Es ist nicht, wie es scheint.....
Was ihr glaubt zu sehen, ist es nicht! Es ist keine Hummel! Es ist die perfekte Nachahmung - eine Hummelschwebefliege! Bei genauerer Betrachtung fielen mir die runden Augen auf und diese lustigen Fühlerborsten. Die Schwebefliege imitiert nicht nur das Aussehen, sondern auch Verhalten und Flugart der Hummeln. Ihre Larven sind quasi Kuckuckskinder im Hummelnest und lassen sich mitfüttern. Anders als oft behauptet, schaden sie dem Hummelnest aber nicht. Wer nach ihr Ausschau halten möchte findet...
Taschenuhren und Zeitmesser aus vier Jahrhunderten auf dem Schloss Neuenburg !
Wunder-Werk Taschen-Uhr ! Der 5. März 2002 verbindet sich für das Museum Schloss Neuenburg mit einem tief bewegenden und außerordentlich bedeutenden Ereignis. Der Freundes- und Familienkreis von Herrn Peter Hüttel von Heidenfeld stiftete seine wertvolle Sammlung von 90 historischen Uhren, 17 Kunstgegenständen aus Silber und Porzellan sowie zahlreichen Uhrenfachbüchern. Doch für die Ausstellung "WUNDER-WERK • TASCHEN-UHR" mussten erst die baulichen Voraussetzungen im Fürstenbau geschaffen und...
Leuchtende Nachttänzer
Es ist wieder so weit. Wer genau hinsieht, kann das eine oder andere Blinken entdecken. Was hier sitzt ein Weibchen, denn es fliegen nur die Männchen. Die Männchen sehen auch eher aus wie Käfer, nur die Weibchen wie Würmchen. Man sagt auch Johanniswürmchen, weil sie in der Johannisnacht besonders oft und viel ausschwärmen. Das ist zur Sommersonnenwende! Es gibt in Deutschland 3 Arten von Glühwürmchen, wobei die Weibchen immer leuchten. Wenn man bei uns ein fliegendes, leuchtendes Exemplar...
Leider nur noch eine Seltenheit!
Auf meiner heutigen Tour habe ich eine Rarität entdeckt, einen breiten Wildblumenstreifen am Feldrand, in dem sich Insekten, Käfer und Schmetterlinge tummeln. Warum sieht man so etwas nicht öfter- warum macht so etwas nicht Schule? Wirklich schade!
Mittlerweile heimisch im Erin-Park: Die Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)
Die Feuerlibelle ist eine typische Art des Mittelmeerraums, ursprünglich stammt sie sogar aus Südafrika. Die Feuerlibelle zählt zu den Arten, die auf Grund der Klimaerwärmung ihr Areal nach Norden erweitern. In Castrop-Rauxel ist sie nun auch anzutreffen. Das erste mal habe ich sie vor zwei Jahren im Erin-Park gesehen. Ende Mai habe ich sie dann bei einem Spaziergang durch den Erin-Park erneut gesehen. Ich habe mich darüber gefreut. Sie scheint also jetzt auch bei uns in Castrop heimisch...
WAS ist das denn - wer weiß es??? – Anja vielleicht?
„Bohnen“ oder was? Diese Pflanzen befinden sich u.a. unter meinen Wild- und Sommerblumen. Gäb vielleicht einen leckeren Bohnensalat oder -eintopf….. (lach)!!!
Die Junikäfer haben uns besucht - Steckbrief !
Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 - Steckbrief ! Name: Junikäfer Auffallend ist die dichte Behaarung am Halsschild sowie an den Ansätzen der Flügeldecken. Weitere Namen: Gerippter Brachkäfer, Sommerkäfer Lateinischer Name: Amphimallon solstitiale Klasse: Insekten Größe: 13 - 18mm Gewicht: ? Alter: als Imago 4 - 6 Wochen Aussehen: gelb-brauner Chitinpanzer Geschlechtsdimorphismus: schwach ausgeprägt Ernährungstyp: Pflanzenfresser (herbivor) Nahrung: Blätter, Blüten Verbreitung:...
„Es muss nicht immer die Rose sein“…..
….schrieb Thommy neulich in einem Beitrag von mir - und Recht hat er, wenn ich mir so meine Wild- und Sommerblumen betrachte!
Die St. Andreaskirche in Düsseldorf
Bevor ich eine Stadt besuche, überlege ich, welche Kirche ich mir ansehen möchte. Dieses Mal habe ich mich für die St.Andreaskirche entschieden. Die Klosterkirche liegt in der Altstadt von Düsseldorf und zählt zu den stadt- und kunstgeschichtlich bedeutenden Bauten der Stadt. Die Kirche entstand auf Anregung der 1619 nach Düsseldorf gerufenen Jesuiten. In relativ kurzer Zeit (von 1622 – 1629) wurde der Bau vollendet und blieb bis zur Auflösung des Jesuitenordens 1773 Klosterkirche. Etwa 60...
Die Figuren des Marionettentheaters Düsseldorf
Entlang der Düssel waren am Samstag Stände aufgebaut, hauptsächlich mit Büchern. Aber einer fiel mir besonders ins Auge - der Stand des Marionettentheaters Düsseldorf. Das Marionettentheater, das im Palais Wittgenstein beheimatet ist, bietet jeweils 100 Besuchern ein Program aus Märchen, Dramen, Fabeln sowie klassischem und modernem Musiktheater. In der Regel bewegen die fünf Spieler von drei Führungbrücken aus die Marionetten an bis zu zwei Meter langen Fäden, aber in einigen Stücken stehen...
Blume des Jahres 2017, Klatschmohn
Leider ist der Klatschmohn hierzulande immer seltener auf den Feldern zu sehen. Der Grund dafür ist der Einsatz von Dünge- und Spritzmitteln gegen Ackerwildkräuter. Diese Bilder stammen von einer Tour Ende Mai, und auch gestern kam ich erneut mit einigen Fotos dieser schönen Pflanze heim.
Zauberhafte Entdeckungen
Wer mit offenen Augen durch die Gegend geht, kann so manch "wilde Schönheit" am Weges- bzw. Feldrand entdecken.
Achtlos vorübergehen - unmöglich!
Kletterrosen, augenblicklich ein Blickfang in unserem Garagenhof!
Seilschaften
Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen. (Thomas Mann)
Netzwerke
Es ist so schön, wenn jemand auf meinen Sarkasmus mit Sarkasmus antwortet, anstatt beleidigt zu schweigen (Autor unbekannt)
Wegrandblümchen
Das Glück wächst und blüht am Wegesrand, vorausgesetzt, man ist auf dem richtigen Weg. (Autor unbekannt) Einen schönen Feiertag für euch alle!
Erfreut war ich,……
…..als sich vor ein paar Tagen endlich die ersten Knospen meiner Wild-/Wiesen- und Sommerblumen, die ich Anfang April ausgesät hatte, öffneten. Und jetzt kommen immer wieder neue hinzu. Hier mal eine kleine Auslese. Leider kenne ich die meisten nicht mit Namen. Wer kann helfen??? Anja Sch. konnte, bis auf Bild 7, die Blumen bestimmen, sodass ich nachträglich die Bezeichnungen unter die Fotos setzen konnte - danke Anja!
(M)eine Neuanschaffung….
…..nachdem mein alter Hibiskus nach über 10 Jahren (selbst nach einer „Galgenfrist“) nicht mehr ausschlug.
Im Blütenrausch
Ein Strauch übervoll mit Blüten, aber jede Einzelne ein zauberhaftes Stück Natur!