Großes Neujahrskonzert in der Aula des "Collegium Augustinianum Gaesdonck"
Der Einladung meines ehemaligen Schülers Marcel Terhorst bin ich gern gefolgt und habe mich heute zu der Schule begeben, an der mein Vater kurz nach dem 2. Weltkrieg Abitur gemacht hat. In der Aula der "Gaesdonck", wie die Schule kurz genannt wird, bot sich den ca. 500 Gästen ab 17 Uhr "Musik vom Feinsten", angefangen bei den englischen Charts über deutsche Volksmusik bis hin zu "Musicalsound". Unter der Leitung des großartigen Dirigenten Sebastian Sürgers, der Marcel als Musiker von Issum nach...
Sonnenaufgang am Niederrhein!
Mal wieder ein sehr schönen Sonnenaufgang am unteren Niederrhein bei Goch eingefangen.
Sylvesterlauf 2014 in Goch-Pfalzdorf!
Ca. 3000 Teilnehmer bei schönstem Wetter unterwegs.
Der 27.Pfalzdorfer-Sylvesterlauf wieder ein Highlight zum Jahresausklang!!!
Auch in diesem Jahr war der Pfalzdorfer-Sylvesterlauf zum Jahresausklang wieder ein Highlight. Nicht nur sportlich gesehen sondern auch mit hohem Spaßfaktor. Mein großen Respekt gilt allen Läufern!!! Hier nun ein paar Bilder!!!
Wünsche für das Jahr 2015
Ich wünsche allen Lokalkompass Lesern ein friedliches und gesundes Jahr 2015 Glück und Zufriedenheit sollen dieses Jahr begleiten. Für das neue Jahr benötigen wir gut Ideen, schöne Bilder und spannende Geschichten.
Abfahrt, 10.00 Uhr Goch in Richtung Münster ..
... zum Weihnachtsmarkt. Eine Dampflok 012066-7 Baujahr 1940, 1957 wurde von Kohle auf Oelfeuerung umgestellt und bis zu 140 km/h erreicht, mit 2470 PS zählte Sie zu den Stärksten Loks in Deutschland.
Letzte "Vitamin A" Ernte vor den Toren von Goch 2014!
Ein Grimme Varitron 270 mit 326 PS Erntet zwei Reihen Möhren zu gleich, der Boden war etwas aufgeweicht aber es funktionierte wohl noch und das bei schönstem Sonnenschein am 10.12.2014. Die Transport Fahrzeuge waren auf dem Weg.
Sellerie Ernte am unteren Niederrhein ...
... bei Goch-Asperden gesehen, ein John Deere häckselt das Laub ab und dann werden mit einem (leicht umgebauten) Grimme SE 150-60 Kartoffelroder drei Reihen Sellerie Knollen geerntet, gezogen von einem Fendt 720 Vario mit 200 PS. Mehrere Anhänger stehen bereit zum Abtransport der Sellerie Knollen, erwartet werden 30-35 Tonnen pro Hektar und das bei schönstem Sonnenschein.
Bilder aus dem DDR Museum Burg 2010
Bilder aus dem DDR Museum Burg 2010 ...aufgenommen bei einem Spreewaldbesuch im August 2010 Gestatten Wartburg 311 Teil 1&2 http://www.lokalkompass.de/goch/leute/gestatten-wartburg-wartburg-311-teil-i-d42996.html http://www.lokalkompass.de/goch/leute/gestatten-wartburg-wartburg-311-tei-ii-d43155.html http://www.lokalkompass.de/goch/politik/hilferufe-in-der-nacht-d485836.html
Bald stehen sie nicht mehr!!!
Ein Männlein...Nee Zwei Männlein...oder mehr stehen im Walde ganz still und stumm.
Natürlich Schön !!!
Bei meinem kleinen Spaziergang am "Tag der deutschen Einheit" fand ich ein paar "natürliche Schönheiten" der Natur. Hoffe sie gefallen euch genau so wie mir!!! LG Micky
Auch das gehört zum Herbstanfang!
Kartoffel Ernte bei Goch-Hülm direkt an der NL Grenze, diesmal ist der deWulf Kwatro bei der Arbeit, zum Abtransport ein Massay Fergusson und ein Claas Arion 650.deWulf Kwatro bei der Arbeit.
Amerikanische Ernte Maschine in Goch-Asperden im Einsatz!
Niederländischer Lohnunternehmer mit Pixall Constalker DB 18 bei der Maiskolben Ernte in Goch-Asperden, vier Reihen Mais werden abgeschnitten und die Maiskolben geerntet, in einer Fabrik werden die Maiskörner vom Kolben getrennt und eingemacht. Solch eine Maschine hatte ich auch noch nicht gesehen.
"Unknown" Buchmesse für Self Publisher und unbekannte Autoren mit Fotostrecke...
Aufe Zeche Zollverein Kurz und knapp, ich habe habe auf mein Navi gehört und bin gut in Essen angekommen. ;-) Die Autoren sind aus ganz Deutschland angereist um ihre Bücher vorzustellen. Alle Sparten sind vertreten. Jeder Leser wird etwas für seinen Geschmack finden. Morgen um 11 Uhr wird die Messe, in Halle 2, eröffnet. Wenn man vom Parkplatz 1 kommt ist es leicht zu finden. Rechts sieht man die Halle 4, gleich anschließend ist die Halle 2. SONNTAG: Über mehr Besucher hätten wir uns sicher...
Gradierwerk in Bad Oeynhausen!!!
Bis in die 30er Jahre hinein gab es drei Gradierwerke die bis eine Länge von 800 Meter aufwiesen. Die Salzsole wurde durch das "Gradieren" auf konzentriert. Über dicht gestaffelte Reisigbündel aus Schwarzdorn wurde das Salzwasser, welches auf das Gradierwerk gepumpt wurde, heruntergeleitet. Das Wasser zerstäubt und verdunstet so auf diesem Wege. Anschließend wurde die hochkonzentrierte Sole in den Siedehäusern zu Salz verarbeitet. Um das Jahr 1850 wurden jährlich etwa 50.000 Zenter Salz...
Oldtimer Treffen in Goch-Pfalzdorf!
Ob Motorräder, Autos oder Traktoren. Mercedes, Corvette, BMW, Rolls Royce, Opel, Renault, Ford Mustang, MG, Fiat, Porsche. Lanz, Fendt, Deutz, Unimog, Eicher von Allem etwas gab es zu sehen.
Es ist wieder soweit – Sommerfest des Heide-Treff-Sparclubs – Hier trifft sich Jung und Alt!!!
Auch in diesem Jahr wird das Sommerfest des Heide-Treff-Sparclubs auf der Vossheider Straße am Samstag den 23.08.2014 wieder in Eigeninitiative vom Sparclub sowie dem Heide-Treff-Team organisiert. Ob Bierwagen, Grillstand oder Kaffee und Kuchen, für’ s leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auch die Kinder kommen nicht zu kurz denn Hüpfburg Torwandschießen und Kinderspiele mit tollen Preisen warten auf sie. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei den ansässigen Firmen, Unternehmen und...
Waldspaziergang der ärgerlichen Art !!!
Bei meinem letzten Sonntagsspaziergang im Reichswald fand ich dieses Ärgernis vor!!! Was geht in den Leuten vor die so ihren Müll entsorgen. Leute wo für gibt es die Müllabfuhr. Einfach nur "UNBEGREIFLICH".
Großballen Presse bei Goch gesichtet!
New Holland mit Krone Großballen Presse bei Goch-Pfalzdorf gesehen. Der Traktor hatte wohl ein paar PS zu wenig für die Presse, wie man auf dem Video bei Facebook auch hören kann.
Die WM Spieler haben Heute frei aber
Lohnunternehmer und Landwirte sind bei der Arbeit. Ein John Deere Mähdrescher älteren Baujahrs mit ca. 4,50 Meter Schneidwerk. Dann habe ich mit manchen Fotos mal ein wenig gespielt, seht selbst.
Trotz Regen - Extraschicht ist Event-Kultur vom Feinsten
Die Mischung macht´s - Leichter Dauerregen hielt Zehntausende Kulturtouristen am Samstag nicht davon ab, sich bei den Veranstaltungsorten der Extraschicht 2014 zu tummeln. Denn die "Nachtschicht der offenen Industriekultur" ist nicht vom Outdoor-Programm abhängig, hat in den Zielorten und Anlagen viel zu bieten. Ob Ruhe beim Klavierfestival Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum oder im Malackowturm der Zeche Hannover, Reisende der Extraschicht griffen mit Genuss auf ein vielfältiges Programm...
Fotos: Alice Cooper in der Westfalenhalle
Wo Alice Cooper drauf steht, ist immer Klasse drin: Der Meister des Shock-Rocks gab in der leider nicht vollen Westfalenhalle 2 in Dortmund wieder alles, zog sämtliche Register, schleuderte Dollarscheine in die Massen, ließ es Feuer regnen und sang dabei auch noch passabel, einen Hit nach dem anderen (etwa Billion Dollar Babies, House of Fire, Hello Hooray, No more Mr. Nice Guy und natürlich School's out) abreißend. Fyre! im Vorprogramm Die Fans waren begeistert und huldigten ihrem Idol. Im...
"KAFFEEKANNEN" so weit das Auge reicht...
...in Mecklenburg Vorpommern bei Karls Auf dem Weg nach Rippnitz Dammgarten, Bernstein Museum, haben wir einen Zwischstopp in Rövershagen eingelegt. Um bei Karls alles zu erkunden hätte wir schon einen ganzen Tag gebraucht ;-)) Wir wollten eigentlich nur zum Spargelessen hin. Glück gehabt, wir sind noch trocken ins Auto gekommen...letztes Bild. Hier habe ich erst gesehen, was wir alles nicht gesehen haben... :-) http://www.karls.de/roevershagen-erlebnis-freizeitpark-ausstellungen.html Fotos ©...