Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Überregionales
25 Bilder

Affeln Bauernmarkt 2010

Jedes Jahr ein neues Thema für den Bauernmarkt in Affeln. In diesem Jahr "Rund um das Getreide, Früher und Heute. Es wird garantiert nicht langweilig diesen Markt jedes Jahr aufs Neue zu besuchen.

  • Sundern (Sauerland)
  • 24.08.10
  • 1
Überregionales
29 Bilder

"Taste of Summer" Schaumparty

Warum um alles in dieser Welt war ich noch nie auf dieser Schaumparty?? Spaß ohne Ende. Für die Jugend beim Feiern und für mich beim Fotografieren....

  • Sundern (Sauerland)
  • 24.08.10
Überregionales
42 Bilder

Sorpefest 2010

Die Promenade bietet sich zum Feiern an! Ein schönes Sorpefest hatten wir. Leider war kein Parkplatz für uns frei, zum Feuerwerk. Beim Familientag am Sonntag wurde viel geboten. Leider endete das Drachenbootrennen abrupt im schlechten Wetter.

  • Sundern (Sauerland)
  • 24.08.10
Kultur
Der Struwwelpeter, ein Buch das viele Generationen durch die Kindheit begleitet hat. | Foto: Uwe Künkenrenken

Der Struwwelpeter – umstritten und geliebt zugleich!

Der Struwwelpeter, inzwischen ein Klassiker unter den Kinderbüchern. Es verbindet Generationen und Nationalitäten. Seine Figuren, der Struwwelpeter, der Zappelphilipp, Hans Guck in die Luft, Paulinchen bergen Zündstoff für Diskussionen und fordern geradezu heraus, sich über Erziehungsstile, ihre Geschichte und über die persönlichen Erinnerungen an die eigene Kindheit auszutauschen. Für die einen war das Struwwelpeter-Buch ein Krimi-Comic, für die anderen eine Horrorvision in Erziehungsfragen....

  • Arnsberg
  • 23.08.10
  • 7
Natur + Garten
Die Hönnequelle in Neuenrade
25 Bilder

Die Hönnequelle in Neuenrade

Die Hönnequelle in Neuenrade Die Hönnequelle Quellhöhe: 437 m über N. N. Mündungshöhe in der Ruhr 115 m über N. N. (Fröndenberg) Länge der Hönne 33 Km. sog. Hungerquelle die nur in regenreichen Jahreszeiten Wasser abgibt. Glück gehabt wie ich dort gewesen bin, kam etwas Wasser aus der Quelle.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.10
  • 3
Kultur
20 Bilder

Ein neues Windrad wird gebaut im Beckumer Feld.

20. August 2010 Beckum/ Im Beckumer Feld ist eine große Baustelle. Hier wird ein neues großes Windrad entstehen. Viel Eisen wird in das Fundament eingebaut. Für dieses Windrad wurde eine Zufahrtstraße extra gebaut. Das Windrad soll bis Oktober fertig sein. Damit wird der Windpark im Beckumer Feld größer.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.10
Überregionales
4 Bilder

Segelflieger machte eine Notlandung

20.August 2010 Beckum/ Gegen 12.00 Uhr machte ein Segelflieger aus Kamen Heeren eine Notlandung im Beckumer Feld. Er hatte sich mit den Luftströmungen wohl verschätzt und musste im Stoppelfeld landen. Sachschaden entstand nicht. Der Pilot wartete auf das Fahrzeug für den Rücktransport.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.10
Ratgeber
17 Bilder

Beckumer Hütten werden gebaut für den Historischen Markt am 5.September 2010

Für den Historischen Markt in Beckum am 5.September 2010 werden an der Schützenhalle schöne Hütten gebaut.Es ist alles mit sehr viel arbeit verbunden.Die Vorbereitungen laufen im vollen gange bei der Vereinsgemeinschaft Beckum. Infos gibt es unter: http://www.beckum-sauerland.de http://www.beckum-sauerland.de/Start/start.html Schauen sie mal vorbei.

  • Balve
  • 19.08.10
Kultur
11 Bilder

Ein zahmes Wildschwein zum streicheln bei Bauer Korte in Brockhausen!

Kaum zu glauben, aber bei Bauer Heiner Korte in Brockhausen gibt es ein zahmes Wildschwein das man streicheln kann. So ein tolles Wildschwein habe ich noch nicht gesehen. Hier kann man auch Kindergeburtstage feiern. Infos zu Bauer Heiner Korte gibts im Internet unter: http://www.bauer-korte.de/

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.10
  • 4
Natur + Garten
10 Bilder

Hönnewasser aus dem Urlaub zurück

Das Hönnewasser ist definitiv aus dem Sommerurlaub wieder da. Noch letzten Monat, selbst nach den ersten kleinen Regenschauern, hiess es in Balve-Binolen, im Bereich des Binolener Tunnels "Hönne leer". Während die restliche Hönne sehr wenig Wasser führte, war sie an dieser Stelle ganz ausgetrocknet. Ergänzend zum Beitrag von Peter Gerber (Hönne hat Hochwasser) möchte ich hier ein paar Bilder zeigen, dass es dort vor kurzem, auf Grund der Sommerhitze, noch ganz gegenteilig ausgesehen hat. Zudem...

  • Balve
  • 18.08.10
  • 3
Natur + Garten
Hönne in Oberrödinghausen im Kalkwerk Rheinkalk
27 Bilder

Die Hönne hat Hochwasser in Menden

17. August 2010 Menden Hönne Hönnetal / Starke Regenfälle den Tag über, lies den Hönne Pegel schnell ansteigen. Schauen sie sich einfach mal die Bilder an. Bilder von der Hönne in Binolen unter: http://www.lokalkompass.de/balve/kultur/hoennewasser-aus-dem-urlaub-zurueck-d8642.html Wo die Hönne trocken ist.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.10
Ratgeber
18 Bilder

Abtei Michaelsberg (Siegburg)

Seit dem Jahr 1064 leben Benediktinermönche auf dem Michaelsberg in Siegburg. In den Jahrhunderten ihrer Geschichte hat die altehrwürdige Abtei über der Sieg viel erlebt: Blüte und Niedergang, Aufbau und Zerstörung, die Vertreibung der Mönche ebenso wie ihre Rückkehr… Benediktiner in Siegburg heute – das heißt zunächst einmal: Klosterleben mitten in der Stadt verwirklichen! Der baumbestandene Michaelsberg liegt im Zentrum der modernen Kreisstadt Siegburg. 40 Meter Höhenunterschied trennen Stadt...

  • Waltrop
  • 17.08.10
Überregionales
Bahnhof Binolen im Hönnetal
23 Bilder

Bauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Binolen!

Bahnhof Binolen /Bauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Binolen! Die Deutsche Bahn AG führt zurzeit Bauarbeiten im Bereich Bahnhof Binolen im Hönnetal durch. Es werden hier Elektoleitungen verlegt bis an die Rückfallweichen. Es wird hier eine elektrische Weichenheizung eingebaut, damit der Zugverkehr im Winter ohne Probleme gesichert ist. Im Bahnhof Binolen kreuzen die Züge im Stundentakt.Im Winter 2009/10 war hier durch eine Fremdfirma die Weichen von Schnee und Eis täglich befreit worden....

  • Balve
  • 17.08.10
Kultur
Florian Oest mit dem Futter und der Glocke
68 Bilder

Florian Oest trainiert die Gänse für die 725-Jahr-Feier "Historischer Markt 5.September 2010"

16. August 2010 Beckum/Heute war der WDR Lokalzeit Siegen, Autorin Claudia Wietfeld mit ihrem Team in Beckum um den Gänsemarsch zu filmen. Denn Florian Oest ist der neue Gänsetrainer in Beckum. Im Gänsemarsch geht’s hinter dem kleinen blauen Futtereimer her. Tag für Tag trainiert Florian mit mehreren Kindern die Tiere. Die Gänse sollen zum großen Beckumer Tag, die 725-Jahr-Feier am 5.September 2010 Marschieren, von 10 bis 18 Uhr auf dem Historischen Markt. Am Ende wird eine Ruhestation...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Sommerfest der Eisenbahnfreunde Hönnetal

Sommerfest der Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Mitglieder und Freunde der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. feierten am Samstag am Bahnhof Binolen bei herrlichem Sommerwetter ihr traditionelles EFH-Sommerfest. Die Fröndenberger und Mendener Mitglieder sowie die Freunde des Fördervereins der Hönnetalbahn reisten exklusiv im historischen Schienenbus an. Die Neuenrader und Balver fuhren mit den fahrplanmäßigen Zügen der Hönnetalbahn nach Binolen. Zunächst stand eine Wanderung über den Hönnetalpfad auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.10
Kultur
69 Bilder

Fotogalerie: Lichterfest im..... W ES T F A L E N P A R K......in Dortmund......

Am 14. August 2010 war wiedermal LICHTERFEST....im Westfalenpark Dortmund... Für viel Stimmung und Spass wurde gesorgt.....Die Champing Show von dem Paar.....The Pink Umbrella-Company.....war ein voller Erfolg.....viele Zuschauer waren begeistert....von den Gags.....vorallem die Kidis.....Langsam leuchteten die Lampions auf....die Teelichter wurden angezündet....und der Abend rückte näher ......Auf einer anderen Bühne sorgten die Gruppe.....LOS DISADOS....für Live-Musik...die Zuschauer zum...

  • Unna
  • 15.08.10
Kultur
120 Bilder

Menden a-la-Carte das Fest der Sinne ist eröffnet !

Menden a-la-Carte das Fest der Sinne ist eröffnet ! 13.August 2010 Menden/ Die afrikanische Trommelgruppe Kanguka eröffnet das Fest Menden a-la-Carte mit Paukenschlägen und ihre akrobatischen Tanzeinlagen.Heinrich Rosier,Cheforganisator von Menden a-la-Carte begrüßte die Gäste. Mit dabei Vertreter aus Politik und Verwaltung,die von auserhalb angereist waren,wie Fröndenbergs Bürgermeister Friedrich Wilhem Rebbe,Iserlohns erster Bürger Peter Arens und Landrat Thomas Gemke sowie...

  • Menden-Lendringsen
  • 14.08.10
  • 1
Kultur
12 Bilder

Rehkitz wird mit der Flasche großgezogen

Bauer Heiner Korte zieht ein Rehkitz mit der Flasche groß. Ein Förster hatte es bei ihm abgegeben.In der Natur hätte es keine Überlebenschance gehabt. Mit im Stall sind Kamerunschafe, damit das Rehkitz nicht alleine ist. Das muß man einfach gesehen haben.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.10
  • 5