Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Kultur
Detailaufnahme von einem der Gehri-Bauten
11 Bilder

Schwarz- Weiss Ansichten vom Medienhafen

Heute möchten wir euch auf eine kleine, überschauliche Bilderreise durch den Düsseldorfer Medienhafen mitnehmen. Die Fotos entstanden gestern, am 28.01.2012 und zeigen Gabis und meinen Eindruck des Hafens in schwarz- weiss. Der besondere Reiz des ehemaligen Handelshafen liegt in der modernen Architektur und seinem Denkmalschutz. In jedem Fall ist Düsseldorf immer eine Reise wert und die Fotomotive sind sehr vielfältig. Wer mehr von Gabis und meinen Aufnahmen ( in Farbe) sehen möchte, kann gerne...

  • Düsseldorf
  • 29.01.12
  • 9
Kultur
4 Bilder

Düsseldorfer Landtag

Dieses Wochenende waren meine Freundin Gabi und ich das erste Mal auf dem Düsseldorfer Fernsehturm und wir waren echt total überwältigt von dieser Wahnsinnsaussicht. Auch wenn das Wetter nicht wirklich das Beste zum Fotografieren war, so haben wir vosichtshalber doch unsere Kameras mitgenommen... ohne geht es schon fast gar nicht mehr ;o) Hier also eine klitzekleine Miniauswahl vom Düsseldorfer Landtag aus der Sicht einer "abgehobenen" Mona (168m hoch) *grins*

  • Düsseldorf
  • 22.01.12
  • 21
Kultur
46 Bilder

Medienhafen Düsseldorf

Der einstige Düsseldorfer Hafen hat einen enormen Wandel erlebt. Wo vor Jahren Lager und Silos standen, stehen heute modern gestaltete Gebäude, deren Besonderheiten beeindrucken. Die Gebäude, von internationalen Architekten entworfen, krönten unsere Fototour. Mein Lokalkompass- Freund Klaus Fröhlich hat mit mir einige der faszinierenden Fotos für den LK zusammen gestellt.

  • Düsseldorf
  • 03.08.11
  • 16
LK-Gemeinschaft
Bonni und Sabri haben das Voting zum LK-Treffen am Niederrhein ausgewertet und freuen sich auf viele LK-Freundinnen und -Freunde am 13. August ab 15 Uhr im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl.
7 Bilder

Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...

  • Duisburg
  • 22.07.11
  • 52
Überregionales
Hier könnt Ihr den Termin und Treffpunkt für unser nächstes Lokalkompass-Treffen am Niederrhein (nicht nur für Niederrheiner!) mitbestimmen!
25 Bilder

Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!

Liebe Lokalkompass-Freunde, herzlichst seid Ihr (natürlich nicht nur Niederrheiner!) zum nächsten Lokalkompass-Treffen am Niederrhein eingeladen. Aber Ihr habt bis zum 23. Juli die "Qual der Wahl", denn bisher steht nur fest, dass wir uns an einem Samstag gegen 15 Uhr treffen wollen! Wo und wann? Es heißt nun für Euch: Mitmachen & Mitbestimmen! Äußert Euch bitte über die Frage der "2 T's" (Termin & Treffpunkt) hier mit Euren Kommentaren (bitte nicht per PN)! 1. Der Termin 6. oder 13. August...

  • Duisburg
  • 03.07.11
  • 27
  • 1
Überregionales
Noch Top-Secret: Ist Carsten Kämmerer der achte Millionär bei Günther Jauch? | Foto: privat/RTL

Nach Erfolg beim NRW-Duell jetzt Million bei Jauch abgezockt, bald „Ossenbergs Next Top-Model“?

Top-secret sollte es sein, aber nun sickerte es beim RTL-Fernsehen durch: Nach der Massen-Panik bei der DSDS-Autogrammstunde im Centro-Oberhausen am letzten Wochenende benötigte man rasch eine Image-Kampagne und verpflichtete kurzerhand den sympathischen NRW-Duell-Gewinner Carsten Kämmerer aus Rheinberg-Ossenberg für die Jauch-Show „Wer wird Millionär?“. Noch ist es nur ein Gerücht von der Aufzeichnung der Show, dass Carsten Kämmerer als achter Millionengewinner die Nachfolge des legendären...

  • Moers
  • 01.04.11
  • 36
Natur + Garten
Balkenschröter
16 Bilder

Insekten

Ich möchte etwas Sommergefühl mit ein Paar Insektenbildern in diese grauen Januartage bringen.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 25.01.11
  • 8
Kultur
18 Bilder

Blech-Nostalgie oder Schmuckstücke der anderen Art...

das sind sie, die Oldtimer! Ich liebe alte Autos, die noch *Charme* und ein *Gesicht* besitzen. Bei den ganzen neuen Autos sieht doch eins wie das andere aus. Auch die auf NEU gemachten ALTEN, wie der Beetle, Mini, Fiat 500 oder wie sie noch alle heißen werden, sind überhaupt nicht mein Geschmack. Ich fahre auch einen Oldtimer. Einen Ford Taunus 12mts von 1963. Der Wagen gehört meinem Vater, Bruder und mir. Ich nenne ihn KNUT. Knut war damals in aller Munde, als wir den Wagen 2007 kauften, und...

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.11
  • 13