Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Überregionales
Wow, ich bin nicht wieder zu erkennen. Ein großes Lob an Maskenbildnerin Marcia Lercher
4 Bilder

Isch heisst - ein Dreh im Gefühlskarussell

Die Komparserie ist mein Hobby – bei jedem Drehtag tauche ich in eine andere Welt ein – nehme eine Auszeit vom Alltag. Zumeist belebt man als Komparse den Hintergrund einer Szene, damit alles authentisch wirkt und ab und an kommt man vorher in die Maske und wird ein wenig abgepudert. Doch dieses Mal war alles anders: Für den Kurzfilm „Isch heisst“ durfte ich eine Obdachlose spielen. Das Outfit bestand aus den ältesten, viel zu großen Kleidungsstücken, die ich im Kleiderschrank meines Mannes...

  • Wesel
  • 08.02.16
  • 5
LK-Gemeinschaft
Die steht bei uns in der Diele und könnte bestimmt eine Menge toller Geschichten erzählen
2 Bilder

Schulstory: Papa.....?

Mit gerade mal 4 Jahren hatte ich von dieser Welt noch nicht viel mehr gesehen als mein Elternhaus und unsere Gärtnerei. Noch nicht einmal einen Kindergarten habe ich besucht. Meine Welt war also recht klein und überschaubar. Um sich in seiner Referendarzeit etwas hinzu zu verdienen, arbeitete in unserer Gärtnerei für kurze Zeit ein angehender Lehrer. Ich mochte ihn auf Anhieb und meine Eltern hatten Mühe mich von ihm fernzuhalten. Ständig war ich in seiner Nähe zu finden. Wie eine kleine...

  • Wesel
  • 28.10.15
  • 14
  • 14
Kultur
Chansonier´ Jean-Claude SÈFÈRIAN... wunderbare Stimme!
18 Bilder

... einmal FRANKREICH und um die ganze WELT...

oder FREMDE Länder + Fremde Menschen oder MULTIKULTURELLE KÜSSE "Voyages, voyages" JEAN-CLAUDE Séférian ENSEMBLE Jean-Claude SÉFÉRIAN … schon länger hatten wir uns darauf gefreut, dieser Stimme wieder lauschen zu dürfen! Diese Stimme hatte uns nämlich schon einmal sehr gefallen; bei einem EDITH PIAF Abend! Jean-Claude Séférian, zusammen mit seiner Frau Christiane Rieger-Séférian und Piotr Ragno traten wieder einmal im Diersfordter EISKELLER auf und begeisterten erneut das Publikum! Bereits...

  • Wesel
  • 17.10.15
  • 12
  • 6
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

EASY WORLD - das wünscht sich doch jeder,oder?

Einen tollen Drehtag habe ich im Schloss Styrum in Mülheim erlebt. Ich war Gast einer festlichen Preisverleihung für den Kurzfilm „EASY WORLD“, einer Science-Fiction-Komödie. Das Outfit: steampunkig bis historisch. Das Drehbuch hat Julia Backmann geschrieben. Sie führt Regie und ist aber auch mal im Kostüm zu finden oder hält spontan selber das Mikrofon für die Atmo-Aufnahme. Das Team um sie herum ist jung und wie Julia sehr kreativ. Ich habe mittlerweile schon etwas Dreherfahrung als Komparsin...

  • Wesel
  • 15.10.15
  • 7
  • 7
Überregionales
...da stehen sie, bereit, für das Glück ...
3 Bilder

VIEL GLÜCK, mein HERZ...

wünsche EUCH VIEL GLÜCK... H E R Z HERZEN HERZLICHKEIT wenig HERZSCHMERZ HERZLICHKEIT HERZEN HERZ ...gesehen im September am Niederrhein ... spontan getextet; Fotos: AAT, 2015

  • Wesel
  • 07.10.15
  • 3
  • 11
LK-Gemeinschaft
Ich als Jack Sparrow- auch nicht schlecht,oder?
5 Bilder

MEUCHELBECK- ich freu mich drauf

Bei den Dreharbeiten zur TV-Serie "Meuchelbeck" war ich als Komparsin dabei. Ab Montag 24.8. läuft sie im WDR um 20:15 Uhr (6 Folgen immer zur gleichen Sendezeit). Markus Lindemann(Holger Stockhaus) kommt nach 20 Jahren in seine niederheinische Heimat zurück.Die Zeit ist hier stehen geblieben.Landwirtschaft und Tourismus, insbesondere zur Spargelzeit prägen das Bild. Aber bald wird sich mehr verändern, als allen lieb ist. Verborgene Sehnsüchte und gepflegte Lebenslügen sorgen für eine explosive...

  • Wesel
  • 21.08.15
  • 16
  • 11
Überregionales
Imke und... einer der Gäste... im Regen!!!
42 Bilder

Lokales aus Wesel - Ein LK-Freunde-Treffen - Leider sehr viel Regen - und dann... das ultimative und fantastische Fussballspiel... das trotz Regen nicht ins Wasser gefallen ist!!!

Wesel - Auestadion 16. August 2015 Wie in meinem vorangegangenen Beitrag schon erwähnt, kommt hier nun der zweite Teil meiner Berichterstattung von diesem tollen Treffen, das leider fast ins Wasser gefallen ist... aber nur fast!!! Nachdem Carmen sich mit diesem Wunsch - Gäste mitbringen zu dürfen - an Imke und uns gewandt hatte, war es beschlossene Sache... hier dazu der "Schriftverkehr"... nur ein Auszug davon... komplett könnt ihr es gerne HIER nachlesen!!! Imke Schüring aus Wesel |...

  • Wesel
  • 17.08.15
  • 40
  • 25
Überregionales
Es ist mal wieder soweit...
56 Bilder

Lokales aus Wesel - Ein LK-Freunde-Treffen - Leider sehr viel Regen - und dann...

* 16. August 2015 am Auesee!!! Es ist ja jetzt schon wieder 1 Jahr her... und heute treffen wir uns endlich wieder... zu dem sagenhaften Treffen einiger toller Menschen die sich - nicht zuletzt dank dem Lk - zusammengefunden haben... das schrieb ich am Sonntagmorgen!!! Und die liebe Imke hatte uns in diesem Beitrag zu dem tollen Treffen eingeladen... erst war es noch eine Weile hin... jetzt ist es schon fast wieder Vergangenheit!!! Wir lassen uns jedoch von niemanden den Spaß verderben... und...

  • Wesel
  • 17.08.15
  • 53
  • 26
Überregionales
Bevor es losgeht... ein Bild vom original "Lokalkompassherzken" Bruni
67 Bilder

Lokales aus Wesel - Das berühmte Fussballspiel...

* Letztes Jahr in Wesel am Auesee gesehen!!! Es ist ja jetzt schon wieder 1 Jahr her... und heute treffen wir uns endlich wieder... zu dem sagenhaften Treffen einiger toller Menschen die sich - nicht zuletzt dank dem Lk - zusammengefunden haben. Doch jetzt erst einmal zurück in die Vergangenheit... letztes Jahr... Während ich noch unterwegs war - ich war aber nicht die Letzte, die am "Tatort" erschien - tummelten sich die zusammengewürfelten Spieler schon eifrig auf dem Spielfeld. Jeder gab...

  • Wesel
  • 16.08.15
  • 34
  • 22
Natur + Garten
Durst hat er immer
2 Bilder

UNGLAUBLICH: Opa Stöckchen heißt ab sofort Methusalem...

...denn dieser kleine "letzte Mohikaner" ist jetzt 2 Jahre alt und eigentlich wird eine Annamstabschrecke zwischen 8 und 12 Monate. 2 Beine hat das Tierchen allerdings in den letzten drei Monaten verloren. Das Klettern klappt aber trotzdem noch immer sehr gut. Sollte er 3 Jahre werden schreib ich auch noch einen 6 Teil und stelle einen Antrag auf Eintrag ins Guinnessbuch:) Hier die Links zu Teil 1 bis 4 unseres ungeplanten "Stabheuschreckenforschungsprojekts":...

  • Wesel
  • 11.08.15
  • 2
  • 6
Natur + Garten
7 Bilder

Ein buntes Leuchten

Auch ich durfte diesen wunderschönen Regenbogen vorgestern bewundern und freue mich, Euch diese Bilder zeigen zu können. Einfach genießen!

  • Dortmund-West
  • 31.07.15
  • 41
  • 45
Natur + Garten
3 Bilder

ZU KLEIN ZUM FLIEGEN - mein neues Hobby:)

Meine neueste Beschäftigung: Vogel raus aus dem Nest- Vogel rein ins Nest. Diese kleinen Bachstelzenwinzlinge plumpsen immer wieder runter. Damit alles heile bleibt hab ich eine Gartenauflage unters Nest gelegt. Liebe Vogeleltern - Augen auf beim Nestbau! Es liegt wohl nicht an der natürlichen Auslese(Entwicklung) der Knirpse, denn sie waren alle schon mal unten. Nachtrag: Dramatische Neuigkeiten:Gestern Nacht kamen wir nach Hause, da saßen drei wieder auf der Terrasse zusammengekauert. EinTeil...

  • Wesel
  • 11.07.15
  • 10
  • 18
Natur + Garten
...Durchs Fenster hindurch ... "automatic"
4 Bilder

NEUGIERIG und HUNGRIG...?!?

...gestern... wollte diese Wildtaube wohl auch etwas von all´den Leckereien ab´ haben ... schien es... Lange hielt es auf der Balkonbrüstung aus, und kam einige Male angeflattert ... doch erfolglos ... Und auch, wenn ich Tauben nicht sonderlich schätze, habe ich einmal einige Fotos gemacht, für all´unsere Natur-Freunde hier ... Grüße besonders für UWE N.

  • Wesel
  • 22.06.15
  • 7
  • 10
Natur + Garten
"Upps, wo geht's denn hier hin?"
7 Bilder

Flieg nicht zu hoch mein kleiner Freund...

Laut war es die letzten Tage im Nistkasten auf unserer Terasse und es konnte nicht mehr lange dauern, bis es den kleinen Schreihälsen dort zu eng wird. Ich hatte Glück und war im richtigen Moment mit meiner Kamera dabei...

  • Wesel
  • 02.06.15
  • 5
  • 12
Kultur
Einige blaue Saphire und Regenbogenkids
11 Bilder

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag von vielen tollen Kinderstimmen

Ein buntes musikalisches Programm brachte Chorleiterin Irena Möbus zum Muttertag mit ihren Chören, den „Regenbogenkids“ und die „blauen Saphire“ beim Musikfest in Xanten auf die Bühne. Einige ihrer Musikschülerinnen traten zudem solistisch auf. Alle Kinder beeindruckten und berührten das Publikum gleichermaßen, welches bei strahlendem Sonnenschein zahlreich angereist war. Besonders Lieder wie „Hey Mama“, „ich hab Dich lieb“ oder „Freundlich sein macht Freude“ gingen an diesem besonderen Tag ans...

  • Wesel
  • 12.05.15
  • 2
  • 4
Natur + Garten
SONNE am Rhein....
16 Bilder

EINIGE MINUTEN fast wie am Meer...

NIEDERRHEIN! D A N K E Vor einigen Jahren noch, das gebe ich gerne zu, kannte ich mich dort nicht aus! Ich meine, auch heute kenne ich mich in dieser Gegend noch nicht aus, noch nicht wirklich und habe noch längst nicht alle Ecken gesehen! Selbst in meiner unmittelbaren Umgebung, meiner Heimat Essen, gibt es immer wieder NEUES zu sehen, oder einfach „Altes“ neu zu entdecken. So einiges Schöne am Niederrhein aber habe ich in den letzten Monaten ganz frisch dazu erleben dürfen! Und so sehe ich...

  • Wesel
  • 26.04.15
  • 20
  • 14
LK-Gemeinschaft
Foto: Helge Boele
3 Bilder

Auf, auf zum musikalischen Muttertag nach Xanten mit Irena und den Regenbogenkids

Beim traditionellen Musikfest am 10.5. in Xanten treten als ein Highlight „Irena und die Regenbogenkids“ auf der Bühne am Markplatz vorm Dom von 15:30 bis 16:30 Uhr auf. Mit ihrem musikalischen Regenbogen möchten sie allen Müttern den Muttertag verzaubern und zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie werden lassen. Auch der 2.Chor von Irena Möbus, die „blauen Saphire“, zu dem auch einige der Regenbogenkids gehören, tritt ebenfalls auf. Ergänzt wird das Programm durch Solodarbietungen...

  • Wesel
  • 25.04.15
  • 6
Natur + Garten
Hier wohnt nun wer...
2 Bilder

Nanünana, was ist denn da?Sie geht nicht rein, wie kann das sein?

Ein Frühlingsgruß im Briefkasten: Vorige Woche habe ich beim Verteilen von "Der Weseler" im besten Verteilbezirk ever eine Überraschung erlebt. Die Zeitungsröhre war besetzt: Der Frühling hatte Einzug gehalten, wie schön. Diese Woche (2. Foto) wusste ich dann, dass der kleine Untermieter bleiben darf. So sind sie halt, die Menschen in meinem Bezirk.

  • Wesel
  • 15.04.15
  • 16
  • 14
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

OPA Stöckchen allein zu Haus -FAMILIENZUWACHS der besonderen ART - Teil 4 und der letzte

Erstens kommt es meistens anders und zweitens als man denkt: Eigentlich sollte das Experiment Stabheuschrecke max. 1 Jahr dauern. Die Lebenserwartung von Medauroideaextradentata (Annam-Stabschrecke) soll zwischen 8 und 12 Monaten liegen. Meine haben diese Info wohl nicht mitbekommen. "Big Mama" ist glatte 18 Monate geworden und Opa "Stöckchen" sieht immer noch quicklebendig aus. Hoffe er fühlt sich auch alleine sehr wohl. Hier findet Ihr, wenn Ihr mögt meine Berichte Teil 1 - 3 :...

  • Wesel
  • 30.03.15
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
Eine Zigarette rauchen fürs Foto? Aber Mama:) Vielleicht erfahre ich ja auch nochmal, wer der junge Mann auf dem Foto ist, vielleicht ein Lehrling oder der Sohn des Chefs
23 Bilder

1940 - meine Mutter war ein TOPMODEL???- die andere Seite des Krieges

Als meine Mutter (Else Müller) starb fand ich im Haus einen Koffer mit Bildern, die ich noch nicht kannte. Von meiner Tante erfuhr ich, das meine Mutter während ihrer Lehre als Fotolaborantin (1940-1942) bei Foto Schmithals in Wesel immer mal wieder als Fotomodel zum Einsatz kam. Ich liebe diese Bilder und habe die schönsten in einer Bildergalerie zusammengestellt. Heidi Klum hätte bestimmt gesagt: " Ich habe heute ein Foto für Dich." Bewegend finde ich auch einen Satz, den ihr Chef in das...

  • Wesel
  • 04.03.15
  • 15
  • 17
LK-Gemeinschaft

ICH FINDE LK GUT, WEIL ...

… ich mich dort pudelwohl fühle. Täglich stöbere ich ein wenig in der Community und entdecke immer etwas Interessantes. Doch das Beste ist hier kann ich selber aktiv dabei sein. Eigene Berichte schreiben ist für mich zu einem Hobby geworden und ich bin immer sehr gespannt auf die Reaktion der anderen Bürgerreporter und Besucher der Internetseite. Eine besondere Anerkennung ist es für mich, wenn ich einen meiner Beiträge in der Printausgabe wieder finde. Ganz nebenbei lernt man die...

  • Wesel
  • 19.02.15
  • 3
  • 10