Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten
Bald das Monheimer Wappentier?

Sensationeller Drachenfund in Monheim am Rhein

Spaziergänger fanden gestern durch Zufall im Bereich des Monheimer Rheinbogens die Überreste eines Großdrachens der Spezies Draco ferrugineus. Er besitzt eine metallische Panzerung und wird in der wissenschaftlichen Literatur als äußerst gefährlich eingestuft. Zur Fundzeit gegen 10:47Uhr MEZ meinte ein herbeigeeilter Mediziner zunächst, dass sich der Drache zur Täuschung seiner Feinde in einer totenähnlichen Körperstarre befände. Nach einer sofort eingeleiteten Infusion einer größeren Menge...

  • Monheim am Rhein
  • 30.03.11
  • 9
Natur + Garten
21 Bilder

Mach‘ es wie die Sonnenuhr – zähl‘ die schönen Stunden nur.

Schöne Stunden gab es an diesem letzten Winterwochenende reichlich zu zählen. Und wer auf den Frühlingsbeginn nicht mehr länger warten konnte, der machte seine erste Spritztour des Jahres hinaus ins Grüne, wie hier an den Rhein. Doch nicht nur dort trieben mit Macht die Blüten aus den Knospen und die ersten Blätter aus den Zweigen. Ein hoffnungsvoller Auftakt für den Frühlingsanfang am 21. März , der in den nächsten Tagen sogar noch getoppt werden soll. Lassen wir uns angenehm...

  • Monheim am Rhein
  • 21.03.11
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Ganz weit weg: In der Urdenbacher Kämpe

Wer glaubt zum Frischlufttanken müsse man erst einen Tagesausflug machen, der irrt gewaltig. Quasi ums Eck liegt für die Bewohner Monheims und Düsseldorfs das größte Naturschutzgebiet der Landeshauptstatt. Die Urdenbacher Kämpe ist zusammen mit den zu Monheim zählenden Flächen eine riesige naturbelassene Rheinauenlandschaft. Durchsetzt mit Kopfweiden und Streuobstwiesen, Auenwäldern, Ackerflächen und Uferzonen wird der Besucher unweigerlich an eine Urlandschaft erinnert. Und verschwunden ist...

  • Düsseldorf
  • 18.03.11
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Am Rosenmontag bin ich geboren…

Auf einem Spaziergang am Rosenmontag in den Rheinauen bei Düsseldorf treffe ich einen Schäfer mit seiner Herde. Einen kurzen Augenblick später, zu meiner Überraschung, liegt ein neugeborenes Lamm im feuchten Gras. Mit einem Farbspray markiert der Schäfer schnell die beiden Tiere und lässt sie dann allein. Aus etwas größerer Entfernung kann ich das weitere Geschehen durch das Teleobjektiv beobachten. Das Muttertier massiert das Lamm mit den Vorderhufen, stupst es mit der Nase. Ein paar Minuten...

  • Monheim am Rhein
  • 08.03.11
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.