Glosse rund um die Verführung
Vor kurzem war Weihnachten
Vor kurzem war Weihnachten-und was muss ich nun feststellen? Weihnachten steht praktisch schon wieder vor der Tür. Oder war es gar nicht weg? Verführung : Dominosteine, Glühwein und Spekulatius verfolgten mich irgendwie die meiste Zeit des Jahres. Ich weiß das ganz genau ,weil sämtliche Diäten daran scheiterten. Immer wieder begegnete mir so ein Regal beim Discounter- indem alles so lecker aufgebaut war /ist, das ich fast darüber (her)fiel. Mir schwirrt der Kopf. Und die langen Schlangen an...
FRÜHSTÜCK IN BOCHUM
Und der Lokalkompass ist immer dabei!!!
Am Morgen... vor und nach einer Hochzeit! Kleines Lebenszeichen!!! Bald bin ich wieder ab und zu hier! War weder auf meine Heimat, noch sonst wo! Einfach nur mal eine Auszeit für Wichtiges genommen: Meine Gesundheit!!! Lieben Gruß von Bruni ❤️
Immer schön den Durchblick behalten!
Ein paar spezielle Ein- und Aussichten aus dem chinesischen Garten der Ruhr-Universität Bochum die ein wenig aus dem "Rahmen" fallen - oder auch nicht! Alle Fotos: Rainer Bresslein
Neue Graffiti entdeckt!
Diese Graffiti habe ich zufällig in Bochum-Weitmar, abseits meiner normalen und regelmäßig benutzen Wege, entdeckt. So ganz neu scheinen sie nicht mehr zu sein, denn die Natur hat bereits zugeschlagen und sich der Arbeiten bemächtigt. Für die Aufnahmen musste ich einige "Wandgemälde" zunächst einmal vom üppigen Wildwuchs befreien. Durch das Zusammenspiel von Graffiti und Natur ergibt sich allerdings -bei verschiedenen Portraits- ein ganz besonderer Reiz, der die Bilder von der nüchternen...
Blümkes & noch mehr!
Nachdem ich das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau in Gelsenkirchen -hier klicken- fotografisch "abgegrast" und mich über den fehlenden Blumenschmuck gewundert hatte, führte mich meine nächste Tour mal wieder in den botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum. Dort wächst und blüht es auch bei Extremtemperaturen, dank der vorbildlichen Pflege von Gärtnern und Studenten, aus dem Vollen. Natürlich durfte auch ein Abstecher in den Chinesischen Garten nicht fehlen, denn auch dort gibt es...
Neulich am Ümminger See.....
.....lief mir dieser stolze Graureiher vor das Objektiv. Nachdem er mich -natürlich- gleich bemerkt hatte, flüchtete er sofort auf einen Baum - gab mir aber die Möglichkeit, noch schnell einige Fotos zu "schießen". Alle Fotos: Rainer Bresslein
Eine fast perfekte Tarnung.....
...der grünen Stinkwanze (Palomena prasina)! Wer gibt eigentlich den Tieren ihre Namen? Also jetzt mal ehrlich -Grüne Stinkwanze- für die Kleine, das ist doch eine Zumutung! Vielleicht aber auch nicht, denn das in Europa sehr weit verbreitete Insekt sondert bei Gefahr nämlich tatsächlich ein stark riechendes und gut haftendes Sekret ab, das bei einigen Menschen sogar allergische Reaktionen hervorrufen kann. Die Tiere ernähren sich wie die meisten Baumwanzen von Pflanzensäften - hauptsächlich...
Mein Rätselbeitrag: Wo war ich?
In welchem Museum oder Galerie findet man denn solche Bilder oder war ich etwa in einem Aquarium oder einer Geisterbahn? Ich glaube, die Lösung dürfte relativ einfach sein. Sollte das Rätsel sich allerdings zu einer "harten Nuss" entwickeln, werde ich -in gewissen Abständen- noch einige Fotos zusätzlich einstellen. Ich hoffe, ich strapaziere euch nicht zu sehr, denn die derzeitige Wetterlage lässt die Köpfe schon genug qualmen! Viel Spaß! Fotos: Rainer Bresslein ...
Unsere Vögel leiden
Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.
Die Natur zaubert die schönsten Bilder.
Dabei denkt man in erster Linie natürlich an Blumen, Tiere, Landschaften und eindrucksvollen See- oder Bergpanoramen. Das die Natur aber auch abstrakte Bilder "malen" kann, habe ich gestern bei einem Spaziergang in einer Platanen-Allee festgestellt. Durch die langanhaltende Trockenheit werfen die Platanen momentan ihre Rinde ab. Bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen oder Sonneneinstrahlung treten mit ein wenig Fantasie wahre kleine Kunstwerke zu Tage. Ich habe in einer kleinen Bildergalerie...
Rockabilly Club
Brunch Rockabilly Club Es ist zwar schon eine ganze Zeit her, dass man mir Gutscheine für das Varieté et Cetera in Bochum schenkte. Da es ja Gutscheine waren, konnte ich mir das Showprogramm aussuchen. Leider konnte ich eine Einladung zur Jubiläumsshow mit Brunch nicht folgen, zu dem Termin lag ich gerade im Krankenhaus. Von diesem Showprogramm waren alle Verwandten begeistert. Anfang März wurde das Programm geändert. Die Ankündigungen laut Programmvorschau: Aufgrund des großen Erfolgs aus dem...
Lokales aus Bochum - Wo war ich hier nur und habe es mir gut gehen lassen?!?
* Freitag unterwegs... erst zum Frühstück in Dortmund eingeladen, dann dort einen lieben Menschen im Heim besucht, dann meinen Bruder in Recklinghausen und auf dem Rückweg über Herne dann noch in Bochum gewesen! Aber... wo war ich da nur? - Wer ahnt es, oder weiss es???
NANOOK das Eisbärbaby aus dem Zoom
Gestern Mittag 12:00 Uhr... Ich durfte bei dem ERSTEN offiziellen Auftritt des Eisbärbabys dabei sein... es war einfach umwerfend... ich zwischen den GROßEN Fotografen von RTL, ZDF, ARD usw... Alter Schwede... aber alle sehr nett ...und es gab tolles Catering.... mit Lachs , Shrimps usw.
Burg Vischering (Lüdinghausen)
Burg Vischering (Lüdinghausen) Am Sonntag, den 4. Februar eröffenete die Burg Vischering nach einer gründlichen Sanierung und Neugestaltung der Dauerausstellung wieder ihre Pforten für Besucher. Museum. Kunst. Kultur Unter diesem Motto erwartet die Besucher ein breitgefächertes Angebot für Jung und Alt. Mitmachen und Ausprobieren werden bei einem Besuch der Burg groß geschrieben. Ganz gleich ob mithilfe moderner Medientechnik oder unter der fachkundigen Anleitung engagierter Mitarbeiter....
Fotoshooting mit einer Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans)
Woher die Rotwangen-Schmuckschildkröte ihren Namen hat, kann man sofort erkennen, wenn man sie sieht. Im Botanischen Garten der Ruhruniversität Bochum lebt solch eine Schildkröte in einem Wasserbecken im Tropenhaus. Bei unserem letzten Besuch dort saß sie auf dem Beckenrand und war mit einem kleinen Fotoshooting einverstanden. :-) Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Fotostrecke. (Bitte als Vollbilder)
Eisenbahnmuseum Bochum
Die Herzen von Eisenbahnfreunden und Liebhabern nostalgischer Technik schlagen höher, wenn sie das Gelände betreten, denn das Eisenbahnmuseum erweckt das stillgelegte Betriebswerk wieder zum Leben. Der Mittelpunkt ist der 14-ständige Ringlokschuppen mit der davor befindlichen großen Drehscheibe, die häufig und gerne zur Zurschaustellung einer oder mehrerer Loks oder Triebwagen genutzt wird. Hier steht auch das markante, aufgeständerte Stellwerk "Dmf". Im Lokschuppen und in zwei weiteren Hallen...
Rückblick: Weihnachtsmarkt Schloss Herten im Schnee
Der Advent ist die Zeit der Sinne. Der Duft von Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Glühwein gehört dazu. Genauso wie die tausend Lichter, die das Hertener Schloss zum weihnachtlichen Märchenschloss erstrahlen lassen. Vor dieser traumhaften Kulisse geben sich Kunsthandwerker und Gastronomie ein Stelldichein, um wirklich allen Sinnen den Beginn der romantischen Jahreszeit zu signalisieren. Das Trio „Marlene & the Headliners“ serviert am Samstagabend mit „Jazz im Lichterwald“ einen Leckerbissen der...