Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Kultur
41 Bilder

Lesung, Musik und Frühstücksbüffet in der Fünte...

Eine Kombination, wo man sich die Frage stellt, geht das überhaupt... Ich war heute als Gastleser dabei und habe erlebt, es geht nicht nur, es war darüber hinaus eine wirklich tolle und gelungene Veranstaltung! Die Gastgeber Regina und Frank Bruns taten alles, um die Gäste und auch die Autoren und Musiker zu begeistern. Isabel Willenberg überzeugte nicht nur durch ihre gute Stimme, sie gewann die Herzen aller Gäste und Autoren. Christian Spelz begleitete Isabel mit Piano und Gitarre sehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.11
  • 5
Politik
Brückenteile 17.05.2011
25 Bilder

Neue Brücke über die Niers. ...der Anfang ist gemacht! mit Fotostrecke

Gestern, 17.05.2011, wurde mit den Arbeiten an der neuen Brücke über die Niers begonnen. Mit einem 200 T Kranwagen wurden die schweren Brückenteile eingehängt. Die beiden Stahl-Brückenteile sind insgesamt 44 Meter lang und bekommen einen Holzbelag. In dieser Woche soll die Susbrücke noch fertig gestellt werden, anschließend auch die Brückenvorplätze.

  • Goch
  • 18.05.11
  • 5
Überregionales
25 Bilder

Goch: LKW mit Gülle-Auflieger umgekippt! Es liegt was in der Luft, ein ganz besonderer Duft…

Goch Krs. Kleve: LKW mit Gülle-Auflieger umgekippt! Es liegt was in der Luft, ein ganz besonderer Duft… Am Samstag gegen 9:10 Uhr ist ein LKW von Kleve kommend in der Kurve Kleverstr. Einfahrt Reuterstr. durch Aufschaukeln der Gülle, umgekippt. Laut Zeugenaussage war der Fahrer nicht zu schnell Unterwegs. In Zeitlupe wäre der LKW umgekippt und im angrenzenden Garten liegen geblieben. Der LKW-Fahrer wurde nur leicht verletzt, andere Unfallbeteiligte gab es zum Glück nicht. Ein Teil der Gülle ist...

  • Goch
  • 14.05.11
  • 13
Kultur
42 Bilder

Fotos von der 12. Mülheimer Lesebühne am 06. Mai 2011

Trotz krankheitsbedingter Ausfälle von 2 AutorenInnen und unserem Sologitarristen war es ein sehr schöner Leseabend. Die Gastautorinnen Rebekka Pax (Mülheim an der Ruhr) und Jennifer Benkau (Solingen) überzeugten sowohl durch ihre professionellen Vorlesungen als auch durch ihre Werke. Durch den Duisburger Satiriker Raniero Spahn, der Rudersberger Lyrikerin Katharina Dobrick, der Reeserin Silke Kloß (Burchartz) und der Burscheiderin Christiane Rühmann wurde der Abend dann wunderbar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.11
  • 2
Überregionales
28 Bilder

Impressionen zum 1.Mai in Goch ...mit Fotostrecke

Impressionen zum 1. Mai in Goch Bei blauen Himmel und Sonnenschein fand das Mai und Brunnenfest in Goch statt. Ohne die Windböen die ihre Spielchen mit Pavillons samt Inhalt spielten, wäre das Wetter Perfekt gewesen. In Goch wird am ersten Sonntag im Mai traditionell das Mai- und Brunnenfest, des Gocher Handels seit nunmehr 26 Jahre, gefeiert. Für die kleinen gab es einen Mobilen mit mach Zirkus, Clowns die aus Luftballons allerlei Tiere zauberten. Auf dem Markplatz stellten die ortansässigen...

  • Goch
  • 01.05.11
  • 7
Überregionales
6 Bilder

Lärmschutz: Glasdach über die A1 Köln Lövenich!!!

Eine Seite der Autobahn wird Abends ab 22 Uhr komplett dicht gemacht. Für die Arbeiten stehen zwei Auto-Kräne von 180 und 500 Tonnen bereit. Ein Betonteil wiegt bis zu 70 Tonnen. Morgens ab 6 Uhr fließt der Verkehr wieder. Info:http://www.strassen.nrw.de/projekte/k-ring/a1-loevenich.html Fotos © Edmund Bruske

  • Goch
  • 30.04.11
  • 7
Überregionales
34 Bilder

"APE" Hindernis oder Kult? ... mit Fotostrecke

APE... - mit Bilderstrecke Hindernis oder Kult? Neugierig geworden durch den Bericht in der Zeitung, habe ich meine Kamera geschnappt und bin nach Goch zum Marktplatz gefahren. Eine Biene, so heißt die Ape übersetzt, war schon da. Nach und nach trudelten fünfzehn Fahrzeuge ein. Mehr wie ursprünglich gemeldet waren. APE - die Dreiräder Italiens Ein Verkehrshindernis sind sie schon. Am Samstag, machten Ludger Hebben und Stefan Rintelen mit weiteren Ape-Freunden eine Tour die in Goch startete....

  • Goch
  • 27.04.11
  • 16
Überregionales
Noch Top-Secret: Ist Carsten Kämmerer der achte Millionär bei Günther Jauch? | Foto: privat/RTL

Nach Erfolg beim NRW-Duell jetzt Million bei Jauch abgezockt, bald „Ossenbergs Next Top-Model“?

Top-secret sollte es sein, aber nun sickerte es beim RTL-Fernsehen durch: Nach der Massen-Panik bei der DSDS-Autogrammstunde im Centro-Oberhausen am letzten Wochenende benötigte man rasch eine Image-Kampagne und verpflichtete kurzerhand den sympathischen NRW-Duell-Gewinner Carsten Kämmerer aus Rheinberg-Ossenberg für die Jauch-Show „Wer wird Millionär?“. Noch ist es nur ein Gerücht von der Aufzeichnung der Show, dass Carsten Kämmerer als achter Millionengewinner die Nachfolge des legendären...

  • Moers
  • 01.04.11
  • 36
Natur + Garten
25 Bilder

Der Frühling und seine Blumen ...mit Fotostrecke

Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit Im goldnen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, Das Bächlein rauscht zu Tal, Es grünt die Saat, es blinkt der See Im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, Die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall Und auch der Kuckuck bald. Nun jauchzet alles weit und breit, Da stimmen froh wir ein: Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein?...

  • Goch
  • 26.03.11
  • 11
Kultur
von Jasmin Wrobel

Rätsel mit Gewinnbuch...

Über welche große Stadt fliegt der Helikopter? Die erste richtige Antwort gewinnt das Buch: "Ich lieb' Dich so sehr, wie der Sand das Meer" von Dr. Angelika Demel und Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.03.11
  • 13
Überregionales
23 Bilder

Greetsiel und weiter... *mit Fotostrecke*

Lange hatte ich mich schon auf den Urlaub gefreut Am 16. September ging es endlich los. Das Wohnmobil war gepackt mit allem was wir Unterwegs brauchten. Das Wichtigste waren unsere Pillendosen, die durften wir nicht vergessen, sind ja auch nicht mehr die Jüngsten ;-)) 11:15 Uhr war es so weit, Tiger und Tom unsere Stubentiger schauten ganz traurig als sich die Türe vom WoMo hinter mir schloss. Wenn Engel Reisen scheint die Sonne, bei Bengel anscheinend auch. Wir haben es langsam angehen lassen....

  • Goch
  • 13.03.11
  • 23
Überregionales
10.03.2011  ...es geht weiter!
10 Bilder

In Goch tut sich was!!! Teil 2 Die Vorarbeiten zum Abriss der Susbrücke gehen weiter

Heute am 10.03.2011 gingen die Vorarbeiten zum Abriss derSusbrücke weiter. Stahlrohre wurden im Stadtgraben ausgelegtund mit einem Splittgemisch abgedeckt, damit der Bagger morgen einen sicheren Stand hat und der Abriss beginnen kann. Mit einem Autokran wäre es vieleicht einfacher gewesen, doch da für reicht der Platz nicht. Morgen geht es weiter... Teil 1: http://www.lokalkompass.de/goch/leute/in-goch-tut-sich-was-teil-1-die-abrissarbeiten-der-susbruecke-fingen-heute-an-d47824.html Teil 3:...

  • Goch
  • 10.03.11
Kultur
Dittmar F. Heinser
51 Bilder

Fotos von der 11. Mülheimer Lesebühne am 04.März 2011, im Hotel und Restaurant Handelshof zu Mülheim an der Ruhr

Anbei Fotos von der gut besuchten 11. Mülheimer Lesebühne am 04. März 2011. Dieser Event fand wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Es war ein sehr schöner Abend mit tollen Künstlerinnen/Künstlern, einer sehr guten Musikerin und 2 sehr guten Musikern, sowie super Autorinnen und Autoren... Die Gastautorin Ursula Gressmann hatte von den Autoren den wohl längsten Anreiseweg. Über 300 Kilometer hielten sie dennoch nicht zurück... Sie überzeugte sowohl mit ihrer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.03.11
  • 4
  • 1
Überregionales

Die 10 Gebote der Luftfahrt ...

…aus dem Internet Die 10 Gebote der Luftfahrt 1. Jeder Start ist freiwillig, jede Landung obligatorisch. 2. Drückst Du den Knüppel nach vorn, werden die Häuser größer. Wenn Du den Knüppel ziehst, werden sie kleiner. Das gilt allerdings nur, solange Du den Knüppel nicht dauernd ziehst, denn dann werden sie auch größer … 3. Es ist immer besser unten zu sein und zu wünschen, man wäre oben, als oben zu sein und zu wünschen man wäre unten … 4. Der einzige Moment in dem Du zu viel Treibstoff hast,...

  • Goch
  • 05.02.11
  • 10
Natur + Garten

Den Finger immer am Drücker... Kurzgeschichte zum Thema fotografieren

Den Finger immer am Drücker Sobald ich Beute im Visier habe, drücke ich ab. Bei mir wird scharf geschossen, nichts und niemand ist sicher vor mir. Fotografieren war schon immer ein Hobby von mir. Schon als Kind habe ich hin und wieder den Fotoapparat meiner Eltern stibitzt und Aufnahmen damit gemacht. Sie haben sich nur gewundert, wenn der Film schon wieder voll war, und Bilder dabei waren, die keiner von ihnen gemacht hat. Später habe ich eine Kamera zum Geburtstag bekommen. Die Kosten für...

  • Goch
  • 13.01.11
  • 15
Kultur
2 Bilder

Bei Kerzenschein und Plätzchen

Bei Kerzenschein und Plätzchen Wenn Flocken Auf die Erde rieseln Das Licht am Horizont So anders erscheint Und des Menschen Herzen sich öffnen Singen sie: Fürchte dich nicht Und wie seltsam still Das Echo schallt © Sabine Fenner

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.10
  • 2
Kultur
4 Bilder

Das Weihnachtsfest

Das Weihnachtsfest Es gibt einige Feste im Jahr Davon eines ich mir stets bewahr Schon als Kind konnte ich es kaum erwarten Freute mich auf Geschenke und den Braten Mag immer noch den besonderen Duft Der da… so lag… in der Luft Durch Tannenbaum und Kräuterkerzen Schlugen schneller unsere Herzen Die Menschen waren gut gelaunt Das hat mich schon als Kind erstaunt Die Teller waren voll von Nüssen Und anderen tollen Leckerbissen Es war oft klirrend kalt Verschneit nicht nur der Wald Und als wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 6
Überregionales

Liedgesang – Begegnung in der Vorweihnachtszeit

Liedgesang – Begegnung in der Vorweihnachtszeit Ich begegnete dir in einem dieser roten Backsteingebäude. Mit den kleinen Balkons und dem Stuhl vor der Tür. Wieder einmal fragte man mich, ob ich für euch singe. Eure Herzen verlangten danach. So stand ich nun vor euch auf der kleinen Bühne. Suchte nach Worten. Ihr schautet mich nicht an. Verharrtet in Lethargie. Ich nahm die Gitarre und sang einfach drauflos. Altbekannte Weisen. Ihr solltet euch erinnern. Gab alles, was ich konnte und doch regte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 3
Kultur
(c) Norbert Meyer
4 Bilder

Ein etwas anderer Adventskalender...

Im Laufe meines Lebens sind mir schon so einige Formen im Hinblick auf Adventskalender begegnet. Unser Kollege Dirk Walter sorgte dafür, dass ich diese besondere Spezies hier und heute präsentieren darf. Bei diesem Adventskalender handelt es sich um 24 kleine Raben, die sehr sorgfältig und professionell vom Kollegen Walter in reiner Handarbeit erschaffen wurden. Jeder Rabe ist dabei, nicht nur wegen der unterschiedlichen Ziffern, ein Unikat! Doch machen Sie sich selbst ein Bild... Die Fotos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.