Unser erstes LK -Treffen vom 29.04 im Schloßpark Benrath (3)
Unseren schönen Nachmittag im Schloßpark, mit vielen Fotos, haben wir dann im Palmenhaus bei einem gemütlichen Beisammensein mit Speis und Trank sowie netten Gesprächen abgeschlossen .
Impressionen von einem Stadtbummel in Maastricht
Am vergangenen Wochenende machte ich mit einigen Freunden kurzentschlossen eine Tagesreise nach Maastricht und wir bummelten durch die Innenstadt. Dabei entstanden einige Fotos, die ich hier präsentiere.
Fundstücke
Korallen-Skelette Steinkorallen (Scleractinia, früher Madreporaria) sind Tiere, die den Hauptanteil an der Entstehung der Korallenriffe haben, der artenreichsten marinen Lebensräume auf der Erde. Man unterscheidet hermatype (riffbildende) Steinkorallen, das ist die Mehrzahl, und ahermatype (nicht riffbildende) Arten. Hermatype Steinkorallen scheiden an ihrem Fuß ein Kalkskelett aus, das zu 98 bis 99,7 % aus Calciumcarbonat in der Modifikation Aragonit besteht. Sie nehmen im Meerwasser gelöste...
Lokales aus Düsseldorf - Es grünt so grün, wenn Benraths Blüten blühen!
* LK-Treffen 29. April 2017 Schloss Benrath Nachdem ich in meinem letzten Beitrag (mit vielen Links) vom Schloss Benrath... überall herumwieselnde Bürgerreporter bei ihrer Lieblingsbeschäftigung - der Fotografie - für euch eingefangen hatte, möchte ich einfach einmal etwas BALSAM FÜR DIE SEELE hier hinterlassen! GANZ VIEL GRÜN! Alles wächst; und zwischen dem ganzen GRÜN sehen wir natürlich auch BUNTES! Hier aber eher dezent! Denn dieser Beitrag ist der NATUR gewidmet... dem WACHSTUM und dem...
Vorsicht, hier wird scharf geschossen…..
…..oder, ich glaube Armin (???) drückte es einmal sehr treffend aus: „Wenn Fotografen Fotografen beim Fotografieren fotografieren!“ Fotos/Schnappschüsse vom LK-Treffen Schloss Benrath am 29.04.17
Zucker Reklame ??
Bottrop Stadtmitte um etwas bewusster darzusttellen wieviel Zucker so manch einer täglich zu sich nimmt, eine kleine Bilderstudie. Jetzt werden dem entsprechend noch Zuckerwürfel neben den einzelnen Produkten gelegt. die Produktpalette wird nocheinmal umgebaut. Ein Schaubild mit Zuckerwürfeln ist in Arbeit
Fundstücke
Kunst ist, aus Nichts etwas zu machen und es zu verkaufen (Frank Zappa) Bitte die Bilder mit der Lupe ansehen
Lokales aus Düsseldorf - LK-Treffen am Schloss Benrath im schönsten Sonnenschein
* LK-Treffen 29. April 2017 Schloss Benrath Und es begab sich zu der Zeit... dass sich einige Bürgerreporter an einem schönen und sonnigen Samstag zusammen fanden, um sich von Marlies Bluhm - die alle eingeladen hatte - die Gärten am Schloss Benrath zeigen zu lassen! - Danke, liebe Marlies! ♥ Treffpunkt war um 15:00 Uhr am Museumshop am Schloss! Und da schon einige Bürgerreporter hier davon berichtet haben, werde ich meine Freunde und Leser heute nur mit einer BILDERGESCHICHTE beglücken! Dazu...
Im Flow ... wenn Gedanken fotografieren :-)
Heute am Rhein-Herne-Kanal, hatte ich mir mal wieder etwas Zeit, eine Kamera und einen Hocker mitgenommen. So saß ich denn dort, suchte einfach nach dem, zu was man passend einen Gedanken hatte und fotografierte diesen. Schnappschüsse halt ... ;-) Euch einen lieben LK-Gruß Volker
Ein ganz besonderer WEIDEZAUN
Als ich auf einer meiner Touren diesen Weidezaun erblicke, hatte ich sofort nur einen LK´ler vor Augen. "Eingeweihte" wissen, wen ich damit meine! Ihm und allen anderen Liebhabern dieser Zäune sei dieser Beitrag gewidmet.
AFRIKA in Duisburg- Ruhrort ,,World Africa Initiative,,
,,World Africa Initiative,, Am 30. April war der Start zum ,,Afrikanischen Tanz in den Mai 2017,, im Kreativquartier Ruhrort Dr.-Hammacher-Str. 6 Es war ein temperamentvoller Abend, mit tollen Interpreten, lustig, freundschaftlich, spaßig, rhythmisch, unterhaltsam. Musik live von Reggae- bis Afrika-Pop, Arthistik und akrobatische Tänze vom Feinsten, Mode und Trommelklänge, Völkerverständigung pur und lecker Food. Im folgenden Beitrag gehe ich etwas mehr auf die tollen Künstler ein.
Unser erstes LK -Treffen vom 29.04 im Schloßpark Benrath (2)
Bericht über das gelungene LK-Treffen am 29.04. Ein paar Fotos von uns, wie wir das als Castroper gesehen haben! Wir haben viele nette Lokalreporter kennengelernt, einen strahlend blauen Himmel, den wir gar nicht erwartet hatten, bekamen wir obendrauf, was will man mehr! Ein Dankeschön an Marlies
Lokales aus Düsseldorf - Von Himmelsblau, Seifenblasen und weißen Statuen
* Seifenblasen Seifenblasen sind wie Träume so wunderschön und filigran; sie schweben hoch bis in die Bäume und wir schauen sie sehr gerne an. Doch irgendwann zerplatzen sie und wir denken, wir sahen sie nie! (c) Bruni Rentzing - Mai 2017
Meister der Kreisliga B
Nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen den SV Isinger fehlten dem TC Freisenbruch noch zwei Punkte, damit die anvisierte Meisterschaft auch rechnerisch nicht mehr von Verfolger Teutonia Überruhr streitig gemacht werden kann! Dafür sollten im Mittwochabend Spiel gegen Winfried Huttrop die nötigen Punkte geholt werden. Ein Sieg hätte zur vorzeitigen Meisterfeier gereicht. Doch dazu wird es leider nicht kommen. Denn Winfried Huttrop hat sich dazu entschieden, dass Spiel abzusagen und nicht...
Westpark Bochum
Einst haben viele tausend Stahlarbeiter hier ihr Süppchen gekocht... zur Familie der Kruppianer (wie die Arbeiter der Firma Krupp liebevoll genannt wurden) zählen zu dürfen war für jeden einzelnen, angehörigen der Firma Krupp eine Ehre. Es war damals so gut wie unmöglich ohne einen Angehörigen in der Firma zu haben bei Krupp eingestellt zu werden und das machte diesen riesigen Konzern zu einem Familienbetrieb. Alle Arbeiter liebten den Betrieb denn sie waren stolz darauf ein Kruppianer zu sein....
Noch ein paar Makros
Bei der Gartenarbeit sind mir in den letzten Tagen immer wieder interessante Motive aufgefallen, die mich zum Fotografieren animierten. Heute zeige ich mal wieder einige Makro-Aufnahmen.
Unser erstes LK -Treffen vom 29.04 im Schloßpark Benrath (1)
Zu dem Marlies Blum eingeladen! Hier ein paar Fotos, wie wir den Schloßpark gesehen haben, viele nette Lokalreporter kenengelernt, ein strahlend blauen Himmel, hatten wir gar nicht erwartet so ein tolles Wetter, was will man mehr! Na denn Glück Auf
Weltlachtag
Der 7.Mai ist zum Weltlachtag ernannt worden. 1989 wurde dieser Aktionstag von Dr.Madan Kataria initiiert. Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat Diese Weisheit soll Nicolas Chamfort (1740-1794) gesagt haben. Vor einigen Jahren sah ich auf Texel (NL) eine Stahltafel (Bild) stehen in welche ein Spruch gebrannt war, frei übersetzt: Lache, und die Welt lacht zurück. Ich fand ihn so gut, dass ich mir diesen Spruch auf die Fahne geschrieben habe. Ich muss sagen, das sollten...
Blauregen (Wisteria)
Die blütentragenden Kurztriebe des Blauregen (Wisteria) müssen rigoros zurückgeschnitten werden damit er zuverlässig blüht. Einmal im Sommer und einmal im Winter erfolgt der Rückschnitt des Schmetterlingsblütlers. Dieser bis zu acht Meter hohe Kletterstrauch zeigt im Mai, je nach Art und Sorte, blaue, rosafarbene oder weiße Blütentrauben. Der Blauregen ist zwar frosthart, aber wärmeliebend. Er dankt sonnige Standorte in geschützter Lage mit reichem Blütenschmuck.
Kultureller Afrikaabend...
Am letzten Sonntag fand im Kreativquartier in Duisburg-Ruhrort ein live Concert mit Raggae sowie afrikanischer Musik und akrobatischen Tänzen statt. Zu den Interpreten gehörte der Sänger Jonny, Papa Julius mit Band und die Trommler Boba mit ihren Tänzern. Sie boten uns ein super Programm
Rund um den Wasserbahnhof in Mülheim
Der Wasserbahnhof ist Hauptanlegestelle der Mülheimer Weißen Flotte auf dem Unterlauf der Ruhr und Ausgangspunkt für Fahrrad- und Wandertouren entlang der Ruhr in Richtung Essen-Kettwig. Das Gebäude selbst stammt aus den 1920er Jahren und beherbergt ein seit Generationen beliebtes Ausflugslokal mit Biergarten. Von dieser Schleuseninsel kann sowohl der Weg rechts als auch links der Ruhr genommen werden. Rechtseitig der Ruhr lohnt sich noch ein Abstecher auf den Kahlenberg mit dem Bismarckturm....
1. Mai 2017 Feier in Duisburg
Heute, am Sonntag, den 01. Mai 2017, fand vor dem Duisburg Hamborner Amtsgericht der 1. Mai Internatione Arbeitertag mit einen Demonstrationzug bis zur Landschaftspark wo der Kundegbung stattfand. Die 1. Maikundgebung in Duisburg war von DGB vor Ort erstklassig organisiert. Davon kann Herr Reinhard Thater, Vorsitzender des DBG Bottrop, ein Beispiel nehmen.Alle Migranten Organisationen waren mitbeteiligt.