Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Kultur
17 Bilder

Solo Flamenco

Solo Flamenco war am 13.06.2017 die Eröffnung GEspaña 2017. Mit dabei waren Yota Baron, Juan Granados gesang, Argiro Tsapou Tanz und Fran de Fran an der Gitarre, Sin Nombre von Lalok Libre.

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.17
  • 1
  • 5
Ratgeber

Zur Zukunft des Lokalkompass – in eigener Sache

Liebe BürgerReporter, liebe Nutzer des Lokalkompass, ich denke, dass es an der der Zeit ist, sich grundsätzlich, persönlich und als verantwortlicher Verlagsvertreter zur Zukunft von unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de zu äußern. Einige unserer BürgerReporter haben sich bei mir persönlich gemeldet und auch in Beiträgen versucht, ihre aktuelle Gemütslage zum Lokalkompass zu formulieren. Dies zeigt mir – und darüber freue ich mich sehr – wie stark Sie sich mit dem Portal verbunden fühlen...

  • Wesel
  • 14.06.17
  • 246
  • 63
LK-Gemeinschaft
Hier geht der Besucher auf das Wildschweingehege zu! Links im Bild ist ein erster Teil des Geheges zu sehen - Rechts geht es an dem Wildschwein aus Holz - vorbei zu dem ganz großen Gehege... da wo meine Bilder alle entstanden sind!
49 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Ausflugtipp und Spaß im Wildpark Düsseldorf-Grafenberg - Wildschweine

* Wildpark 10. Juni 2017 Wildschweine Dieser Beitrag und mein Video... ist allein den Wildschweinen und den kleinen Frischlingen gewidmet! In meinem letzten Beitrag hatte ich schon über das Rotwild berichtet! Wobei es sich in diesem Fall leider nur um einen einzelnen Hirsch - noch dazu hinter Gitter - handelte! Heute jedoch geht es in erster Linie nur um die Wildschweine und da ich mich daran gar nicht satt sehen konnte, fand ich auch kein Ende... mit der Fotografiererei! Mit Smartphone und...

  • Düsseldorf
  • 13.06.17
  • 21
  • 21
Natur + Garten
Achtung ............
14 Bilder

Futtersuche!

Drei Störche bei der Futtersuche in der Düffel während der Heuernte.

  • Kleve
  • 13.06.17
  • 6
  • 6
Natur + Garten
13 Bilder

Mal wieder in der Westruper Heide

Vor zwei Wochen war ich mal wieder in der Westruper Heide, um dort zu fotografieren, diesmal im Frühsommer. "Die Westruper Heide am nördlichen Rand des Ruhrgebiets ist die größte Zwergstrauchheide Westfalens und bietet zahlreichen Pflanzen- und Tierarten Lebensraum. Verschlungene Sandwege zwischen großen Wacholdersträuchern und weite Heideflächen bieten Naturgenuß pur. Man mag es kaum glauben, aber das Ruhrgebiet ist ja bekanntlich nicht nur sehr grün, sondern hat auch eigene Heidelandschaften...

  • Haltern
  • 13.06.17
  • 7
  • 10
Kultur
Aus Trümmern Neues zu erschaffen oder zwischen den Welten zu wandeln; Die bislang letzte Figur von Josef Baron gibt Raum für Interpretationen, wie sein gesamtes Lebenswerk.
3 Bilder

"Künstler sollten nicht spinnen" - Josef Baron(97) blickt auf sein Lebenswerk

Seine Skulpturen in Stein oder Bronze finden sich in Kirchen, Krankenhäusern, Rathäusern und auf öffentlichen Plätzen. Häufig Mahnmale gegen den Krieg. Nach persönlichen Nöten und Erlebnissen des Zweiten Weltkrieg fand Josef Baron zu seinem Metier, aus dem ein umfassendes Lebenswerk entstand. Im Alter von 97 Jahren hat der bekannte Unnaer Alt-Künstler eine Botschaft für heutige Kreative, die sich der darstellenden Kunstrichtung widmen. Seine bisher letzte Figur zeigt einen gebückten Menschen,...

  • Unna
  • 13.06.17
  • 5
Natur + Garten
11 Bilder

Himmelsphänomen "Zero order Glow" über Castrop-Rauxel am 11.06.2017

Ab ca. 20.30 Uhr entwickelte sich eine ungewöhnliche Lichtstimmung und dann sah ich etwas, daß ich überhaupt nicht einzuordnen vermochte. Leuchtende Wolkenstreifen, die sehr schnell sehr groß wurden und ein eigenes Licht zu haben schienen, denn die Sonne stand schon tief. Trotzdem war dieses Leuchten enorm hell! Im Netz konnte ich nichts weiter darüber finden. Also nahm ich mal wieder Kontakt auf zu dem Meteorologen-Forum "Meteoros". Kann ich nur wärmstens empfehlen!!! Schnelle und liebe...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.06.17
  • 22
  • 40
LK-Gemeinschaft
Das ist diese Tür in der Nähe des verschlossenen Eingangs...
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Benrath - Verbotswidriges Eindringen hinter der Orangerie

* Orangerie 8. Juni 2017 Schloss Benrath Gestern hatte ich einen Termin in Garath und bin dann - irgendwie hatte ich so eine Idee - noch zur Orangerie gefahren. Denn ich hatte mich erinnert, dass Marlies dort letztens noch in den abgeschlossenen Gärten (die werden gerade bepflanzt) Fotos geschossen hatte! Da wollte ich natürlich sehen, wie das dort nun aussieht! Zunächst bin ich aber vom Parkplatz aus erst geradeaus zum langen Weiher gegangen! Dort wollte ich Schwäne oder Enten knipsen. Leider...

  • Düsseldorf
  • 12.06.17
  • 23
  • 18
Natur + Garten
2 Bilder

Einen schönen Wochenbeginn, wünsch ich allen!

In sieben Tagen Der Sonntag ist nun hinweg gezogen, die gute Laune, schon längst verflogen, man quält sich müde aus dem warmen Bett, mehr Schlaf, das wäre jetzt wirklich nett. Es nützt ja nichts, die harte Arbeit wartet, weil eine neue, lange Woche nun startet, da hilft kein Betteln und kein inniges Flehen, in sieben Tagen wird es von vorne losgehen

  • Castrop-Rauxel
  • 12.06.17
  • 4
  • 10
Natur + Garten
rote Schlauchpflanze, Sonnentau, Moornelke
9 Bilder

Gartentipp: Erstellen einer Sumpfpflanzenschale

Man nehme eine Pflanzschale. Sollte sie ein Abflussloch haben, bitte mit Folie auslegen. Danach ein Blumentöpfchen umgedreht hineinstellen, ein Gitter überlegen und mit einem Fliestuch abdecken, damit die Erde gehalten wird. Dieser untere Teil sollte nach dem Beplanzen immer mit Wasser gefüllt sein. Nun Torf auf das Vlies geben und mit z.B. fleischfressenden Pflanzen (Karnivoren), Moornelke, Gräser bestücken. Der Standort sollte schattig bis halbschattig sein. Die Überwinterung im Freien ist...

  • Essen-Süd
  • 12.06.17
  • 11
  • 12
Kultur
3 Bilder

Warum? Bürger hinterfragen die Massnahmen der radikalen Baumfällaktion

Unlängst wurde bekannt, dass die Alte Rathausstrasse in Neukirchen zur Baustelle wird, Begründung zwingend notwendige Kanalsanierung. Zu diesem Zweck sollen 19 Bäume gefällt werden. Sicherlich muss der eine oder andere Baum weichen, weil seine Wurzeln vorhandene Kanäle beschädigt haben. Die Frage bleibt aber doch, warum dann gleich solch ein "Kahlschlag"? Man bekommt den Eindruck, als ob es den Verantwortlichen in der Stadt egal ist, wie unser schönes Neukirchen zerstört wird. Allein die in...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.06.17
  • 4
  • 6
Kultur
21 Bilder

Impressionen von einem Maastricht-Besuch am Pfingstwochenende

Maastricht ist die Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg und eine der ältesten Städte der Niederlande. Der Name der Stadt ist aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie „Maasübergang“, der wahrscheinlich auf die von den Römern errichtete Brücke zurückgeht. Maastricht ist ein bevorzugter Ort für Bildung, Kultur, Erholung und Einkaufen. Die Universitätsstadt weist einen großen Anteil internationaler Studenten auf. (Nach: Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Maastricht) Meine...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.17
  • 9
  • 8
Natur + Garten
10 Bilder

Jungstörche am Niederrhein

Gestern in der Früh musste ich mal wieder in Rheinberg am Krauthaus Heesenhof nach den Störchen schauen. 3 Jungtiere hat das Storchenpaar in dem Nest aufgezogen die deutlich an dem schwarzen Schnäbeln zu erkennen sind. Sie unternahmen in ihrem Nest schon intensive Flugübungen.

  • Rheinberg
  • 12.06.17
  • 12
  • 24
LK-Gemeinschaft
Wie schön... ein Rothirsch...
23 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Grafenberg - Im Wildpark - Ein Rothirsch lässt sich füttern...

* Wildpark 10. Juni 2017 Grafenberg Berichtet hatte ich gestern schon von meinem Besuch im Wildpark Grafenberg! Eigentlich wollte ich nur zu den Wildschweinen! Aber direkt auf dem Weg dorthin ist dieser kapitale Rothirsch zu sehen! Stolz sieht er aus; doch weil er von so vielen Besuchern regelmäßig gefüttert wird, lungert er die ganze Zeit vor der Futterluke herum! Das erschwert es, ihn vernünftig zu fotografieren; und immer sind dort natürlich zusätzlich Besucher im Weg! Habe dort eine ganze...

  • Düsseldorf
  • 11.06.17
  • 17
  • 17
Natur + Garten
Malcesine mit seiner prägnanten Burg ist Ausgangspunkt der Seilbahn
20 Bilder

Auf dem Monte Baldo hoch über dem Gardasee

Der Monte Baldo ist ein ca. 30 Kilometer langer Bergrücken auf der Ostseite des Gardasees. Sein Grat verläuft auf Höhen zwischen ca. 1400 und 2200 Metern wobei mehrere markante Spitzen ausgeprägt sind. Wanderer, Mountainbiker und Gleitschirmflieger nutzen die Freizeitmöglichkeiten dieses Bergmassivs. Dort oben befinden sich viele Aussichtsmöglichkeiten auf den tief unten liegenden Gardasee, auf die Berge der Alpen und auch Richtung Osten ins Trentino. Von der kleinen Stadt Malcesine direkt am...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.06.17
  • 16
  • 28
Natur + Garten
4 Bilder

Schnappschüsse vom Deich in Horumersiel.

An der Nordseeküste damals vor unendlich langer Zeit, da machten wir Friesen am Wasser uns breit. Die Jahre vergingen wie Saus und wie Braus aber breit seh'n wir Friesen auch heute noch aus. Ist diese Katze is auf'fe Jagd, im tiefen Gras, die Rasenmäher die lieben Schafe waren noch nicht hier!

  • Castrop-Rauxel
  • 11.06.17
  • 4
  • 7
Natur + Garten
16 Bilder

Gänsejagd am Abtskücher Stauteich in Heiligenhaus...

Die Schwäne am Abtskücher Stauteich in Heiligenhaus haben Nachwuchs, drei kleine Küken. In meiner vorherigen Einstellung berichtete ich darüber. Am heutigen Sonntag fuhr ich mal wieder zum Teich um neue Fotos zu machen. Erst tat sich erst nichts. Plötzlich landeten neun Nilgänse auf dem Wasser, es waren ausgewachsene Jungtiere und die beiden Alttiere. Der Schwanenmann reagierte daraufhin sofort und es wurde turbulent. Er wurde sehr aggressiv und griff die Gänse an, wobei sich die Mutter mit den...

  • Heiligenhaus
  • 11.06.17
  • 3
  • 2
Kultur
15 Bilder

5. NORDSTERN KLASSIK

Die Nordstern Klassik, das Treffen für Youngtimer und Oldtimer in Gelsenkirchen, eine kleine Auswahl von 11.06.17

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.17
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.