Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Kultur
20 Bilder

Haus Aspel, Klosterkirche

In meinem Beitrag über Haus Aspel wies ich bereits auf die dreischiffige Klosterkirche, ein neugotisches Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, hin. Hierzu nun einige Fotos.

  • Rees
  • 04.09.14
  • 13
  • 15
Ratgeber

"Das Märchen vom gezogenen Stecker"

Mit knapp vierzig Jahren Bühnenerfahrung klingen die Songs noch immer frisch und eben ehrlich "Kölsch". Das dabei der ein oder andere Song etwas an Aggressivität und Dominanz vom "Ursprung"her "verloren"hat ist total zu verschmerzen. Es ist ein wirklich ein guter und gesunder Querschnitt aller BAP Alben mit Darbietungen denen man gerne, und bei dem ein oder anderen, sogar noch viel lieber zuhört als dem "Original". Das dieses Album einen Fan begeistert dürfte klar sein, die 30 auf der Scheibe...

  • Lünen
  • 03.09.14
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
Klasse Landung geglückt
12 Bilder

Bönninghardt und was es dazu zu sagen gibt

Die Bönninghardt ist ein kleines verträumtes Straßendorf welches nördlich der B58 zwischen den Gemeinden Alpen und Issum auf einer Endmoräne in einer Höhe von 46 Metern liegt. Also weit ab von der normalen Zivilisation. Dieses spiegelt sich im Leben der Ureinwohner wieder. Deren Anzahl sich so knapp unter 2000 Personen bewegt. Urkundlich erwähnt wurden sie erstmals so um 1184. Auf den topografischen Karten im Jahr 1560 wurden sie erstmals mit „Buninckhartse Heyde bezeichnet. Im Laufe der Jahre...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.08.14
  • 53
  • 4
Kultur
Kapelsky & Marina
Ostperanto-Folkjazz (Deutschland, Moldawien).Foto:Kurt Gritzan
18 Bilder

SommerSound 2014

Das fünfte und letzte Konzert der SommerSound Serie 2014, fand am Sonntag ,auf dem Platz ,vor der Vorburg Schloss Horst statt. Kapelsky & Marina Ostperanto-Folkjazz (Deutschland, Moldawien) und The Royal Squeeze Box Queen mit Quetsche (Großbritannien, Deutschland) sorgten trotz des teilweise starken Regens für super Stimmung. Eine Veranstaltung des Referates Kultur der Stadt Gelsenkirchen mit Ruhrfolk

  • Gelsenkirchen
  • 11.08.14
  • 1
  • 5
Kultur
Leonora.SommerSound 2014 in Gelsenkirchen (Foto:Kurt Gritzan)
21 Bilder

SommerSound 2014

Fotos vom vierten SommerSound Konzert am Sonntag den 03.08.2014 auf dem roten Platz im kultur.gebiet CONSOL mit: Leonora First Winter (Israel, USA) und Hiss Taiga-Twist und Texas-Tango (Deutschland) Achtung,der SommerSound wechselt nochmal den Standort Das nächste Konzert findet am Sonntag den 10.08.2014 um 19:30 Uhr auf dem Platz vor der Vorburg Schloss Horst statt,der Biergarten ist ab 18.00 Uhr geöffnet Erwartet werden: Kapelsky & Marina Ostperanto-Folkjazz (Deutschland, Moldawien) und The...

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.14
  • 4
Kultur
Hotel Palindrone.SommerSound 2014 in Gelsenkirchen (Foto:Kurt Gritzan)
41 Bilder

SommerSound 2014

Fotos vom SommerSound Konzert am Sonntag den 27.07.2014 auf dem roten Platz im kultur.gebiet CONSOL mit: Jess Morgan Country Folk (Großbritannien) und Hotel Palindrone Alpine Euroroots Fusion (Österreich) Das nächste Konzert findet am Sonntag den 03.08.2014 um 19:30 Uhr statt,der Biergarten ist ab 18.00 Uhr geöffnet Erwartet werden: Leonora First Winter (Israel, USA) und Hiss Taiga-Twist und Texas-Tango (Deutschland) Eintritt frei. Eine Veranstaltung der Stadt Gelsenkirchen,Referat Kultur in...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.14
  • 1
  • 2
Kultur
Blick in die Hauptstraße, links der Glockenshop der Glockengießerei Petit & Gebr. Edelbrock
16 Bilder

Impressionen Gescher

Wer mag, begleite mich auf (m)einen kleinen Rundgang durch Gescher (westl. Münsterland), vorbei an gepflegten Bürgerhäusern, großzügigen Villen der Textilfabrikanten usw. (s. auch Bildunterschriften). Die Pfarrkirche St. Pankratius in Gescher hatte ich bereits in einem seperaten Beitrag vorgestellt.

  • Duisburg
  • 27.07.14
  • 15
  • 16
Kultur
Von 0 auf 100 in elf Leben | Foto: Olaf Martens
3 Bilder

Nur noch bis 31.7. zu sehen: GEO-Fotos in Arnsberg

Foto-Ausstellung "Von 0 bis 100 in elf Leben" Nur noch bis Donnerstag. 31.Juli 2014 im Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 11, 59821 Arnsberg zu sehen. Nutzen Sie die Chance, mehr zu diesen eindrucksvollen Fotoportraits und den dazu gehörigen Lebensgeschichten zu erfahren. Geöffnet: Samstag - 14 bis 18 Uhr Sonntag - 11 bis 18 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 15 bis 18 Uhr Öffentliche Führungen mit Annemarie Günther: Sonntag 12 und 16 Uhr Anmeldungen zu diesen Führungen sind nicht...

  • Arnsberg
  • 25.07.14
  • 1
Kultur
SommerSound 2014 in Gelsenkirchen (Foto:Kurt Gritzan)
25 Bilder

SommerSound 2014

Fotos vom zweiten SommerSound Konzert ,am Sonntag den 20.07.2014. mit: Zirkus Globetrotter-Pop (Bosnien/Deutschland) und: Dikanda Wilde Weltmusik aus Polen In diesem Jahr zum ersten mal auf dem roten Platz im kultur.gebiet CONSOL. Wegen der Schäden, die der Sturm „Ela“ im Stadtgarten angerichtet hat, kann der „SommerSound dort nicht stattfinden. Das nächste Konzert findet am Sonntag den 27.07.2014 um 19:30 Uhr statt,der Biergarten ist ab 18.00 Uhr geöffnet Erwartet werden: Jess Morgan Country...

  • Gelsenkirchen
  • 23.07.14
  • 4
Kultur
SommerSound 2014(Foto:Kurt Gritzan)
35 Bilder

SommerSound 2014

Fotos vom ersten Konzert SommerSound 2014. In diesem Jahr zum ersten mal auf dem roten Platz im kultur.gebiet CONSOL. Wegen der Schäden, die der Sturm „Ela“ im Stadtgarten angerichtet hat, kann der „SommerSound dort nicht stattfinden. Den Auftakt zur SommerSound Serie 2014 machten die Hudaki Village Band, Volksmusik aus Transkarpatien (Ukraine) und die Gruppe„Sedaa“ traditionelle mongolischen Musik. Das nächste Konzert findet am Sonntag den 20.Juli.2014 um 19:30 Uhr statt.Erwartet werden...

  • Gelsenkirchen
  • 13.07.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Jede Menge Kohle: Die Mulvany Realschule hat welche

Während des diesjährigen Familien-Sommerfestes auf dem Gelände der Zeche Consolidation wurde dem Schulleiter der Mulvany Realschule und der Schulpflegschaftsvorsitzenden, Marion Olszewski, eine bunte Kohle-Skulptur überreicht. Der Hintergrund: Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Zeche Consolidation hatte die Klasse 5a im November 2013 am Kunstprojekt „Jede Menge Kohle“ im Fritz-Steinhoff-Haus in Gelsenkirchen-Bismarck teilgenommen. Im Rahmen dieses Events wurden Kohle-Briketts...

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.14
  • 2
  • 5
Kultur
Foto: Marita Gerwin

Bilder sagen mehr als tausend Worte - GEO-Fotos

Die beeindruckende Foto-Ausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" des Magazin GEO und der Körber-Stiftung ist am Donnerstag, 3.Juli 2014 im Kloster Wedingausen in Arnsberg eröffnet worden. Es war ein wunderbarer lauer Sommerabend im Klosterhof. Mit Kunst und Kultur - eindrucksvollen GEO Fotos - netten Gästen und intensiven Gesprächen. Hanni Borzel, Mitglied im Presseteam des Seniorenbeirates der Stadt Arnsberg war mit ihrem Fotoapparat dabei. Sie hat uns eine Fotogalerie über Eröffnungsfeier zur...

  • Arnsberg
  • 04.07.14
  • 5
  • 2
Kultur
9 Bilder

Musik für Völkerverständigung

Um Solidarität mit den Angehörigen (der NSU-Morde) zum Ausdruck zu bringen und ein klares Zeichen gegen Rassismus zu setzen, organisierten linke Gruppen aus der Türkei in der Arena Oberhausen am 24. Juni 2014 ein Konzert mit der populären linken Musikgruppe Grup Yorum aus der Türkei. Es kamen ca. 20.000 Zuschauer zu der inzwischen traditionell gewordenen Konzertveranstaltung, die zum 3. Mal unter dem Motto "Eine Stimme gegen Rassismus" stattfand.

  • Bottrop
  • 02.07.14
Kultur
48 Bilder

Comedy im Bad

"Den Doc seine Freunde" 22.06.2014 Stenkhoffbad Bottrop Film: Bottrop TV fotos. Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 23.06.14
Kultur
3 Bilder

Realschüler stellen Kunstarbeiten zu William Thomas Mulvany in ihrer Schule aus

Vor einigen Wochen beschäftigte sich eine Schülergruppe der Mulvany Realschule mit der Bergbaugeschichte des Stadtteils Gelsenkirchen-Bismarck. Zentraler Gesichtspunkt des Projekts war die Auseinandersetzung mit dem Namensgeber der Schule. Die Schüler/innen erstellten dazu kleine künstlerische Arbeiten, die jetzt im Foyer der Schule ausgestellt wurden. Hier einige Beispiele.

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.14
  • 3
Kultur
66 Bilder

Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014

17.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014

  • Menden-Lendringsen
  • 17.06.14
  • 1
Überregionales
46 Bilder

Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014

16.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014

  • Menden-Lendringsen
  • 16.06.14
  • 2
Kultur
8.Drachenfest auf dem Gelände der Zeche Consol in Gelsenkirchen-Bismarck.Foto:Kurt Gritzan
60 Bilder

8.Drachenfest auf dem Gelände der Zeche Consol in Gelsenkirchen-Bismarck

8.Drachenfest auf dem Gelände der Zeche Consol in Gelsenkirchen-Bismarck. 8.Drachenfest auf dem Gelände der Zeche Consol in Gelsenkirchen-Bismarck vom 06-08.Juni.2014, mit Drachenbau-Workshops, Flugshows,Musik und Bastelprogramm. Der Eintritt und die Teilnahme ist frei.Fotostrecke vom Samstag 7.6.2014 und Sonntag 8.6.2014

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.14
  • 1
  • 7
Kultur
6 Bilder

Hausfassade erinnert an Bergbauzeiten

An einer Hausfassade in der Kleinstadt Olfen gibt es seit kurzer Zeit ein bemerkenswertes Gemälde zu sehen: Es stellt den Förderturm der Zeche Haniel in Bottrop und dahinter das Kraftwerk dar. Natürlich dürfen die Rennpferde der Bergleute (die Tauben) und die Bergmannskuh (die Ziege) nicht fehlen. Das Gebäude, an dem das Gemälde prangt, wurde 1923 von den Betreibern der Zeche Emscher-Lippe Datteln für Olfener Bergleute gebaut. Besonders in den 50er und 60er Jahren fuhren viel zählige Olfener...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.14
  • 8
  • 7
Politik

Pressemitteilung: Internationale Linke Liste Bottrop

Bottrop, 27.05.2014 An die Öffentlichkeit: Lieber Bottroper BürgerInnen, In der Bottroper Presse wurde so in Öffentlichkeit gebracht dass die Liste “Die Linke, International” Vorgänger von ” Internationaler Linke Liste” wäre aber das stimmt nicht. Die liste war auch Unabhängig von der Partei. Damals wurde die Liste von Gökhan Kiziroglu und mir Gegründet. Man kann sagen ” Unabhängige Liste für den Integrationsrat-Defne” die jetzt mit 1 Sitz in Integrationsrat Vertreten wird, da kann man sagen...

  • Bottrop
  • 27.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.