Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Ratgeber
24 Bilder

Auf der ...................... Eisenbahn oder welche ist es????

Ja eine schöne alte Dampflokstrecke ist es schon, aber das schönste daran ist, das sie immer noch täglich in Betrieb ist. Gemeint ist die Bäderbahn von Bad Doberan bis nach Kühlungsborn West. Mitten durch den Ort Bad Doberan geht dieser tolle Dampfzug. Und viele Besucher kommen um dieses zu bestaunen. Mit einem Abstand von nur 1,5m zu den Auslagen vor den Geschäften dampft die "Molli" durch den Ort. Natürlich in einem gemächlichen Tempo. Erst nachdem Bad Doberan verlassen wird, gibt der...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.10.16
  • 4
  • 4
LK-Gemeinschaft

Was es wohl dahinter zu sehen gibt?????

Was es wohl dahinter zu sehen gibt fragen sich so einige Besucher in dieser Stadt. Ein Blick dahinter lohnt sich für so manchen Mann. Besonders schon die Beschriftung reizt so manche Dame mal einen Blick dahinter zu werfen. Steht doch dort ein Schild mit der Aufschrift: "Zutritt für Jugendliche unter 18 und Frauen verboten". Gerade dieses reizt doch so manche Frau dazu doch mal einen Blick dahinter zu werfen. Aber vorsicht, es könnte Ärger geben. Denn die dort hinter sich aufhaltenden Damen...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.10.16
  • 6
Kultur
2 Bilder

Wunder geschehen - Man kann sie sehen

Heute hat das Bauamt der Stadt Hamburg endlich die neue Elbphilharmonie abgenommen. Ein Prunkbau der immer wieder zu Kritik aufrief. Für die vor 2007 begonnene Plannung wurde ein Preis von 77 Millionen Euro veranschlagt. Bei Vertragsabschluß im Jahre 2007 waren es dann schon 114 Millionen, die dem Steuerzahler in Rechnung gestellt werden sollten. Im Jahre 2013 verkündete dann der damalige Bürgermeister Olaf Scholz das man nun einen Betrag von 789 Millionen Euro habe. Was dieser Bau nach...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.10.16
  • 7
Sport

Sehe ich das falsch oder gibt es Sonderechte in der Formel 1

Was war da wohl wieder los. Gestern Abend habe ich mir mal wieder das Formel 1 Rennen angeschaut. Dieses Mal aus Mexiko. Was da wieder los war, bringt immer mehr Fragen die ich mir stelle. Nach dem Start, fährt der Weltmeister Louis Hammilton zu schnell in die erste Kurve und rutscht von der Rennstrecke. Kürzt daraufhin einfach ab und fährt wieder als Erster auf die Bahn. Was passiert???? Nichts, bei anderen Fahrern hätte man eine Strafe verhängt. Weiter geht es, da wird das nächste Fahrzeug...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.10.16
  • 13
  • 3
Ratgeber

Na ob sich alle daran halten?????

Bei einem Besuch in der Hansestadt Hamburg kamen wir auch an diesem Schild vorbei. Wir fragten uns, ob dieses Schild wirklcih Wirkiung zeigt uns die Besucher der Reeperbahn sich auch daran halten. Als dann zur später Stunde eine wilde Verfolgungsjagd statt fand, hatte man den Eindruck das nicht alle das Schild gesehen haben.

  • Kamp-Lintfort
  • 26.10.16
  • 15
  • 3
Kultur
13 Bilder

Funny Money - Bühne 69

Es war mal wieder soweit und ein Theaterbesuch war angesagt. Aber es müssen ja nicht immer die großen Theater im Lande sein. Meistens sind die kleinen gemütlichen Theatersäle die schöneren. Also hieß es wie seit vielen Jahren schon, auf gehts zur Bühne 69. Gegründet wie es der Name schon sagt, im Jahre 1969. Es werden fast nur Komödien gespielt, denn lachen das braucht der Mensch. In dieser Vrostellung mit dem Titel " Funny Money" ging es wie man vermuten kann um Geld, um sehr viel Geld. Kurz...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.10.16
  • 3
Politik
2 Bilder

Der Abriss schreitet voran

Da die Politik die Förderung eigener Steinkohl nicht mehr wollte, werden bis zum Jahre 2018 alle Steinkohlenbergwerke still gelegt. Aber mit der Stilllegung ist es noch nicht vorbei, denn die Gebäude der ehemaligen Bergwerke sollen auch nach und nach verschwinden. So wie es zur Zeit auf dem ehemalligen Bergwerk West der Fall ist. Nach und nach verschwindet ein Gebäude nach dem Anderen. Abersie werden nicht einfach nur gesprengt und weggefahren, nein, den hier steht die RAg in der Vrantwortung,...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.16
  • 3
  • 1
Natur + Garten

Was für ein Wolkenbild

Ja was ist denn hier zu sehen, meine Enkeltochter sagte nur, da schwimmt ein Delfin auf einen Daumen zu. Ja man könnte es so sehen und der Delfin trägt dabei noch eine Krone. Was es doch alles am Himmel zu sehen gibt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.16
  • 5
  • 4
Politik
Bürgermeister Proffessor Dr. Landscheidt bei seiner Ansprache

Aus Alt mach Neu - Übergabe des alten Magazingebäudes an die Hochschule

Nach dem Aufgabe des Bergwerkes West, stehen viel Gebäude leer und die RAG Montan Immobilien GmbH versucht die Gebäude zu vermarkten. Da die Gebäude unter Denkmalschutz stehen ist dieses nicht so ganz einfach. Doch als die Hochschule Rhein-Waal signalisierte, das sie weitere Gebäude suchen würde, kam die städtische Tochtergesellschaft Starterzentrum Dieprahm ins Spiel. Sie erwarb das ehemalige Magazingebäude des Berkwerkes. In diesem Gebäude wurden während des Bergwerkbetriebes die benötigten...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.16
  • 8
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Meldepunkt ?? --- Ich melde einen Punkt......

…… aber was bedeuten denn diese Schilder, die seit ca. 3. Wochen bei uns an einigen Straßen aufgestellt sind? Autofahrer die daran vorbeifahren runzeln die Stirne und fangen an zu grübeln was es damit auf sich hat, denn solch ein Schild wurde in der Fahrschule nicht erklärt. Daher findet man keine Bedeutung dafür in seinen Gehirnwindungen. Mir erging es daher nicht anders und ich musste auch erst mal nach dem Sinn dieser Schilder fragen. Nun weiß ich es und Teile mein Wissen gerne mit allen !...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.10.16
  • 7
  • 5
Natur + Garten

2 einbeinige Schwestern

Bei einem Kurzurlaub an der See, konnten wir diese 2 einbeinigen Schwestern beobachten. So sah es zumindestens aus, als ob sie jede nur ein Bein hätten. Sie saßen auf dem Geländer und ließen sich nicht stören. Man konnte bis auf ca. 50 cm an sie herankommen. Dann fuhr leider ein Motorboot vorbei und sie schwangen die Schwingen und folgten diesem.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.10.16
  • 15
  • 4
Kultur
13 Bilder

Cars & Castle 2016

'Alle Jahre wieder'. Inzwischen ist dieses 5.Oldtimertreffen, jeweils am 3.Oktober auf dem Gelände von Schloss Lauersfort, ein fester Termin für Oldtimerfans und Sehleute, die gerne wieder in Erinnerungen schwelgen. Es gab wieder viel zu sehen und zu staunen. Außenseiter der Fahrzeugpräsentation waren 2 moderne E-Fahrzeuge der Fa. Tesla.

  • Moers
  • 04.10.16
  • 4
  • 8
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Vogelschießen in Saalhoff

Pünktlich um 14°° Uhr begann am 10.9.2016 das Vogelschießen der beiden Verein St. Michael Bruderschaft Saalhoff und Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhoff. Man traf sich an der Reithalle am Hoogenhof und maschierte gemeinsam zur Festwiese an der Leuchtstraße. Nachdem dort alle Formalitäten geklärt waren begann man mit dem Schießen auf die einzelnen Preise. Denn zum eigentlichen Vogelschießen um die Königswürde in diesem Jahr traten nur die Schützen der St. Michael Bruderschaft an. Im...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.16
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Kinderfest bei den Schützen in Saalhoff

Am 18.9. war es mal wieder soweit und die St. Michael Schützenbruderschaft und der Schützenverein Eintracht Altfeld-Saalhoff boten wie in den Jahren zuvor allen Kindern das traditionelle Kinderfest im und am Festzelt. Um 14°° Uhr ging es los. Geboten wurden wieder die bewährten Spiele für alle. Man konnte an einem Riesenkicker sein Glück probieren oder an der Torwand, bein Nagelbalken oder Dosenwerfen. Die Kleinen konnten sich schminken lassen oder an einem Lufballonwettbewerb teil nehmen. Vor...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.16
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Um DIESE Stelle am Schafheimer Meer zu erreichen,….
10 Bilder

Schwafheimer Meer

Auf meiner letzten Tour machte ich mal wieder einen Abstecher zum Schwafheimer Meer. Das ca. 28 ha große Naturschutzgebiet liegt in einer ehemaligen Hochflutrinne des Rheins. Wer mehr über dieses Meer wissen möchte, der vertiefe sich in den Text auf Foto 5, dann weiß er mehr über das Schwafheimer Meer (s. auch Bildunterschriften).

  • Moers
  • 15.09.16
  • 26
  • 26
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Gelöst - Ein knalliges Rätsel

Bei solch einem Wetter ist man froh, das man nicht unbedingt raus muss. Irgendwo im Schatten, bei einem kühlen Getränk, das ist es. Bei dem Bildausschnitt hier aber muss man wohl doch raus gehen, sonst bekommt man es nicht zu Gesicht. Hier also nun mal das erste Teil eines Bildes, wo man mal überlegen kann was es sein könnte. Weitere Teile des Bildes werden folgen. Hier nun das 2. Bild. Das war ja heute nichts, kein Lösungsansatz Nun ist das 3. Bild da. Nun kommen wir zu Bild Nr. 4 Beim Bild...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.09.16
  • 35
Kultur
6 Bilder

14. Geisbruchfest in Kamp-Lintfort

Nach dem gut ein Jahr dauerenden Umbau der Ferdiantenstraße und Schulstraße, wo die Anwohner doch arg gebeutelt wurden, war es nun endlich soweit und der Bereich konnte offiziel wieder frei gegeben werden. Dieses geschah mit dem 14. Geisbruchfest. Einige hatten ja schon die Befürchtung das es nicht klappen würde, da man immer noch Bauarbeiten überall sah. Doch die Zusage war geggeben das es wieder am 2. Septemberwochenende statt finden soll. Ein fester Bestandteil im Geisbruch, den keiner mehr...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.09.16
  • 14
  • 2
Ratgeber
11 Bilder

Saalhoffer Herbst 2016

Erstmals in 2015 hatte man den Versuch gewagt und mit dem Schützenfest in Saalhoff den "Saalhoffer Herbst" ins Leben gerufen. Was im letzten Jahr Zuspruch erhielt konnte also nicht verkehrt sein. Also ging man diesen Weg weiter und zeigte was der Ortsteil Saalhoff in Kamp-Lintfort zu bieten hat. Es wurden in bewährter Weise Erzeugnisse vorgestellt, die von vielen Besuchern erstaunt bewundert wurden. Kleine Präsente zum verschenken, Obst und Gemüse aus der Region, Honig, Kunstwerke aus alten...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.09.16
  • 5
  • 2
Kultur
16 Bilder

Ausflug zum Kloster Kamp in Kamp-Lintfort

1123 war Kloster Kamp das erste Zisterzienserkloster in Deutschland. Beeindruckend sind vor allem die Abteikirche mit ihrer Orgel aus dem frühen 18. Jahrhundert, der barocke Terrassengarten, der Kräutergarten sowie das Ordensmuseums im Agathastift. Der heutige Terrassengarten wurde 1990 feierlich eröffnet und lädt seitdem viele Spaziergänger und Besucher des Klosters zum Verweilen im Café, im Klostermuseum oder im Kräuertgarten ein.

  • Kamp-Lintfort
  • 07.09.16
  • 29
  • 32
Kultur
7 Bilder

Beach-Party 2016 im Panorama-Bad Kamp-Lintfort

Die Sommerferien gehen zu Ende und es ist Beach-Party Zeit. Wie in den Jahren zuvor wurde dieses Wocheende dazu genutzt und die Eventargentur Passepartout hatte wie im Vorjahr zur Party des Jahres ins Panoramabad geladen. Was auf den Plakaten und den Eintrittskarten angekündigt war, konnte sich sehen lassen. Auf den Plakaten wurden Schlagerstars wie Mickie Krause, Achim Petry & Band, Willi Herren, Peter Wackel, Anna Maria Zimmermann und die Lokalmatadoren For Example angekündigt. 2Tage vor dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.08.16
  • 3
Kultur

Die noch kurze Zeit nutzen

Wir wollten es doch noch wahr nehmen und haben uns auf auf gemacht, das Musical "Phantom der Oper" in Oberhausen zu besuchen. Denn am 04.09.2016 ist dort Schluß. Der Abschied ist also nah. So fuhren wir am 19.8.2016 nach Oberhausen und begaben uns ins Metronom-Theater um die Vorführung zu genießen. Man kann nur sagen, es war wirklich toll. Diese Mischung aus aus Musik und Effekten. Wenn dann am 4.9. zum letzten Male dort der Vorhang fällt ist es vorbei. Dann wird mit dem Umbau begonnen, denn...

  • Oberhausen
  • 20.08.16
  • 6
  • 2
Natur + Garten

Ob Pfeffer gut wäre???

Leider ist die Aufnahme nicht so ganz scharf geworden. Obwohl das Handy meldete das alles in Ordnung ist. Pfeffer drüber steuen klappt leider nicht.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.08.16
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.