Lohrheidestadion

Beiträge zum Thema Lohrheidestadion

Sport
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Der steinige Weg in den DFB-Pokal - Warum sich Linden und Wiemelhausen nicht richtig über ihre Westfalenpokal-Erfolge freuen können

Davon träumt eigentlich jeder unterklassige Fußball-Club: Bei der Erstrundenauslosung des DFB-Pokals in der Sportschau einen Erstligisten, als Gegner zugelost zu bekommen, doch der Weg ist weit und steinig, in dieser Saison noch steiniger geworden. Fiege-Cup-Finalisten Die erste Hürde haben CSV Sportfreunde Linden und Concordia Wiemelhausen als Finalisten des Moritz-Fiege-Cups genommen. Und im laufenden Westfalenpokal bereits für mächtig Furore sorgen können: Der CSV kegelte auf der...

  • Wattenscheid
  • 01.12.14
Sport
Das Team von Trainer Christoph Klöpper blieb auch im neunten Saisonspiel sieglos, verlor zum fünften Mal mit einem Tor Unterschied. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

SGW: Weiter sieglos, dreimal torlos, irgendwie trostlos

Nur noch knapp 400 Zuschauer wollten am Dienstag die SG Wattenscheid 09 im Lohrheidestadion gegen den SC Verl live sehen. Und die wurden von der Heimmannschaft für ihr Kommen trotz Bundesliga-Konkurrenz nicht belohnt: Beim 0:1 gegen den zuletzt ebenfalls kriselnden SC Verl zeigte das Team von Trainer Christoph Klöpper eine mäßige Leistung mit vielen Abspielfehlern, Fehlpässen und kaum gefährlichen Offensivaktionen. Mit 0:0 zur Pause gut bedient Zur Pause konnte die SGW froh sein, dass die Gäste...

  • Wattenscheid
  • 23.09.14
Sport
Das Gold-Quartett: /Ronja Frei/Nina Neuse/Synthia Oguama/ Keshia Kwadwo. FOTO: TV 01

Staffel-Mädels holen Gold in der Lohrheide

Bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften hat sich die weibliche U18-Staffel des TV Wattenscheid 01 am Freitag im Lohrheidestadion in der Besetzung Keshia Kwadwo/Ronja Frei/Nina Neuse/Synthia Oguama die Goldmedaille geholt. Die Zeit für das siegreiche TV-01-Quartett: 46,86 Sekunden.  „Es war sehr spannend. Man musste ja abwarten, wie der Start läuft. Und die Wechsel haben auch gepasst“, sagte Keshia Kwadwo. Ronja Frei: „Total geil, vor allem hier zu Hause! Die Wechsel waren noch relativ auf...

  • Wattenscheid
  • 09.08.14
Sport
Peter Adjayi (blaues Trikot) holte Silber im Wattenscheider Regen. FOTO: TV 01

Peter Adjayi holte Sprint-Silber

Peter Adjayi vom TV Wattenscheid 01 wollte eine Medaille bei seinem Heimspiel – und er hat sie bekommen. Der Sprinter holte am Freitag bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften im Lohrheidestadion Silber über 100 Meter. In 10,70 Sekunden war er zwar langsamer als bei Vor- (10,68 sec) und Zwischenlauf (10,62 sec), einfach waren die Bedingungen nach einem Schauer am Nachmittag aber nicht: „Als es angefangen hat zu regnen, hat mich das etwas irritiert. Aber das ist keine Ausrede, alle hatten die...

  • Wattenscheid
  • 09.08.14
Sport

Schalke-Profis kommen in die Lohrheide

Am Samstag (5.) weht ein wenig Bundesligaluft durch das Wattenscheider Lohrheidestadion. Um 15 Uhr erwartet Westfalenligist TuS Hordel den Champions-League-Teilnehmer Schalke 04 zu einem freundschaftlichen Vergleich. Bis auf die WM-Teilnehmer sollen alle Stars bei den Königsblauen dabei sein. Aus diesem Grund erwarten die Hordeler Verantwortlichen auch eine ansehnliche Zuschauerresonanz. „Ich hoffe, dass 5000 Fans kommen werden. Alles was darüber ist, wäre große Klasse“, meinte Bernd...

  • Wattenscheid
  • 04.07.14
Sport
Erneut drei Punkte sind das Ziel von Wattenscheids Trainer André Pawlak: Die zuletzt heimstarken 90er treffen am Samstag auf das Team der Stunde aus Siegen. | Foto: Gerd Kaemper

Den Derbysieg gegen Siegen vergolden - SGW will Samstag seine Heimstärke unter Beweis stellen

Nach dem 3:2-Derbysieg in Bochum ist die Stimmungslage an der Lohrheide prächtig. Die zuletzt heimstarke SG Wattenscheid 09 möchte am Samstag (12.) ab 14 Uhr die Gunst des Augenblicks nutzen und mit einem erneuten Erfolgserlebnis im Lohrheidestadion einen weiteren Schritt zum Klassenerhalt schaffen. Die Gäste aus Siegen sind jedoch die Mannschaft der Stunde in der Regionalliga. Eine Niederlage in 16 Spielen Von den letzten 16 Punktspielen wurde nur eines verloren. Und wenn die Sportfreunde ab...

  • Wattenscheid
  • 11.04.14
Sport

KOMMENTAR: Bitte kein Auswärtsspiel

Keine Frage - die Fans der SG Wattenscheid 09 wurden in den letzten Wochen einige Male bis an die Schmerzgrenze belastet. Das Heimspiel gegen Velbert, die Partien in Verl und auch in Köln erforderten eine hohe Leidensfähigkeit. Aber durften wir viel mehr erwarten? In der Regionalliga weht ein ungleich rauherer Wind als eine Klasse tiefer. Und dass sich nicht Sieg an Sieg reihen würde, war eigentlich zu Saisonbeginn schon klar. Noch steht die SGW über dem Strich, das heißt auf einem...

  • Wattenscheid
  • 21.03.14
Sport
Seyit Ersoy (r.) schießt die SG Wattenscheid 09 zum 2:1-Überraschungssieg gegen Regionalliga-Spitzenreiter Fortuna Köln und lässt sich von Mitspieler Jens Grembowietz bejubeln. Fotos: Martin Meyer
48 Bilder

Seyit Ersoy schießt SGW zum Überraschungssieg - Fotostrecke

Dicke Überraschung an der Lohrheidestraße - Die SG Wattenscheid 09 besiegte den Tabellenführer der Regionalliga West, Fortuna Köln, mit 2:1 (0:1) und hat damit die Abstiegsränge wieder verlassen. Seyit Ersoy, den Trainer André Pawlak in der 50. Minute einwechselte, schießt seine Farben in der letzten Spielminuten zum Sieg und die rund 600 Zuschauer im Stadion tobten vor Begeisterung. Einen ausführlichen Bericht zum Spiel finden Sie unter:...

  • Wattenscheid
  • 22.02.14
Politik

Kommentar: Bekenntnis zu Wattenscheid

Oft wurde in der Vergangenheit offen oder hinter vorgehaltener Hand geklagt, dass es mit Wattenscheid bergab gehen würde. Und Volkes Zorn richtete sich nicht selten Richtung Bochumer Rathaus. Ob es um die Leerstände in Sachen Standortpolitik und Wirtschaftsförderung oder um den Erhalt des Holland-Turms ging. Nun dürfen und sollten wir uns alle gemeinsam darüber freuen, dass eines der Wattenscheider Aushängeschilder, nämlich das Lohrheidestadion, kräftig aufpoliert wird. In den kommenden Monaten...

  • Wattenscheid
  • 28.01.14
  • 1
Politik
Klaus Retsch, Leiter des Sportamtes (ganz rechts), gab Auskunft über den Stand der Dinge. Aufmerksame Zuhörer waren von links: Klaus-Peter Hülder (UWG), Bezirksbürgermeister Hans Balbach (CDU), Michael Huke (TV 01), Marco Ostermann (SGW), Reinhold Hundrieser (CDU) und Wolfgang Schick (SPD). FOTO: Peter Mohr

Lohrheide bekommt bald Anzeigetafel

Gut Ding braucht Weile. Das Lohrheidestadion wird in Kürze (nach langer Anlaufphase) eine Anzeigetafel erhalten. Läuft alles nach Plan, dann könnte es noch vor dem Saisonende der Regionalliga klappen. Dies ist das Ergebnis eines Ortstermins in der Arena an der Lohrheidestraße. Vertreter der SG Wattenscheid 09, des TV Wattenscheid 01, Kommunalpolitiker von CDU, SPD und UWG sowie Vertreter der Stadt Bochum waren am Montag zusammen gekommen, um den genauen Standort der Anzeigetafel zu besprechen...

  • Wattenscheid
  • 27.01.14
Sport
7 Bilder

09-CHRONIK: ERSTE DVD-VERÖFFENTLICHUNG AM SAMSTAG!

Die 09 CHRONIK war eine bemerkenswerte Ausstellung, die im Jahr 2013 während der entscheidenden Phase des Regionalligaaufstiegs der SG Wattenscheid 09 eröffnet wurde und einmal mehr zu Tage brachte, wieviel Tradition und wieviel gelebte Leidenschaft doch in unserem Verein steckt. Pünktlich zum Weihnachtsfest erscheint jetzt die erste Staffel der DVD-Kollektion. Der Wattenscheider Filmemacher Christian “Hoep” Schipper hat mit seiner Kamera die besonderen Momente dieser zeitlich begrenzten...

  • Wattenscheid
  • 11.12.13
Sport
Das Lohrheidestadion liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Bochumer Stadtteil Wattenscheid, direkt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen. Es wurde im Jahre 1954 als kombiniertes Stadion für Leichtathletik und Fußball gebaut. | Foto: Stadt Bochum

1500 Athletinnen und Athleten 2014 in der Lohrheide erwartet

Bochum-Wattenscheid zählt zu den ersten Adressen im Deutschen Leichtathletik-Verband. Daher werden die Jugendlichen sowie die Staffelläufer der Männer und Frauen bei den deutschen U20-/U18- Meisterschaften vom 8. bis 10. August 2014 im Wattenscheider Lohrheide-Stadion optimale Bedingungen vorfinden. Legt man die Zahlen der Titelkämpfe 2013 in Rostock zugrunde, werden über 1500 Athletinnen und Athleten zu dieser dreitägigen Veranstaltung in Bochum-Wattenscheid erwartet. Anlässlich der ersten...

  • Bochum
  • 08.12.13
Sport
Das Lohrheidestadion erfreut sich bei den Leichtathleten großer Beliebtheit. FOTO: Peter Mohr

Leichtathletik: Nachwuchs-DM 2014 in Wattenscheid

Wattenscheid zählt zu den ersten Adressen im Deutschen Leichtathletik-Verband. Daher werden die Jugendlichen sowie die Staffelläufer der Männer und Frauen bei den deutschen U20-/U18- Meisterschaften vom 8. bis 10. August im Lohrheidestadion wieder optimale Bedingungen vorfinden. Legt man die Zahlen der Titelkämpfe 2013 in Rostock zugrunde, werden über 1500 Athletinnen und Athleten zu dieser dreitägigen Veranstaltung in Bochum-Wattenscheid erwartet. Anlässlich der ersten Sitzung des...

  • Wattenscheid
  • 06.12.13
Kultur
9 Bilder

Update: Zweiter Tag TV-Dreh in der Lohrheide

Am Freitag verwandelte sich die Haupttribüne des Lohrheidestadions in ein Film-Set. Es wurden Szenen für die ARD-Vorabendserie "Heiter bis tödlich" gedreht. In dieser Staffel wird demnächst ein in Bochum-Hamme ansässiges Ermittlerduo ("Koslowski und Haferkamp") tätig. Die Ausstrahlungen der ersten Folgen sind für das kommende Frühjahr geplant. Im Lohrheidestadion wurden einige Sequenzen über ein Ruhrgebiets-Fußballderby aufgenommen. Darin spielt Reporter-Legende Werner Hansch quasi sich selbst,...

  • Wattenscheid
  • 12.10.13
Sport
Mit Unterstützung der 09-Fans könnte am Sonntag im Stadt-Derby der erste Regionalliga-Sieg gelingen. | Foto: Archiv-Foto: Peter Mohr

Vor dem Stadt-Derby: SG 09 und VfL U23 am Sonntag an ihrer Heimspielstätte

Beide Mannschaften tragen ihre Heimspiele im Lohrheidestadion aus, sind sich aber über Jahre sportlich aus dem Weg gegangen. Nun treffen die Bochumer Regionalliga-Teams am Sonntag (6.) um 13.30 Uhr dort direkt aufeinander. Das Derby zwischen der SG Wattenscheid 09 und der U 23 des VfL Bochum hat im Vorfeld bereits für einige Diskussionen gesorgt. Als so genanntes „Risikospiel“ eingestuft wurde die Begegnung nun parallel zum Zweitliga-Heimspiel des VfL gegen Ingolstadt terminiert, was die...

  • Wattenscheid
  • 04.10.13
Überregionales
Foto: ARD/Frank Dicks

Komparsen für Filmproduktion in Bochum gesucht

Für die neue ARD TV Serie „Heiter bis tödlich - Koslowski und Haferkamp“ werden zur Unterstützung der Dreharbeiten am 11. und 12. Oktober 2013 im Lohrheidestadion Wattenscheid fußballbegeisterte Komparsen gesucht. Die Schauspieler Sönke Möhring, Tim Seyfi, Anna Griesbach (Hauptdarsteller des Films) sowie „Reporterlegende“ Werner Hantsch und Spieler der SG Wattenscheid 09 sind ebenfalls dabei. Wer auch zum Team gehören will, kann dies an einem oder an beiden Drehtagen. Eine Aufwandsentschädigung...

  • Bochum
  • 24.09.13
Sport

Aktionswoche „Bewegt älter werden“ in Bochum - Stadtsportbund lockt mit attraktiven Angeboten für die ältere Generation

Der Stadtsportbund Bochum e. V. wird sich in diesem Jahr in Kooperation mit dem Landessportbund NRW erstmals im Rahmen einer Aktionswoche an dem landesweiten Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ beteiligen. Ziel ist es unter anderem, die zahlreichen sportartenübergreifenden Angebote der Sportvereine aufzuzeigen, um so für eine gesunde und vor allem sportliche Lebensweise in dem besten Lebensalter zu werben. Dieses Veranstaltungsformat soll, neben der bereits erfolgreich umgesetzten...

  • Bochum
  • 22.08.13
Sport

SGW: Tickets für Fortuna-Spiel sofort erhältlich

Für das Vorbereitungsspiel gegen Fortuna Düsseldorf (Freitag, 28. Juni um 19 Uhr im Lohrheidestadion) hat die SG Wattenscheid 09 in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung van Kempen mit sofortiger Wirkung einen Vorverkauf eingerichtet. Die Eintrittspreise für das freundschaftliche Duell gegen den Zweitligisten aus der Landeshauptstadt sind moderat. Stehplätze kosten 8 Euro (ermäßigt 6 Euro), Sitzplätze sind für 12 Euro (ermäßigt 10 Euro) zu haben. Die Tickets für dieses Spiel können im Rahmen des...

  • Wattenscheid
  • 21.06.13
Kultur
© Nixxxblicker-Film (Uwe Tschiskale)
10 Bilder

09 CHRONIK: SIEBEN LEGENDEN MACHTEN DIE NACHT ZUM TAG

(ms) Die Besucher der 09 CHRONIK haben am Freitagabend eine Mammut-Talknacht erlebt, die alle bislang gekannten Dimensionen gesprengt hat. Drei Stunden und fünfzehn Minuten Nettospielzeit auf der Bühne – also ungefähr die doppelte Spieldauer wie das Auswärtsspiel in Sprockhövel – standen am Ende zu Buche. Denn die sieben geladenen 09-Legenden hatten viel, sehr viel zu erzählen. Den Anfang machten Uwe Tschiskale und Harald Kügler, zwei Münsterländer Jungs, die unabhängig voneinander den Weg nach...

  • Wattenscheid
  • 11.05.13
Sport

Oberliga: Spielabsage - 09 muss sich gedulden

Der plötzliche Wintereinbruch am Mittwoch hat auch den Fußballterminplan durchkreuzt. Das für Samstag vorgesehene Oberliga-Nachholspiel der SG Wattenscheid 09 gegen RW Ahlen wurde bereits am Donnerstag abgesagt. Der Rasen des Lohrheidestadions war noch von einer fünf Zentimeter hohen Schneedecke überzogen, und der Untergrund war völlig aufgeweicht. Deswegen gab es schon frühzeitig die Absage durch das Sportamt der Stadt. "Es hätte auch überhaupt keinen Sinn gehabt", meinte der sportliche Leiter...

  • Wattenscheid
  • 07.02.13
Sport
Schauplatz des ersten Regionalliga-Heimspiels für die zweite Mannschaft des VfL ist am Dienstag das Rewirpower-Stadion. | Foto: Molatta

Metaxas-Elf am Dienstag im Rewirpower-Stadion gegen Fortuna Düsseldorf II

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die ersten zehn Spieltage der Regionalliga West zeitgenau angesetzt. Nach der 0:1-Niederlage am Samstag bei Fortuna Köln trifft die Zweite Mannschaft des VfL Bochum 1848 bereits am kommenden Dienstag auf Fortuna Düsseldorf II. Das erste Heimspiel bestreitet die Metaxas-Elf wegen einer Drainageverlegung im Lohrheidestadion im Rewirpower-Stadion. Die weiteren Heimspiele trägt die Zweitvertretung hingegen wie gewohnt in Wattenscheid aus. Die Ansetzungen in der...

  • Bochum
  • 06.08.12
Sport
Sporttaschen von der Sparkasse Bochum gab es beim Sportabzeichentag für alle teilnehmenden Schulen und Kindergärten.

Frank Busemann fand seinen Meister - Sportabzeichentag in der Lohrheide

Bislang hatte der ehemalige Zehnkämpfer Frank Busemann die Einlagesprints bei der Sportabzeichentour stets für sich entschieden, in Bochum fand er seine Meister. Kein Wunder, schließlich fand der Sportabzeichentag, zu dem der Stadtsportbund Bochum am Freitag, 29. Juni, eingeladen hatte, in der Sprinterhochburg Wattenscheid statt. Und in „ihrem“ Lohrheidestadion ließen die ehemaligen deutschen Topsprinter Marc Blume und Jan Schulte ihrem Leichtathletik-Kollegen keine Chance. „Bislang habe ich...

  • Bochum
  • 30.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.