Lohberg

Beiträge zum Thema Lohberg

Kultur
2 Bilder

19.05.2015 – Best Comedy in town auf Zeche Lohberg! Mit Faisal Kawusi, Jens Heinrich Claassen, Oliver Müller und Moses W.

Best Comedy in town, das bedeutet ein Feuerwerk an Gags, Pointen und Lachern. Dienstag, 19.05.2015 Einlass 18 Uhr Beginn 20 Uhr Tickets hier! Mit dabei in der Zeche Lohberg im Zuge des The Summer of love-Festival in Dinslaken: Moderation: Moses W. Moses W. kam Ende der `60er Jahre als Sohn eines Eisenbahners und Enkel eines Bergmanns im staubigen Herzen von Essen zur Welt. Im Geburtskanal lagen die Schienen, auf der Stirn trug er die Grubenlampe. Ein schönes Bild. Nach seiner musikalischen...

  • Dinslaken
  • 08.05.15
  • 1
Kultur

Sechs Tickets für die "Waschkraft"-Verabschiedung

Eines ihrer letzten Konzerte gibt das Düsseldorfer a cappella-Quartett „Waschkraft“ am Freitag, 26. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Ledigenheim Lohberg (Stollenstraße 1) in Dinslaken. Tickets gibt's im VVK (02064/4244462) oder an der Abendkasse. Mit etwas Glück kann man zwei von sechs Karten beim „Weseler/Xantener“ gewinnen. Werfen Sie mal einen Blick in die aktuelle Druckausgabe. Achtung: Einsendeschluss ist schon am Donnerstag, 25. November, 12 Uhr. Die Gewinner werden anschließend...

  • Dinslaken
  • 23.11.10
Kultur
40 Bilder

Stilbrüche schriller Sound-Komödianten: "Butterfahrt 5"

Sie lieben die „Wise Guys“? Sie halten Knebels „Affentheater“ für unerreicht? Dann denken Sie schleunigst um, denn „Butterfahrt 5“ stellt diese und andere Kollegen des Genres tief in den Schatten. Faszinierend, abgedreht, betörend, witzig, schrill. Kaum eine Eigenschaft, die nicht auf diese Combo passt. Und alle sind positiv, das lässt sich gefahrlos versprechen. Im ausverkauften Lohberger Ledigenheim brachte das Quintett ein Zeugnis seines außergewöhnlichen Könnens auf die Bühne. Das Ergebnis...

  • Dinslaken
  • 09.10.10
  • 2
Überregionales
Andrang schon um 11:00 Uhr
33 Bilder

Still-Leben A 40 - Der schönste Stau der Welt

3 Millionen Menschen sollen es gewesen sein, die bei herrlichem Wetter die Autofreie Zone Ruhrschnellweg erfahren haben. Ganz entschleunigt konnte man von 11:00 bis 17:00 Uhr die Autobahn zu Fuß oder mit dem Fahrrad erleben. Wir hatten unser Auto strategisch weit genug weg geparkt und wollten uns kurz nach der Öffnung der Strecke für die wartenden Besucherscharen beim Hafen mit unseren Fahrrädern auf die Piste begeben. Die "Mobilitätsspur" war jedoch so voll, dass sie zunächst ihrem Namen Hohn...

  • Wesel
  • 18.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.