Lockerungen

Beiträge zum Thema Lockerungen

LK-Gemeinschaft
Weitere Lockerungen werden im Kreis Unna erwartet. Grafik: Sikora

Inzidenzstufe 2 erreicht
Weitere Lockerungen im Kreis Unna

Die relevante Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis Unna liegt seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter dem Schwellenwert von 50. Das Land hat dies am Freitag, 4. Juni offiziell festgestellt. Damit treten ab Sonntag, 6. Juni mit der Inzidenzstufe 2 weitere Lockerungen in Kraft. So sind etwa private Veranstaltungen erlaubt (keine Partys) und auch die Innengastronomie darf wieder öffnen. Kreis Unna. Das Land regelt in der Coronaschutzverordnung, was erlaubt ist und was nicht. In drei Stufen soll...

  • Kamen
  • 07.06.21
LK-Gemeinschaft
Ab Samstag, 22. Mai, darf im Kreis Unna gelockert werden.

Land bestätigt Inzidenz unter 100
Lockerungen im Kreis Unna

Die relevante Sieben-Tages-Inzidenz (RKI) im Kreis Unna liegt seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter dem Schwellenwert von 100. Das Land hat dies jetzt offiziell festgestellt und in seiner Allgemeinverfügung veröffentlicht. Damit darf unter bestimmten Voraussetzungen ab Samstag, 22. Mai unter anderem wieder die Außengastronomie öffnen. Kreis Unna. Bedingung ist in der Gastronomie – wie übrigens auch an vielen weiteren Stellen – ein aktuelles negatives Testergebnis. Der Test darf dann...

  • Kamen
  • 21.05.21
Ratgeber
Im Kreis Unna sind in Kürze weitere Lockerungen zu erwarten. | Foto: Pixabay

Inzidenz unter 100
Corona-Lockerungen im Kreis Unna kommen

Am heutigen Donnerstag, 20. Mai liegt die vom Robert-Koch-Institut veröffentlichte Corona-Wocheninzidenz im Kreis Unna bei 76,5 und damit den fünften Werktag in Folge unter der Inzidenz von 100. Damit sind in Kürze weitere Lockerungen für den Kreis Unna zu erwarten. Die Feststellung darüber, dass die Bundesnotbremse für den Kreis Unna nicht mehr gilt, muss das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) machen. Das Ministerium veröffentlicht regelmäßig als...

  • Unna
  • 20.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.