Lockerungen

Beiträge zum Thema Lockerungen

LK-Gemeinschaft
undurchsichtig und doch ...sonnig-klar :-) 2021@ana
16 Bilder

H E I M A T Ruhrgebiet SOMMER Gedankenkarusell
SOMMER-Gedanken am SEE (2021)

HEIMAT - Ruhrpott - ESSEN      oder:  ES GIBT keinen FAHRSTUHL in RICHTUNG GLÜCK -- NIMM die T R E P P E !!! JULI 2021SOMMER-Gedanken...es war Anfang Juli.... meine Güte, auch schon fast wieder DREI JAHRE her! Wo ist diese Zeit geblieben, Zeit zum GLÜCKLICH-Sein... die allerdings sollte IMMER "DA" sein :-) Mitten im Jahr, sommerlich warm, in einem Jahr voller Unsicherheiten, Bewegungen und klar, auch HOFFNUNGEN.... Ich hatte ein wenig Zeit, nach der Arbeit. Sonne strahlte herunter auf die Erde...

  • Essen-Süd
  • 04.04.24
  • 11
  • 5
Politik
Team Vorsicht ist abwesend | Foto: umbehaue

Infizierte Chinesen reisen in Europa ein
Hat man in Deutschland nichts gelernt?

Wo ist Team Vorsicht? Hat man in Deutschland nichts gelernt? Das könnte man doch stark annehmen. Reisefreiheit für Chinesen und explodierende Corona Zahlen in China. Inoffiziell spricht man von einer Millionen neu Infektionen am Tag. China lockerte auf internen Druck, seine Corona Maßnahmen und die Chinesen nutzen ihre Freiheit. Sie Reisen, nicht nur innerhalb von China. Deutschland sieht für sich dadurch keine Gefahr und leitet keine Maßnahmen ein. Aber die Masken, sollen bis April möglichst...

  • Essen-Süd
  • 01.01.23
  • 2
Ratgeber
Schützen Betablocker zusätzlich? | Foto: umbehaue

Betablocker als Schutz vor Corona?
Gibt es einen zusätzlichen Corona Schutz!

Vieles in der Wissenschaft wurde durch Zufall entdeckt, vielleicht ist das nun auch ein möglicher zusätzlicher Booster. Folgender Sachverhalt hat sich so zugetragen. Beide Personen sind geboostert und es gibt 20 Jahre Altersunterschied. Zwei Grundschulkinder haben sich in der Schule mit Corona Infiziert und müssen in Quarantäne. Ein Elternteil ist 24/7 mit ihnen zusammen. Alles natürlich ohne Abstand, denn die Kinder brauchten seelische Unterstützung und hatten ein Kuschel Bedürfnis. Das...

  • Essen-Süd
  • 18.02.22
  • 4
LK-Gemeinschaft
Schluss mit Lustig | Foto: Umbehaue

UEFA EM Boykott – eine Meinung
Endspiel in Wembley ohne Zuschauer

Die Menschen brauchen Regeln, beim Fußball und im Leben. Jetzt wird mehr und mehr gelockert, was auch richtig ist. Zu groß ist der Wunsch, wieder ein normales Leben zu führen. Nachteil man ist nicht mehr so vorsichtig und achtsam auf seine Umgebung. Anders ist es nicht zu erklären, warum man gerade bei der laufenden EM über die Stränge schlägt. Nur Wirtschaftliche Interessen, Gemeinwohl uninteressant. Wie sonst kann man sich erklären, dass nach der verschobenen EM 2020, die UEFA für 2021...

  • Essen-Süd
  • 01.07.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Damit nicht wieder alles geschlossen wird Test nach dem Urlaub | Foto: Umbehaue

Das Infektionsschutzgesetz wird heute in NRW geändert
Angst vor Mutationen bei Urlaubsrückkehrer

Der Landtag in NRW wird heute das Infektionsschutzgesetz ändern Die heutige Inzidenz von 12,7 in NRW lässt das zu, so Armin Laschet. Die Maske Pflicht wird weiter gelockert. Kinder müssen auf dem Schulhof keine Masken mehr tragen, beim Unterricht in der Klasse aber noch weiter. Im ÖPNV und in der Gruga - Bahn reicht jetzt wieder eine Medizinische Maske. Anders in geschlossenen Räumen, dort gilt noch weitestgehend die Maskenpflicht wenn die Abstände und Lüftung nicht sichergestellt sind. In...

  • Essen-Süd
  • 17.06.21
  • 1
Politik
In Essen stehen weitere Lockerungen an. | Foto: Grafik: Stadt Essen

Stadt Essen befindet sich in Inzidenzstufe 1
Weitere Lockerungen ab Freitag

Die Stadt Essen befindet sich derzeit in Inzidenzstufe 1. Diese gilt ab Freitag, 11. Juni, auch für gesamt NRW, da das Land laut RKI am Mittwoch, 9. Juni, den fünften Werktag in Folge eine 7-Tage-Inzidenz von 35 und weniger aufweist. Damit können zum kommenden Wochenende in Essen die von der Landesinzidenz abhängigen weiteren Lockerungen in Kraft treten. Dazu informiert die Stadt: "Ab kommenden Freitag kann die Innengastronomie – wie schon in Außenbereichen üblich – ohne Negativtestnachweis...

  • Essen
  • 10.06.21
Ratgeber

Aktuell
Essen lockert weiter

Die Stadt Essen befindet sich derzeit in Inzidenzstufe 1. Diese gilt ab Freitag, 11. Juni, auch für gesamt NRW, da das Land laut RKI heute (09.06.) den fünften Werktag in Folge eine 7-Tage-Inzidenz von 35 und weniger aufweist. Damit können zum kommenden Wochenende in Essen die von der Landesinzidenz abhängigen weiteren Lockerungen in Kraft treten. Ab kommenden Freitag kann die Innengastronomie – wie schon in Außenbereichen üblich – ohne Negativtestnachweis Gäste empfangen. Dieser entfällt...

  • Essen-Ruhr
  • 09.06.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
In Essen sind ab Mittwoch, 2. Juni, viele weitere Lockerungen möglich. | Foto: Stadt Essen

Inzidenzstufe 2 erreicht
Weitere Lockerungen in Essen ab Mittwoch, 2. Juni

Laut aktueller Coronaschutzverordnung NRW erreicht ein Kreis oder eine kreisfreie Stadt eine niedrigere Inzidenzstufe, wenn die 7-Tage-Inzidenz laut RKI an fünf aufeinander folgenden Werktagen den jeweiligen Grenzwert unterschreitet. Die Stadt Essen, die am heutigen Montag, 31. Mai, einen Inzidenzwert von 33,3 aufweist, liegt nun den fünften Tag in Folge unterhalb des Grenzwerts von 50. Dementsprechend gelten ab dem übernächsten Tag – also ab Mittwoch, 2. Juni – die Regelungen der Inzidenzstufe...

  • Essen
  • 31.05.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

Corona-Lockerungen
Essen lockert weiter!

Aktuell befindet sich die Inzidenz bei uns in Essen knapp unter 50 und deshalb gibt es ein paar Neuerungen, die bei uns schon ab heute gelten! Treffen im öffentlichen Raum sind jetzt mit zwei Haushalten ohne Begrenzung der Personen-Anzahl möglich (bisher nur maximal 5 Personen, plus Kinder bis einschließlich 14 Jahre) Kulturangebote werden ausgeweitet: Konzerte sind auch in Innenräumen wieder möglich (bisher nur draußen), außerdem die Öffnung von Theater, Oper, Kinos mit bis zu 250 Personen...

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.21
  • 1
  • 1
Politik
Bereits ab heute gelten auch in Essen weitere Lockerungen. | Foto: Grafik: Stadt Essen

Land erlässt neue Coronaschutzverordnung
Ab heute gelten weitere Lockerungen

Das Land NRW hat eine neue Coronaschutzverordnung vorgestellt, die bereits am heutigen Freitag, 28. Mai, in Kraft treten wird. Mit der neuen Verordnung führt die Landesregierung sogenannte Inzidenzstufen ein, die weitere Lockerungen ermöglichen, wenn Kommunen bestimmte Grenzwerte der 7-Tage-Inzidenz unterschreiten. Die neuen InzidenzstufenEs gibt drei Inzidenzstufen, an die bestimmte Regelungen und weitere Voraussetzungen gebunden sind: Inzidenzstufe 3: 7-Tage-Inzidenz von unter 100 (100 bis...

  • Essen
  • 28.05.21
Ratgeber

Corona - Lockerungen
Mit dem Schnelltest in die Außengastronomie

21.05.2021, 11:15 Uhr: Wichtige Hinweise zu Corona-Selbsttests als Testnachweis: Für die Nutzung zahlreicher Angebote müssen Bürger*innen derzeit weiterhin negative Corona-Testnachweise vorlegen. Dies ist beispielsweise in der Außengastronomie für Gäste und Beschäftigte der Fall. Dies gilt auch für Kund*innen und das ausführende Personal bei sogenannten körpernahen Dienstleistungen, wenn Kund*innen keine oder nicht dauerhaft eine Maske tragen können, etwa bei kosmetischen Gesichtsbehandlungen....

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Verschoben auf 2021, jetzt absagen? | Foto: Umbehaue

Alle machen mit, Sportler und jeder Bürger!
Bauen wir uns die 4 Corona Welle?

Lockerungen werden gerade in diesen Tagen sehnlichst erwartet. Aber gibt es auch nicht Risiken oder sogar Gefahren? Olympia, die Bevölkerung in Japan die sehr diszipliniert ist und tut alles was die Regierung erwartet, Nun widerspricht sie und möchte die Olympischenspiele absagen. Die Infektionszahlen in Japan steigen weiter an, Olympia könnte ein Superspreader Event für die Welt werden. Bei den Wettbewerben dürfen zwar keine Zuschauer anwesend sein, aber die Sportler aus allen Ländern, außer...

  • Essen-Süd
  • 19.05.21
Ratgeber

Corona aktuell
Aktuelle Informationen: 19.05.2021, 13:30 Uhr: Bundes-Notbremse tritt in Essen außer Kraft – ab Freitag, 21. Mai, Lockerungen

Essen lag heute den fünften Tag in Folge unter einer 7-Tage-Inzidenz von 100. Damit greifen die strengeren Regelungen der bundeseinheitliche Corona-Notbremse nur noch bis einschließlich morgen. Danach gelten wieder die Vorgaben der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW. Ab Freitag, 21. Mai, 0 Uhr, gilt damit auch die Ausgangssperre nicht mehr. Auch die Kontaktbeschränkungen werden gelockert, sodass sich wieder bis zu fünf Personen aus zwei Haushalten treffen können. Kinder bis einschließlich 14...

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Inzidenz Deutschland, Essen  und Nordfriesland | Foto: Screenshoot C-Infektion

Unerklärlich was ist los in Essen
Inzidenz in Essen im freien Fall

Was ist los in Essen? Man kann gar nicht mehr so schnell schauen wie die Inzidenzzahlen in der Stadt fallen. Ist das so richtig, oder hat man an der Statistik etwas geändert? Gab es in Essen am Freitag noch eine Inzidenz von 76 war die am Sonntag schon bei knapp 54. Liegt es doch an der Ausgangssperre? Die müsste dann in der kommenden Woche wohl aufgehoben werden. Die Landesregierung berichtete, dass in NRW bereits 74% der über 60 jährigen geimpft wurden. Es gibt mit Sicherheit nicht den einen...

  • Essen-Süd
  • 16.05.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Nachschub kommt bis 2023 | Foto: Mediapool

Geht die Pandemie bis 2023 weiter?
EU schließt neue Verträge mit Biontech

Neuer Impfstoffkauf der EU bei dem Impfstoffherstellern Biontech / Pfizer ist perfekt. Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat dieses mitgeteilt. Die EU bestellt für 2020 und 2023 weitere 900 Millionen Dosen verbindlich. Zum einen soll der Impfstoff auch für Kinder ab 12 Jahren verfügbar sein, zum anderen für die Auffrischung bei Erwachsenen. Somit bereitet man sich auf einen möglichen Rückschlag in der Corona Bekämpfung vor. Eine Dosis soll 19,50 Euro kosten, das Gesamtvolumen liegt...

  • Essen-Süd
  • 09.05.21
Politik
Dietrich Keil, Sprecher von "Essen steht AUF"

Überparteiliches Bündnis "Essen steht AUF" fordert:
Gesundheits-Dezernent Renzel absetzen!

In einer aktuellen Pressemitteilung nimmt das kommunale Wahlbündnis "Essen steht AUF" Stellung zu den skandalösen Äußerungen des Gesundheitsdezernenten Peter Renzel, der noch angesichts der schon angelaufenen dritten Welle der Pandemie seine von Anfang an betriebene Verharmlosungspolitik fortsetzt. Das Kommunalwahlbündnis „Essen steht AUF“ fordert die Absetzung des Gesundheitsdezernenten Peter Renzel. In WAZ/NRZ vom 13.3.21 wird der Spitzenbeamte mit den Worten zitiert: „Israel hat eine...

  • Essen-Nord
  • 23.03.21
Politik

Wie die Essener Stadtspitze seit Beginn Pandemie-Verharmlosung betreibt
Gesundheitsdezernent Renzel ist untragbar

Heute (13.3.) zitiert die NRZ den Gesundheitsdezernenten Renzel mit den Worten: „Israel hat eine Inzidenz von 275, aber kaum krankenhauspflichtige Corona-Fälle. Was schert einen dann die dritte Welle?“ Wer als Gesundheitsdezernent angesichts der sich aufbauenden dritten Welle solche verharmlosenden Äußerungen von sich gibt, müsste eigentlich sofort abgesetzt werden. Denn in Israel ist die Lockerungspolitik des ultrareaktionären Machthabers Netanjahu erstens nicht unumstritten und zweitens nicht...

  • Essen-Nord
  • 13.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bald wieder eine leere City | Foto: umbehaue

Corona: Dritte Welle hat begonnen
Fortbestand der Lockerungen fraglich

Gerade erst sind leichte Lockerungen in der Corona Pandemie angelaufen. Alle hoffen auf weitere größere Lockerungen ab dem 23.3. Sind diese Lockerungen durch die dritte Welle in Gefahr? Doch jetzt warnt das RKI Lothar Wieler in seiner Pressekonferenz vom 10.3 "Wir haben ganz klare Anzeichen dafür: In Deutschland hat die dritte Welle schon begonnen Ich bin sehr besorgt." Für Lothar Wieler ist entscheidend, dass die strikte Anwendung von Schutzmaßnahmen wie Schutzmaske tragen und Abstand halten,...

  • Essen-Süd
  • 11.03.21
  • 1
Politik
Beratungen laufen | Foto: umbehaue

Lockerungen alle 14 Tage, aber..
Beschränkungen für Restaurants, Geschäfte und Hotels

Die Arbeitsgruppen der Länder sind dabei einen Vorschlag zu einem Ausstiegsplan zu erarbeiten. Dabei wird aber wohl als erste Schwelle der Inzidenzwert 35 bestehen bleiben. Allerdings ist das dann nicht die einzige Hürde.Der Wert 35 muss für 7 Tage bestand haben, dann kann es erste Lockerungen geben. Danach gibt es weitere Schritte, die alle 14 Tage kommen, wenn die Infektionslage sich nicht wieder verschlechtert. Auch der R-Wert, Intensivbettenauslastung oder Impffortschritt wird mit...

  • Essen-Süd
  • 24.02.21
  • 1
Politik
Öffnungen im Paket 3 möglich? | Foto: umbehaue

Pakete werden geschnürt
Doch leichte Lockerungen in Aussicht

Die Kanzlerin Angela Merkel hat angesichts der Sorgen wegen einer dritten Corona-Welle für ein behutsames Vorgehen bei möglichen Öffnungen plädiert. Die Sehnsucht der Bürger nach einer Öffnungsstrategie ist groß, sagte sie. Die Öffnungen müssten allerdings klug und in Verbindung mit vermehrten Coronatests eingeführt werden. Drei Bereiche können für Lockerungen in Pakete gepackt werden. Persönliche Kontakte, Schulen und den Breitensport, Restaurants und Kultur. Ziel sei es, Öffnungen zu...

  • Essen-Süd
  • 23.02.21
Wirtschaft
Geschlossene Türen, Existenzängste, Unverständnis und Ungeduld - der Lockdown trifft die Stadtteile hart. Foto: Norbert Janz
4 Bilder

Essen, Lockdown in den Stadtteilen
Resignation, Ungeduld und gespenstische Stille...

Geschäftswelt und Gastronomie trifft der Lockdown besonders hart. Plätze und Einkaufsstraßen in den Stadtteilen von Essen sind fast menschenleer. Versprochene Hilfen vom Bund sind bisher oft noch nicht angekommen. Wie ist die Stimmung vor Ort? Wir haben nachgefragt. "Irgendwie ist das alles ein gespenstisches Warten. Wird die Bundesregierung sich an ihren eigenen Vorgaben orientieren und Einschränkungen lockern?" - so beschreibt Léon Finger, Vorsitzender des Initiativkreis City Steele (ICS)...

  • Essen-Steele
  • 18.02.21
  • 2
Ratgeber
Gute Arbeit der Essener | Foto: Umbehaue

Essen ist weiter auf einem guten Weg
Der Primus im Revier, Schlusslicht Herne

Auch in dieser Woche liefert die Stadt Essen wieder gute Zahlen. Im Revier führt man in Essen,schlechter sieht es in anderen Städten um uns herum aus. Aber wieso gibt es gerade in Essen rückläufige Zahlen? Die eingeleiteten Maßnahmen sind doch in allen Städten dieselben. Eines fällt aber in der Stadt auf, viele Bürger tragen Masken, auch an den Orten wo dieses nicht unbedingt gefordert wird. Sollte das wirklich die Lösung sein? In jedem Fall alle Essener weiter so! Die Inzidenzen vom LZG.NRW...

  • Essen-Süd
  • 20.11.20
Politik
Hoffnungen werden gedämpft

Gedämpfte Hoffnung
Keine voreilige Lockerung, wir müssen evtl. noch nachlegen

Keine voreilige Lockerung, wir müssen evtl. noch nachlegen  sagt Angel Merkel. In Fünf Tage sollen die neuen Beratungen von Bund und Ländern mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel wieder starten. Schon jetzt hat sie die Erwartungen auf ein schnelles Ende der Corona-Pandemie in Deutschland gedämpft. "Wir müssen davon ausgehen, dass die zweite Welle härter ist, und sie fällt vor allem in eine schlechte Jahreszeit",sagt Angela Merkel. Auch die positiven euphorischen Nachrichten über die...

  • Essen-Süd
  • 12.11.20
Sport

Erstes Turnier nach dem Sport-Lockdown
Die Ostsee tanzt - wieder

„Die Ostsee tanzt“ – unter diesem Motto steht ein seit 1988 ausgerichtetes Turnierwochenende, das in der Nähe von Kiel ausgerichtet wird. Die größte Tanzsportveranstaltung in Schleswig-Holstein stand dieses Jahr unter besonderer bundesweiter Beobachtung, denn es war zum ersten Mal seit dem Corona-Lockdown im März wieder möglich, Tanzturniere auszurichten. Da der Tanzdurst der Paare in den letzten Monaten kaum gestillt werden konnte, war es kein Wunder, dass viele im schönen Palmengarten im...

  • Essen-West
  • 30.09.20
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.