Lockerungen

Beiträge zum Thema Lockerungen

Ratgeber
Ab Freitag, 28. Mai, gelten weitere Lockerungen im Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: Pixabay

Inzidenz unter 50
Ab Freitag weitere Lockerungen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Eine stabile Sieben-Tage-Inzidenz von unter 50 und die neue Corona-Schutzverordnung des Landes machen im Ennepe-Ruhr-Kreis ab Freitag, 28. Mai, Lockerungen in vielen Lebensbereichen möglich. Die neue Corona-Schutzverordnung sieht Öffnungsschritte in drei Stufen vor. Im Vergleich zur bisherigen Verordnung wird der Wert von 35 neu eingeführt. Mit ihm sind in Stufe 1 die derzeit weitreichendsten Lockerungen verbunden. Stufe 2 gilt in Nordrhein-Westfalen zukünftig für die Kreise und kreisfreie...

  • Schwelm
  • 27.05.21
Ratgeber

Lockerungen in Hagen
Kita-Betrieb und Wechselunterricht möglich, voraussichtlich auch „Click & Meet“

Das Robert Koch-Institut (RKI) weist heute eine Sieben-Tage-Inzidenz von 106,0 für Hagen aus. Damit liegt Hagen den fünften Werktag in Folge unter dem Schwellenwert von 165 – das bedeutet, dass laut Bundesnotbremse und einer entsprechenden Allgemeinverfügung des Landes NRW ab Montag, 31. Mai, alle Hagener Schulen zum Wechselunterricht und ab Freitag, 28. Mai, die Hagener Kitas zum eingeschränkten Regelbetrieb zurückkehren können. Bleibt der Inzidenzwert weiterhin unter 150, können...

  • Hagen
  • 26.05.21
Blaulicht
Die Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft
Wocheninzidenz seit Tagen stabil unter 50

Seit Donnerstag, 20. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel unter dem Schwellenwert von 50. Damit treten vorbehaltlich der heute zu erfolgenden ausdrücklichen Feststellung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Freitag, 28. Mai, die entsprechenden Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW in Kraft.  Wie im Bundesinfektionsschutzgesetz festgelegt, stehen nachweislich Geimpfte und Genesene negativ Getesteten gleich. Bei Zusammenkünften und...

  • Dinslaken
  • 26.05.21
Ratgeber
Ab Freitag, 28. Mai, wird es Lockerungen im Ennepe-Ruhr-Kreis geben. | Foto: Pixabay

Inzidenz unter 50
Voraussetzung für Lockerungen im Ennepe-Ruhr-Kreis erfüllt

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.192 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 26. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der vergangenen 24 Stunden um 17 gestiegen. Zurzeit sind 374 Kreisbewohner infiziert, von denen 198 nachweislich von einer Virusvariante betroffen sind. 12.461 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 32,7 (Vortag 38,9) und damit am fünften...

  • Schwelm
  • 26.05.21
Ratgeber

Inzidenzwert unter 100
Lockerungen bei den Corona-Regeln in Iserlohn

Der Inzidenzwert im Märkischen Kreis liegt seit letztem Sonntag anhaltend unter 100. Damit sind eine Reihe von Lockerungen bei den Corona-Regeln möglich. Sollte der Inzidenzwert weiterhin unter 100 bleiben, gelten deshalb ab Sonntag, 23. Mai, in Iserlohn neue Regelungen zunächst bis zum 4. Juni. "Ich freue mich sehr, dass die Infektionszahlen anhaltend gesunken sind und wir alle dadurch wieder mehr Freiheiten und ein gutes Stück Normalität zurückbekommen", erklärt Bürgermeister Michael Joithe....

  • Iserlohn
  • 26.05.21
Ratgeber

Lockerungen in Iserlohn bei den Corona-Regeln
FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV bleibt

Der Inzidenzwert im Märkischen Kreis liegt weiterhin unter 100. Bereits am vergangenen Freitag (21. Mai) hatte die Stadt Iserlohn über eine ganze Reihe von damit verbundenen Lockerungen bei den Corona-Regeln informiert, die seit Sonntag (23. Mai) und zunächst bis zum 4. Juni gelten. Leider hatte sich dabei der Fehlerteufel eingeschlichen: Zum Bereich ÖPNV / Taxi war irrtümlich angekündigt worden, dass die FFP2-Maskenpflicht entfällt und die medizinische Mund-Nasebedeckung ausreichend sei. Dem...

  • Iserlohn
  • 25.05.21
Ratgeber

Inzidenzwerte sinken weiter
Seit Mittwoch, 21. Mai gelten weitere Erleichterungen

HSK. Die 7-Tage-Inzidenz im Hochsauerlandkreis lag am Mittwoch, 21. Mai, den fünften Werktag in Folge unter 100. Damit ist die Bundesnotbremse außer Kraft getreten und es gelten die Regelungen der NRW-CoronaSchutzVO für die Inzidenz-Bandbreite von 100-50. Im Kreis Soest ist die 7-Tage-Inzidenz schon unter 50, so dass seit Samstag, 22. Mai, weitere Erleichterungen in Kraft treten. Hier ein ÜberblickBei einer Inzidenz unter 100 gilt für Einzelhandel der Grundversorgung die Zugangsbeschränkung auf...

  • Arnsberg
  • 25.05.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
25. Mai: Infektionszahlen fast unverändert - Impfzahlen steigen

Aufgrund der Feiertage gibt es am heutigen Dienstag so gut wie keine Veränderungen in der Corona-Lage - nur ein einziger Infektionsfall wurde gemeldet. Erfahrungsgemäß werden die Nachmeldungen bis Mitte der Woche erfolgen. Die Kreis-Inzidenz liegt bei 57 (-1 im Vergleich zum Vortag). An dieser Stelle ist ein Blick auf die Impfzahlen interessant: Seit Ende April hat sich die Zahl der Immunisierungen von Woche zu Woche stetig erhöht. Maßgeblichen Anteil daran haben die Arztpraxen, die in den...

  • Gladbeck
  • 25.05.21
Blaulicht
Nord-Süd-Gefälle im Kreis: In den grün markierten Städten liegt die Inzidenz heute durchweg unter 50, während der rot markierte Süden Inzidenzen zwischen 58,3 und 110 aufweist.
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
24. Mai: Der geteilte Kreis

Am Pfingstmontag liegt die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz leicht gesunken bei 58 (-1,6 im Vergleich zum Vortag). Aufgrund der Feiertage sind die generellen Zahlen kaum verändert. Allerdings zeigt sich ein deutliches Nord-Süd-Gefälle im Kreis: Die ans Münsterland grenzenden Städte sowie Oer-Erkenschwick liegen alle teilweise weit unter der 50er Marke, während die südlichen fünf Städte deutlich darüber liegen. Diese Tendenz war in der Vergangenheit schon öfter zu beobachten. Zur Erklärung des...

  • Gladbeck
  • 24.05.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen für den Kreis - Inzidenz weiter unter 50

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.171 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 24. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen. Aktuell sind 398 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 216 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.417 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 39,2 (Vortag 44,1). Weitere Lockerungen für Bürger,...

  • Witten
  • 24.05.21
LK-Gemeinschaft
Mit Heizpilzen, Schirmen und Decken sollen die Unbillen des Wetters in der Außengastronomie abgefangen werden. Offensichtlich ist vielen das Wetter an diesem Öffnungswochenende egal, denn das Reservierungsbuch ist voll.  | Foto: K. Rath-Afting
8 Bilder

Die Stimmung zur Öffnung der Außengastronomie kann nicht besser sein
1000 Prozent Adrenalin - Freude pur

Es ist Pfingsten, wir sind in Menden und es ist keine Kirmes. Aber die Außengastronomie darf ab heute auch in Menden wieder öffnen. Unter der Voraussetzung, dass die 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen im Kreis unter 100 liegt, ist der Betrieb von Restaurants, Gaststätten, Imbissen, Kneipen, Cafés, Kantinen, Mensen und anderen gastronomischen Einrichtungen im Außenbereich und mit bestätigtem negativen Schnell- oder Selbsttest für Gäste und Bedienung ab heute wieder erlaubt....

  • Menden (Sauerland)
  • 23.05.21
Ratgeber
Die Inzidenzwerte in der Stadt sinken weiter und die Bürger dürfen sich auf die nächsten Öffnungsschritte am Pfingstmontag freuen. Die Außengastronomie darf öffnen und es gibt weitere Lockerungen. | Foto: Gerd Altmann

Außengastronomie kann öffnen und die nächtliche Ausgangsbeschränkung fällt weg
Lockerungen ab Pfingstmontag erwartet

Aufgrund der derzeitigen Infektionslage in Duisburg (Wert: 64,4; Stand 21. Mai) wird damit gerechnet, dass die Inzidenzen in den nächsten Tagen auch weiterhin abnehmen werden. Sofern am Samstag der Inzidenzwert ebenfalls unter 100 liegt (und somit an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen), wird das Land ab Pfingstmontag, 24. Mai, entsprechende Lockerungen ermöglichen können. Die Stadt Duisburg wird dann die über die Landesregelungen hinausgehenden Maßnahmen in der Duisburger Allgemeinverfügung...

  • Duisburg
  • 21.05.21
Ratgeber

Corona - Lockerungen
Mit dem Schnelltest in die Außengastronomie

21.05.2021, 11:15 Uhr: Wichtige Hinweise zu Corona-Selbsttests als Testnachweis: Für die Nutzung zahlreicher Angebote müssen Bürger*innen derzeit weiterhin negative Corona-Testnachweise vorlegen. Dies ist beispielsweise in der Außengastronomie für Gäste und Beschäftigte der Fall. Dies gilt auch für Kund*innen und das ausführende Personal bei sogenannten körpernahen Dienstleistungen, wenn Kund*innen keine oder nicht dauerhaft eine Maske tragen können, etwa bei kosmetischen Gesichtsbehandlungen....

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ab Samstag, 22. Mai, darf im Kreis Unna gelockert werden.

Land bestätigt Inzidenz unter 100
Lockerungen im Kreis Unna

Die relevante Sieben-Tages-Inzidenz (RKI) im Kreis Unna liegt seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter dem Schwellenwert von 100. Das Land hat dies jetzt offiziell festgestellt und in seiner Allgemeinverfügung veröffentlicht. Damit darf unter bestimmten Voraussetzungen ab Samstag, 22. Mai unter anderem wieder die Außengastronomie öffnen. Kreis Unna. Bedingung ist in der Gastronomie – wie übrigens auch an vielen weiteren Stellen – ein aktuelles negatives Testergebnis. Der Test darf dann...

  • Kamen
  • 21.05.21
Blaulicht
Das öffentliche Leben kann wieder etwas Fahrt aufnehmen - allerdings unter weiterhin strengen Regeln. So ist für viele Aktivitäten weiterhin ein aktueller Negativtest oder ein Nachweis über vollständige Impfung bzw. Genesung erforderlich. Auch die Maskenpflicht bleibt weitestgehend in Kraft. (Symbolfoto)
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
21. Mai: Mit unter 60 aus der Notbremse

Heute endet die "Bundesnotbremse" im Kreis Recklinghausen. Dabei liegt die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz bei 57,3 (-3,9 im Vergleich zum Vortag). Der Ansturm auf Impfungen ist kurz vor der Aufhebung der Priorisierung weiter ungebrochen: Hausärzte im Kreis berichten von Überlastung und dauerhaft klingelnden Telefonen in der Praxis. Teilweise brach auch die offizielle Hotline unter 116117 stundenlang zusammen, wie Leser berichten. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 21. Mai, 9 Uhr) im...

  • Gladbeck
  • 21.05.21
  • 1
Ratgeber
Im Kreis Unna sind in Kürze weitere Lockerungen zu erwarten. | Foto: Pixabay

Inzidenz unter 100
Corona-Lockerungen im Kreis Unna kommen

Am heutigen Donnerstag, 20. Mai liegt die vom Robert-Koch-Institut veröffentlichte Corona-Wocheninzidenz im Kreis Unna bei 76,5 und damit den fünften Werktag in Folge unter der Inzidenz von 100. Damit sind in Kürze weitere Lockerungen für den Kreis Unna zu erwarten. Die Feststellung darüber, dass die Bundesnotbremse für den Kreis Unna nicht mehr gilt, muss das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) machen. Das Ministerium veröffentlicht regelmäßig als...

  • Unna
  • 20.05.21
Ratgeber
Erstmals seit dem 18. Oktober 2020 liegt die Inzidenz im Ennepe-Ruhr-Kreis unter 50. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Inzidenz im Ennepe-Ruhr-Kreis unterschreitet 50er-Marke

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.108 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 20. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der vergangenen 24 Stunden um 41 gestiegen. Aktuell sind 518 Kreisbewohner infiziert, von denen 262 nachweislich von einer Virusvariante betroffen sind. 12.236 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 48,4 (Vortag 52,1) und damit seit Langem...

  • Schwelm
  • 20.05.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
20. Mai: Inzidenz bei 61,2 - Sieben weitere Todesfälle

Einen Tag vor dem Ende der "Bundesnotbremse" bleibt die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz unter der 100er Marke und liegt nun bei 61,2 (-5,4 im Vergleich zum Vortag). Auch bei den Impfungen gibt es erfreulichen Fortschritt: Inzwischen haben 40 Prozent der Menschen im Kreis zumindest eine Impfdosis erhalten. Leider gibt es auch sieben weitere Trauerfälle im Kreis zu beklagen. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 20. Mai, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 30.942 (+79 im...

  • Gladbeck
  • 20.05.21
LK-Gemeinschaft
Verschoben auf 2021, jetzt absagen? | Foto: Umbehaue

Alle machen mit, Sportler und jeder Bürger!
Bauen wir uns die 4 Corona Welle?

Lockerungen werden gerade in diesen Tagen sehnlichst erwartet. Aber gibt es auch nicht Risiken oder sogar Gefahren? Olympia, die Bevölkerung in Japan die sehr diszipliniert ist und tut alles was die Regierung erwartet, Nun widerspricht sie und möchte die Olympischenspiele absagen. Die Infektionszahlen in Japan steigen weiter an, Olympia könnte ein Superspreader Event für die Welt werden. Bei den Wettbewerben dürfen zwar keine Zuschauer anwesend sein, aber die Sportler aus allen Ländern, außer...

  • Essen-Süd
  • 19.05.21
Ratgeber
Soweit nach den Vorgaben des Bundesinfektionsschutzgesetzes und der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW für die Nutzung oder Zulassung eines Angebotes das Vorliegen eines negativen Corona-Tests erforderlich ist, muss es sich um ein in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenes Testverfahren handeln. | Foto: LK-Archiv

Krisenstab des Kreises Wesel informiert: Negatives Corona-Schnelltestergebnis für 48 Stunden gültig
Um Lockerungen in Anspruch nehmen zu dürfen

Soweit nach den Vorgaben des Bundesinfektionsschutzgesetzes und der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW für die Nutzung oder Zulassung eines Angebotes das Vorliegen eines negativen Corona-Tests erforderlich ist, muss es sich um ein in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenes Testverfahren handeln. Das negative Ergebnis muss von einer der in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenen Teststellen schriftlich oder digital bestätigt werden. Eine aktuelle Liste...

  • Dinslaken
  • 19.05.21
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
19. Mai: Alle Städte im Kreis unter 100

Werden heute Lockerungen beschlossen? Einen weiteren Tag lang bleibt die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz unter der 100er Marke und liegt nun bei 66,6 (-7,7 im Vergleich zum Vortag). Damit kann das Land am heutigen Mittwoch per Allgemeinverfügung festlegen, dass ab dem übernächsten Tag die Bundesnotbremse nicht mehr für den Kreis Recklinghausen gilt. Damit könnten ab Freitag gelockerte Regelungen gelten. Leider gibt es auch vier weitere Trauerfälle im Kreis zu beklagen. Demnach gibt es aktuell...

  • Gladbeck
  • 19.05.21
Ratgeber
Besuche sind unter besonderen Regelungen ab dem 19. Mai wieder im EvK möglich. | Foto: EvK

Pro Patient eine Person pro Tag
EvK Witten lockert Besuchsverbot ab 19. Mai

Impfnachweis oder negativer Schnelltest im Evangelischen Krankenhaus Witten erforderlich Die stetig sinkenden Infektionszahlen machen es möglich: Das Evangelische Krankenhaus Witten lockert ab Mittwoch, 19. Mai, das bisher geltende Besuchsverbot. Um Patienten und Mitarbeitende weiterhin bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, müssen Besucher dabei einige Regeln beachten. Ab dem fünften Tag des Klinikaufenthalts ist pro Patient und Tag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr der...

  • Witten
  • 18.05.21
Politik
Foto: Sikora/pixabay

Ein Überblick über die neusten Corona-Regelungen
Wie "locker" geht's in Witten zu?

Der Inzidenzwert im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt weiterhin unter 100 (zuletzt 52,1). Die Notbremse ist seit einigen Tagen "gelockert", doch was bedeutet das im Einzelnen, insbesondere für Witten? Zum einen ist die Ausgangsbeschränkung aufgehoben: Die Bürger im Kreis und in Witten können seit Wochenbeginn nach 22 Uhr vor die Tür. Kontaktbeschränkungen Liegt die Inzidenz in NRW zwischen 50 und 100, wie aktuell im Kreis, darf sich ein Haushalt mit einer weiteren Person treffen. Auch dürfen sich...

  • Witten
  • 18.05.21
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
18. Mai: Sechs Todesfälle - Lockerungen ab Freitag?

Die dritte Welle scheint gebrochen: Einen weiteren Tag lang bleibt die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz unter der 100er Marke und liegt nun bei 74,3 (-2,4 im Vergleich zum Vortag). Das bedeutet auch, dass Lockerungen möglich sind: Morgen kann das Land per Allgemeinverfügung festlegen, dass ab dem übernächsten Tag die Bundesnotbremse nicht mehr für den Kreis Recklinghausen gilt. Damit könnten ab Freitag gelockerte Regelungen gelten. Leider gibt es auch sechs weitere Trauerfälle im Kreis zu...

  • Gladbeck
  • 18.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.