Lockerungen NRW

Beiträge zum Thema Lockerungen NRW

LK-Gemeinschaft
Damit nicht wieder alles geschlossen wird Test nach dem Urlaub | Foto: Umbehaue

Das Infektionsschutzgesetz wird heute in NRW geändert
Angst vor Mutationen bei Urlaubsrückkehrer

Der Landtag in NRW wird heute das Infektionsschutzgesetz ändern Die heutige Inzidenz von 12,7 in NRW lässt das zu, so Armin Laschet. Die Maske Pflicht wird weiter gelockert. Kinder müssen auf dem Schulhof keine Masken mehr tragen, beim Unterricht in der Klasse aber noch weiter. Im ÖPNV und in der Gruga - Bahn reicht jetzt wieder eine Medizinische Maske. Anders in geschlossenen Räumen, dort gilt noch weitestgehend die Maskenpflicht wenn die Abstände und Lüftung nicht sichergestellt sind. In...

  • Essen-Süd
  • 17.06.21
  • 1
Ratgeber
Erneute Lockerungen in Essen | Foto: Umbehaue

Ab heute weiter Lockerungen, aber Vorsicht
Das lästige Testen ist weitgehend vorbei

Zugegeben es war nicht angenehm, je nach Tester sogar unangenehm. Aber diese Tests sind ab heute in den meisten Fällen nicht mehr nötig. Zum Beispiel können Fitnessstudios wieder ohne Test besucht werden. Allerdings müssen Masken auf den Wegen zu den Geräten getragen werden. Bei der sportlichen Aktivität nicht mehr. Auch diese Maßnahmen sind nun in Essen ab heute möglich: Quelle Land NRW / Stadt Essen Im öffentlichen Raum dürfen sich unbegrenzt Menschen aus fünf verschiedenen Haushalten...

  • Essen-Süd
  • 07.06.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Weitere Lockerungen werden im Kreis Unna erwartet. Grafik: Sikora

Inzidenzstufe 2 erreicht
Weitere Lockerungen im Kreis Unna

Die relevante Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis Unna liegt seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter dem Schwellenwert von 50. Das Land hat dies am Freitag, 4. Juni offiziell festgestellt. Damit treten ab Sonntag, 6. Juni mit der Inzidenzstufe 2 weitere Lockerungen in Kraft. So sind etwa private Veranstaltungen erlaubt (keine Partys) und auch die Innengastronomie darf wieder öffnen. Kreis Unna. Das Land regelt in der Coronaschutzverordnung, was erlaubt ist und was nicht. In drei Stufen soll...

  • Kamen
  • 07.06.21
Ratgeber
Auch in der Musikschule sind wieder mehr Kurse möglich. Foto: Archiv/Kariger

Sport, Kultur, Freizeit
Viele städtische Einrichtungen in Gladbeck öffnen

Seit dem 21. Mai fällt Gladbeck nicht mehr unter die Regelungen der "Corona-Notbremse". Daher gilt wieder die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Daraus ergeben sich auch für die städtischen Einrichtungen neue Regelungen in den Bereichen Sport, Kultur und Freizeit. Hier die wichtigsten Regelungen. Die Sportplätze haben seit Freitag, 21. Mai, wieder für kontaktfreien Sport mit bis zu 20 Personen geöffnet. Es dürfen höchstens 20 Kinder bis zum Alter von einschließlich 14...

  • Gladbeck
  • 22.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Warten auf Mitglieder*innen, lehre Umkleiden im Fitnessstudio | Foto: Umbehaue

Verwirrung um Öffnung der Fitnessstudios
Wann dürfen die Fitnessstudios wieder öffnen

Bei den Fitnessstudios geht das durcheinander in den Bundesländern weiter. Geimpfte, Genesene und Getestete dürfen wieder uneingeschränkt einkaufen und im Biergarten sitzen. Doch was ist mit den Fitness-Studios? Die Kette 5 Star hat dazu noch keine Information für ihre Kunden. Der Bund hat für Fitness-Studios bisher keine bundesweit einheitlichen Lockerungen vorgesehen. In Landkreisen über einer Inzidenz von 100, bleiben die Sportstätten auch deshalb meistens weiter geschlossen. Es wird...

  • Essen-Süd
  • 17.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Inzidenz Deutschland, Essen  und Nordfriesland | Foto: Screenshoot C-Infektion

Unerklärlich was ist los in Essen
Inzidenz in Essen im freien Fall

Was ist los in Essen? Man kann gar nicht mehr so schnell schauen wie die Inzidenzzahlen in der Stadt fallen. Ist das so richtig, oder hat man an der Statistik etwas geändert? Gab es in Essen am Freitag noch eine Inzidenz von 76 war die am Sonntag schon bei knapp 54. Liegt es doch an der Ausgangssperre? Die müsste dann in der kommenden Woche wohl aufgehoben werden. Die Landesregierung berichtete, dass in NRW bereits 74% der über 60 jährigen geimpft wurden. Es gibt mit Sicherheit nicht den einen...

  • Essen-Süd
  • 16.05.21
  • 2
Politik
Hoffnungen werden gedämpft

Gedämpfte Hoffnung
Keine voreilige Lockerung, wir müssen evtl. noch nachlegen

Keine voreilige Lockerung, wir müssen evtl. noch nachlegen  sagt Angel Merkel. In Fünf Tage sollen die neuen Beratungen von Bund und Ländern mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel wieder starten. Schon jetzt hat sie die Erwartungen auf ein schnelles Ende der Corona-Pandemie in Deutschland gedämpft. "Wir müssen davon ausgehen, dass die zweite Welle härter ist, und sie fällt vor allem in eine schlechte Jahreszeit",sagt Angela Merkel. Auch die positiven euphorischen Nachrichten über die...

  • Essen-Süd
  • 12.11.20
Politik
Trauungen sind mit bis zu 50 Personen ab 15. Juni in NRW wieder möglich. Foto: Drew Coffman / Unsplash

Corona-Lockerungen in NRW
Hochzeitsfeiern mit bis zu 50 Personen wieder möglich

Nordrhein-Westfalen lockert weiter seine Corona-Beschränkungen. Ab Montag, 15. Juni 2020, können Privatfeiern mit bis zu 50 Personen wieder stattfinden, Trödelmärkte dürfen stattfinden, Bars sowie Sauna- und Wellnessbetriebe wieder öffnen.  "Die positive Entwicklung des Infektionsgeschehens in Nordrhein-Westfalen macht die weiteren Anpassungen der Coronaschutzmaßnahmen möglich", heißt es in einer Pressemitteilung des Landes NRW. So sei die Zahl der Neuinfektionen in Nordrhein-Westfalen seit den...

  • Velbert
  • 11.06.20
  • 5
  • 1
Ratgeber

Corona im EN-Kreis
Notbremse und Lockerungen führen zu Fragen und Unmut

Die festgelegte "Notbremse" im Zusammenhang mit den Lockerungen der Corona-Verordnungen sowie die rechtliche Umsetzung der Lockerungen führen im Ennepe-Ruhr-Kreis sowohl zu zahlreichen An- und Nachfragen an Kreis- und Stadtverwaltungen als auch zu Unmut. Auch für Witten gilt: Man kann noch nichts Genaues sagen. Gefragt wird beispielsweise, welchen Fahrplan die Kreisverwaltung hat und was die Kommunen an Regelungen in Kraft setzen würden, wenn es zwischen Hattingen und Herdecke, Breckerfeld und...

  • Witten
  • 11.05.20
Politik

PK von Armin Laschet
Das sind die Lockerungen für NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Schulministerin Yvonne Gebauer haben am Mittwoch, 6. 5, in einer Pressekonferenz erklärt, wie der Fahrplan für Nordrhein-Westfalen und auch für Schulen und auch Kitas in NRW aussehen soll. Ab Donnerstag, 7.5, sollen Grundschüler der vierten Klasse in NRW wieder in die Klassenräume. Erklärung von der Schulministerin Gebauer : "Schulen haben von uns klare Vorgaben zur Hygiene und Schutzmaßnahmen erhalten." Ab 11.5 tritt eine nächste Stufe in Kraft. Der...

  • Essen-Süd
  • 06.05.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.