Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Ratgeber
Fast ein Jahr war der städtische Seniorentreff Ratingen-Süd geschlossen. Während des Lockdowns wurde entschieden das Gebäude am Karl-Mücher-Weg 19 zu renovieren. Am Montag, 27. September, öffnet der Treff nun wieder seine Türen. Am Donnerstag, 30. September, gibt es eine Eröffnungsfeier. Hier: Das Team der städtischen Seniorentreffs in Ratingen (anlässlich einer 50er-Jahre-Aktion). | Foto: Foto (Archiv) zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Wiedereröffnungs-Feier des Seniorentreffs Ratingen-Süd am Donnerstag, 30. September, mit Bürgermeister Klaus Pesch
Seniorentreff Ratingen-Süd öffnet nach Renovierung

Fast ein Jahr war der städtische Seniorentreff Ratingen-Süd geschlossen. Erst ging er wie die anderen vier städtischen Treffs im Oktober 2020 in einen langen Lockdown, dann wurde entschieden, die Gunst der Stunde zu nutzen und das Gebäude am Karl-Mücher-Weg 19 zu renovieren. Am Montag, 27. September, öffnet der im neuen Glanz erstrahlende Treff nun wieder seine Türen. Am Donnerstag, 30. September, gibt es eine Eröffnungsfeier. „Unsere Besucher werden ihren Treff von innen kaum wiedererkennen“,...

  • Ratingen
  • 23.09.21
Kultur
Einen Neustart nach dem Lockdown feiert der Rheinische Schützenbund und lädt am kommenden Wochenende von Freitag, 24. September, bis Sonntag, 26. September, zum 67. Rheinischen Schützentag in Ratingen ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv-Foto: Peter Gerber

Neustart nach dem Lockdown: Rheinischer Schützenbund feiert vom 24. bis 26. September in Ratingen
67. Rheinischer Schützentag in Ratingen

Einen Neustart nach dem Lockdown feiert der Rheinische Schützenbund und lädt am kommenden Wochenende von Freitag, 24. September, bis Sonntag, 26. September, zum 67. Rheinischen Schützentag in Ratingen ein. "Wir sind froh, dass uns die aktuelle Corona-Schutzverordnung NRW nach langer Ungewissheit endlich wieder eine Möglichkeit gibt, ein gemeinsames Miteinander zu feiern. Daher lädt der Rheinische Schützenbund hiermit alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich ein, ein starkes...

  • Ratingen
  • 22.09.21
Sport
Der TV Ratingen hat ein umfangreiches, digitales Sportprojekt auf die Beine gestellt.
2 Bilder

Turnverein Ratingen 1865 e.V.
Trotz Lockdown - Der Sport geht weiter

„Zwei Wochen Lockdown und trotzdem geht der Sport weiter“ – das ist das Resultat des TV Ratingen, welcher in kürzester Zeit ein umfangreiches, digitales Sportprojekt auf die Beine gestellt hat. Ratingen. Neben einer Videoplattform, Challenges und digitalen Trainingsplänen gibt es ein umfangreiches Livestreaming über die Plattform Zoom. Mit knapp 60 Wochenstunden ist jeden Tag für jeden Teilnehmer etwas dabei. Ob ruhige Kurse wie Yoga, Pilates oder Rückengymnastik bis hin zu Powerstunden, bei...

  • Ratingen
  • 18.11.20
Ratgeber
Ein Besuch im Ratinger Stadttheater war schon vor der Verschärfung der Corona-Regeln nicht ganz unkompliziert. Im November entfällt er ganz. | Foto: Martin Poche

Es "hagelt" wieder Absagen
Die neuen Corona-Konsequenzen in Ratingen

Nachdem Bund und Länder am Mittwoch (28. Oktober) die Corona-Maßnahmen verschärft haben, gibt es wieder eine ganze Reihe von Schließungen und Veranstaltungsabsagen. Dies betrifft auch Termine, die in unserer Printausgabe vom 29. Oktober noch angekündigt wurden. Hier ein Überblick (wird fortlaufend aktualisiert): Kontaktvermeidung und geschlossene Gastronomie: Situationsbedingt muss der Heimatverein Ratinger Jonges sein für Freitag, 6. November, geplantes traditionelles Martinsgans-Essen...

  • Ratingen
  • 29.10.20
Natur + Garten
Die beiden Sängerinnen in Aktion. | Foto: Eveline Huckenbeck
2 Bilder

Ratinger Poensgenpark-Lied
Dank Lockdown von der Muse geküsst

Viele Ratinger haben mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen, denn der Lockdown hat zu vielen Einschränkungen geführt. Doch einige konnten der verordneten Entschleunigung auch positive Aspekte abgewinnen. Dazu zählen Eveline Huckenbeck und ihre Freundin Sabine Ritter. Sie entdeckten den schönen Poensgenpark als natürliche Kulisse, in der man herrlich singen kann - zur eigenen Freude, und der mancher Spaziergänger. Von der Muse geküsst wurden die beiden auch noch. "Damit uns die...

  • Ratingen
  • 02.07.20
Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.