Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

LK-Gemeinschaft
Entweder muss gespült oder weggeräumt werden, oder die Spülmaschine muss vollgemacht oder ausgeräumt werden.
3 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Mitmachen: Wie sieht der Corona-Alltag während des "Lockdowns" aus?

Willkommen auf der Lokalkompass-Couch. Bei unserem neuen Mitmach-Format seid ihr eingeladen, Bilder und Geschichten zu teilen. Erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema und nutzt die unten angegebenen Schlagwörter, dann landet eure Geschichte gemeinsam mit allen anderen auf einer großen Themenseite. An welchem Ort verbringe ich die meiste Zeit zu Hause (wenn ich wach bin)? Im Wohnzimmer. Seit einem knappen Jahr arbeiten meine Frau und ich weitestgehend von zu Hause. Während die Schulen...

  • Herne
  • 04.03.21
  • 35
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Die Mutmacheraktion der Bottroper Bürgerstiftung startet am Montag, 1. März. Karikaturen:  Michael Hüter
7 Bilder

Poster und Postkarten-Set liegen ab Montag zum kostenlosen Abholen bereit
Mit Humor Zuversicht und Lebensfreude vermitteln

Wäre das nicht schön? Bottrop endlich coronafrei, Restaurants und Kneipen haben wieder geöffnet, alle dürfen wieder feiern, verreisen und ihre Liebsten in die Arme schließen, ohne Maske und Angst. So weit ist es noch nicht, aber mit einer Mutmacher-Aktion, die am Montag, 1. März, startet, will die Bottroper Bürgerstiftung möglichst vielen Menschen mehr als 13000 Postkarten und Poster schenken - und mit Humor Zuversicht und Lebensfreude vermitteln. Und ein bisschen auch Wunschträume erfüllen,...

  • Bottrop
  • 24.02.21
Wirtschaft
Mit einer Plakataktion in der ganzen Innenstadt machen die Einzelhändler auf sich und ihre aktuell prekäre Situation aufmerksam. Fotos: Kappi
2 Bilder

Einzelhändler plakatieren in der ganzen City
"Leute, kauft mit Bedacht"

Mit einer Plakataktion in der ganzen Innenstadt machen die Einzelhändler auf sich und ihre aktuell prekäre Situation aufmerksam. "Weil Amazon keine Ausbildungsplätze sichert" oder "Weil du online nicht bummeln kannst" heißt es dort. "Weil hinter jedem Laden eine Story steckt" und "Weil online shopping einsam macht". "Dabei geht es explizit nicht darum, die Menschen aktuell in Massen in die Innenstadt zu locken, sondern ein Bewusstsein für die Situation des Lockdowns und seine Folgen für den...

  • Bottrop
  • 24.02.21
Kultur
"Die Enttäuschung kam im letzten Jahr häppchenweise", sagt Benjamin Eisenberg. Foto: Kappi

Wie geht es Künstlern nach einem Jahr im Lockdown? Benjamin Eisenberg erzählt
Kulturschaffender ohne Kultur

Eigentlich könnten wir in diesen Tagen den ersten Geburtstag feiern. Wenn es nicht so traurig wäre. Ein Jahr mit leeren Bühnen, verwaisten Theatersälen, abgesagten Ausstellungen, ohne Kabarett und Co. Der Frust des Publikums ist die eine Sache. Wie es den Musikern, Schauspielern, Malern oder Kabarettisten selbst geht, eine andere. Benjamin Eisenberg ist einer von ihnen, und mitten drin im Corona-Schlamassel. Bei der Frage, wann er das letzte Mal auf der Bühne stand, muss er kurz nachdenken. Ach...

  • Bottrop
  • 16.02.21
Ratgeber

Aktuell 3.510 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen bei 90,5 - Bottrop liegt bei 64,6

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Dienstag auf Mittwoch von 3.657 auf 3.510 (Stand: 10.02.2021, 0 Uhr) gesunken. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 69.359 auf 69.497 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 10.02.21
LK-Gemeinschaft
Weihnachtlich geschmückte Kirchellenerstraße | Foto: Stefanie Vollenberg
5 Bilder

Der Lockdown und das Weihnachtsgeschäft

Der harte Lockdown vermiest in diesem Jahr dem Einzelhandel das Weihnachtsgeschäft: Kurz vor dem Fest mussten die meisten Läden schließen. Auch wenn es in einigen Gassen leblos aussieht, leer ist unsere Innenstadt nicht. Die wenigen Geschäfte die öffnen dürfen sind voll: Drogeriemärkte und Lebensmittelgeschäfte haben gut zu tun in diesen Tagen. Die Buchhandlungen in unserer Stadt haben ebenfalls geöffnet, jedoch nur ein Abholfenster. So erhaltem die Kunden vor Weihnachten, trotz Lockdown, noch...

  • Bottrop
  • 23.12.20
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: „Mach dich locker, Mutti!“

Nie war der Tag der Arbeit feierwürdiger als in diesem Jahr, aber noch nie konnte man ihn so wenig feiern wie dieses Mal. Aber da ist ja jetzt Licht am Ende des Krankenhausflures. Die ersten Lockerungsübungen werden derzeit probiert, und das geht alles nur, weil alle so toll mitgemacht haben. An Ostern sind nämlich alle schön zu Hause geblieben und haben „Das Leben des Brain“ geguckt. Oder so ähnlich. Dass der Ausstieg aus dem Ausnahmezustand eingeleitet wurde, erkennt man auch daran, dass...

  • Bottrop
  • 01.05.20
Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.