Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Politik
Foto: Pixabay

COVID-19 - CORONAVIRUS
Laschet will "Brücken-Lockdown" für NRW

Mit einem Lockdown will Ministerpräsident Armin Laschet die Zeit überbrücken, bis die Impfkampagne in NRW greift. Das hat er heute in Aachen angekündigt. Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will einen sogenannten Brücken-Lockdown bis Mai oder Juni. Damit sollen die steigenden Inzidenzzahlen wieder gesenkt werden, bis möglichst viele Menschen geimpft sind. Wann dieser Lockdown in Kraft tritt und wie er konkret aussieht, ließ Laschet am Montag noch offen. Er möchte aber, dass der nächste...

  • Bochum
  • 05.04.21
Politik
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Corona-Lockerungen gestoppt: Amateur- und Breitensport muss sich weiter gedulden

Für den Amateur- und Breitensport geht die Corona-Geduldsprobe weiter. Statt der noch vor wenigen Wochen erhofften weiteren Lockerungen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb verlängerten Bundesregierung und Länderchefs den Lockdown bis zum 18. April. Damit sind Öffnungen für kontaktfreien Hallensport vorerst für die meisten Regionen ebenso vom Tisch wie der Besuch von Fitnessstudios oder Spiele im Amateurfußball. Wie die Beschlüsse konkret umgesetzt werden, ist Sache der einzelnen...

  • Bochum
  • 23.03.21
Politik
Foto: Pixabay

Dehoga fühlt sich abgeschrieben
Bochum: Reaktionen auf Corona-Lockdown

Bochum: Dehoga fühlt sich abgeschrieben Für die Restaurants und Hotels in Bochum gibt es weiterhin keine Perspektive für Öffnungen. Lars Martin vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband "Dehoga" in NRW ist enttäuscht. Der Verband fühle sich verraten und verkauft, hilflos und mutlos. Alleine auf Corona-Inzidenzen zu gucken, reiche hier nicht. Die Dehoga könne nicht erkennen, dass von einem ordentlich gefühlten Hotelbetrieb oder von einer Außengastronomie mit viel frischer Luft und einer...

  • Bochum
  • 23.03.21
Politik
Foto: Pixabay

Corona - Covid 19
Ende der Corona-Beschränkungen im Sommer?

Kanzleramtschef Helge Braun hat in Aussicht gestellt, dass Deutschland im Sommer zur Normalität zurückkehren könnte. "Wenn wir jedem in Deutschland ein Impfangebot gemacht haben, dann können wir zur Normalität in allen Bereichen zurückkehren", sagte Braun den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Als Zwischenstadium zur Normalität könne er sich vorstellen, dass Geimpfte, Genesene und aktuell Getestete ihre Freiheitsrechte schon früher zurückbekommen. Voraussetzung sei, dass sie niemanden...

  • Bochum
  • 06.03.21
  • 4
  • 1
Wirtschaft
Foto: Pixabay

CORONAVIRUS - COVID-19
Reaktionen aus Bochum zur Verlängerung des Lockdowns

Der verlängerte Lockdown wirkt sich auf viele Bochumerinnen und Bochumer, aber auch auf Geschäfte, Kultureinrichtungen und Vereine bei uns in der Stadt aus. Reaktion des Dehoga Der verlängerte Lockdown trifft auch die Hotels und Gaststätten in Bochum hart. Das hat der stellvertretender Geschäftsführer des DEHOGA Westfalen, Lars Martin, im Radio Bochum Interview gesagt. Viele Betriebe warten nach wie vor auf die staatlichen Corona-Hilfen. Außerdem gebe es bei den Überbrückungshilfen nach wie vor...

  • Bochum
  • 06.01.21
  • 2
Ratgeber
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona Lockdown
"Wer nicht hören will, muss fühlen"

Jetzt wird die Keule ausgepackt und Härte verordnet, weil es nicht mehr anders geht. Vorwerfen kann man den Politikern des Landes, dass sie zu lange an den mündigen Bürger geglaubt haben. Dass nun die Freiheit eines jeden rigide beschnitten wird, müssen sich hierzulande Millionen selbst vorwerfen. "Wer nicht hören will, muss fühlen" - so altmodisch und drastisch dieser Spruch klingt, so treffend beschreibt er doch, was passiert ist und die Gesamtlage der Situation. Denn auch wenn man schnell...

  • Bochum
  • 14.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.