Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Ratgeber
Dr. Marion Kolb, Leitende Ärztin der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen
Dr. Thomas Finkbeiner, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Westfalen.

Knappschaft Kliniken
Ärzte aus dem Ruhrgebiet warnen vor erneuten Schulschließungen

Mediziner der Knappschaft Kliniken sehen darin einen Hauptgrund für psychische Belastungen bei Kindern und Eltern Die vierte Welle kommt ins Rollen – besonders bei Ungeimpften: Rund einen Monat nach dem Schulstart in Nordrhein-Westfalen steigen die Corona-Inzidenzen vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Das heizt Diskussionen über ausgeweitete Quarantänemaßnahmen und erneute Schulschließungen wieder an. Diese Maßnahmen gefährden besonders die Psyche, warnen Ärztinnen und Ärzte der Knappschaft...

  • Bochum
  • 23.09.21
LK-Gemeinschaft
Hamsterkäufe waren Tagesordnung.
32 Bilder

Unvergessen
Die Pandemie hat Spuren bei uns hinterlassen

Rückblick: Offiziell begonnen hat die Corona-Pandemie in Deutschland am 27.Januar 2020. Seit diesem Tag überschlugen sich die Medien. In Bayern wurde der erste Fall bekannt. Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Autozuliefererfirma hatte sich bei einer chinesischen Kollegin aus Shanghai angesteckt, die mit ihm an einer Schulung des Unternehmens aus Bayern teilgenommen hatte. Womit niemand rechnete: Rasant verbreitete sich das hochansteckende Virus im ganzen Land. Seitdem waren anhand der positiven...

  • Bochum
  • 11.09.21
  • 3
Politik

Politik oder Kasperletheater?
Politik verspielt immer mehr Vertrauen der Bürger

Nachdem die Intensivmediziner und Virologen in den letzten Tagen eindringlich vor überfüllten Intensivstationen gewarnt haben, sind heute in Bochum laut DIVI-Zentralregister, nur noch 20 der 168 Intensivbetten frei. Doch die, vor allem Bundes-Politiker, so meint man,  haben derzeit nur noch den Wahlkampf vor Augen und sehen diese bedrohliche Entwicklung nicht mehr, wodurch sehr viel Vertrauen in der Bevölkerung verspielt wird. Die Art und Weise des Handelns der Regierenden in Bund und Ländern,...

  • Bochum
  • 15.04.21
Wirtschaft
Los geht es.
10 Bilder

Guido Maria Kretschmer wäre stolz auf mich - Eine Blitz Shopping-Queen unterwegs
Shopping für eine Stunde - Click and Meet so klappt es im Handel

Fashion - Designer Guido Maria Kretschmer schickt jede Woche fünf Teilnehmerinnen auf Shoppingtour. Dabei gibt er ihnen jeweils ein Motto auf den Weg ,,Roter Teppich" oder  Cocktailparty irgendetwas in dieser Art. Und dann läuft die Zeit. Die Damen haben reichlich Zeit wenn ich da an mein Zeitfenster denke. Meine Zeit heute war begrenzt auf nur eine Stunde damit komme ich oft nicht zurecht.  Lohnt sich da eine Einlass-Terminbuchung? Das Modehaus Baltz bietet diese Terminbuchungen und das mit...

  • Bochum
  • 13.04.21
  • 13
  • 3
Politik
Foto: Pixabay

COVID-19 - CORONAVIRUS
Laschet will "Brücken-Lockdown" für NRW

Mit einem Lockdown will Ministerpräsident Armin Laschet die Zeit überbrücken, bis die Impfkampagne in NRW greift. Das hat er heute in Aachen angekündigt. Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will einen sogenannten Brücken-Lockdown bis Mai oder Juni. Damit sollen die steigenden Inzidenzzahlen wieder gesenkt werden, bis möglichst viele Menschen geimpft sind. Wann dieser Lockdown in Kraft tritt und wie er konkret aussieht, ließ Laschet am Montag noch offen. Er möchte aber, dass der nächste...

  • Bochum
  • 05.04.21
Politik
Foto Pixabay

Ausländische Journalisten über harten Lockdown in Deutschland
Shutdown über Ostern : So lächelt die Welt über uns.

Blick ausländischer Journalisten: Auf den Shutdown über Ostern in Deutschland. Ein überraschender Mega-Lockdown, schreiben viele Redaktionen. Hart, im ernst fragt nicht nur Tom Notfall, Berlin Korrespondent der Wirtschaftszeitung? Er findet sogar die Kontaktregeln sind laxer wie vor ein paar Wochen . (siehe Twitter) Und er scheint mit seiner Verwunderung und seinen Spöttereien nicht allein. Die französische Tageszeitung "Le Monde", Thomas Wieder, der die Bezeichnung "hart" kaum nachvollziehen...

  • Bochum
  • 23.03.21
  • 10
Wirtschaft
Licht aus im Bermuda3eck. 
Spot an:
Keine Hoffnung.

Ein Teufelskreis
Reaktionen in Bochum: Licht aus-kaum Zukunftsperspektiven

Wieder härter wird der Lockdown in Bochum.Bei einer Inzidenz von 100 müssen Einzelhändler schließen.Eine Perspektive für Restaurants oder Hotels ist nicht in Sicht laut Bund-Länder-Beschluss. Bochum: Dehoga fühlt sich abgeschrieben. Verraten,verkauft, hilflos und mutlos nennt es der Verband. Lars Martin vom Deutschen Hotel-und Gaststättenverband fordert von der Politik angemessene Kompensationen der weiterhin ausfallenden Einnahmen, die sich an den Vorjahreszahlen orientieren. Quelle: Radio...

  • Bochum
  • 23.03.21
  • 8
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Corona-Lockerungen gestoppt: Amateur- und Breitensport muss sich weiter gedulden

Für den Amateur- und Breitensport geht die Corona-Geduldsprobe weiter. Statt der noch vor wenigen Wochen erhofften weiteren Lockerungen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb verlängerten Bundesregierung und Länderchefs den Lockdown bis zum 18. April. Damit sind Öffnungen für kontaktfreien Hallensport vorerst für die meisten Regionen ebenso vom Tisch wie der Besuch von Fitnessstudios oder Spiele im Amateurfußball. Wie die Beschlüsse konkret umgesetzt werden, ist Sache der einzelnen...

  • Bochum
  • 23.03.21
Politik
Foto: Pixabay

Dehoga fühlt sich abgeschrieben
Bochum: Reaktionen auf Corona-Lockdown

Bochum: Dehoga fühlt sich abgeschrieben Für die Restaurants und Hotels in Bochum gibt es weiterhin keine Perspektive für Öffnungen. Lars Martin vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband "Dehoga" in NRW ist enttäuscht. Der Verband fühle sich verraten und verkauft, hilflos und mutlos. Alleine auf Corona-Inzidenzen zu gucken, reiche hier nicht. Die Dehoga könne nicht erkennen, dass von einem ordentlich gefühlten Hotelbetrieb oder von einer Außengastronomie mit viel frischer Luft und einer...

  • Bochum
  • 23.03.21
Wirtschaft
Foto Pixabay

Ungleichbehandlung behoben
Lockerung im Einzelhandel und dann?

Für Lockerungen im Einzelhandel sorgte ein Gerichtsurteil - aber kurz. Eine Media - Markt - Filiale zieht vor Gericht und das kommt dabei heraus. Statt Lockerungen wie erhofft - gibt es Verschärfungen. Düsseldorf in NRW hat nach einer Gerichtsentscheidung seine Corona-Schutzverordnung ändern müssen. Nun dürfen wir nur noch per Termin und zwar auch in Buchläden, Gartenmärkte oder Schreibwarenläden. Termin machen - pro Kunde auf 40 qm sind drin. Zuerst hatte das Oberverwaltungsgericht im Münster...

  • Bochum
  • 22.03.21
  • 8
  • 1
Wirtschaft
Symbolfoto:
Pixabay

Wenn die Gastronomie stirbt
Bochumer Gastronomie dem Lockdown zum Opfer gefallen

Der Dauer - Lockdown sorgte für das endgültige aus für viele Gastronomie Betriebe. In Bochum ist bereits das ,,Jacks" am HBF dem Lockdown zum Opfer gefallen. Nun fordert Corona ein weiteres Opfer: Die ,,Nachtterrasse" hat den Kampf gegen die Pandemie verloren. Ein endgültiges aus für unsere Kult-Disko. Seit 2007 hatte die Disco als Apartment 45 an der Viktoriastraße 45 Kultstatus. Über den Dächern der Stadt ließ es sich bis zum frühen Morgen feiern. Ein Aufzug mit uniformierten Liftboy brachte...

  • Bochum
  • 14.03.21
  • 9
  • 3
Sport

Sport erlaubt.
Lokales aus Bochum : Stadt Bochum erlaubt wieder Sport auf städtischen Plätzen.

Gute Nachrichten für die jungen Sporttreibenden: Ab sofort ist wieder Sport auf den Sportplätzen bei uns in Bochum erlaubt. Ihr dürft mit Eurer Familie oder mit maximal fünf Personen aus zwei Haushalten auf die Sportplätze. Bei Kindern bis 14 Jahren sind auch größere Gruppen bis 20 Teilnehmern plus Trainer erlaubt. Bei denen gelten auch keine Abstandsregeln. Toiletten und Umkleide müssen geschlossen bleiben. Quelle: Radio Bochum

  • Bochum
  • 11.03.21
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Corona - Covid 19
Ende der Corona-Beschränkungen im Sommer?

Kanzleramtschef Helge Braun hat in Aussicht gestellt, dass Deutschland im Sommer zur Normalität zurückkehren könnte. "Wenn wir jedem in Deutschland ein Impfangebot gemacht haben, dann können wir zur Normalität in allen Bereichen zurückkehren", sagte Braun den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Als Zwischenstadium zur Normalität könne er sich vorstellen, dass Geimpfte, Genesene und aktuell Getestete ihre Freiheitsrechte schon früher zurückbekommen. Voraussetzung sei, dass sie niemanden...

  • Bochum
  • 06.03.21
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Entweder muss gespült oder weggeräumt werden, oder die Spülmaschine muss vollgemacht oder ausgeräumt werden.
3 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Mitmachen: Wie sieht der Corona-Alltag während des "Lockdowns" aus?

Willkommen auf der Lokalkompass-Couch. Bei unserem neuen Mitmach-Format seid ihr eingeladen, Bilder und Geschichten zu teilen. Erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema und nutzt die unten angegebenen Schlagwörter, dann landet eure Geschichte gemeinsam mit allen anderen auf einer großen Themenseite. An welchem Ort verbringe ich die meiste Zeit zu Hause (wenn ich wach bin)? Im Wohnzimmer. Seit einem knappen Jahr arbeiten meine Frau und ich weitestgehend von zu Hause. Während die Schulen...

  • Herne
  • 04.03.21
  • 35
  • 11
Politik
Foto Pixabay

Erste Einigung beim Corona -Gipfel - Verlängerung bis 28.März
Der Stufenplan

Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland geht in die Verlängerung bis zum 28.März. Je nach Infektionslage soll es viele Öffnungsmöglichkeiten geben. Das haben die Kanzlerin und die Länder-Ministerpräsidenten in Berlin nach stundenlangen Verhandlungen beschlossen. Vereinbart wurde eine stufenweise Öffnungsstrategie mit eingebauter Notbremse : Steigende Infektionszahlen in einer Region, bedeuten die Erleichterungen werden gestrichen. Ab kommenden Montag sind private...

  • Bochum
  • 04.03.21
  • 17
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Endlich wieder Haare schön
Ein Pony für jeden aber was ist mit meinen Augenbrauen ? Kurz mal auf den Zahn gefühlt

Es ist soweit: Die dreimonatige Pandemie - bedingte Pause hat ein ende. Die Schere klappert wieder - und Deutschland ist fast Kopflos - endlich wieder Haare schön. Am 7.3 ist mein großer Tag .Einen Termin ergattert bei Steffi was auch sonst schon nicht so einfach ist - denn alle wollen Steffi. Ihr Terminkalender platzt aus allen Nähten und der März soll im Lädchen schon nahezu ausgebucht sein. Die Bochumer Friseurläden sind also wieder am Start. Haare schneiden, färben alles was geht. Nee,...

  • Bochum
  • 01.03.21
  • 7
  • 2
Politik
Foto Pixabay

"Wir vernichten aktuell Existenzen "
Keine Inzidenz Werte mehr - Öffnung der Geschäfte - die Leute haben die Schnauze voll

Ministerpräsident Volker Bouffier CDU hat weitreichende Pläne. "Wir vernichten aktuell Existenzen. Außerdem auch die Staatskasse." Am Dienstag fand Bouffier klare Worte. Gemeinsam mit CDU Bezirksverband Osthessen diskutierte er Landes Wahlkampfthemen. Die Pandemie Situation: Man müsse zwar weiterhin vorsichtig sein, umriss Bouffier die Pandemie -Situation, sei aber in der Verpflichtung den Menschen eine Perspektive zu bieten. Erste Lockerungen der bestehenden Maßnahmen seien zwingend notwendig....

  • Bochum
  • 24.02.21
  • 7
LK-Gemeinschaft

Virologe erklärt
Bringt der Wintereinbruch uns aus den Lockdown ?

Eisige Kälte ,dicke Schneedecke ,viele Teile Deutschlands hat der heftige Wintereinbruch eine weiße Pracht beschert. Und wenn es kalt wird bleibt Mensch zu Hause und verzichtet auf Treffen, das könnte im Kampf gegen Corona ein klarer Vorteil sein behauptet der Virologe Lars Dölken. ,,Wirklich schlecht " wäre nur, wenn Leute ihre Treffen in den häuslichen Bereich verlagern. Die Kälte wird nach Einschätzungen von Meteorologen auch in den kommenden Tagen eventuell auch in den kommenden Wochen...

  • Bochum
  • 09.02.21
  • 13
  • 4
Blaulicht
Die Polizei wurde hinzu gerufen; Bargeld in vierstelliger Höhe sicher gestellt. | Foto: Molatta

Anonymer Hinweisgeber
Bochumer Ordnungsamt hebt illegales Nagelstudio aus

Am vergangenen Freitagabend, 29. Januar, haben Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Bochum in der Kortumstraße in der Bochumer Innenstadt ein illegales Nagelstudio ausgehoben. Die Einsatzkräfte hatten im ersten Obergeschoss Räume vorgefunden, die provisorisch und wenig professionell zu kosmetischen Anwendungen und zur Nagelpflege eingerichtet waren. Zum Zeitpunkt der Kontrolle waren drei Beschäftigte und zwei Kundinnen anwesend, wovon eine Kundin kosmetisch behandelt wurde....

  • Bochum
  • 01.02.21
Wirtschaft
Foto:
Werbung dm - drogerie - markt

Lockdown : Selbst ist die Frau
Und wieder heißt es

Und wieder heißt es selbst ist die Frau. Inzwischen fit im Haare färben, Maniküre , Pediküre und zum Gourmetkoch gereift bemerke ich  - das die Wirtschaft zumindest teilweise einen Kunden verloren hat. Und wieder heißt es selbst ist die Frau. So ein Tag: Haare schön - Nägel fein. Lockdown  Wie kann es anders sein. Augenbrauen wild gezupft  Irgendwie zu viel gerupft Lockdown  Wellness in der Badewanne  Kräuter rein  ne volle Kanne Lockdown  Sonnenschein dürfte es gern geben  Aus der Steckdose...

  • Bochum
  • 13.01.21
  • 13
  • 3
Wirtschaft
Foto: Pixabay

CORONAVIRUS - COVID-19
Reaktionen aus Bochum zur Verlängerung des Lockdowns

Der verlängerte Lockdown wirkt sich auf viele Bochumerinnen und Bochumer, aber auch auf Geschäfte, Kultureinrichtungen und Vereine bei uns in der Stadt aus. Reaktion des Dehoga Der verlängerte Lockdown trifft auch die Hotels und Gaststätten in Bochum hart. Das hat der stellvertretender Geschäftsführer des DEHOGA Westfalen, Lars Martin, im Radio Bochum Interview gesagt. Viele Betriebe warten nach wie vor auf die staatlichen Corona-Hilfen. Außerdem gebe es bei den Überbrückungshilfen nach wie vor...

  • Bochum
  • 06.01.21
  • 2
Politik
Foto Pixabay

1.804.000 Corona - Infizierte 35.900 Tote - Fast 12.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden
Deutschland zieht die Notbremse : Einschränkung des Bewegungsradius - Kontaktregeln weiter verschärft

Deutschland zieht die Notbremse : Corona - Gipfel per Videoschaltung und im Kanzleramt beendet. Kontakt -und Ausgangsbeschränkungen werden verschärft . Bund und Länder planen eine Verschärfung der geltenden Kontaktbeschränkungen. Private Treffen sollten nur noch mit einer einzelnen Person außerhalb des eigenen Hausstandes möglich sein. Der geltende Lockdown soll zunächst bis 31.Januar verlängert werden. Im Hotspot wird es darüber hinaus Einschränkungen des Bewegungsradius auf 15 Kilometer...

  • Bochum
  • 05.01.21
  • 29
  • 3
Politik
Foto Pixabay

Bundesländer uneinig
Lockdown Verlängerung aber wie lange ?

Es gilt als sicher, dass der Lockdown über den 10.Januar hinaus verlängert werden muss. Die Bundesländer sind sich einem Medienbericht zufolge zwar über eine Verlängerung der Corona -Beschränkungen einig- aber keineswegs über die Dauer. Bei einer Telefonkonferenz haben sich die Chefs der Staatskanzleien nicht einigen können .So berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" das keine Einigung erzielt werden konnte ,ob eine Verlängerung von zwei oder drei Wochen beschlossen werden...

  • Bochum
  • 03.01.21
  • 14
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.