Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
13. Dezember: Letzter Advent vor dem Lockdown

Der sanfte Lockdown ist gescheitert. Heute liegen drei Städte im Kreis über einer Inzidenz von 300, vier weitere über 200. Der kreisweite Inzidenzwert schnellt auf 247 hoch (+26,2 im Vergleich zum Vortag). Allein in Gladbeck werden heute 53 neue Infektionen gezählt. Ab kommendem Mittwoch droht nun landesweit ein harter Lockdown. Demnach gibt es aktuell (Stand Sonntag, 13. Dezember, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 12.805 (+287 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von...

  • Gladbeck
  • 13.12.20
  • 1
Politik
Der Lockdown wird kommen. Aber wann? | Foto: Pixabay

Warum wartet die Politik so lange?
Lockdown auch in Gladbeck

Ein Kommentar Auch die Gladbecker können sich darauf einstellen, selbst wenn die offizielle Bekanntgabe noch auf sich warten lässt: Wohl spätestens ab dem 27. Dezember dürfte es bis zum 10. Januar einen zweiwöchigen "Lockdown" gebe. Ziel ist es bekanntlich, die Corona-Infektionsketten zu unterbrechen. Somit kommt das öffentliche Leben nach dem ersten Lockdown im Frühling wieder zum Erliegen. Lediglich Supermärkte und Apotheken sowie andere für das tägliche Leben notwendige Einrichtungen, zum...

  • Gladbeck
  • 11.12.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Weltweit warten die Menschen auf die Corona-Schutzimpfungen. Inzwischen zeigt aber auch der Lockdown in Light-Version Wirkung, denn seit Tagen sinkt im Kreis Recklinghausen und auch in Gladbeck der Inzidenzwert. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 30. November liegen vor
Am Wochenende nur drei positiv getestete Personen in Gladbeck

Nach wie vor angespannt ist die Pandemie-Lage vor Ort: Auch in den vergangenen 24 Stunden ist im Kreis Recklinghausen die Zahl der positiv auf den Corona-Virus getesteten Personen angestiegen, allerdings nicht so deutlich, wie an den zurückliegenden Wochenenden. So gibt es aktuell (Stand 30. November, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im Vergleich zum 29. November) im gesamten Kreis Recklinghausen 10.270 (+ 53) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten inzwischen aber auch 8.703 (+ 223)...

  • Gladbeck
  • 30.11.20
Politik
Rot leuchten nachts Oper, Theater und der Schriftzug "#alarmstuferot" am Platz der alten Synagoge: Das Dortmunder Theater unterstützt so  den Aufruf #SangUndKlanglos #AlarmstufeRot der Kultur und der kulturellen Veranstaltungswirtschaft in Deutschland, die still ihre Stimmen erheben. Denn das bunte und vielfältige Veranstaltungswesen, vom Soloselbstständigen und Einzelunternehmer, über mittelständische Unternehmer und öffentliche Theater sind hart vom Teil-Lockdown getroffen. Sie alle gewährleisten mit ihren Aktivitäten eine ökonomische, geistige und kulturelle Vielfalt, stärken die Wirtschaft und bereichern die  Gesellschaft. Damit diese Vielfalt gerettet wird, dafür setzen sie sich gemeinsam und solidarisch ein.
2 Bilder

Corona: Dortmunder Krisenstab will im Notfall vorbereitet sein / Schul- soll Vereinssport gleichgeschaltet werden
Pläne für Behelfs-Krankenhaus

Über 2.000 akute Fälle meldet der Dortmunder Krisenstab und weist darauf hin, dass dies nur die dem Gesundheitsamt bekannten Fälle sind. "Die Dunkelziffer ist größer geworden", weiß Leiterin Birgit Zoerner. Immer mehr Dortmunder erkranken schwer am Coronavirus. Immer mehr Covid 19-Patienten, 128 aktuell, müssen in Krankenhäusern behandelt werden.29 liegen auf der Intensivstation, 19 werden beatmet. Am Dienstag sind 146 positive Tests hinzugekommen, am Montag 86, am Sonntag 190, am Samstag 154...

  • Dortmund-City
  • 04.11.20
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
28. Oktober: Weiterer Todesfall in Gladbeck - Kreis steigt auf 149,2

Die zweite Corona-Welle hat den Kreis Recklinghausen weiterhin voll im Griff. Der Inzidenzwert steigt auf 149,2 (+7,2 im Vergleich zum Vortag) und bleibt in zwei Städten stabil über der 200er Marke. In Gladbeck gibt es den fünften Todesfall innerhalb von nur zwei Wochen zu beklagen. Demnach gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 28. Oktober, 10 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 4385 (+135 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 2968 (+84) als genesen. 55 (+1)...

  • Gladbeck
  • 28.10.20
Politik
"Wir werden noch eine lange Zeit vor uns haben", schätzt der Dortmunder Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken die Entwicklung der Corona-Pandemie ein.    | Foto: Schmitz
2 Bilder

Keine Debatte um 2. Corona-Welle/ Dortmunder Krisenstab zieht Bilanz: vieles richtig gemacht
Gesundheitsamt wurde verstärkt

Die Ferien sind fast vorbei und der Verwaltungsvorstand in Dortmund zog heute ein positives Fazit aus dem Umgang mit dem Corona-Virus. "Das hat uns über die Ferien erheblich beschäftigt", sagt Oberbürgermeister Ullrich Sierau angesichts gestiegener Fallzahlen, "aber nicht in dem Umfang, wie es anderswo der Fall ist." An einer Debatte um eine 2. Welle wolle man sich im Rathaus nicht beteiligen. "Damals, als wird den Krisenstab eingerichtet haben, haben wir gesagt alles zu tun, damit das...

  • Dortmund-City
  • 11.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.