Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Ratgeber
Das Jobcenter registriert im Januar einen geringeren Einfluss der Coronakrise auf die Arbeitslosigkeit, als von vielen erwartet.

Anstieg im Januar geringer als in den letzten Jahren
Arbeitsmarkt RE "in typischer Januarverfassung"

Im Januar zählte der Agenturbezirk Recklinghausen 29.790 arbeitslose Menschen und damit 801 mehr als im Dezember (+2,8 Prozent) und 3.524 mehr als im Januar vor einem Jahr (+13,4 Prozent). Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Punkte auf 9,1 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie noch 8,0 Prozent. In Gladbeck waren die Zahlen schon vor der Pandemie höher als in den anderen Kreisstädten. „Die Lage auf dem vestischen Arbeitsmarkt hat sich im Januar im erwarteten Maß eingetrübt und für weniger...

  • Gladbeck
  • 02.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
31. Januar: Inzidenz sinkt, Impfpause beendet

Am heutigen Sonntag ist der Inzidenzwert im Kreis trotz relativ hoher Ansteckungszahlen wieder etwas gesunken und liegt nun bei 102,7 (-4,9 im Vergleich zum Vortag). Es wurden keine Todesfälle gemeldet. Positiv ist auch, dass NRW die aufgrund der Lieferschwierigkeiten bei BioNTech notwendig gewordene Pause der Erstimpfungen nun beenden konnte. Somit sind Erstimpfungen in Pflegeheimen und Krankenhäusern wieder möglich. Sorgen bereitet der Nachweis der hochansteckenden mutierten Virusvariante aus...

  • Gladbeck
  • 31.01.21
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
29. Januar: Drei Trauerfälle, sinkende Inzidenz

Die Maßnahmen scheinen zu greifen: Am heutigen Freitag ist der Inzidenzwert im Kreis wieder etwas gesunken und liegt nun bei 107,8 (-7,6 im Vergleich zum Vortag). Dennoch raten Experten vor einer frühzeitigen Lockerung ab, da sonst die Erfolge der vergangenen Wochen zunichte gemacht werden könnten. Im Kreis Recklinghausen konnte man etwa zwei Wochen nach den Weihnachtsfeiertagen eine deutliche Zunahme der Infektionszahlen beobachten. Zudem kommt die Gefahr einer Verbreitung der mutierten...

  • Gladbeck
  • 29.01.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
28. Januar: Sechs weitere Todesfälle

Am heutigen Donnerstag ist der Inzidenzwert im Kreis auf 115,4  gesunken (-12,3 im Vergleich zum Vortag). Leider gibt es sechs weitere Todesfälle zu beklagen, darunter auch ein Trauerfall aus Gladbeck. Inzwischen hat die Zahl aller je registrierten Infektionen die 20.000er Marke überschritten. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 28. Januar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 20.019 (+103 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 17.855 (+78) als...

  • Gladbeck
  • 28.01.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
27. Januar: Homeoffice-Pflicht und stabile Kreis-Inzidenz

Am heutigen Mittwoch hat sich der Inzidenzwert im Kreis kaum verändert und liegt nun bei 127,7  (+0,4 im Vergleich zum Vortag). Es werden 134 Neuinfektionen und drei Todesfälle gemeldet. Als einzige Stadt im Kreis bleibt Haltern unter allen Grenzwerten. Eine weitere Maßnahme soll die Zahlen weiter senken: Ab heute tritt bundesweit eine Homeoffice-Pflicht in Kraft, nach der Arbeitgeber verpflichtet werden, ihren Mitarbeitern die Arbeit daheim zu ermöglichen, wenn die Art der Beschäftigung es...

  • Gladbeck
  • 27.01.21
Politik

Lockdown
Ende des Lockdown

Der Einzelhandel muss zur Zeit ohne finanziellen Hilfen und ohne Einnahmen durchhalten.  Das geht nicht. Die Regierung hat Hilfen zugesagt und NICHT gezahlt.  Bis heute haben wir 0 Euro erhalten.   Wenn der Lockdown vorüber ist werden kaum noch Einzelhändler da sein.

  • Gladbeck
  • 27.01.21
  • 1
Politik
An den Anblick leerer Stühle haben sich auch die Gladbecker Gastronomen - gezwungenermaßen - längst gewöhnt. Hat der Fluch, sprich Lockdown, am 14. Februar ein Ende? | Foto: Pixabay

Auch vielen Gladbeckern bleibt derzeit nur das Prinzip "Hoffnung"
Wann hat der Corona-Lockdown endlich sein Ende?

Ein Kommentar Auch viele Gladbecker setzen große Hoffnungen auf den 14. Februar. Dann könnte der aktuelle Lockdown, zumindest teilweise, sein Ende finden. Die Corona-Zahlen vor Ort deuten darauf hin, dass diese Entwicklung nicht gänzlich ausgeschlossen ist. Können also in gut zweieinhalb Wochen die Einzelhändler wieder ihre Ladenlokale öffnen? Können die Gastronomen ihre Gäste mit Leckereien aus der Küche und gepflegten Getränke verwöhnen? Dürfen Friseure ihren Kunden endlich wieder einen...

  • Gladbeck
  • 26.01.21
  • 8
  • 1
Blaulicht
Bis zum 14. Februar gelten die aktuellen Lockdown-Vorgaben auf jeden Fall. Aktuell entspannt sich die Corona-Lage in Gladbeck jeden Tag ein wenig. Aber reicht das aus, um den gesamten Lockdown in zweieinhalb Wochen aufzuheben? | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 26. Januar liegen vor
Fallzahlen in Gladbeck sind wieder auf dem Weg nach unten

Ein bisschen Entwarnung darf schon sein: Der Abwärtstrend, der sich seit Mitte vergangener Woche eingestellt hate, fand nach der kurzen Pause am Wochenende seine Fortsetzung: Die Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen haben sich allerdings kaum nennenswert verändert, befinden sich also auch in Gladbeck immer noch auf recht hohem Niveau. Hinzu kommt, dass das Kreisgesundheitsamt 12 neue Todesfälle gemeldet hat. Unter den Verstorbenen befindet sich auch ein 77-jähriger Mann aus Gladbeck. Allein in...

  • Gladbeck
  • 26.01.21
Ratgeber
Aufgrund der großen Nachfrage werden die Sprechzeiten des "Lockdown-Familientelefons" der Stadt Gladbeck deutlich erweitert. Foto: Pixabay

"Lockdown-Familientelefon" ist sehr gefragt
Stadt Gladbeck erweitert Telefonangebot

Der Bedarf ist offensichtlich gegeben: Aufgrund der hohen Nachfrage schon kurz nach dem Start des Angebotes werden nun die Gesprächszeiten des kostenlosen "Lockdown-Familientelefons" der Stadt Gladbeck auch auf den Nachmittag ausgeweitet. Demnach sind ab sofort Mitarbeiter der Stadt Gladbeck montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie darüber hinaus montags bis donnerstags auch von 13.30 bis 15.30 Uhr unter Tel. 02043-992098 erreichbar. Das „Lockdown-Familientelefon“ soll Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 26.01.21
Blaulicht
Ab morgen (25. Januar) gilt die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske unabhängig von der Einhaltung eines Mindestabstands in Einzelhandelsgeschäften, Apotheken, Tankstellen, Banken usw. sowie in Arztpraxen und vergleichbaren medizinischen Einrichtungen, im ÖPNV - auch an Bahnhöfen und Haltestellen, während Gottesdiensten und anderen Versammlungen zur Religionsausübung auch am Sitzplatz.
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
24. Januar: Erweiterte Maskenpflicht ab morgen - Inzidenz leicht gestiegen

Am heutigen Sonntag ist der Inzidenzwert im Kreis leicht gestiegen und liegt nun bei 130,9  (+1,9 im Vergleich zum Vortag). Fünf von zehn Städten melden ebenfalls steigende Inzidenzwerte. Insgesamt zeigt der Trend der letzten Tage aber eine Entspannung der Infektionslage. Wie sich die ab dem morgigen Montag eingeführte Pflicht zu medizinischen Masken (OP-Maske oder FFP-2) beim Einkauf, Arztbesuch und im ÖPNV auswirken wird, wird sich wohl erst in ein paar Wochen zeigen. Mit der Maßnahme soll...

  • Gladbeck
  • 24.01.21
Ratgeber
So idyllisch wie auf diesem Foto ist der Alltag mit Kindern im Lockdown oft nicht. Die Caritas bietet nun Hilfe an. (Symbolbild)

Kostenloses Angebot
Caritas bietet Familien im Corona-Stress Hilfe an

Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Veränderungen sind auch für viele Gladbecker Eltern schon heftig: Homeschooling, Homeoffice, fehlende soziale Kontakte, Existenznöte und Sorgen um die Gesundheit auf einen Schwung. Ja, da kommt so einiges zusammen.Und es gibt eben Familien, denen das alles über den Kopf wächst. Doch die des Caritasverbandes Gladbeck lässt die Hilfesuchenden nicht allein, bietet ab sofort die Möglichkeit einer telefonischen Sprechstunde außerhalb der sonstigen...

  • Gladbeck
  • 22.01.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
21. Januar: Lockdown senkt Kreis-Inzidenz - Zwölf Todesfälle

Erstmals seit Monaten hat mit Haltern wieder eine Stadt im Kreis eine Inzidenz unterhalb der Grenzwerte. Auch sechs weitere Städte melden am heutigen Donnerstag sinkende Inzidenzen. Insgesamt ist der Inzidenzwert im Kreis noch einmal gesunken und liegt nun bei 134,2  (-8,1 im Vergleich zum Vortag). Zwölf weitere Todesfälle sind zu beklagen. Demnach gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 20. Januar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 19.310 (+178 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 21.01.21
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
19. Januar: Viele Todesfälle, sinkende Inzidenz

Der Lockdown zeigt Wirkung: Der Inzidenzwert im Kreis ist am Dienstag wieder etwas gesunken und liegt nun bei 143  (-3,1 im Vergleich zum Vortag). Aufgrund dieser Entwicklung wurde auch die Bewegungseinschränkung von 15 Kilometern wieder aufgehoben. Leider fordert das Virus weiterhin viele Tote im Kreis - allein 23 in den letzten 24 Stunden. Demnach gibt es aktuell (Stand Dienstag, 19. Januar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 19.000 (+31 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 19.01.21
Blaulicht
Bundesweit, also auch im Kreis Recklinghausen und damit in Gladbeck, hat sich der leicht positive Trend in Sachen "Corona" fortgesetzt. Dennoch gehen Experten davon aus, dass der aktuelle Lockdown mit härteren Auflagen nochmals verlängert wird. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 18. Januar liegen vor
Weiter zurückgehende Zahlen in Gladbeck

Auch am Wochenende hat sich der positive Trend in Sachen Corona im Kreis Recklinghausen - damit auch in Gladbeck - fortgesetzt. In fast allen kreisangehörigen Städten ist der Inzidenzwert nicht gestiegen,  lediglich Castrop-Rauxel und Herten konnten diesen Trend nicht mitmachen. Aber Grund zur Freude ist dies nur bedingt, da an Wochenenden nicht alle Veränderungen dem Kreisgesundheitsamt gemeldet werden, weshalb die Zahlen mit Vorsicht zu sehen sind. So gibt es aktuell (Stand 18. Januar, 6 Uhr,...

  • Gladbeck
  • 18.01.21
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
17. Januar: Inzidenz sinkt in fast allen Städten

Der Inzidenzwert im Kreis ist am Sonntag wieder etwas gesunken und liegt nun bei 151,4  (-4,1 im Vergleich zum Vortag). Aufgrund des Wochenendes sind diese Zahlen aber mit Vorsicht zu genießen. Als einzige Stadt ist Haltern am See inzwischen unter die 50er Marke gesunken. Demnach gibt es aktuell (Stand Sonntag, 17. Januar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 18.921 (+131 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 16.539 (+166) als genesen. 430 (=) Todesfälle...

  • Gladbeck
  • 17.01.21
Politik
Coronabedingt sind auch in Gladbeck alle Friseur-Salons geschlossen. Aber bekommen jetzt die heimischen Hair-Stylisten Hilfe auf dem politischen Wege? | Foto: Archiv Sara Holz

Antrag liegt im Rathaus vor
Hilfe für Gladbecker Friseure?

Ein Kommentar Mindestens noch bis zum 31. Januar, wahrscheinlich aber noch deutlich länger, wird der aktuelle Lockdown das Leben in Gladbeck beherrschen. In der Praxis bedeutet dies, dass unter anderem die meisten Einzelhandelsgeschäfte, gastronomische Einrichtungen, Fitness-Studios, Friseur- und Kosmetik-Salons sowie Reisebüros geschlossen bleiben müssen. Dabei geht es jetzt ans "Eingemachte", Selbstständige bangen um ihre Existenz, Arbeitnehmer um ihre Jobs. Sicher, einige Händler bieten...

  • Gladbeck
  • 15.01.21
  • 3
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
15. Januar: Jede Stunde ein Todesfall

Licht und Schatten: Der Inzidenzwert im Kreis ist am Freitag wiederum deutlich gesunken und liegt nun bei 175,5  (-19,1 im Vergleich zum Vortag). Dieser erfreulichen Entwicklung stehen aber 24 Todesfälle innerhalb eines Tages entgegen. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 15. Januar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 18.631 (+145 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 16.142 (+286) als genesen. 412 (+24) Todesfälle wurden registriert, davon 56...

  • Gladbeck
  • 15.01.21
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
13. Januar: Gladbecker Inzidenz über 390 - Zehn weitere Tote

Im ohnehin gebeutelten Kreis Recklinghausen bleibt der Inzidenzwert weiterhin über der 200er Marke (208,3, damit -2,6 im Vergleich zum Vortag). Besonders negativ tut sich wiederum Gladbeck hervor, dessen Inzidenzwert wieder knapp unter 400 liegt und damit weit vor den anderen Städten des Kreises. Zudem gibt es zehn weitere Todesfälle zu beklagen. Demnach gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 13. Januar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 18.258 (+136 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 13.01.21
Politik
Die Stadt Gladbeck verspricht, dass in den städtischen Kindertagesstätten ist die Kinderbetreuung auch im verlängerten Lockdown gewährleistet ist. | Foto: Archiv Decker/Lokalkompass Essen-West

Stadt will im Januar Kita- und OGS-Gebühren erlassen
Kinderbetreuung in Gladbeck ist gesichert

Der Beschluss der nordrhein-westfälischen Landesregierung ist eindeutig: Kindertageseinrichtungen bleiben auch im verlängerten Lockdown mit eingeschränktem Pandemiebetrieb grundsätzlich geöffnet. Diese Zusage hat Familienminister Joachim Stamp aber mit dem dringenden Appell verbunden, dass Eltern ihre Kinder, im Sinne der Kontaktvermeidung, wann immer möglich, zu Hause betreuen sollten. Ob Eltern ihre Kinder jedoch in die Kita bringen, entscheiden sie eigenverantwortlich. „Jedes Kind, das eine...

  • Gladbeck
  • 08.01.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
22. Dezember: 12 Tote - Krankenhäuser füllen sich

Noch nie zuvor waren so viele Corona-Patienten aus dem Kreis im Krankenhaus. Zwölf weitere Menschen sind gestorben, zudem steigt die Inzidenz auf 266,7 (+7,6): Zwei Tage vor Weihnachten sind die Nachrichten alles andere als gut. Beinahe die Hälfte aller Corona-Opfer während der gesamten Pandemie entfallen inzwischen auf den Dezember, und man muss wohl mit weiteren Trauerfällen vor den Feiertagen rechnen. Immerhin sinkt die Zahl der aktiv Infizierten wieder etwas. Demnach gibt es aktuell (Stand...

  • Gladbeck
  • 22.12.20
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
20. Dezember: Alle 5 Stunden ein Todesfall

Am vierten Advent trauern im Kreis 200 Familien um einen Angehörigen, der seine Corona-Infektion nicht überlebt hat. Allein im Dezember wurden 93 Todesfälle gezählt, im Schnitt einer alle fünf Stunden. Die Zahl der aktiv Infizierten im Kreis steigt derweil weiterhin, auch wenn sich der kreisweite Inzidenz in den vergangenen Tagen etwas abgeschwächt hat. Er liegt derzeit bei 248 (-7,3).  Marl, Gladbeck und Herten sind derzeit besonders betroffen und weisen Inzidenzen über 300 auf. Demnach gibt...

  • Gladbeck
  • 20.12.20
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
17. Dezember: Kreis führt Negativ-Liste in NRW an

NRW-Hotspot Kreis Recklinghausen: Die kreisweite Inzidenz klettert in den letzten 24 Stunden auf 271,8 (+6,9). Die Hälfte aller Städte im Kreis liegt über 300. Das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) führt den Kreis derzeit ganz oben bei den Städten mit der höchsten 7-Tage-Fallzahl. Damit hat der Kreis innerhalb einer Woche mehr Neuinfektionen als die Millionenstadt Köln und alle anderen Städte in NRW, inklusive aller Ruhrgebietsstädte. 14 weitere Todesfälle wurden heute bekannt. Dennoch soll es...

  • Gladbeck
  • 17.12.20
Ratgeber
2 Bilder

Viele Angebote geschlossen
Gladbecker Stadtverwaltung im Lockdown

Seit Mittwoch, 16. Dezember, gelten in ganz Nordrhein-Westfalen weitergehende Einschränkungen und damit auch in Gladbeck. Im Zuge des Lockdowns bis zum 10. Januar 2021 fährt auch die Stadtverwaltung ihre Angebote deutlich herunter. Die Zugänge zum Alten Rathaus werden ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen. Um die Zahl der persönlichen Kontakte auf ein Mindestmaß zu reduzieren, ist der Zugang zu den Rathäusern dann ausschließlich nur noch nach erfolgter Anmeldung über die Information...

  • Gladbeck
  • 16.12.20
Blaulicht

Einheitliche Corona-Maßnahmen
Vorerst keine Ausgangssperre im Kreis

Im Kreis Recklinghausen wird es trotz der aktuell über 200 liegenden Wochen-Inzidenz keine Ausgangssperre geben. Diese Entscheidung ist gestern im Kommunalrat des Regionalverbands Ruhr in Abstimmung mit den Ruhrgebietsstädten gefallen. "Es macht keinen Sinn, dass wir als Kreis Recklinghausen Maßnahmen erlassen, an die sich in den Nachbarstädten nicht gehalten werden muss. Besonders im Ballungsraum Ruhrgebiet führt das zu einer Verlagerung des Problems, nicht zu einer Lösung", sagt Landrat Bodo...

  • Gladbeck
  • 16.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.