local hero

Beiträge zum Thema local hero

Kultur
Sagenhaftes Arnsberg | Foto: Marita Gerwin

Video über Abschlussfeier Kinderstadt Arnsberg

Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Uwe Künkenrenken hat einen zweiten Video-Film über die Abschlussfeier der Kinderstadt "Sagenhaftes Arnsberg" produziert. Schauen Sie einfach mal rein. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=XIe2Fkh-MPg&feature=channel&list=UL

  • Arnsberg
  • 29.07.12
Kultur
Im Maßstab 1:20 wurde ds Arnsberger Schloß wieder aufgebaut. | Foto: Marita Gerwin
50 Bilder

Sagenhaft! Das Arnsberger Schloss wird aufgebaut.

Friedrich der Streitbare errichtete das Arnsberger Schloss um 1100. Der preußische König Friedrich der Große ließ es 1762 zerstören. Nur noch eine Ruine blieb übrig. Arnsberger Bürger nutzten damals die Steine des Schlosses, zum Bau ihrer eigenen Häuser rund um den historischen Schlossberg. Der Künstler Friedrich Freiburg baute es zusammen mit Rolf Hilje genau 250 Jahre später in der Kinderstadt mit den Arnsberger KIDS in den Sommerferien 2012 im Maßstab 1:20 wieder auf. Eine geniale Idee. Es...

  • Arnsberg
  • 28.07.12
  • 2
Kultur

Kreatives Schreiben ist Malen mit Worten!

"Wenn die Feder in meiner Hand das Papier berührt, entsteht ein Zauber, der sich für mich mit keinem anderen Medium vergleichen lässt", diese Wort haben Symbolcharakter für mich. Ich spiele gern mit der Sprache. Es sind die Bilder in meinem Kopf, denen ich freien Lauf lasse." Kreatives Schreiben - Wie geht denn das? Haben Sie schon einmal Henry Nannes "Küchen-Zuruf" ausprobiert? Kennen Sie HAIKU, die japanische Schreibkunst? Mit wenigen Sillben wird eine Geschichte erzählt. Der HAIKU-Dichter...

  • Arnsberg
  • 07.07.12
  • 19
Kultur
Karneval der Generationen in Arnsberg | Foto: Martin Polenz

."..auch mit Demenz kann man ziemlich jeck sein."

Das Magazins Kulturräume+ Kunststücke Demenz beschäftigt sich mit dem Thema Kulturarbeit mit Menschen mit Demenz. Auf den Seiten 35 und 36 erscheint im Magazin eine Reportage mit dem Titel „Herz was willst Du mehr?“ aus Arnsberg im Sauerland über den ersten "Karneval der Generationen", denn auch mit Demenz kann man ziemlich jeck sein!" Sie können die Online-Ausgabe des Magazins lesen unter folgendem Link: http://www.ibk-kubia.de/content/view/340 Meine Empfehlung: Unbedingt lesen! Macht Mut!...

  • Arnsberg
  • 02.07.12
Kultur
Die 18 jährige Hauptdarstellerin in My Fair Lady | Foto: Freilichtbühne Herdringen
2 Bilder

Interview mt Eliza aus dem Musical "My Fair Lady"

Die sympathische 18 jährige Carina Hinse spielt die Eliza in der Inszenierung des Musicals My Fair Lady der Freilichtbühne Herdringen. Eine spannende Reportage publiziert Monika Willer in der Kultur-Redaktion der WAZ- Westfalenpost am Freitag, 5.Juni 2012 über die Hauptdarstellerin Carina Hinse. Sie finden diese WAZ-Reportage unter folgendem Link: http://www.derwesten.de/staedte/neheim-huesten/freilichtbuehne-herdringen-spielt-my-fair-lady-id6767248.html Ein Video-Trailer auf YouTube finden Sie...

  • Arnsberg
  • 16.06.12
  • 2
Kultur
Rabatz im Zauberwald | Foto: Freilichtbühne Herdringen
7 Bilder

Die Freilichtbühne als großes Abenteuerland

Arnsberg/Hallenberg. "Die "Freilichtbühnen bringen das Theater näher ans Publikum heran, als eine arrivierte Bühne überhaupt kann. Wir bringen Leute ins Theater, die sonst nie ins Theater gehen würden oder können", resümiert der Regisseur Peter Hohenecker. Die Westfalenpost portraitiert am Samstag 2.Juni 2012 in der Rubrik "Kultur" die beiden Regisseure Peter Hohenecker und Birgit Simmler. Eine spannende Reportage, mit einem Blick hinter die Kulissen des Theaters, die ich Ihnen empfehlen...

  • Arnsberg
  • 03.06.12
Kultur
Glasbläser | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

AufRuhr!

Info-Veranstaltung "Tag des Offenen Ateliers" Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit zuschauen, das Werk im Werden betrachten, bei einem Werkstattbesuch oder an einem besonderen Ort, irgendwo im "AufRuhr!"-Raum. Die "AufRuhr!"-Städte Arnsberg, Bestwig, Meschede und Olsberg möchten Kunstinteressierten einmalige Einblicke bieten: beim "Tag des Offenen Ateliers" am 30. September 2012. Damit dieses ehrgeizige Kulturprojekt ein Erfolg wird, sind vor allen Dingen die Künstlerinnen und Künstler...

  • Arnsberg
  • 26.04.12
Kultur

»Homo sapiens sapiens« Der gescheiterte Prototyp TEIL II

Es ist schon absurd, was da in so einigen Elternköpfen abgeht. Ich frage mich manchmal sind wir, die Menschheit noch zu retten? Da gibt es die verrücktestden Kurse für Babys, Kleinkinder und Vorschulkinder.. Kinder die 2 Jahre alt sind werden um 08:00 Uhr in einer "Kindertagesstätte" abgeliefert und sollen dort Englisch etc. lernen. Weiterhin steht auf dem Programm: Klavierunterricht, Ballett, Puppentheater, Rechnen, Naturwissenschaft... Das geht bis um 18:00 Uhr. Dann wird zu hause noch weiter...

  • Witten
  • 28.11.11
  • 7
Kultur

LHP - Siegerlesung im Art Inn Hotel - "Die Meute" - Gastbeitrag von Eva Bock

Aufgeschreckt von den Schreien der Kinder stürzte sie ins Klassenzimmer. Mitten im Raum stand ein Mann. Bewegungslos. In einer Haltung als ob er im Gehen eingefroren wäre. Sie stockte einen kurzen Moment, spürte wie ihr Mund trocken wurde. Doch sie straffte sich innerlich und ging direkt auf Ihn zu, um Ihn zur Rede zu stellen: “Wer sind sie, was wollen sie hier?“ Er gab keine Antwort. Sah sie nicht an. Stand nur da. Doch nicht bewegungslos wie sie zuvor gedacht hatte. Im Gegenteil. Er...

  • Dinslaken
  • 21.10.11
Kultur
Klaus-dieter Graf und sein Team. / Foto: cd
6 Bilder

Kunst kommt von Können

Was kommt nach dem Kulturhauptstadtjahr 2010 in DIN? Hinter der eher unauffälligen Beschlussvorlage Nr. 517 für den Kultur- und Partnerschafts-Ausschuss der Stadt Dinslaken verbirgt sich die kulturelle Potenz einer ganzen Spielzeit. Rund 175.000 Euro sind diesmal für „Honorare bei Theaterveranstaltungen“ kalkuliert und davon werden wohl auch 148.000 Euro wieder eingenommen werden können. So erhält Dinslaken für ganze 27.000 Euro (Kostendeckung) wieder ein attraktives Kulturprogramm aus...

  • Dinslaken
  • 09.02.11
Überregionales
Günter Hucks

Danke für das schöne Jahr

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Noch zweimal schlafen, dann ist es soweit. Mit dem Fest sind bei Kindern und Erwachsenen immer viele Wünsche verbunden. Einer, der sich jedes Jahr wiederholt, wird diesmal erfüllt: Wir bekommen weiße Weihnachten. Romantischer Abschluss eines Jahres, das für uns vom Niederrhein Anzeiger spannend und anspornend war, uns mit vielen interessanten Menschen zusammen gebracht und uns viel Anerkennung gebracht hat. Aus zahlreichen Beispielen seien nur genannt: Die...

  • Dinslaken
  • 22.12.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.