local hero

Beiträge zum Thema local hero

Kultur
Foto: Jochem Ottersbach
49 Bilder

Tosender Applaus für glanzvolle Jedermann-Aufführung

Geläutert, akzeptiert Jedermann den Tod. Diejenigen, die Geld, Macht und Chancen besitzen, stehen in der Pflicht, auch Verantwortung gegenüber Benachteiligten zu übernehmen. Dies ist für Anke Lux die Kernaussage des über hundert Jahre alten „Jedermanns“ von Hugo von Hofmannsthal. Als neue Regisseurin dieses Stückes, jetzt mit der Gruppe „Spielwerk“, das vor zwei Jahren im Lichthaus des Wedinghausener Klosterhofs Riesenerfolge feierte, zeigte sie mit ihrer Inszenierung, dass dieser Inhalt bis...

  • Arnsberg
  • 13.07.13
  • 3
Kultur
Foto: Voice Selection

Das Open-Air-Musical-Special 2013

Die Zuschauer erleben eine Open-Air-Show der Extra Klasse. Die elegant-rasante Musical-Darbietung mit erstklassigem Gesang, Schauspiel, Tanz und kleinen persönlichen Moderationen versprüht Witz, Romantik und gute Laune. „On Broadway2“ vereint beliebte Musical-Welterfolge in einer aufregenden Show. So wird das Publikum Evergreens u.a. aus „Phantom der Oper“, „Joseph“, „Dirty Dancing“ und „Les Miserables“ erleben..Natürlich dürfen in der zweistündigen Show auch deutsche Hits u.a. aus „Elisabeth“,...

  • Arnsberg
  • 10.07.13
Kultur
Foto: Tim Erlmann
7 Bilder

„On Broadway 2 - Die Musical-Kreuzfahrt

Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah! Das Sänger-Ensemble Voice Selection feiert an der Herdringer Freilichtbühne die Premiere Ihres neuen Gala-Programms „On Broadway 2“ Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt Voice Selection zurück an die Freilichtbühne Herdringen. Diesmal hat die sechsköpfe Gruppe eine Weltpremiere im Gepäck. Sie präsentiert somit am 23.08.2013 ab 20:00 Uhr ganz exklusiv die neue Revue „On Broadway 2“. Dies ist eine große Ehre für den Verein der...

  • Arnsberg
  • 09.07.13
  • 5
Überregionales
Ein  mächtiger Baum ist die Kulisse vieler Familiengeschichten | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Mit warmen Händen geben...

Ein Sonntagnachmittag im Juli 2013. Wir besuchen unseren hochbetagten Vater in seinem Garten. Kurz vor den Sommerferien plaudern wir im Schatten des mächtigen Walnussbaumes über unsere Reisepläne. In wenigen Wochen ist es so weit: „Hurra! Ferien!“. Papa Ewald lächelt verschmitzt, geht ins Wohnzimmer und kommt vergnügt zurück mit einem „Reisebuch für unsere Jugend“ aus seinem Geburtsjahr 1928. Zu Papier gebracht von Kurt Tucholsky. Er nimmt auf seiner gemütlichen Gartenbank Platz und beginnt...

  • Arnsberg
  • 07.07.13
  • 12
  • 2
Politik
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Die Berliner Mauer - eine Kunstgalerie!

Berlin. Arnsberg. Tief beeindruckt stehe ich vor der "East Side Gallery" an der Berliner Mauer in der Nähe des Ostbahnhofes. Gänsehaut kriecht hoch, als ich vor dem Gemälde von Kani Alavi stehe. Er malte seine Botschaft auf ein kahles Mauerstück. Ich schaue in die Gesichter der Menschen, die dicht gedrängt von überall her, wie ein Fischschwarm durch das enge Nadelöhr der geöffneten Mauer drängen. Die Menschen scheinen mit dem Strom zu schwimmen. Hinein die Freiheit! Ich sehe in ihre Gesichter,...

  • Arnsberg
  • 06.07.13
  • 4
  • 5
Kultur
Genau hinhören und hinschauen | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Tief im Stollen der Möhnesee-Sperrmauer

Radio 6 bis 99 bringt am Sonntag, 18.Juni 2014 von 20:00 bis 21.00 Uhr auf den Frequenzen von Radio Sauerland eine Zusammenfassung der Akademie-Veranstaltung vom 29.06.2013. 71 Jahre nach der Bombardierung des Möhnesees: Bis tief in die Mauer - Besuch des Möhne-Sperrwerks! Referent: Dr. Burkhard Vollmer, Ruhrverband, Talsperrenbetrieb Nord Bis auf den letzten Platz gefüllt ist der Vortragsraum des Ruhrverbandes im Hauptkraftwerk, am Ausgleichsweiher unterhalb der Möhnesee-Sperrmauer am Samstag,...

  • Arnsberg
  • 30.06.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Die Clowns auf Lachfalten-Tour durch Arnsberg | Foto: Jochem Ottersbach
7 Bilder

Fantastello-Clowns auf Lachfalten-Tour

Wenn sich Lachfalten auf den Gesichtern bilden und die Augen sich mit Leben füllen, dann haben die Clowns des Zirkus Fantastello aus dem Jugendbegegnungszentrum in Arnsberg ihre Nasen im Spiel. So auch im Seniorenzentrum „LebenPlus“ in Oeventrop, wo sie die Bewohner und Tagesgäste mit Herz und Witz in einen zauberhaften Nachmittag verwickelten. Denn es wurden nicht nur Magie, Clownerie und Fakir Kunst geboten, sondern die von Minute zu Minute munterer werdenden Zuschauer wurden am Ende selbst...

  • Arnsberg
  • 18.06.13
Kultur
Sugar. Manche mögen´s heiß! | Foto: Marita Gerwin
35 Bilder

Manche mögen´s heiß. Sugar!

Einen wahrlich heißen Abend bescherten uns Vera Guntermann als sexy Ukulelen-Spielerin Sugar, Ingo Tillmann als Saxofon-Spieler Joe, Detlev Brandt als Kontrabassist Jerry und die vielen spritzigen, pfiffigen Spieler auf der Freilichtbühne in Herdringen. Eine Premiere par ecxellence. Jede Rolle - ein Genuss! Choreographie, Regie, Musik, Gesang- Das war Teamwork vom Feinsten! "I wanna be loved by you" und "I´m through with love"- Weltberühmte Songs life gesungen. Das geht unter die Haut!...

  • Arnsberg
  • 16.06.13
  • 2
Kultur
Foto: Uwe Künkenrenken
7 Bilder

Schwarzlicht-Theater - Verzauberung pur!

Eine faszinierende Geschichte in einer bunten Unterwasser-Welt erwartet Sie! Die Kinder des Kindergartens "Entenhausen" haben zusammen mit theaterbegeisterten Senioren und einigen Schülern des Franz-Stock-Gymnasiums eine Traumwelt auf die Bühne gebracht. Genießen Sie die faszinierenden Abenteuern mit dem kleinen Fisch SWIMMY in Anlehnung an den Bilderbuch-Klassiker von Leo Leonie. Das Bilderbuch SWIMMY erhielt 1964 den Jugendliteraturpreis und fehlte in keinem Kinderzimmer. Nun gibt es den...

  • Arnsberg
  • 14.06.13
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
20 Bilder

Blühende Rhododendren Wälder im Mai. Ein Traum!

Eine Radtour durch die blühenden Rhododendren Wälder in Soest-Sassendorf ist ein Fest für die Sinne. Wir genießen diese kurzzeitige Pracht in all ihren Farben und Formen. Es ist Balsam für unsere Seele. Angesichts ihrer leuchtenden Blüten mag man es kaum glauben, doch die meisten Rhododendren sind Waldpflanzen. Ihre Heimat sind lichte Laub-, Misch- und Nadelwälder. Besonders die großblättrigen immergrünen Arten sind daher auch im Garten für ein Blätterdach dankbar. Bei der Auswahl der Bäume...

  • Arnsberg
  • 10.06.13
  • 5
Überregionales
Kinderlärm im Altenheim - wird sehnsüchtig erwartet. | Foto: Martin Polenz- Projekt Demenz Arnsberg

Eine großartige Initiative - wie wunderbar!

"Die "Knirpse" aus dem Städt. Kindergarten „Krähennest“ in Herdringen zaubern Lach- falten in die Gesichter der Bewohner des Caritas-Altenheim Klostereichen. Die Kinder öffnen Herz und Mund, auch bei Menschen, die oft schweigen. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber leider nicht!", so dass Zitat der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft in Berlin am 6.Juni 2013 im AlzheimerBlog. Helga Rohra, selbst an Demenz erkrankt und Autorin des beeindruckenden Buches "Aus dem Schatten treten - Warum ich...

  • Arnsberg
  • 07.06.13
  • 3
Kultur
Ich lade Sie ein zu einer Foto-Reise durch das wunderschöne Havelland. | Foto: Franz-Josef Gerwin
49 Bilder

Sommer im Havelland-Foto-Impressionen

Im Land Brandenburg. Westlich von Berlin und Potsdam. Eine einzigartige Fluss- und Seenlandschaft. Mein Video-Tipp zum genießen: "Sommer in Brandenburg: Das Havelland". http://www.youtube.com/watch?v=iQGT3WXkJoE&feature=share&list=UUXhv-CyMQOrqOqMnJqZBYMw. Das Havelland ist eine der naturreichsten Gegenden Deutschlands. Das Wasser, die wundervolle Vogelwelt. Biber, Fischotter, die seltene Großtrappe, Nachtigall, Fischadler, Seeadler, Storch und Eisvogel sind hier zu Hause. Ich genieße die Ruhe...

  • Arnsberg
  • 06.06.13
  • 33
  • 1
Kultur
Hoch ist hier Frau Böck zu preisen! Denn ein heißes Bügeleisen... | Foto: Marita Gerwin
49 Bilder

Max und Moritz in der Freilichtbühne Herdringen

Arnsberg-Herdringen. Jedermann im Dorfe kannte Einen, der sich Böck benannte. Alltagsröcke, Sonntagsröcke, lange Hosen, spitze Fräcke, Westen mit bequemen Taschen, warme Mäntel und Gamaschen. Alle diese Kleidungssachen wußte Schneider Böck zu machen. Oder wäre was zu flicken, abzuschneiden, anzustücken, Oder gar ein Knopf der Hose abgerissen oder lose - Wie und wo und wann es sei, hinten, vorne, einerlei – Alles macht der Meister Böck, denn das ist sein Lebenszweck. Drum so hat in der Gemeinde...

  • Arnsberg
  • 03.06.13
  • 6
Kultur
Was dieser Flitzer wohl unter der Haube hat? | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Lernen erleben in der Autostadt Wolfsburg

Arnsberg - Wolfsburg. Lernen erleben. Sehen, fühlen, riechen, ausprobieren, experimentieren und dabei neugierig werden und sich als Entdecker fühlen.. Wie spannend Lernen sein kann, weit außerhalb aller Klassenräume und Bildungsordnungen zeigt der Besuch der Akademie 6 bis 99 am Samstag, 1.Juni 2013 in der Erlebniswelt der Autostadt Wolfsburg. Nicht die Kreide und Tafelphysik und auch nicht das Experiment, das der Lehrer vormacht steht dabei im Mittelpunkt, sondern der Umgang mit den...

  • Arnsberg
  • 02.06.13
  • 1
Überregionales
Annikas Rucksack ziert die Jakobsmuschel | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Mutterseelenallein auf dem Jakobsweg...

El camino comienza en su casa. Der Jakobsweg beginnt bei mir zu Hause. Wir radeln den Kocher-Jagst-Radweg entlang und machen unsere wohl verdiente Mittags-Pause im urigen Biergarten des Gasthofes "Zum Löwen" am Marktplatz in Braunsbach. Wir haben Glück. Gerade drei Plätze sind noch frei. Die Kirchenglocke im Dorf schlägt 12. Exakt mit dem letzten Glockenschlag öffnet sich erneut die Biergarten-Pforte. Hereinspaziert, ein wenig müde und erschöpft, kommt eine junge Frau. Allein! Ihre schwarzen...

  • Arnsberg
  • 30.05.13
  • 9
Überregionales
Herbergen auf dem Pilgerweg | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Pilgern. Unterwegs sein - mit Fragen im Gepäck...

Wo komm ich her? Wo will ich hin? Wer bin ich? Zu wenig Zeit! Getaktet, fremd bestimmt, gehetzt durch des Lebens Alltag. Pilgern. Unterwegs fürs Seelenheil!? Mit vielen Fragen im Gepäck. Werde ich auf meinem Weg die Antworten finden? Wieder atmen lernen. Das ist es! Den eigenen Rhythmus finden. Schauen, wohin der Weg mich führt. Wege entstehen, dadurch, dass man sie geht. Es ist ein Geschenk, die Zeit bewusst zu erleben. Auf dem Weg sein, eine spirituelle Erfahrung. Augen und Ohren öffnen,...

  • Arnsberg
  • 29.05.13
  • 2
Sport
Foto: Cartoon: Gottftied Lambert ( Mac)
3 Bilder

Laufen Sie auch mindestens 7000 Schritte pro Tag?

Ich habe keine Zeit! Ich bin so unsportlich. Ich kann mich so schlecht aufraffen! Heute habe ich keine Lust. Warum gerade jetzt? Morgen ist auch noch ein Tag. Kennen Sie Ausreden, wie diese? Weil es regnet? Weil das Wetter heut so mies ist? Weil grad niemand da ist, der mitgeht? Weil dies nicht passt und jenes im Wege steht. Überlisten sie Ihren inneren Schweinehund. Tun sie es jetzt! In dem Wort „TUN“ steckt übrigens rückwärts gelesen, das schöne Sprichwort: „Nicht Unnötig Trödeln“ . Die...

  • Arnsberg
  • 27.05.13
  • 20
Kultur
Ute Balkenohl - Musikgeragogin begeistert die Teilnehmer | Foto: Marita Gerwin
35 Bilder

Wege zum Menschen finden über die Musik

Thementag „Musik im Alter“ in Arnsberg Musik ist ein Phänomen, das Menschen in ihrem tiefsten Inneren auch trotz fortgeschrittenen Erkrankungen erreichen kann. Wie unterschiedlich sich eine behutsame musikalische Begegnung gestalten kann, haben die Teilnehmer des Fachtages „Musik im Alter“ durch eigenes Ausprobieren, aber auch anhand von Praxisbeispielen kennen gelernt. Neben vielfältigen (leicht spielbaren) Instrumenten wurden verschiedene Methoden vorgestellt, Musik in der Kommunikation und...

  • Arnsberg
  • 22.05.13
  • 1
Überregionales
Wir schaffen das! | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Mit einem Freund an der Seite ist kein Weg zu lang

Zu Fuß sind sie zwei Kilometer gewandert. Froh gelaunt, mit Löwenzahnblüten und Schlüsselblumen in den Händen, die sie am Wegesrand gepflückt haben, hüpfen sie rein ins KommA. Ein Dutzend Kindergarten-Kinder aus dem Herdringer „Krähennest“ besuchen Ihre hochbetagten Freunde im Caritas-Altenheims Klostereichen in Hüsten. „Schau mal, diese Blumen sind für Dich“. Enna schenkt der 86 jährigen Dame ihren Blumenstrauß. „Dankeschön, das freut mich“, antwortet diese und streichelt Enna liebevoll über...

  • Arnsberg
  • 20.05.13
  • 2
Politik
Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

MDR-Fernsehen begleitet Kinder ins Altenheim

Arnsberg/ Herdringen/ Hüsten Kinder aus dem Herdringer „Krähennest“ besuchen ihre Freunde im Altenheim Klostereichen. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! Enna, Justus, Aimy, Lieselotte, Maik, Lars, Jana, Kilian und ihre Freunde bringen mit ihrem Temperament Leben ins Altenheim. „Hallo, schön, dass Du da bist, die Hacken und die Spitzen, die wollen nicht mehr sitzen, die Versen und die Zehen, die wollen weiter gehen. Hallo, schön, dass Du da bist...“ Mit ihrem Begrüßungslied...

  • Arnsberg
  • 18.05.13
  • 11
LK-Gemeinschaft
... alles andere als nullachtfuffzehn. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Der mit dem Fahrtwind tanzt...

Geschichten mit Foffo und Tön mit Pfiff. Nach zünftiger Mundwerkerart erzählt er leicht- und tiefsinnige Geschichten, singt Moritaten, Trink- und Küchenlieder und spielt seine außergewöhnlichen Mund- und Klangwerkzeuge. Der Mundwerker Michel Klute aus Sunden ist alles andere als nullachtfuffzehn. In Arnsberg beim RuhrtalRadweg-Fest in der Promenade begeistert er sein Publikum.

  • Arnsberg
  • 12.05.13
  • 1
Überregionales
Unser Interview beginnt. Dies wird kein Zuckerschlecken, da bin ich mir sicher. | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Ein Sabbat-Jahr stellt das Leben völlig auf den Kopf

"Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss" (Hermann Gmeiner) Mein Interview mit Klaus Laireiter, dem Gründer des Kinderhilfswerkes „para-niños" in Bolivien. Ein Sabbat-Jahr in Südamerika stellt sein Leben völlig auf den Kopf. Eine schicksalhafte Begegnung verändert sein Leben. Ein Lebenswerk beginnt, zieht Kreise und findet weltweit Solidarität. Klaus Laireiter ist 62 Jahre alt. Aus einer persönlichen Betroffenheit heraus, ist er seinem Herzen gefolgt und hat...

  • Arnsberg
  • 07.05.13
  • 5
Überregionales
Dank Unterstützung durch para-niños" erfreut sich dieser kleinen Knirps wieder bester Gesundheit | Foto: www.pater-klaus.com
5 Bilder

Wir haben nur die eine Welt...

Viele kleine Leute, in vielen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern - Afrikanisches Sprichwort Feuer und Flamme für „para-niños" in Arnsberg, Wels, La Paz, El Alto und Cochabamba in den Hochanden Boliviens. Wir sind zu Gast in Wels/Österreich bei Klaus Laireiter, dem Gründer des Kinderhilfswerkes „para-niños". Kurz vor seiner erneuten Reise nach Südamerika hat er uns eingeladen, um uns zu zeigen, wo die Spendengelder aus Arnsberg, die im Laufe der letzten...

  • Arnsberg
  • 07.05.13
  • 6
Natur + Garten
Ein Topf Goldlack, zwei Töpfe Levkojen, eine Geranie, Fuchsien | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Unvergessliche Sommersüße

Unvergessbare Sommersüße Rote Dächer. Aus den Schornsteinen, hier und da, Rauch; oben, hoch, in sonniger Luft, ab und zu, Tauben. Es ist Nachmittag. Aus Mohdrickers Garten her gackert eine Henne. Bruthitze brastet. Die ganze Stadt riecht nach Kaffee. Dass mir doch dies alles noch so lebendig geblieben ist! Ich bin ein kleiner siebenjähriger Junge, liege, das Kinn in beide Fäuste, platt auf dem Bauch und kucke durch die Bodenluke. Unter mir, steil, der Hof, hinter mir, weggeworfen, ein Buch....

  • Arnsberg
  • 29.04.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.