Lob

Beiträge zum Thema Lob

Blaulicht
Die Einsatzstelle "Am Meisenkothen" der Feuerwehr Heiligenhaus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Feuerwehr Heiligenhaus lobt Verhalten
Tischgrill verursachte Küchenbrand in Heiligenhaus

Bereits dreimal gefragt war die Feuerwehr Heiligenhaus in der ersten Hälfte des Samstags, 4. Dezember. Sie rückte in der Nacht und in den Morgenstunden zu zwei Bränden aus, am Mittag zudem zu einer Nottüröffnung. Großer Schaden wurde verhindert - insbesondere auch durch das entschlossene und umsichtige Handeln der Bürger. Zu einem Brand am Hülsenweg alarmierte - in der Nacht zu Samstag - die Leitstelle um 1.54 Uhr die Feuerwehr Heiligenhaus. Hier sollte ein Balkon in Flammen stehen - eine...

  • Heiligenhaus
  • 06.12.21
Blaulicht
2 Bilder

Gut gemacht!
Lob von der Feuerwehr

Wie oft hört man es in den Verkehrsnachrichten: "Unfall auf der Autobahn, bitte bilden Sie eine Rettungsgasse"? Sehr oft, und häufig gelingt dies den Verkehrsteilnehmern nicht. Sei es aus Unwissen oder Unfähigkeit, bei manchen auch aus Dreistigkeit, etwa, wenn sie den Rettungsweg hinterherfahren oder gar, wenn sie entgegen der Fahrtrichtung zurückfahren. Doch bisweilen klappt es auch. So am vergangenen Samstag. Gegen 13.50 rückte die Wittener Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der A 448 aus....

  • Witten
  • 22.11.19
Überregionales
Kurze Verschnaufpause während des Großbrandes. Für ihren Einsatz kommen die Feuerwehrmänner viel Lob und Anerkennung aus der Bevölkerung.
2 Bilder

Nach Großbrand am Wochenende/ Feuerwehrchef Stefan Veldmeijer: "Wir sind begeistert vom Dank und Anerkennung aus der Bevölkerung"

Um einen Großbrand in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb zu löschen, war die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau am Wochenende über 17 Stunden im Einsatz. Auch am Sonntag mussten die Wehrmänner wieder ausrücken. Diesmal zu einem Verkehrsunfall. Seither hat die Feuerwehr eine Welle an Dank und Anerkennung aus der Bevölkerung erreicht. Insbesondere in den sozialen Netzwerken, aber auch ganz persönlich. "So was haben wir noch nie erlebt," sagt der Chef der Feuerwehr, Stefan Veldmeijer. "Wir sind...

  • Bedburg-Hau
  • 18.07.16
  • 4
  • 2
Überregionales
Der große Teich auf dem Hauptfriedhof unterhalb der Trauerhallen und des Kolumbariums.

Mutige Ersthelfer retten orientierungslose Frau aus Friedhofs-Teich

„Ohne ihren mutigen Einsatz wäre vermutlich jede weitere Hilfe zu spät gewesen“. Dank und Lob der Dortmunder Feuerwehr hatten die zwei Ersthelfer sicher, die durch ihr Eingreifen am Feiertag Allerheiligen (1.11.) eine offenbar orientierungslose Frau retteten, die gegen 8.50 Uhr auf dem Dortmunder Hauptfriedhof in einen Teich gefallen war. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst lag die Frau dank ihrer Retter bereits am Ufer und konnte so direkt vor Ort versorgt und anschließend ins...

  • Dortmund-Ost
  • 03.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.