Lob

Beiträge zum Thema Lob

LK-Gemeinschaft

Das gefällt
Couragierte BOGESTRA-Fahrerin

Heute 22. September : Es ist kurz nach 14 Uhr am Haltepunkt HBF Linie 308 Richtung Bochum-Gerthe als per Micro eine Aufforderung zum Tragen der Maskenpflicht ertönt. Nicht die übliche Bandansage die scheinbar jeder gerne überhört. Nein, ein junger Mann wurde aufgefordert seinen Mund - Nasenschutz zu tagen. Einen Gelangweilten Blick sehe ich - Resonanz des Fahrgastes Null. Zweite Aufforderung - Resonanz Null - es wird ignoriert zweifelsohne. Nun kommt die Fahrerin in die Mitte der Bahn und zwar...

  • Bochum
  • 22.09.22
  • 12
  • 3
Ratgeber
  ♥ Bin immer noch gerne hier!  ♥

Relaunch des Lokalkompass
Der neue Lokalkompass - Meine ersten Eindrücke

Da haben wir den Salat... werden einige sagen oder haben es schon gesagt! Ich aber sage euch... konstruktive Kritik ist gut und kann zu Änderungen oder Verbesserungen führen! Aber, das geht natürlich nicht innerhalb von so wenigen Stunden und wo alles sich noch im Aufbau befindet! Millionen Bilder, Beiträge und Daten kreisen derzeit im RAUM und landen ganz sicher noch da, wo sie hingehören! Darum werde ich - nachdem ich die Kritikpunkte los geworden bin - hier auch mal ein Lob aussprechen! Die...

  • Düsseldorf
  • 01.11.18
  • 73
Überregionales
27 Bilder

Im verflixten siebten Jahr: Ein FETTES LOB an die Bürgerreporter/innen unserer Community!

Manche sind täglich online, andere schauen nur alle paar Tage mal vorbei. Einige posten mehrere Beiträge innerhalb einer Woche, manche sind beim Posten eher sporadisch unterwegs. Es gibt fleißige Befeuerer und stille Beoachter. Sie vermuten richtig: die Rede ist von den Gestaltern von Lokalkompass, unserer regionalen Nachrichten-Community. Diese online-Plattform existiert im verflixten siebten Jahr und sie ist lebendiger denn je! In Alpen. Sonsbeck und Xanten, den Ortsportalen, die von der...

  • Xanten
  • 16.07.17
  • 10
  • 12
Überregionales
7 Bilder

Lernen Sie unsere Portalgestalter/innen kennen!

Und wieder stellen wir Ihnen sechs Bürger-Reporter/innen vor, die den Lokalkompass mit ihren Beiträgen bereichern. Frauke Hopermann dokumentiert ihre Spaziergänge. Dieter Heine berichtet über die Aktionen des Alpener Werberings. Jochen Wonning gibt interessante Gesundheitstipps. Klaus Kubernus-Perscheid veröffentlicht hier Aktion des Netzwerks Energie-Wende (NEW) und von ATTAC Niederrhein. Gertrud Liman kündigt Veranstaltungen des Weseler Seniorenbeirats an. Rolf Hellwig ist ganz frisch dabei...

  • Wesel
  • 17.02.12
Überregionales
7 Bilder

Sechs weitere User, ohne die hier nichts gehen würde

Hier folgt nun Teil 2 der Vorstellung aufgeschlossener Bürger-Reporter(innen), die den Lokalkompass in Dinslaken, Voerde und Hünxe mit ihren Beitragen bereichern. Das wäre zum Beispiel Nelly Piek, die von Urlauben und Ausflügen berichtet und sich rege mit der Community austauscht. Birgit Kerschel schreibt über den Dinslakener Karneval und den Surf-Sport beim TV Bruckhausen. Wer spannende Geschichten und Fotos aus der guten alten Zeit mag, der ist in den Beiträgen von Petra Fischer-Tollkoetter...

  • Dinslaken
  • 09.02.12
LK-Gemeinschaft
FOTO aus JULI 2020... ein weniger GUTES JAHR für die Menschheit...
3 Bilder

Community LK-Gemeinschaft ... Bürgerreporter??? im CORONA VIRUS-Jahr 2020
MENSCHEN, die Lokalkompass lesen....!?!

...was sind DAS bloß für Menschen, die diesen Lokalkompass lesen?! und was sind DAS für Menschen, die diesen damit auch MIT-GESTALTEN...?!? Regelmäßig lesen?! Sich schöne Abende damit "um die Ohren hauen", NEIN, sich schöne Abende noch schöner machen!!! Lokalreporter selbst, ja, VIELE! Sicher! Wer sonst noch? Hat es sich durchgesetzt, herumgesprochen... was es hier so alles zu finden gibt!? Es gibt auch Hinweise auf UNS, die Lokalkompass-Matadore... Was aber macht es aus, HIER zu lesen, zu...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.12
  • 94
  • 3
Überregionales
11 Bilder

Kennen Sie eigentlich unsere fleißigsten Bürgerreporter?

Sie wuseln fast täglich durch die Lokalkompass-Gefilde zwischen Alpen und Drevenack, Hamminkeln und Sonsbeck, Wesel und Xanten. Denn diese sechs Gemeinden bilden das Verbreitungsgebiet unserer Printausgabe. Sie haben Augen stets offen und die Ohren gespitzt und berichten über interessante Dinge, die vor ihrer Haustüre, in ihrem Verein oder irgendwo anders im öffentlichen Leben passieren. Sie haben ein gutes Händchen bei der Wahl ihrer Beiträge. Deshalb sind die zehn Leute, die wir heute als...

  • Wesel
  • 05.05.11
  • 71
Überregionales
Von oben links im Uhrzeigersinn: Michael Kemmann, Franz Galikowski, Nico Bartnik, Silke Brendjes, Marlies Kissel, Kerstin Hüfing, Wilhelm Hans und Lena Bäcker.

Erzählen Sie Ihren Nachbarn doch mal vom Lokalkompass!

Der kann uns viel erzählen, mögen jetzt manche von Ihnen sagen. Genau - kann ich auch! Diejenigen unserer geneigten Leser, die den „Lokalkompass“ noch nicht kennen, sollen bloß nicht behaupten, Internet wär‘ nix für sie. Das stimmt nämlich nicht! Sie haben bloß keine Lust, sich auf etwas Neues einzulassen. Der Lokalkompass ist die optimale Mischung aus Nachrichtenportal und Community. Was das ist? Schauen Sie sich hier mal genauer um, dann wissen Sie‘s sofort. In diesem Portal kann man sich mit...

  • Hamminkeln
  • 20.01.11
Vereine + Ehrenamt
Von links oben im Uhrzeigersinn: Stefan Vermöhlen (Sonsbeck), Hans-Peter Angenendt (Alpen), Elke Aaldering (Xanten), Hans-Martin Scheibner (Xanten), Heinz Hellriegel (Alpen), Stefanie Wahl (Xanten), Holger Wolff (Xanten) und Sylvia Kreye (Alpen). | Foto: (alle) privat, Collage: dibo

Mit Vielen zusammen macht das richtig Spaß!

Der kann uns viel erzählen, mögen jetzt manche von Ihnen sagen. Genau - kann ich auch! Diejenigen unserer geneigten Leser, die den „Lokalkompass“ noch nicht kennen, sollen bloß nicht behaupten, Internet wär‘ nix für sie. Das stimmt nämlich nicht! Sie haben bloß keine Lust, sich auf etwas Neues einzulassen. Der Lokalkompass ist die optimale Mischung aus Nachrichtenportal und Community. Was das ist? Schauen Sie sich hier mal genauer um, dann wissen Sie‘s sofort. In diesem Portal kann man sich mit...

  • Wesel
  • 18.01.11
  • 7
Überregionales
Dich kriegen wir auch!
118 Bilder

Gestatten: Unsere erfolgreichen Portal-Gestalter!

Ab diesem Monat wird das zentrale Community-Management alle vier Wochen die "Bürgerreporterin des Monats" oder den "Bürgerreporter des Monats" küren. Das muss nicht zwingend ein/e Beitragsschreiber/in mit vielen Punkten sei. Auch und vor allem die Qualität und der Ideenreichtum der User soll in dieser Rubrik gewürdigt werden. Bei uns im Portal (Alpen/Drevenack/Hamminkeln/Sonsbeck/Wesel/Xanten) hat sich eine angenehme Ausgewogenheit bei Aktivität und Qualität der Portalgestalter entwickelt. Ja,...

  • Wesel
  • 15.01.11
  • 22
Überregionales
3 Bilder

Die Zahl unserer Bürgerreporter wächst täglich weiter

Es spricht sich immer weiter rum: Der Lokalkompass ist ein interessantes Portal. Seit Weihnachten hatten wir rund 50 Neuanmelder. Einige dieser Teilnehmer sind sehr aktiv, so wie aktuell auf der linken Rheinseite Hans-Martin Scheibner aus Xanten oder Hildegard van Hüüt aus Birten. Doch auch die eher Zurückhaltenden wie Udo Watzdorf, Joachim Wahl, Alexandrea Bünck oder Georg Willemsen bereichern unser Portal mit ihren Beiträgen. Geben auch Sie sich einen Ruck: Melden Sie sich im Lokalkompass an....

  • Xanten
  • 14.01.11
  • 22
Überregionales

Und wieder sechs aktive Bürgerreporter mehr ...

Es spricht sich immer weiter rum: Der Lokalkompass ist ein interessantes Portal. Seit Anfang Oktober hatten wir satte 50 Neuanmelder. Einige dieser Teilnehmer sind sehr aktiv, so wie Maria Brandt und Jörg Titze aus Wesel. Doch auch die eher Zurückhaltenden wie Jutta Mühle, Dieter Nötzel, Michael Kemmann, Guido Ostermann und viele andere haben sich getraut. Geben auch Sie sich einen Ruck: Melden Sie sich im Lokalkompass an. Bestimmt gibt es Themen, die Sie hier gerne darstellen und mit der...

  • Wesel
  • 11.11.10
  • 1
Ratgeber

Leserbeirat auch für Bürgerreporter

Vor zwei Jahren hatte der STADTSPIEGEL als erste Anzeigenzeitung in der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW) einen Leserbeirat ins Leben gerufen. Die Beiratsmitglieder äußerten beim ersten Treffen in der Redaktion viel Lob, es gab aber auch durchaus kritisch-konstruktive Anmerkungen zu unseren Ausgaben. In der Zwischenzeit gibt es eine neue Landes- und Bundesregierung, in Iserlohn ist wieder ein Sozialdemokrat Bürgermeister, und in Hemer erweist sich die Landesgartenschau als...

  • Iserlohn
  • 21.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.