LKW

Beiträge zum Thema LKW

Vereine + Ehrenamt
Die Spenden aus Bochum kommen sicher in der Ukraine an und werden dort an Hilfsbedürftige verteilt. Die Menschen, das hat Pastor Ivan Stuckert, der die Transporte begleitet, immer wieder erfahren können, sind dankbar für die Hilfe. | Foto: Gesellschaft Bochum-Donezk

Pakete für die Ukraine packen
Gesellschaft Bochum-Donezk braucht dringend Unterstützung

Am Donnerstag, 7. April, geht der inzwischen 17. LKW mit Hilfsgütern von Bochum ins ukrainische Kriegsgebiet. Danach ist das Lager der Gesellschaft Bochum-Donezk fast völlig leer. Daher bittet die Organisation dringend um weitere Hilfs-Pakete für die notleidende Bevölkerung. Eine detaillierte Liste, was diese Pakete enthalten sollen, findet sich unter www.bochum-donezk.de "Es hilft uns logistisch sehr, wenn die Bochumerinnen und Bochumer diese kompletten Basis-Pakete packen", bittet...

  • Bochum
  • 06.04.22
Ratgeber
Bis zu einem Neubau der Brücke werden noch viele Jahre vergehen. | Foto: Lokalkompass

Einschränkungen wohl über Jahre
Brücke über die A43 in Gerthe ist marode

Die Nachrichten über marode Autobahnbrücken reißen nicht ab - jetzt ist auch eine Brücke in Bochum betroffen: Ab Dienstag, 25. Januar, müssen Autofahrer mit Einschränkungen auf der Brücke des Castroper Hellwegs über die A43 rechnen. Denn: Die Autobahn Westfalen muss die Brücke in Bochum-Gerthe entlasten. LKW müssen rechts bleiben Nachdem ein Gutachter die Brücke überprüft und Defizite festgestellt hat, wird der Verkehr eingeschränkt. Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen dürfen den linken Fahrstreifen ab...

  • Bochum
  • 24.01.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Konvoi Bochum Salzkotten wandert
Mit dem LKW-Modell unterwegs

Bochumer Modellbauer wollen von Bochum nach Salzkotten wandern - mit ihren Fahrzeugen Der Modellbau ist vielfältig und ist mehr als nur Spielzeug. So haben die Bochumer von "Konvoi Bochum Salzkotten" sich einiges vorgenommen. Mit dem Konvoi von Bochum nach Salzkotten. Aber selbst fahren ist nicht, denn die Militärmodelle im Maßstab 1:16 bieten keinen Platz für Personen. So heißt es für die Modellbauer selbst laufen. „Alles hat damit angefangen, dass ich meine Frau mit dem Modell-LKW aus...

  • Bochum
  • 07.04.21
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
„Rangieren und Rückwärtsfahren mit Gliederzügen“   Foto: THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
16 Bilder

„Rangieren und Rückwärtsfahren mit Gliederzügen“

Die THW Regionalstelle Gelsenkirchen hatte zu einer Fortbildungsveranstaltung für Kraftfahrer, am Samstag 20.10.2018 in den Ortsverband Gelsenkirchen eingeladen. Auf dem Programm stand „Rangieren und Rückwärtsfahren mit Gliederzügen“ Aus dem Bereich der Regionalstelle waren Kraftfahrer aus Ortsverbänden des Kreises Recklinghausen, der Ortsverbände Essen und Gelsenkirchen der Einladung gefolgt. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von ehrenamtlichen „Bereichsausbildern Kraftfahrer“ aus der...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.18
  • 1
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Fahrerloser LKW rollt in Arnsberg über Kreuzung und stürzt um

Anwohner und Verkehrsteilnehmer entgehen Unglück Arnsberg. Am Nachmittag des 25. Mai wurden gegen 15:30 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg zu einer nicht alltäglichen Hilfeleistung an den Nordring in Höhe des Marienhospitals alarmiert. Hier sollte ein Gliederzug die über das lange Wochenende benötigte Frischwäsche für das Krankenhaus anliefern. Hierfür setzte der Fahrer seinen LKW rückwärts in eine leicht abschüssige Einfahrt. Nachdem der Fahrer seine...

  • Arnsberg
  • 29.05.16
Überregionales
4 Bilder

Löschzug Neheim erhält seltene Ausbildungsmöglichkeit

Firma Vogel Fahrzeugbau stellt Ausbildungsobjekte zur Verfügung Neheim. Am Freitag, den 15. April konnten die Angehörigen des Löschzugs Neheim eine besondere Einsatzausbildung durchführen. Ein wichtiger Bestandteil der praktischen Ausbildung der Feuerwehrkräfte ist die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Das Durchführen einer Ausbildung zu LKW-Unfällen ist jedoch nur selten möglich, da Übungs-Fahrzeuge dieser Größenordnung der Feuerwehr kaum zu Verfügung stehen. Die technische...

  • Arnsberg
  • 18.04.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Transporter brennt auf Voßwinkeler Pferdehof aus

Voßwinkel. In der Nacht zu Mittwoch, den 11. November wurden gegen kurz vor zwei Uhr zunächst die beiden Hauptwachen und die Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg über Sirene zu einem LKW-Brand auf einem Pferdehof in Voßwinkel alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte hellen Feuerschein feststellen, so dass umgehend weitere Kräfte des Löschzuges Neheim, ebenfalls über Sirene, alarmiert wurden. Zudem wurde der Rettungsdienst der Arnsberger...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.11.15
Überregionales
3 Bilder

Städteübergreifende Zusammenarbeit des Feuerwehrnachwuchses

Voßwinkel. Kürzlich kam der Nachwuchs der Löschgruppen Echthausen und Wimbern der Nachbargemeinde Wickede gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr-Gruppe aus Voßwinkel im Dorf der schlauen Füchse zu einer gemeinsamen ortsübergreifenden Übung zusammen. Angenommene Lage war ein in Vollbrand geratener LKW-Zug, beladen mit stark brennbaren Materialien im Gewerbegebiet Gut Nierhof. Die in Zugstärke mit 4 Fahrzeugen anrückende Jugendfeuerwehr bildete -ganz so wie ihre "großen" Kameraden- die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.10.15
Überregionales
6 Bilder

LKW-Unfall auf der BAB 445 bei Neheim fordert zwei Schwerstverletzte

Neheim. Ein schwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier LKW hat am Morgen des 26. August auf der BAB 445 bei Arnsberg-Neheim kurz hinter der Anschlussstelle Neheim zwei Schwerstverletzte gefordert. Durch den Feuerwehr-Einsatz zur Rettung der Verletzten sowie durch die langwierigen nachgelagerten Aufräumarbeiten am Unfallort wurde die zeitweise Sperrung der Autobahn in beide Fahrtrichtungen erforderlich, was für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn selbst sowie auf den Straßen in...

  • Arnsberg
  • 26.08.15
Überregionales
Schwerlasttransporter.Foto:Kurt Gritzan
37 Bilder

Schwerlasttransporter

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch machte sich wie geplant, pünktlich um 22:00 Uhr ein 78 Meter langer und fast 6 Meter breiter Schwerlasttransporter mit einem Gesamtgewicht von 511Tonnen auf dem Weg von der Firma Bridon in der Magdeburgerstrasse auf dem Weg zum Stadthafen Gelsenkirchen. Big Hydra 3000 Meter lange Spezial-Stahltrosse Transportiert wurde eine Seiltrommel mit einer 3000 Meter langen Stahltrosse die alleine schon 250 Tonnen auf die Waage bringt. Die Last von 511 Tonnen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.15
  • 4
  • 11
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr befreit LKW-Fahrer aus umgestürztem Fahrzeug

Herdringen. Am Montag, den 23. März wurden kurz nach 13:30 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug 4 mit den Einheiten aus Herdringen und Holzen sowie der Rettungsdienst und der Notarzt zu einem Einsatz in das Neubaugebiet Sternhelle in Herdringen alarmiert. Hier war ein LKW, ein mit Kies beladener Muldenkipper, beim Abladen seiner Fracht auf nicht befestigtem Untergrund umgestürzt und auf die Seite gekippt. Hierbei wurde der Fahrer verletzt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.03.15
Überregionales
5 Bilder

Einheiten aus Hüsten und Müschede festigen ihre Zusammenarbeit mit Zugübung

Drei Übungs-Stationen vermitteln wichtige Kenntnisse Hüsten/Müschede. Mit einer als Stationsausbildung angelegten Zugübung verbesserten am 28. August die Feuerwehr-Einheiten aus Hüsten und Müschede im Basislöschzug 5 der Arnsberger Feuerwehr weiter ihre Zusammenarbeit. An dieser praktischen Ausbildung mit drei Übungsstationen, die die technische Hilfeleistung zum Schwerpunkt hatten, nahmen rund 50 Einsatzkräfte beider Einheiten teil. Unterstützt werden die ehrenamtlichen Retter bei diesen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.08.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

LKW-Führerhaus brennt im Niedereimerfeld aus

Niedereimerfeld. Am Abend des 31. Juli wurden gegen 18:30 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 6 mit den Einheiten aus Bruchhausen und Niedereimer zu einem LKW-Brand auf einem Speditionsgeläne im Niedereimerfeld alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter schwarzer Brandrauch aus der Fahrerkabine des LKW. Sofort gingen zwei Einsatztrupps unter Umluft unabhängigem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und löschten das Feuer nach kurzer Zeit...

  • Arnsberg
  • 01.08.14
Überregionales
25 Bilder

Folge deinem Traum ...

Nach der großen Ausfahrt durch die deutsch-niederländische Grenzregion, bei der jeder Trucker einem schwerkranken Kind den Herzenswunsch einer Mitfahrt in seinem PS-starken LKW erfüllt hat, präsentierten sich die teilnehmenden und viele weitere Trucks auf dem LKW- und Charity-Event "Wunderland Kalkar On Wheels". Ein reichhaltiges Messe- und Rahmenprogramm rundeten die Schau der mit viel Liebe zum Detail gestalteten Trucks ab. Motto: One for the money, one for the show! Der Erlös der...

  • Kalkar
  • 09.06.14
  • 10
  • 11
Überregionales
Foto: Molatta

Graffiti-Schmierereien am LKW - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 2. August haben unbekannte Täter einen in Bochum-Hofstede geparkten LKW durch großflächige Graffitis beschädigt. Der Track war auf dem Parkplatz nahe dem Haus Bulksmühle 17 abgestellt. Beide Außenwände des Laderaums wurden auf einer Fläche von ca. 2,5 x 6 m mit schwarzer, silberner und roter Farbe beschmiert. Das Bochumer Kriminalkommissariat 31 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet zur Geschäftszeit unter der Rufnummer 0234/909-8110 um Täter- und Zeugenhinweise.

  • Bochum
  • 03.08.13
Überregionales
3 Bilder

Verkehrsunfall in Hüsten fordert einen Schwerverletzten

Hüsten. Einen Schwerverletzten forderte ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW, der sich am Nachmittag des 24. Juli auf der Auffahrt zur B229n am Abzweig Bahnhofstraße ereignete. Dort war der Auflieger eines von der B229n abfahrenden Sattelzuges in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und hatte dort einen entgegenkommenden mit zwei Personen besetzten PKW seitlich erfasst und an die Leitplanken gedrückt. Hierdurch wurde die linke Fahrzeugseite des PKW deformiert und der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.07.13
Überregionales

Tragische Unfallserie auf der BAB 46 fordert ein Menschenleben

Arnsberg. Zu gleich zwei schweren LKW-Unfällen musste die Arnsberger Feuerwehr am Morgen des 01. Juli auf die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Alt-Arnsberg und Hüsten ausrücken. Zunächst wurden um 06:16 Uhr die Feuerwehr-Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppen Niedereimer und Breitenbruch sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Alt-Arnsberg und Hüsten in Fahrtrichtung Werl alarmiert. Dort war ein...

  • Arnsberg
  • 01.07.13
Überregionales
Bild von der Unfallstelle. | Foto: Karsten John
2 Bilder

Drei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der A 43

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 43 zwischen drei LKW und einem PKW wurden am Dienstag eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt. Zwischen den Anschlussstellen Bochum Riemke und dem Bochumer Kreuz waren die Fahrzeuge aus noch ungeklärter Ursache zusammengeprallt. Die Verletzten, zwei LKW Fahrer und eine Frau aus dem beteiligten PKW, wurden durch den Rettungsdienst erstversorgt und zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser transportiert. Durch die Einsatzkräfte wurde auslaufender...

  • Bochum
  • 26.03.13
Überregionales
13 Bilder

Eine LKW Zugmaschine brannte aus.

Eine LKW Zugmaschine brannte aus. 17.Mai 2011 Hönnetal/ Am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr wurde die Feuerwehr ins Hönnetal gerufen. An der Hönnetalstraße B 515 auf einem Parkplatz brannte ein LKW Führerhaus völlig aus. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Bundesstraße B 515 war während der Löscharbeiten für eine Stunde voll gesperrt worden.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.