LKW

Beiträge zum Thema LKW

Ratgeber

Bauarbeiten der Autobahn GmbH in Duissern
Vollsperrung am „Ruhrdeich“

Wegen einer Baumaßnahme der Autobahn GmbH wird die Straße „Ruhrdeich“ in Duisburg-Duissern von der Straße „Werthacker“ bis zur Carl-Benz-Straße in der Zeit von Montag, 19. September, bis Freitag, 23. September, voll gesperrt. Zusätzlich wird in diesem Zeitraum die Zufahrt für Lkw in den Ruhrdeich ab der Kreuzung Meidericher Straße/Emmericher Straße/Fährstraße in Fahrtrichtung Carl-Benz-Straße gesperrt. Umleitungen werden mit großen Hinweistafeln ausgeschildert. Die Fußgänger- und...

  • Duisburg
  • 17.09.22
Politik
Die ausgebaute „neue“ Vohwinkelstraße ist jetzt freigegeben und wird zu einer spürbaren Entlastung der Meidericher Wohngebiete beitragen. Kein Wunder, dass die Freude bei Politkern, Bürgern und DIG-Verantwortlichen groß ist.
Foto: DIG

Meidericher Wohnbereiche deutlich entlastet
Umgehungsstraße fertiggestellt

Es gab nur strahlende Gesichter zur gelungenen Einweihung. Das Straßenbauprojekt „Umgehungsstraße Meiderich“ ist erfolgreich abgeschlossen und die neue Vohwinkelstraße eröffnet. Das wichtigste Ausbauziel, die Verkehrsströme in Meiderich zu entzerren, ist nach Ansicht der Stadt und der Verantwortlichen der mit den Arbeiten betrauten Duisburger Infrastrukturgesellschaft (DIG) erreicht. Die Projektverantwortlichen, Prof. Thomas Schlipköther und Matthias Palapys, beide Geschäftsführer der DIG,...

  • Duisburg
  • 23.04.22
Politik
Ständig überfüllt: Die A40 mit Blick nach Duisburg. Foto: Straßen.NRW

CDU prüft Zwischenstand
Lkw-Verkehr: Osttangente für Rheinhausen bleibt ein Thema

Auf der Neujahrsbegegnung 2020 der CDU Rheinhausen brachte Vorsitzender Klaus Mönnicks das auf den Punkt, was keiner mehr für möglich hielt: Im Zusammenhang mit dem Neubau der Rheinbrücke A40, so Mönnicks, böte sich die Chance, den "gordischen Knoten Lkw-Verkehre doch noch zu durchschlagen". Mönnicks erinnerte an den Antrag "Osttangente" der CDU-Fraktion Rheinhausen in der Bezirksvertretung vom 11. November 2010. Die Forderungen der CDU seien damals von Rot-Grün aus umweltpolitischen Gründen zu...

  • Duisburg
  • 20.05.20
  • 1
Politik

Bessere Navis für LKWs

"Navigationsgeräte führen Lkw oft in Tempo-30-Zonen oder zu enge Straßen. Fehlgeleitete Laster strapazieren nicht nur die Nerven der Anwohner, sondern sind für Kommunen und Speditionen auch ein wirtschaftliches Ärgernis. Eine maßgeschneiderte Navigation speziell für Lkw soll jetzt in der Metropole Ruhr Abhilfe schaffen. Nach vier Jahren Entwicklungsarbeit stellten die Wirtschaftsförderung metropoleruhr (wmr) und die Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet als Gesamtkoordinatoren das...

  • Duisburg
  • 11.02.14
  • 1
Politik
Für solche Zustände gibt es keine Ausreden
3 Bilder

Lohndumper aus dem Ostblock haben bei FahrGut keine Chance !

(FAD Krefeld 30.11.2012) Die Kampagne FahrGut zielt in erster Linie darauf ab Berufskraftfahrer aus Deutschland für in Deutschland angesiedelte Transportunternehmen dazuzugewinnen. Die Bedingungen für eine Teilnahme an dieser Kampagne sind streng und beinhalten neben akzeptablen Arbeits- und Sozialbedingungen auch die Erfüllung der gesetzlichen Sicherheitsstandards für die Fahrzeuge, die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie ein gewisses, persönliches Engagement gegenüber den Fahrerinnen...

  • Duisburg
  • 30.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.