LKW

Beiträge zum Thema LKW

Blaulicht
Auf der Autobahn A 1 nahe Unna kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei LKW. | Foto: Sikora

Auffahrunfall auf der A1 bei Unna
Drei Lkw, drei Verletzte und Vollsperrung

Drei Lkw-Fahrer sind am heutigen Mittwochvormittag (3. Februar) durch einen Auffahrunfall auf der A1 bei Unna leicht verletzt worden. In Richtung Köln war die Autobahn für etwa eine Stunde voll gesperrt. Ersten Zeugenaussagen zufolge staute sich gegen 11 Uhr der Verkehr auf der A1 zwischen Kamen und der Anschlussstelle Unna. Ein 33-jähriger Lkw-Fahrer erkannte die Situation und bremste seinen Sattelzug rechtzeitig ab. Dies übersah offenbar der Fahrer eines von hinten herannahenden Lkw. Die...

  • Unna
  • 03.02.21
Blaulicht
Bei dem Unfall auf der BAB 46 wurde eine Person verletzt. | Foto: Feuerwehr Schwelm
2 Bilder

PKW und LKW kollidieren
Verkehrsunfall auf der A46 in Schwelm

Am Montagnachmittag,1. Februar, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst um 16.43 Uhr auf die BAB 46 alarmiert. In der Fahrtrichtung Schwelm sollte sich im Autobahnkreuz Wuppertal-Nord ein Unfall mit einem PKW und einem LKW ereignet haben. Die Einsatzkräfte fanden an der angegebenen Stelle einen schwerbeschädigten PKW und LKW vor, die Insassin des PKW konnte sich vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien. Verletzte Person wird ins Krankenhaus gebrachtDie Feuerwehr...

  • Schwelm
  • 02.02.21
Blaulicht
Ein Lastwagen brannte auf der A43. Der Fahrer blieb unverletzt. | Foto: Feuerwehr Witten

Feuerwehr Witten
Transporter brannte auf A43

Die Berufsfeuerwehr Witten und die Löscheinheit Herbede rückten am Montag, 11. Januar, um 14.43 Uhr zu einem Lkw Brand auf die BAB 43 in Fahrtrichtung Wuppertal aus. Zwischen den Anschlussstellen Witten-Herbede und Sprockhövel hatte ein Kastenwagen Feuer gefangen. Bei Eintreffen der Löscheinheit Herbede stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Mit zwei C-Rohren wurde der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Der Fahrzeugführer konnte den Kastenwagen unverletzt verlassen. Aufgrund der...

  • Witten
  • 12.01.21
Blaulicht

78-Jähriger wird von Lastwagen erfasst und erleidet schwere Verletzungen

Unfall am Donnerstagmorgen, 26. November, auf der Hörder Straße in Witten: Ein 78-jähriger Wittener ist von einem Lastwagen erfasst worden und hat schwere Verletzungen erlitten. Gegen 8.10 Uhr wollte der Senior zu Fuß die Straße in Höhe der Hausnummer 328 vor einem bei Rot wartenden Lastwagen überqueren. Nach aktuellem Kenntnisstand wechselte die Ampel auf Grün und der Lkw-Fahrer (55 aus Hattingen) fuhr langsam los - dabei erfasste er den 78-Jährigen und überrollte seinen Arm. Als andere...

  • Witten
  • 26.11.20
Blaulicht
Fotos: privat
8 Bilder

+++ Unfall auf der A44 vor der Ausfahrt Unna-Ost: Ein Toter +++
LKW im Graben und ein anderer kracht ins Stauende

+++ Update 12.30 Uhr +++ Auf der A44 in Richtung Dortmund hat es am Dienstag, 17. November, kurz vor der Ausfahrt Unna-Ost, zwei Unfälle gegeben. Ein LKW kippte auf die Seite, zwei Stunden später krachte es am Stauende. +++ Der erste Unfall ereignete sich um kurz nach 7 Uhr, als ein LKW in den Graben fuhr. Der wohl eingeklemmte Fahrer musste befreit werden, blieb jedoch unverletzt. Die Aufräumarbeiten dauerten mehrere Stunden, so dass nur ein Fahrstreifen dabei frei bleiben konnte. Es kam zu...

  • Unna
  • 17.11.20
  • 1
Blaulicht
Symbolbild: Polizei

Monheim: Fahrer musste bezahlen und durfte nicht weiterfahren
Lkw mit zahlreichen Defekten

Regelmäßig ziehen die Experten des Verkehrsdienstes Last- oder Lieferwagen mit kleinen, großen oder auch zum Teil schwerwiegenden Sicherheitsverstößen im Rahmen von Verkehrskontrollen aus dem Straßenverkehr. Am Mittwochmittag (11. November 2020) erreichte die Polizisten seitens einer Monheimer Firma die Bitte, einen Sattelzug zu überprüfen, der an der Edisonstraße beladen werden sollte. Den Angestellten war der desolate Zustand des Sattelanhängers aufgefallen und da Zweifel an der...

  • Monheim am Rhein
  • 12.11.20
Blaulicht
Auf der A 1 bei Kamen wurde ein Lkw-Fahrer aus Unna in einen Unfall verwickelt. | Foto: Sikora

Auffahrunfall auf der A 1 bei Kamen
Lkw-Fahrer aus Unna wird in Stauende gedrückt

Am Dienstagnachmittag, 3. November, ist es auf der A 1 bei Kamen zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Den ersten Zeugenangaben zufolge befuhr eine 29-Jährige aus Dortmund gegen 13.50 Uhr mit ihrem Pkw die A 1 in Richtung Bremen. Kurz vor dem Kamener Kreuz bremste sie ihr Fahrzeug ab und kam vor einem Stau zum Stehen. Ein 62-jähriger Lkw-Fahrer aus Unna hielt hinter der Dortmunderin an. Der dahinter fahrende Mann aus Polen...

  • Kamen
  • 04.11.20
Blaulicht
Die Sperrung wird vermutlich bis zum Abend andauern. Foto: LK-Archiv

Tödlicher Unfall in Eslohe
Lkw prallt frontal in ein Gebäude

Zu einem tödlichen Unfall bei Sieperting wurden am heutigen Montag gegen 10.30 Uhr die Rettungskräfte alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen war ein 45-jähriger Lkw-Fahrer auf der Landstraße 519 von Eslohe in Richtung Niedersalwey unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Lkw nach links von der Straße ab. Hier prallte der Lkw frontal in ein Gebäudeteil eines Industriebetriebes. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Gebäudetrakt starkbeschädigt. Hierbei handelt es sich um einen...

  • Arnsberg
  • 05.10.20
Blaulicht
Foto: Polizei

Gezielte Verkehrskontrollen in Wülfrath und Velbert
Geschwindigkeitsüberschreitungen und Überladungen

Beamte des Verkehrsdienstes führten am gestrigen Dienstag gezielte Geschwindigkeitsüberwachungen im Stadtzentrum von Wülfrath sowie Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs in Wülfrath und Velbert durch. Es wurden mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen und drei Überladungen festgestellt. Im Rahmen der gezielten Geschwindigkeitsüberwachung in der Wülfrather Innenstadt wurden bei der mehrstündigen Kontrolle insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30...

  • Velbert
  • 26.08.20
Blaulicht
In der vergangenen Woche wurden in Gevelsberg diverse Werkzeugmaschinen aus einem LKW entwendet. | Foto: Nina Sikora

LKW-Einbruch in Gevelsberg
Werkzeugmaschinen entwendet

In der Zeit von Dienstag,  21. Juli, bis Mittwoch, 22. Juli, brachen Unbekannte in einen Am Schlagbaum abgestellten Lkw ein und entwendeten diverse Werkzeugmaschinen. Die Täter schlugen die Scheibe der Hecktür ein und entwendeten eine Schlagbohrmaschine, zwei Akku-Schrauber, eine Bohrmaschine, einen Staubsauger, eine Stichsäge sowie einen Multischneider. Hinweise auf die Täter gibt es bislang nicht. Der Eigentümer der Werkzeuge hatte die Individualnummern sorgfältig aufbewahrt und konnte diese...

  • Schwelm
  • 26.07.20
Blaulicht

Zwölf Sattelzüge nach wertvoller Ware durchstöbert
Diebe schlitzten Planen auf, um in die Trucks zu schauen

Planenschlitzer waren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf dem Rastplatz Kalbecker Forst an der A57 in Fahrtrichtung Niederlande am Werk. An insgesamt zwölf Sattelzügen schnitten unbekannte Täter im Zeitraum von 17 Uhr am Mittwoch und 7.20 Uhr am Donnerstag Löcher in die Plane der Auflieger. So wollten sie einen Blick auf das Innere zu erhaschen um zu sehen, ob sich wertvolle Waren in den Fahrzeugen befinden. Bei elf Sattelaufliegern blieb es lediglich bei einem in die Plane...

  • Goch
  • 16.07.20
Blaulicht
Da der Fahrer eines portugiesischen Lkw eine vierstellige Sicherheitsleistung nicht zahlen konnte, wurde der Sattelauflieger in Arnsberg mit einer Parkkralle festgesetzt.  | Foto: Polizei

Zeuge informiert Polizei - Lkw in Arnsberg mit Parkkralle festgesetzt

Da der Fahrer eines portugiesischen Lkw eine vierstellige Sicherheitsleistung nicht zahlen konnte, wurde der Sattelauflieger mit einer Parkkralle festgesetzt. Am Dienstag gegen 15 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge den portugiesischen Lkw auf der Hüstener Straße. Die auffälligen Bremsgeräusche ließen auf einen Defekt der Bremsanlage schließen. Der Mann informierte die Polizei. Auf der Gewerkschaftsstraße konnte der Lkw schließlich von Kräften der Polizeiwache Arnsberg angehalten werden. Zur...

  • Arnsberg
  • 02.07.20
Blaulicht
Nach dem tödlichen Alleinunfall auf der A 45 hat die Polizei die Fahrbahn in Richtung Oberhausen sowie die  Anschlussstelle Dortmund-Eichlinghofen bis abends gesperrt. Auch ein Rettungshubschrauber und ein Kran waren im Einsatz. | Foto: Ralf Braun

Tödlicher Unfall auf A 45: Sattelzug kippte um
Polizei sucht Zeugin im roten Kleinwagen

Ein Lkw-Fahrer aus Neuenrade ist am Montag nach einem Verkehrsunfall auf der A 45 am Unfallort gestorben. Laut Polizei wollte er mit seinem Sattelzug in Höhe der Anschlussstelle Eichlinghofen die Autobahn verlassen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, der Laster geriet ins Schleudern und kippte um. Er kollidierte mit Bäumen und blieb auf dem Dach liegen. Der 61-jährige Fahrer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und erlag am Unfallort seinen Verletzungen. Die Polizei sucht nun die Fahrerin...

  • Dortmund-City
  • 30.06.20
Blaulicht
Auf der A44 kam es zu einem schweren Unfall, bei dem sich ein Lastwagenfahrer verletzte. | Foto: Feuerwehr Witten

Wittener Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Unfall auf A44

Zu einem Alleinunfall eines Lkw rückten der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Witten und die Löscheinheit Stockum sowie die Löscheinheit Bommern in der Nacht auf Montag, 29. Juni, gegen 2.30 Uhr aus. Ein mit Lebensmitteln beladener Lastwagen war in Fahrtrichtung Bochum gegen einen Brückenpfeiler geprallt. Dabei verletzte sich der Fahrer schwer, wurde aber nicht eingeklemmt. Um den Verunglückten retten zu können, errichtete die Feuerwehr eine Plattform, die es ermöglichte, den etwa 50-Jährigen...

  • Witten
  • 29.06.20
Blaulicht
In Schwelm kam es zu einem Unfall mit einem historischen Feuerwehrfahrzeug. | Foto: Feuerwehr Schwelm
4 Bilder

Unfall mit historischem Feuerwehrfahrzeug auf ehemaliger B7 in Schwelm
Zwei Schwerverletze und 30.000 Euro Sachschaden

Die Feuerwehr Schwelm wurde am Freitag, 19. Juni, um 20.13 Uhr von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW gerufen. Involviert war ein historisches Feuerwehrfahrzeug. Auf der ehemaligen B7 vor der Kreuzung Carl-vom-Hagen-Straße Fahrtrichtung Wuppertal verzögerte ein LKW verkehrsbedingt, ein zweiter LKW wollte die Spur wechseln. Dabei kam es zum Unfall. Zwei Personen wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt und mit zwei RTW unter Notarztbegleitung in ein Wuppertaler...

  • Schwelm
  • 22.06.20
Blaulicht
Die Polizei hofft, dass sich Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, melden.  | Foto: Gohl (Archiv)

Straße Am Mechtenberg für mehrere Stunden gesperrt
Lebensgefährliche Verletzungen: PKW-Fahrerin prallt auf stehenden LKW

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Vormittag (18. Juni) gegen 10.45 Uhr auf der Straße Am Mechtenberg nahe der Stadtgrenze Gelsenkirchen- dabei wurde eine Frau nach aktuellem Stand lebensgefährlich verletzt. Die Frau war mit ihrem PKW gegen einen stehenden LKW geprallt, sie wurde  schnellstmöglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße Am Mechtenberg musste für die Rettungsmaßnahmen und zurUnfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt werden, sie konnte gegen 14.15 Uhr wieder...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.20
Blaulicht
Eine Fahrradfahrerin wurde am Mittwoch, 17. Juni, bei einem Verkehrsunfall auf der Strückerberger Straße in Ennepetal leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Ennepetal
LKW missachtet Vorfahrt von Fahrradfahrerin

Am Mittwochnachmittag, 17. Juni, wurde eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Strückeberger Straße in Ennepetal leicht verletzt. Ein 56-jähriger wollte mit seinem Lkw von der Hembecker Talstraße nach rechts auf die Strückerberger Straße abbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt einer von links kommenden 71-jährigen Radfahrerin, die auf der Strückerberger Straße in Richtung Gevelsberg unterwegs war. Fahrradfahrerin leicht verletztEs kam zum Zusammenstoß, bei dem die 71-Jährige...

  • Schwelm
  • 18.06.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Dinslaken

Feuerwehr Dinslaken berichtet
Unfalltod auf der A 3

Am Mittwoch kam es laut Bericht der Feuerwehr Dinslaken gegen 10.48 Uhr auf der A 3 in Fahrtrichtung Niederlande zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein LKW auf ein Sicherungsfahrzeug auf dem Standstreifen auf. Durch den Aufprall wurde eine Person von dem Fahrzeug erfasst und eine Böschung hinunter geschleudert. Die Person wurde vor Ort von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst sowie von dem dazu alarmierten Notarzt des Christoph 9 versorgt, erlag jedoch...

  • Dinslaken
  • 18.06.20
Blaulicht
Der Lkw war völlig überladen. | Foto: Polizei

Velberter Polizei zieht völlig überladenen Transporter aus dem Verkehr

Einen völlig überladenen Transporter hat die Polizei in Velbert am Mittwoch auf der Heiligenhauser Straße aus dem Verkehr gezogen und ein hohes Bußgeld gegen den 49-jährigen Fahrer verordnet. Gegen 12.40 Uhr war einem Motorradpolizisten der Kreispolizeibehörde Mettmann im Rahmen seiner Verkehrsüberwachung an der Heiligenhauser Straße ein augenscheinlich völlig überladener Klein-Lkw aufgefallen, der für das gewerbliche Sammeln von Altmetall eingesetzt wurde. Eine amtliche Überprüfung des...

  • Velbert
  • 14.05.20
Blaulicht
Foto: Polizei

89-jähriger Fußgänger wird in Langenberg schwer verletzt aufgefunden

Ein 89-jähriger Fußgänger wurde am Dienstag schwer verletzt hinter einem zuvor rückwärts fahrendem Lieferwagen auf der Hellerstraße in Langenberg aufgefunden. Weil unklar ist, ob eine Kollision mit dem Fahrzeug die Verletzungen des Fußgängers verursacht hat, sucht die Polizei nun Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen tätigen können. Gegen 11.45 Uhr parkte ein 54-Jähriger seinen Lieferwagen in Schrittgeschwindigkeit rückwärts in der Fußgängerzone auf der Hellerstraße ein. Als er den...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.05.20
Blaulicht
Am Mittwoch, 22. April, kam es in Schwelm zu einem Verkehrsunfall. Nun sucht die Polizei den unfallbeteiligten LKW-Fahrer. | Foto: Nina Sikora

Unfallflucht in Schwelm
Polizei sucht nach unfallbeteiligten LKW-Fahrer

Am Mittwoch, 22. April, parkte ein 23 -jähriger Ennepetaler gegen 16.30 Uhr seinen Toyota auf dem Seitenstreifen der Berliner Straße in Schwelm. Beim Öffnen der Tür bemerkte er einen vorbeifahrenden Lastkraftwagen zu spät, sodass die Fahrertür des Toyota gegen den Anhänger des LKW stieß. Die Tür wurde nach vorne umgeklappt und der PKW dabei massiv beschädigt. LKW-Fahrer begeht UnfallfluchtDer LKW entfernte sich von der Unfallstelle, ohne dass der Fahrer schadensregulierende Maßnahmen...

  • Schwelm
  • 25.04.20
Blaulicht
Am Freitag,  24. April, war in Schwelm ein stark alkoholisierter LKW-Fahrer unterwegs. | Foto: Nina Sikora

Mit über zwei Promille am Steuer
Alkoholisierter LKW-Fahrer in Schwelm unterwegs

Vergangene Nacht, 24. April, meldete ein Zeuge kurz nach Mitternacht einen betrunkenen Lastkraftwagenfahrer in der Schwelmer Prinzenstraße. Eingesetzte Polizeibeamte trafen den 33-jährigen Mann mit Wohnsitz in Polen an seinem Fahrzeug an. Ein Vortest ergab eine Alkoholisierung von über zwei Promille. Der LKW blieb am Ort der Kontrolle und der Mann wurde für eine Blutprobe zur Polizeiwache gebracht. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt.

  • Schwelm
  • 24.04.20
Blaulicht
Am Montag, 20. April, kam es in Ennepetal zu einem Verkehrsunfall. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort. | Foto: Nina Sikora

Unfallflucht in Ennepetal
Zwei LKW bei Überholung beschädigt

Am Montag, 20. April, gegen 9 Uhr beabsichtigte ein Audifahrer den auf der B483 vor ihm fahrenden Lkw zu überholen. Bei der Überholung kam es zu einem Verkehrsunfall. Obwohl dem Audifahrer ein anderer Lkw entgegenkam, scherte dieser auf die Gegenfahrbahn aus. Beide Lkw-Fahrer lenkten ihre Fahrzeuge nach rechts und bremsten stark ab. Der Audi wurde trotzdem derart zwischen beide Lkw eingeklemmt, sodass beide Außenspiegel abrissen und alle drei Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. Audifahrer...

  • Schwelm
  • 21.04.20
Blaulicht

LKW verliert circa 11 Tonnen Schlachtabfälle am Westring
Ursache unbekannt

Am Dienstag, 31. März, befuhr gegen 21 Uhr ein 69-jähriger LKW Fahrer aus Soest die Hertener Straße aus Richtung BAB 43 kommend in Fahrtrichtung Recklinghausen. An der Kreuzung zum Westring bog er nach links auf den Westring in nördliche Richtung ab. Hierbei verlor er aus bisher noch unbekannter Ursache fast die vollständige Ladung seines Sattelaufliegers. Die circa 11 bis 12 Tonnen Schlachtabfälle fielen hierbei über eine längere Strecke auf die Fahrbahn des Westrings. Sperrung Durch die...

  • Recklinghausen
  • 01.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.