LK-Treff-Freunde

Beiträge zum Thema LK-Treff-Freunde

Überregionales
12 Bilder

Demo für „ Mehr Sicherheit im Straßenverkehr“

Wieder einmal sorgte die Biker-Street-Scene, am Mittwoch den 3.10.2018, für viel Aufsehen, dieses Mal im Kreis Recklinghausen. Ein Korso von 72 Motorrädern war zu bestaunen. Die Polizei sorgte dafür, dass die 72 Motorradfahrer freie Fahrt vom Biker Treff VOGEL an der Marlerstr. 321 hatten. Die Demo führte durch Marl, Halter, Olfen, Datteln, Oer-Erkenschwick, Sinsen und wieder zurück nach Marl. Mit diesem Season End Korso setzten die 72 Biker ein gemeinsames Zeichen für mehr Sicherheit im...

  • Marl
  • 04.10.18
  • 2
  • 7
Vereine + Ehrenamt
4 Tage Beleuchtungseinsatz beim 1. Hafenfest Graf Bismarck Foto: THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
17 Bilder

4 Tage Beleuchtungseinsatz beim 1. Hafenfest Graf Bismarck

4 Tage Beleuchtungseinsatz beim 1. Hafenfest Graf Bismarck für das THW Gelsenkirchen. Beim 1. Hafenfest Graf Bismarck war das THW-Gelsenkirchen mit mehreren Einsatzkräften  vor Ort um bei Bedarf für die Notausleuchtung der Rettungswege zu sorgen. Bereits am Freitagmorgen wurde der Lichtmastanhänger der 2. Bergungsgruppe im Bereich der Bühne in Position gebracht. An den anderen Beleuchtungsstellen erfolgte der Aufbau der Gerätschaften am jeweiligen Veranstaltungsabend vor Einbruch der...

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Die Löschgruppen Lendringsen der Freiwilligen Feuerwehr Menden öffneten ihre Türen

Großes Feuerwehrfest am Walzweg Die Löschgruppen Lendringsen der Freiwilligen Feuerwehr Menden feierten am Samstag, 17.06.2017 und am Sonntag, 18.06.2017, mit Mendens Bürgerinnen und Bürgern ein großes Feuerwehr- und Familienfest. Heute, am Sonntag, habe ich mich dort umgesehen. Ab 11.00 Uhr ging es los. Die Kinder hatten große Freude an der Hüpfburg; für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Jeder hatte die Gelegenheit, sich die Einsatzfahrzeuge näher an zu sehen und sich genau über die...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.06.17
  • 4
Überregionales

Peter Gerber, geb. 31.01.1960 - gest. 12.10.2016

Nach langer, schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, ist heute morgen unser lieber BürgerReporter Peter Gerber von uns gegangen. Peter Gerber war ein BürgerReporter der ersten (Lokalkompass-)Stunde. Seither bereicherte er die Community unermüdlich mit seinen Beiträgen. Sein Engagement war spitze. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen, nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.16
  • 83
  • 49
Kultur
Ankunft der Gruppe auf dem Berliner Hauptbahnhof
26 Bilder

Einladung nach Berlin, 1. Tag

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Michael Thews fuhr eine Gruppe von 50 ehrenamtlich tätigen Vereinsmitgliedern Anfang dieser Woche für drei Tage nach Berlin. Nach der Bahnfahrt nahm uns der Bus am Hauptbahnhof auf, und auf dem Weg zum Mittagessen bekamen wir einen ersten Eindruck von der Bundeshauptstadt. Erster großer Programmpunkt war danach der Besuch des Museums "Story of Berlin". Nach dem Bezug des Hotels und einer kurzen Pause dann ein Spaziergang zum Restaurant, zum Abendessen.

  • Selm
  • 15.04.16
  • 11
  • 18
Kultur
Eine alte Stiel-Eiche, die als Naturdenkmal einen Schutzstatus genießt.

50 Menschen brauchen einen alten Baum

Ein hundertjähriger Baum versorgt etwa 50 Menschen mit dem notwendigen Sauerstoff zum Atmen. Auf diese einfache Formel könnte man die Grundidee reduzieren, mit der sich die Ortsgruppen von BUND, NABU und den Grünen in Selm zusammengetan haben, um am Tag des Baumes mit einer kleinen Reihe von Veranstaltungen zu beginnen, die über das Jahr verteilt auf die Bedeutung und Schutzwürdigkeit von Bäumen hinweisen. Die Auftaktveranstaltung findet am kommenden Samstag, dem 25. April 2015, von 10:00 bis...

  • Selm
  • 23.04.15
  • 8
  • 18
Politik
Mitglieder der Bürgerinitiative vor dem Amtshaus
2 Bilder

Selmer Bürger gegen übermäßige Bebauung

Heute um 11 Uhr erfolgte die Übergabe der Einwände an Bürgermeister Mario Löhr. Die Bürgerinitiative "Freiraum erhalten" sammelte dazu zahlreiche Unterschriften, um sich gegen den Bebauungsplan "Kreuzkamp-West" zu wenden und für den Erhalt naturnaher Freiflächen auszusprechen.

  • Selm
  • 19.03.15
  • 1
  • 9
Ratgeber

Wer hat ähnlich schlechte Erfahrungen mit vodafone ???

Vodafone leimt mich. Wegen der schlechten Leistung der UMTS-Verbindung bin ich zum 23.09.2014 zur Telekom gewechselt. Durch Verzögerung der Rufnummern-Portierung hat vodafone den Vertrag dann bis zm 08.01.2015 verlängert. Wo die Rufnummer nun letzte Woche zur Telekom kam schickt vodafone mir heute eine Mail mit neuer Festnetznummer für die angebliche Vertragsfortsetzung. Obwohl ich wegen der Unzuverlässigkeit von vodafone schon Anfang Dezember meine Abbuchungserlaubnis widerrufen habe buchen...

  • Selm
  • 11.01.15
  • 14
  • 2
Kultur
Rose vor dem Eingang
14 Bilder

POLIZEI & KUNST - Ausstellungseröffnung im Dortmunder Polizeipräsidum

Bereits zum 21. Mal präsentieren künstlerisch begabte Polizeibeamte ihre Werke im Foyer des Dortmunder Polizeipräsidiums an der Markgrafenstraße. Dort begann heute mit einer gut besuchten Vernissage die Ausstellung mit Bildern und Fotos von 15 Beteiligten. Wenn ich hier ein wenig davon vorstelle, dann sind diese Aufnahmen durch Belichtung und Perspektivenverschiebungen wenig optimal und sollen nur auf den Geschmack dafür bringen, die Ausstellung auch selbst zu besuchen. Die Gelegenheit dazu...

  • Dortmund-City
  • 09.11.14
  • 7
  • 14
Ratgeber
junger Mauersegler
2 Bilder

Mauersegler-Rettung

Heute früh bekam ich einen Anruf. Auf einem Balkon beim Ausbildungs-Institut der Polizei in Bork saß seit vorgestern ein Mauersegler und kam nicht wieder weg. Hab den Vogel da abgeholt und zur Wildtierhilfe Waltrop gebracht, wo er als Mauersegler Nr. 15 in guten Händen ist. Wie sich herausstellte war es ein fast ausgewachsener junger Mauersegler, der wohl bei ersten Flugversuchen dort notgelandet ist (ev. bei Sturm und Regen) und dann nicht wieder hochkam. Mauersegler sind so auf das Leben in...

  • Selm
  • 24.07.14
  • 19
  • 26
Natur + Garten
Ein freundlicher Gruß an alle Teilnehmer kommt von der Weseler Redaktion des Lokalkompass ;-))
2 Bilder

Infos zum Weseler LK-Treffen am 29.06.2014

Hallo Ihr Lieben. Bald ist es soweit !!! Wie versprochen hier die weiteren Informationen zur Anreise und zu unserem Treffen. Für 14:30 Uhr reservieren wir im "Cafe am Hafen" (Am Yachthafen 3 in 46487 Wesel). Das ist die öffentliche Clubgaststätte des Weseler Kanu Club: http://weseler-kanu-club-clubgaststaette.npage.de/impressum.html Einige wenige Parkplätze befinden sich direkt am Lokal. Hier bitte unbedingt für unsere liebe Bruni einen Platz freihalten. Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe an...

  • Wesel
  • 19.06.14
  • 115
  • 16
Überregionales

Freisenbruch: Jugendliche zücken Messer und erbeuten Handy und Geld

Die Polizei Essen berichtet: In der Nacht (17. März, gegen 23:20 Uhr) überfielen drei bislang unbekannte Räuber einen Jugendlichen auf der Straße Kanarienberg. Der 16-Jährige stieg aus einem Bus aus und lief in Richtung Ofterdingenstraße. Unvermittelt wurde er von hinten angegriffen und zu Boden gebracht. Unter Vorhalt eines Messers forderten die Täter sein Mobiltelefon und durchsuchten seine Sporttasche. Mit Bargeld und dem Handy flüchteten die Räuber in Richtung Ofterdingenstraße. Die Täter...

  • Essen-Steele
  • 18.03.14
  • 4
Überregionales

Hunde-Hasser im Hörsterfeld

Erneut wurden im Hörsterfeld auf der Wiese hinter dem letzten Haus der Hermann-Rotthäuser-Straße Salami-Würstchen gefunden, die mit Stecknadeln gefüllt waren. Gemein! Gleich 15 Stecknadeln im Bauch Annemarie Spies konnte ihren Hund noch retten, weiß aber von Tieren mit 15 Nadeln im Bauch. Sie alarmierte die Polizei, die sich vor Ort ein Bild machte. Annemarie Spies: „Es nutzen ja auch Familien mit kleinen Kindern den Park.“

  • Essen-Steele
  • 10.02.14
  • 6
Kultur
4 Bilder

108 Wünsche irrtümlich vergessen!

Die 108 Wünsche von jungen Mendenern werden ab heute kurzfristig im Baum zu finden sein. Der finanzielle Gegenwert beträgt pro Zettel etwa 30 Euro. Rettung in letzter Minute? SKM-Geschäftsführerin Marita Hill gestern Nachmittag gegenüber der WP: „Wir waren alle fürchterlich betrübt und entsetzt, nachdem uns diese Panne aufgefallen war. Es wäre einfach schön, wenn es jetzt weitere Resonanz von großzügigen Mendenern geben würde.“ Der Baum steht im Foyer des Rathauses Menden!

  • Menden (Sauerland)
  • 18.12.13
  • 5
  • 1
Ratgeber

Freisenbruch: Einbruchsserie geht weiter..nun sind Einfamilienhäuser dran!

SCHON WIEDER SCHLUGEN DIE DIEBE IN FREISENBRUCH ZU...LETZTEN MONTAG WAR DAS LETZTE TEILSTÜCK VOM HELLWEG IN RICHTUNG BOCHUM BETROFFEN..MAN DRANG AM FRÜHEN NACHMITTAG ÜBER DIE RÜCKWÄRTIGEN GÄRTEN ÜBER DIE TERASSE IN GLEICH ZWEI EINFAMILIENHÄUSER EIN..EIN EHEPAAR MIT GROSSEM HUND...HATTE GERADE AN DIESEM TAG IHREN HAUSWÄCHTER MIT ZUR ARBEIT GENOMMEN..-ALSO WURDE DIESES HAUS JA WOHL GEZIEHLT BEOBACHTET. AUCH DAS ZWEITE HAUS..DAS NEBEN DEM DAS ZWEI JUNGEN FRAUEN GEHÖRT DIE IM SCHROTTHANDEL TÄTIG...

  • Essen-Steele
  • 21.11.13
  • 28
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Freisenbruch: Die Diebe waren da. Ausgeraubte Nachbarn!

Ja..genau wenig später..als ich den Artikel über die Diebesbanden im LK schrieb..wurden die Nachbarn gegenüber ausgeraubt..als sie hinten im Garten saßen.. Und das passierte genau ein Haus weiter..an den die Rotationseuropäerin das Zeichen ans Haus gemalt hatte.. Auffällig war an dem Tag..das eine andere Nachbarin ein rotes Auto beobachtet hatte..das stundenlang mit zwei Personen darin--auf dem Haltestreifen stand..Als diese Nachbarin einen Fotoaparat holte..um ein Bild vom Fahrzeug zu...

  • Essen-Steele
  • 28.10.13
  • 25
  • 5
Ratgeber
Ein einfacher Briefumschlag mit einer blanken eingelegten Steckkarte als Versteifungeinlage sowie einer mit Hand gestempelten Briefmarke reicht scheinbar immer wieder, um Langfinger zu reizen. Weil wenn es nicht so wäre, müßten ja auch mal andere Briefsendungen verloren gehen. Das kommt aber hier bei mir kaum einmal vor.

Verdacht auf Diebstahl von Postsendungen

Da sich der Zahl der auf dem Postweg abhandengekommenen Briefe in den letzten Jahren deutlich erhöht hat, habe ich mal bei der Post angerufen, um den Sachverhalt zu melden. Die meisten der ausgebliebenen Sendungen sind ganz schlichte Briefe mit einer Briefmarke, an mich selbst geschickt, in einer Postfiliale mit Hand gestempelt (die kamen also in keinen Briefkasten). Die Mitarbeiterin der Post schien mir sehr gut im selektiven Hören und Reden. Und ich kam mir vor, als wollte ich nur einen...

  • Selm
  • 02.02.13
  • 26
Kultur
Durch diese beiden Tunnel kamen die Menschen und wollten auf das Gelände.
11 Bilder

24.07.10 - Tödliches Drama bei der Loveparade in Duisburg

Bei der Riesenparty am 24. Juli 2010 waren 21 Menschen im Verlauf einer Massenpanik ums Leben gekommen, Hunderte wurden verletzt. Das Drama spielte sich am Haupteingang ab, einem regelrechten Nadelöhr. Dieser Programmpunkt stand bei unserem Besuch in Duisburg am 07.10.2012 auch auf dem Programm. Die Bilder sprechen für sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.10.12
  • 5
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

JVA Schwerte

Auf dem Rückweg von der Hohensyburg am letzten Sonntag sind wir auch an dem Gebäude der JVA Schwerte vorbei gefahren, da ich dieses noch nie gesehen habe. Es wirkt auf mir sehr trostlos. Mir ist bewusst, dass hier Menschen einsitzen, die eine oder mehrere Straftaten begangen haben und dort nicht ein Luxushotel auf sie wartet. Beim Durchstöbern des jetzt genannten Links http://www.jva-schwerte.nrw.de/index.php fiel mir der Online-Shop "Knastladen.de" ins Auge, wie viel Dinge von Strafgefangenen...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.09.12
  • 14
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Polizei – Dein Freund und Spritsparer!

Man kann eben nicht alles haben: Gerade hat die Polizei in NRW ihre neuen Outfits in trendigem Blau erhalten, schon muss an anderer Stelle eingespart werden. Landesweit sollen die Ordnungshüter Sprit sparen und nur noch die nötigsten Fahrten mit den Einsatzfahrzeugen machen. Hört sich komisch an, ist aber so. Wie angespannt sich die Lage darstellt, habe ich kürzlich erst gesehen. Streifen per Fahrrad und Pferd! Dabei liegt die Lösung doch sehr nahe. Wenn Polizisten in Zukunft z.B. im...

  • Essen-Steele
  • 25.05.11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.