LK-Treff-Freunde

Beiträge zum Thema LK-Treff-Freunde

Politik

Herne: Quo vadis Turkeye? - Zurück ins sultanische Reich?

Es ist Zeit, den Finger in die Wunde zu legen. Lange habe ich geschwiegen. Aus Rücksicht auf meine Frau und meine Ehe. Aus Rücksicht, nicht in der Türkei verhaftet zu werden oder aber an der Einreise gehindert zu werden. Aber das ist nicht mein Verständnis von Demokratie. Es muss deutlich gesagt werden, was in der Türkei, aber auch in anderen Ländern zur Zeit passiert. Wir selbst in Deutschland müssen wach werden. Wir müssen für unsere Demokratie wieder aufstehen und kämpfen. Aber nun zur...

  • Herne
  • 22.01.17
  • 3
  • 1
Kultur

Herne: "Totenrausch" im Literaturhaus

Die Trilogie ist mit dem letzten Buch von Bernhard Aichner "Totenrausch" abgeschlossen. Im Literaturhaus Herne fand die Autorenlesung statt. Schon vor zwei Jahren stellte Aichner sein Buch in Herne vor. Erst vor wenigen Tagen erschien Totenrausch" auf dem Markt. Aber Bernd Aichner ließ sich nicht zweimal bitten, um sein frisch erschienes Buch bei Elisabeth Röttsches vorzustellen. Brünhilde Blum. Eine Bestatterin. Inzwischen eine international gesuchte Mörderin. Zugleich liebevolle Mutter. Zwei...

  • Herne
  • 21.01.17
  • 2
Sport
Seit 2013 moderiert Alexander Bommes den ARD Sportschau Club, flankiert von Arnd Zeigler. Am 20.01.2017 wird wieder live aus Herten gesendet. | Foto: WDR
4 Bilder

ARD Sportschau Club: Fußball-Talk live aus Herten - Mirko Slomka zu Gast

Endlich wieder Bundesliga: Freiburg empfängt den FC Bayern München am Freitag um 20.30 Uhr, zu sehen im Ersten. Wer danach um 22.45 Uhr den ARD Sportschau Club mit Alexander Bommes einschaltet, sieht eine der besten, weil pointen- und kenntnisreichsten TV-Shows rund ums liebe Leder - und das live aus Herten. Die Untertagebar im RevuePalast Ruhr auf Ewald kennen viele prominente Vertreter der Fußballs und Millionen Fernsehzuschauer. Kronleuchter und Kerzenschein erhellen den verwinkelten Raum...

  • Herten
  • 19.01.17
  • 3
Natur + Garten
25 Bilder

Winter Imperessionen

Eines Spaziergangs im Fredenbaumpark in Do.-Eving wir waren alleine mit den Krähen und den Enten Gänsen usw. war ganz nett! Übrigens mit zwei Kameras am Werk, die eine hatte wohl blaue Stunde!

  • Dortmund-City
  • 19.01.17
  • 1
  • 5
Kultur

Es wird gehext und gezaubert in der Kita Kunterbunt!

Hurra es ist wieder bald Karneval und die kleinen möchten ganz groß raus kommen, wenn auch mit Hilfe passender Zaubersprüchen! Ein besonderes Freudenfest für Kinder mit bunten Kostümen und geschminkten Gesichter! Unsere kleinen Hexen und Zauberer von der Kita Kunterbunt haben heute ihre Bekanntschaft mit der kleinen Hexe Hermeline gemacht und dabei neue Zaubersprüche gelernt! Sie waren alle so begeistert von der kl. Hexe, dass die Bücherkiste für die ausgesuchten Bücher kaum noch Platz hatte....

  • Essen-Steele
  • 18.01.17
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Winter Impression am Ümminger See

Ein Spaziergang zur Verbesserung der Muskeln, und der Luft, dabei hab ich diese Fotos geschossen! Ein Pavillion ist erneuert worden en bisken kleiner wie der alte, Ged war alle, die Wege war'n ein Schlamm hat ma vergessen hier und da Drainage zu verlegen,ohne war billiger!

  • Bochum
  • 18.01.17
  • 2
Natur + Garten
Einer der Spaziergänger
28 Bilder

Ein Spaziergang über die Staumauer am Möhnesee

Winterimpressionen, auch hier ist weniger Wasser im See, es muß mal wieder regnen oder schneien, damit die Talsperren und Seen in NRW wieder voll werden! Schlösser die im Monde liegen, hat man den Verliebten auf die Mauer gestellt, hier werden Versprechen fürs Leben abgegeben ob sie halten? Wolf revier der Mopedteff war zu "Schade" Mit seiner beachtlichen Ausdehnung ist der Möhnesee die größte Talsperre im Sauerland. Wo die grünen Tannen stehn wo die Luft noch rein weite Wiesen blaue Seen da...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.01.17
  • 12
  • 7
Kultur
Russisch-orthodoxe Kirche - Altstadt Tallinn/Reval
26 Bilder

Mit dem Kreuzfahrer nach Skandinavien Tallin Estland

Mit dem Schiff von Petersburg nach Estland liegt im Baltikum, Mitteleuropa und den östlichen Staaten Europas. Als Ostseeanrainer ist Estland nur eine kurze Fahrt mit der Fähre von Finnland oder Schweden entfernt, und zu europäischen Hauptstädten wie Warschau oder Berlin gibt es eine Busverbindung! Gehört zur EU ist in der Nato usw. Tallinn gehört heute zum Kulturerbe der UNESCO. Seit seiner Gründung haben sich verschiedene Weltmächte fast schon „die Klinke in die Hand gegeben" – von Dänen über...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.01.17
  • 9
  • 6
Natur + Garten
20 Bilder

Winterliche Impressionen im Wald

Aus dem fahrenden Auto einige Fotos geschossen, der Himmel sah wie die verschneite Erde aus, wer Ski fährt kennt das, im Nebel es sieht alles gleich aus links rechts oben und unten. Aber im Wald war es fast klar und knackig kalt! (Deswegen gehn wir im Winter nich ine Wald denn da iset immer kalt usw.)

  • Castrop-Rauxel
  • 16.01.17
  • 4
  • 7
LK-Gemeinschaft
Hier fand unser Treffen statt...
37 Bilder

LOKALES aus dem Kreis WESEL - Alpen-Bönninghardt - Die HÜHNER wurden gesehen!!!

* Alpen-Bönnighardt 29. September 2013 "Mädelstreffen" Mieses Wetter... Regen statt Schnee?!? Das kratzt mich nicht! Da stöbere ich etwas in meinen Ecken rum und räume auf! Und da finde ich Sachen, die Jahre irgendwie nur so rumlagen... angefangen und nicht beendet! Nun ist es ja nicht so, dass meine "Unvollendeten Werke" mir Berühmtheit oder Reichtum bringen würden... aber dennoch zeige ich euch hier, wie schön es ist, wenn sich Frauen treffen, die sich alle über den Lokalkompass gefunden...

  • Alpen
  • 15.01.17
  • 18
  • 14
Kultur

Herne: Die Geburt von St. Dionysius

Am heutigen Sonntag, 15.01.2017 feierten mehr als 1200 Gläubige im Kulturzentrum Herne die Geburt der neuen Pfarrei St. Dionysius. Die 10 "Alt-Herner" Gemeinden verschmolzen zur neuen Pfarrei. Die "alten Taufbücher" wurden geschlossen . Bereits vor 10 Jahren noch unter der Leitung von Heribert Zerkowski begann die gedankliche Fusion. Konservertative fragen, was verlieren wir? Was müssen wir aufgeben? Die Optimisten glauben, das wir viel neues geschenkt bekommen. Es wir d noch ein langer Prozeß...

  • Herne
  • 15.01.17
  • 1
  • 1
Politik

Herne: CDA Chef trifft Armin Laschet

Beim traditionellen Landesempfang der Sozialausschüsse der CDU in Bielefeld traf Frank, Chef der CDA In Herne den CDU Chef Armin Laschet. Während des Empfangs kam es zu einem gemeinsamen Austausch u.a. über die zukünftige Innere Sicherheit in NRW. Frank Heu forderte eine deutliche Stärkung der Polizei in jeder Hinsicht ein. " Was wir brauchen ist eine zuverlässige Politk. Wir brauchen endlich Politiker die uns zuhören und die Polizei wieder wertschätzen. Wenn das nicht passiert sehe ich...

  • Herne
  • 15.01.17
  • 1
  • 1
Kultur
...schönes, schlichtes Cover ...
7 Bilder

L E B E N S - FREUDE-Kalender....

... www.palverlag.de ... - https://www.psychotipps.com/psychotipps-autoren.html Das NEUE Jahr ist längst da, und ich stellte fest, dass ich noch gar keine neuen Wandkalender hängen hatte. Alle Jahre zuvor hatte ich mindestens einen Kalender zu Weihnachten geschenkt bekommen, doch dieses Mal´ keinen Einzigen. So jockelte´ ich in die City und schaute mich um. Natürlich bin ich NICHT bereit, 50 €uro oder mehr auszugeben, auch nicht für große, schöne KUNST-Wandkalender, aber ich schaue mir diese...

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.17
  • 31
  • 18
Überregionales

Herne: Reparieren statt wegwerfen. Repair Cafe in St. Pius

„Im neuen Jahr 2017 wollen wir Menschen wieder glücklich machen und Augen zum Strahlen bringen“, so Frank Heu Mitglied im Gemeindeausschuss. Und Michael Kesseboom ergänzte:“ „Wir waren überwältig von den Zuläufen den vorherigen Reparaturstunden. Wichtig ist den Trend zum Wegwerfen zu stoppen“ so Gaby Breitfelder, Sprecherin des PGR. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, wie ein gebrochenes Kabel oder eine defekte Heizspirale im Fön oder Kaffeemaschine. Dann besorgen sich die Kunden das Ersatzteil...

  • Herne
  • 14.01.17
  • 3
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Im Bürgerhaus beginnen neue Kurse und Veranstaltungen

Das Bürgerhaus Oststadt startet ab der dritten Woche mit aktuellem Programm ins neue Jahr. So finden Kinder und Jugendliche, wie auch Erwachsene fast jeden Alters eine Vielfalt an Möglichkeiten, zu trainieren, zu entspannen, sich gesund zu halten, in verschiedenen Richtungen kreativ zu sein, Musik zu machen oder einfach nur Spaß zu haben, eben Freizeit zu verbringen. In einigen Kursen gibt es noch freie Plätze. So z.B. im Nähkurs donnerstags, 19.01.-23.03.., 08.03.-29.03.2017 (INSGESAMT 10mal)...

  • Essen-Steele
  • 14.01.17
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Vermeidbares Bussard-Schicksal

Der arme Mäusebussard (ein recht mageres Männchen) hatte gestern ein überfahrenes Kaninchen gefunden, wurde dadurch aber selbst auch zum Opfer des Straßenverkehrs. Es empfiehlt sich, soweit es möglich ist, Fallwild von der Fahrbahn in den Straßengraben zu schieben, um solche Folgeschäden zu vermeiden und Greifvogel-Leben zu retten.

  • Selm
  • 14.01.17
  • 11
Kultur
"Die Passagierin" feiert am Samstag, 28. Januar 2017, Premiere im Musiktheater im Revier. | Foto: MiR
4 Bilder

MiR: "Die Passagierin" - erste Oper über den Holocaust

Eine Überlebende des Holocausts begegnet einer KZ-Wärterin: Ausgangspunkt der packenden Geschichte der Polin Zofia Posmysz, Grundlage der gleichnamigen Oper von Mieczysław Weinberg. "Wir haben das Gefühl, ,Die Passagierin' ist unsere wichtigste Produktion", sagt MiR-Intendant Michael Schulz. Eine Oper, die teilweise im KZ spielt und zehn Frauenrollen hat, dürfte nicht nur außergewöhnlich, sondern einmalig sein. Am Samstag, 28. Januar, wird im Musiktheater die Premiere gefeiert. Rund um "Die...

  • Gelsenkirchen
  • 13.01.17
  • 3
  • 6
Kultur
Krems dieStadtpfarrkirche St. Veit
20 Bilder

Donau Flusskreuzfahrt Krems Visegrad

In dem schönen Städchen Krems haben wir einen Cappuoccino mit Amerotto getrunken einfach Klasse! Das Donauknie ist eine der schönsten Landschaften des Landes, sagt man die Donau schlängelt sich durch das schöne VisegräderTal! Visegrád – der Ort lebt noch heute vom Glanz seiner Vergangenheit. Im 14. Jahrhundert besaß die Stadt den damals größten Gebäudekomplex in Ungarn - den Königspalast. Der Platz auf dem Hügel ist schon seit der Römerzeit von einer Festung belegt die letzte Burg, von der...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.01.17
  • 1
  • 4
Ratgeber
4 Bilder

Schnitzelbuffet und mehr

Endlich hat es geklappt: 12.01.2017, Donnerstagabend, 18.00 Uhr, Schnitzelbuffet und mehr… Zu Besuch in einem Restaurant in 58730 Fröndenberg. Es war soooo lecker. Dies stand heute Abend zur Auswahl: Kartoffelgratin Grünkohl mit Mettwurst Kassler Schinkenbraten Normale Schnitzel Ananasschnitzel mit grüner Currysoße Schnitzel mit Tomaten mit grüner Currysoße Hähnchenschnitzel Bratkartoffeln Pommes Schlupfnudeln Versch. Gemüsesorten (Böhnchen, Rosenkohl, Erbsen u. Möhren, Blumenkohl) Zigeunersoße...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.01.17
  • 9
  • 6
Natur + Garten
38 Bilder

Kreuzfahrt Trollstigheimen Spitzbergen

Mit dem Bus in die Berge: Trollstigheimen und ein wundervoller Panoramablick Der Trollstigen wurde 1936 eröffnet, nachdem diese Passstraße acht Jahre lang erbaut wurde. Die Trollstig-Straße eine berühmte Passstraße in Norwegen, die bis nach Geiranger Fjord führt. Früher zählte sie zu dem gefährlichsten Straßen in Norwegen, weil sie steil mit engen Kurven nach oben führt. es ist schon ein komisches Gefühl! Sie ist gegen Steinschlag und Lawinen gesichert. eine halbe Million Touristen fahren...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.01.17
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.