LK-Treff-Freunde

Beiträge zum Thema LK-Treff-Freunde

LK-Gemeinschaft
Ein wirklich tolles Ausflugsziel!
67 Bilder

Ausflugtipp - Freizeitpark Langfort in Langenfeld

19. Juni 2016 Freizeitpark Langfort in Langenfeld Ein wunderbares Ausflugziel nicht nur für Familien mit Kindern bietet der Freizeitpark Langfort in Langenfeld! Vor fast einem Jahr war ich mit Marlies in diesem Freizeitpark! Hier kann man richtig schön spazieren gehen, Tiere und Natur genießen und auch auf einem Trimm-Dich-Pfad etwas für die Gesundheit tun! Eine wunderschön angelegte Freizeitanlage mit Spielplätzen und auch einem guten Lokal! Da kann sich erfrischt und gestärkt werden; was wir...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.05.17
  • 24
  • 24
Natur + Garten
9 Bilder

Ein seltener Gast am Koy Teich diese kleine Blauflügel-Prachtlibelle

Der Ursprung des Namens „Libellen“ war lange Zeit ungeklärt. Eingeführt wurde der Name von Carl von Linné, der die Gruppe als „Libellula“ bezeichnete, ohne dies näher zu erläutern. Vor der Durchsetzung des Namens „Libellen“ waren für diese Insekten die Bezeichnungen „Wasserjungfern“, „Schleifer“ oder „Augenstecher“ verbreitet, das muß wohl in den 50ern gewesen sein, wir hatten einen gehörigen Respekt vor diesen! Wir waren 2 LKerler meine Person und Nachbar Armin v. Preetzmann . wobei das...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.05.17
  • 2
  • 11
Natur + Garten
22 Bilder

Der Ümminger See

immer wieder gibt es neue Bilder, er zeigt jedes mal ein andres Gesicht, aber das Wetter ist einfach nen bisschen zu warm, geworden

  • Bochum
  • 29.05.17
  • 1
  • 7
Natur + Garten
11 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich Menden am Sonntag, 28.05.2017

Hexenteich Menden Oesberner Weg, 58706 Menden 18.00 Uhr Schon längere Zeit war ich nicht mehr am Hexenteich. Überrascht wurde ich bei meiner Umrundung durch eine neue Holzbank, die dort stand. Ich habe mich darauf gelegt; sie war wirklich sehr bequem, und man hatte einen tollen Blick auf den Hexenteich.

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.17
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
Im Katholischen Stadthaus trafen wir uns!
98 Bilder

Lokales aus Duisburg - Kochen mit Sumi Lalo -

* Duisburg 26. März 2017 Kochen mit Sumi Lalo Ein eher privates Treffen einiger Lk-Bürgerreporter und einiger Fotofreunde von Jürgen Daum bei Sumi Lalo ♥ Es waren 20 Plätze (wir waren aber dann doch 21) zu vergeben - zu einem eher privatem Kochseminar - bei Sumi Lalo in Duisburg! Und das an einem Sonntagmorgen, nach der Uhrumstellung am Samstag! Und so kam es, dass ich mit Marlies über eine Stunde zu früh am "Ort des Geschehens" angekommen bin! Wie das kam?!? Also... eigentlich sollte das ja um...

  • Duisburg
  • 28.05.17
  • 28
  • 19
Ratgeber
10 Bilder

Vogeltränke zum ,, Selberbauen ,, rustikal, schön oder nicht schön, aber sinnvoll.

Im trockenen Hochsommer sind Vögel auf künstliche Wasserquellen angewiesen. Eine Vogeltränke hilft den Vögeln und ist darüber hinaus auch eine Zierde für jeden Garten. Kaufen kann sie jeder, aber warum nicht eine Vogeltränke selber bauen? Tatsächlich bietet eine Vogeltränke Gartenvögeln nicht nur ein Planschbecken, sondern ist für sie in den trockenen Sommermonaten überlebenswichtig. Da in vielen Siedlungen natürliche Gewässer fehlen, brauchen die Vögel die künstlichen Teiche zum Durstlöschen,...

  • Duisburg
  • 28.05.17
  • 10
  • 15
Ratgeber
45 Bilder

2. Mendener Gesundheitstag auf der Wilhelmshöhe Menden am Samstag, dem 27. Mai 2017

10.00 - 17.00 Uhr Vorträge, Gesundheits-Checks, Aktivangebote Der Mendener Gesundheitstag ist zurück. Bereits zum zweiten Mal nahmen die Katholischen Kliniken des Märkischen Kreises die Wilhelmshöhe für ihren ganz besonderen Wohlfühl-Tag in Beschlag. „Dabei sind wir nur die Veranstalter“, sagte Christian Bers, Initiator des Mendener Gesundheitstages und Sprecher des St. Vincenz Krankenhauses in Menden. „Der Tag gehört in erster Linie unseren Ausstellern, Vortragsrednern und Bühnenstars.“ Viele...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.05.17
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Ich bin dann mal im Garten ...

….. der Familie Paus in Schermbeck, die am 21. Mai ihre Pforten für Besucher öffnete. Mit viel liebe und ideen hat die familie ca. 20 Jahre gebraucht, um diesen 2300 m ² großen Garten zu einem Schmuckstück werden zu lassen. Gemulchte Wege führen vorbei an Stauden die übers ganze Jahr blühen, Farnen, Rosen, Rhododendren, Sträuchern, alten Obstbäumen. Lauschige Sitzplätze laden zum Entspannen ein. An jeder Kehre eröffnet sich dem Betrachter eine neue Perspektive. Ein paar Eindrücke zeige ich Euch...

  • Wesel
  • 26.05.17
  • 15
  • 18
Ratgeber
Marie (drei Jahre alt) und Toffi (ein Jahr alt) aus Gladbeck brauchen im Juli Betreuung. | Foto: Holtkamp

Tiertauschbörse: Nur die Liebe zählt

Willkommen bei der Tiertauschbörse. Wer sucht Betreuung für seinen tierischen Liebling? Und wer ist bereit, ein Tier als Gast zu betreuen? Kommerzielle Interessen sind ausgeschlossen! Auch wenn es noch eine Weile hin ist, würde Familie Klewers aus Wanne-Eickel gerne jetzt schon einen Aufruf starten. Denn sie benötigt zirka ab dem 20. Juli für ungefähr zwölf Tage einen Platz bei lieben Menschen für ihre gut erzogene Zwergpudel-Hündin. Bitte unter 02325/ 580 953 melden. Einen kleinen Gasthund...

  • Herten
  • 26.05.17
  • 1
Überregionales
Treffen Pagoda
12 Bilder

Oberhausen LK Treffen am 9.7.2017

Oberhausen unser Lokalkompasstreffen Oberhausen ist nicht mehr in weiter ferne. Zu diesem Treffen ist jeder herzlich willkommen.♥♥♥♥♥♥♥♥ Der Treffpunkt ist am Restaurant Pagoda Promenade 70 46045 Oberhausenum 11 Uhr 30 Die Parkmöglichkeiten , entweder die Parkhäuser am Centro oder der Außenparkplatz am Gasometer, hier wäre die Naviadresse die Arenastraße Der Ablauf zu unserem Treffen ist bei Nicole Deucker ersichtlich Bitte tragt Euch in dieser Liste ein:...

  • Bottrop
  • 25.05.17
  • 15
  • 14
LK-Gemeinschaft
Ort des Geschehens... in Flingern
13 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Flingern - Vattatach im Route 66 - Mit Maria Mariposa und Mike Gromberg

Route 66 25. Mai 2017 Vattatach Wo war ich denn heute, bevor ich nach Dortmund gefahren bin?!? Richtig! - In Düsseldorf-Flingern im Route 66! Mit von der Partie waren MARIA MARIPOSA und MIKE GROMBERG! Die haben uns - wie schon öfters - wunderbar unterhalten!!! Ausserdem vor Ort war noch ANDREAS NIGGEMEIER (den ich aber in der knappen Stunde, die ich da war nicht auf der Bühne erlebte), ANA und natürlich ich, die BRUNI! Gesehen haben wir noch einige, die dort auch immer zu Gast sind! Alles war...

  • Düsseldorf
  • 25.05.17
  • 29
  • 16
Natur + Garten
eine Spannerart
15 Bilder

Nachtfalter an der Lichtquelle im Visier

Letzte Nacht war ich mit einem Fachmann unterwegs, der die naturschutzbehördliche Ausnahmegenehmigung hat, mit einer Lichtfalle Nachtfalter anzulocken, um in Biotopen Bestandsaufnahmen zu machen. Also Nachtfalter anzulocken, um sie bestimmen und zählen zu können.

  • Selm
  • 25.05.17
  • 5
  • 12
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

U(n)na Festa Italiana 2017

"U(n)na Festa Italiana" heißt es wieder in Unna. Das italienische Fest in der Stadt, mit unzähligen kleinen Lämpchen geschmückt, ist wie alle zwei Jahre, ein Publikumsmagnet. Gleich am ersten Tag, war die City bei bestem Wetter nicht nur gut besucht, sondern schon brechend voll.... Das Fest ist noch bis zum 28.05.2017 und bei kulinarischen Genüssen und zahlreichen Bands, werden alle Sinne bedient. Hier sind schon mal ein paar Fotos vom ersten Tag...

  • Unna
  • 25.05.17
  • 1
  • 8
Kultur
Ilona bei de Arbeit!!
8 Bilder

Bilder vom heutigem Morgen (VATATAG)

Vom Früstück anne Arbeit im Garten Azaleen von Pilz befallen totale Rückschnitt, Zwergahorn vom Pilz und vonne Motten befallen! Die Drossel hat aufgbracht zu gekuckt sie konnte nich an ihr Futterhäusken! Na denn Glück Auf

  • Castrop-Rauxel
  • 25.05.17
  • 7
  • 5
Natur + Garten
18 Bilder

Einmaliges Haldenerlebnis Oberscholven

Die Halde Oberscholven in Gelsenkirchen ist normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich - zur Maiandacht am Gipfelkreuz gibt es die einmalige Möglichkeit die Halde betreten zu können! Auf der höchsten Halde (201 m ü. NN) des Ruhrgebiets bietet sich ein überaus interessanter Rundblick über das Revier. Die fast rechteckige Bergehalde ist von 3 Seiten von der Ölraffinerie, Güterbahn und dem Kohlekraftwerk mit 5 riesigen Kühltürmen umschlossen. Im Norden breiten sich noch ein paar Felder...

  • Gelsenkirchen
  • 25.05.17
  • 7
  • 23
Kultur
Leicht renovierugsbedürftig
7 Bilder

Feldbahnen auf den Halden bei den Ziegeleien, und in Torfgebieten ja vieleicht auch zu Halligen!

Beinahe ausgestorben sind die Feldbahnen in Deutschland, bis in die 1950er Jahre allgegenwärtig beim Straßen- und Verkehrswegebau, sowie in der Gewinnungsindustrie finden die verbliebenen Bahnen heute meist beim Torfabbau in Niedersachsen und Schleswig-Holstein Verwendung. Glücklicherweise haben die kleinen Bahnen viele Liebhaber, die Loks und Wagen in Museen zu erhalten und auf oftmals eigens dafür gebauten Strecken präsentieren, zB. im Muttental Witten!

  • Dortmund-West
  • 24.05.17
  • 2
  • 7
Natur + Garten
Ich lasse micht nich gerne fografieren, hier hab ich ma ne Ausnahme gemacht!
2 Bilder

Der Mäusebussard ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen,

und der häufigste Vertreter dieser Familie in Mitteleuropa. Ich bin mittelgroß und kompakt, das Gefieder variiert von Dunkelbraun bis fast Weiß. Er kann oft bei seinen kreisenden Segelflügen oder bei der Ansitzjagd beobachtet werden. Sein Lebensraum sind offene Landschaften wie Wiesen, Äcker und Heide mit angrenzenden Waldgebieten, in denen er sein Nest baut. Sein Verbreitungsgebiet umfasst ganz Europa mit Ausnahme Islands und des Nordens von Skandinavien. Nach Osten reicht das Areal bis...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.05.17
  • 4
  • 11
Kultur
19 Bilder

Ein kleines Stück Stromgeschichte

Mit nur 14 m² steht das vermutlich kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm. Der Turm ist das über 100 Jahre alte Wahrzeichen des Ortsteils Damm, früher eine selbständige Gemeinde mit einer eigenen Stromversorgung. Vor einigen Jahren sollte der 1911 erbaute Turm am Elsenberg weichen. Einem schnöden Mast aus Metall. Das haben die Dammer verhindert. Dann war erst einmal einige Jahre Ruhe. Dann fing das RWE an, die Stromleitungen zu den Häusern im Erdreich verschwinden zu lassen. Weg waren...

  • Wesel
  • 24.05.17
  • 6
  • 13
Kultur
2 Bilder

Nilkreuzfahrt Ägypten ins Land der Pharaonen 1992

Von dieser Nilkreuzfahrt haben wir auf Papyros diese Hieroglyphen mitgebracht, vieleicht weiß jemand was das heißt! Lange war das Wissen um die altägyptische Schrift verloren. Die Kunst sie zu lesen, war mit dem Untergang des pharaonischen Reichs verloren gegangen. Diese konnte zu Beginn des 19. Jahrhunderts, entziffert werden!! Die Hieroglyphen sind eine Schrift von unglaublicher Schönheit. Kaum eine antike Schrift löst einen solch rätselhaften Zauber beim Betrachter aus.

  • Castrop-Rauxel
  • 24.05.17
  • 4
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.