Livestream

Beiträge zum Thema Livestream

Politik
Ratssitzungen können im Livestream verfolgt werden (Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne).

Kommunalpolitik im Livestream
Rat der Stadt geht auf Sendung

Wie funktioniert Kommunalpolitik? Wie werden Entscheidungen im Rat der Stadt Oberhausen getroffen? Welche Positionen vertreten die Fraktionen und Gruppen? Und wie stellt die Stadtverwaltung ihre Arbeit dar? Das können Bürgerinnen und Bürger ab Montag, 18. März 2024, nicht mehr nur von der Besuchertribüne des Ratssaals verfolgen, sondern via Livestream oder Aufzeichnung auf der Video-Plattform Youtube von überall her und jederzeit – wenn der Rat die notwendige Änderung in der Hauptsatzung der...

  • Oberhausen
  • 22.01.24
  • 2
Politik

Rats-TV I Livestreaming I B/G/L Fraktion
Sitzungen des Langenfelder Rates sowie Ausschüsse per Livestream verfolgen.

Die Ratssitzung und einige Ausschusssitzungen in Langenfeld lassen sich testweise auch per Livestream im Internet verfolgen. Denn in der aktuellen Phase der Corona-Pandemie sind die Zuschauerplätze bei Sitzungen des Rates und der Ausschüsse stark eingeschränkt. Im Sinne einer transparenten und bürgernahen Politik bietet die Internetübertragung dafür eine gute Alternative. Dieser Service beruht auf einem Ratsantrag von B/G/L, Grüne, SPD und FDP. Übertragen werden natürlich ausschließlich die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.11.21
Politik

zur Stadtratssitzung am 19. April 2021
7 Initiativen der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL

In der Ratssitzung am 19. April stellt die Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL folgende Anträge zur Abstimmung: Einführung eines Livestreams, Bild- und Tonübertragungen von StadtratssitzungenGründung eines Rates der ReligionenErstellung eines Investitions-Konzept in ÖPNV und öffentliches Straßennetzeine Festveranstaltung zum Jubiläum "60 Jahre Anwerbevertrag mit der Türkei" Außerdem werden Anfragen an die Verwaltung gestellt zu Sauberkeit und Ordnung in städtischen Parks, Grünanlagen und...

  • Duisburg
  • 18.04.21
  • 1
Politik
Der Monheimer Ratssaal.
Foto: Michael de Clerque

Letzte Sitzung vor der Wahl mit Bürger-Fragestunde
Monheimer Stadtrat tagt

Am heutigen Mittwoch, 9. September, tagt der Monheimer Stadtrat zum letzten Mal vor der Kommunalwahl. Beginn im Ratssaal ist um 17 Uhr. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung live per Rats-TV mitverfolgen. Auf der städtischen Internetseite wird im Bereich Stadtrat ein entsprechender Stream bereitgestellt. Übertragungsstart ist um 17 Uhr. Die einzelnen Tagesordnungspunkte können über...

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.20
Politik
Die Listenkandidat*innen der Grünen in Dinslaken vor dem Tribünenhaus der Trabrennbahn (v.l.n.r. Elisabeth Füllgraf, Beate Stock-Schröer, Annette Berger, Jonas Wischermann, Niklas Graf, Rico Koske) | Foto: Grüne Dinslaken

Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl
Hinter verschlossenen Türen

Obwohl es viel Zeit gab, sich auf die Hygieneanforderungen zu Zeiten von Corona einzustellen, war es am Dienstagabend für die Grünen nicht möglich an der letzten Ratssitzung dieser Wahlperiode teilzunehmen. Bereits eine Viertelstunde vor Beginn der 39. Sitzung des Stadtrates kamen die Parteimitglieder, neben einigen anderen Gästen, nicht mehr in das Tribünenhaus der Trabrennbahn rein. Die mit 106 Tagesordnungspunkten äußerst umfangreiche Sitzung begann ohne sie. Die Kapazitäten des Tagungsortes...

  • Dinslaken
  • 24.06.20
Politik

DSL (Freie Demokraten und Piraten)
Ratssitzungen künftig im Livestream

Per Video wird die Sondersitzung ab 15 Uhr erstmals live übertragen. Bürger können die Sitzung im Internet verfolgen und nachträglich ansehen. Den Antrag zum Livestreaming hatte die Fraktion DSL (FDP und Piraten) zum wiederholten Mal im März diesen Jahres gestellt. Die Kosten betragen pro Sitzung 850 Euro. Quelle: https://www.waz.de/staedte/gladbeck/premiere-ratssitzung-erstmals-live-im-internet-id225940025.html

  • Gladbeck
  • 05.06.19
Politik
2 Bilder

DSL-Ratsfraktion: Live-Streaming bei Rats-Sitzungen

Freie Demokraten und Piraten in der Gladbecker DSL-Ratsfraktion zum eigenen Antrag auf Live-Streaming im Stadtrat: "Die Kommunalpolitik hat große Auswirkungen auf das Leben der Bürger und daher sollten wir unsere Arbeit nicht unter den Scheffel stellen. Transparenz ist eine Art der Bürgerfreundlichkeit!", so Ratsherr Michael Tack (FDP).

  • Gladbeck
  • 06.04.19
Politik

BAMH: Transparenz wagen – endlich volle Öffentlichkeit herstellen

„Öffentlichkeit ist es ganz wesentliches Element in einer Demokratie. Wir wollen für alle Mülheimerinnen und Mülheimer mehr Transparenz wagen, zunächst durch die testweise Eröffnung des Informationszugangs zu Ratssitzungen via Internet“, so der Vorsitzende der BAMH-Fraktion, Jochen Hartmann. Viele Städte nutzten diese Möglichkeit bereits. Mülheim müsse sich digital besser aufstellen. Um insbesondere junge Menschen für Politik auch auf kommunaler Ebene zu gewinnen, sei der Livestream...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.18
Politik

GFL für kostengünstige Internet-Liveübertragung von Sitzungen aus dem Ratssaal

Transparenz in der Politik ist für die GFL unabdingbar. Um diesem Ziel wieder ein Stück näher zu kommen, plädiert die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen für die Übertragung von Sitzungen aus dem Ratssaal mittels kostengünstiger Liveübertragungen ins Internet. „Offenheit und Transparenz der Verwaltung und Ratsfraktionen sind Voraussetzungen für glaubhafte, nachvollziehbare und bürgernahe Politik“, sagte der Fraktionsvorsitzende der GFL Johannes Hofnagel. An diesem Punkt gilt es in Lünen den...

  • Lünen
  • 31.08.12
  • 2
Überregionales
Die Gladbecker Ratssitzungen können Interessierte zukünftig als Video-Aufzeichung auf der städtischen Homepage abrufen. | Foto: Semen Grinberg/pixelio.de

Ratssitzungen als Aufzeichnungen im Internet

Ratssitzungen werden künftig als Videoaufzeichnungen im Internet zu sehen sein. Hierauf haben sich jetzt die Fraktionen des Rates verständigt. Voraussetzung ist allerdings die schriftliche Einwilligung aller Redner – sowohl des Rates als auch der Verwaltung – die im Rat auftreten. Die Ratssitzungen werden mit der vorhandenen Kameraanlage aufgezeichnet und dann ins Internet gestellt. Dadurch entstehen kaum zusätzliche Kosten. Ein Livestream der Ratssitzungen ist nicht umsetzbar. Hier wären...

  • Gladbeck
  • 09.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.