Livestream

Beiträge zum Thema Livestream

Kultur

Livestream
Sachbücher im Aufwind: 5,5 Prozent mehr Umsatz 2018

Sachthemen sind bei Buchkäufern gefragt: Leserinnen und Leser gaben 2018 5,5 Prozent mehr für Sachbücher aus als im Vorjahr. Damit verzeichnete das Genre das stärkste Umsatzwachstum unter den Bücher-Warengruppen im vergangenen Jahr. Detaillierte Informationen zu den Wirtschaftszahlen 2018 und 2019 sowie den Entwicklungen in Verlagen und Buchhandlungen gibt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels auf seiner Wirtschafts-Pressekonferenz heute am 6. Juni 2019 um 11 Uhr im Haus des Buches,...

  • Dortmund
  • 06.06.19
  • 1
Politik

DSL (Freie Demokraten und Piraten)
Ratssitzungen künftig im Livestream

Per Video wird die Sondersitzung ab 15 Uhr erstmals live übertragen. Bürger können die Sitzung im Internet verfolgen und nachträglich ansehen. Den Antrag zum Livestreaming hatte die Fraktion DSL (FDP und Piraten) zum wiederholten Mal im März diesen Jahres gestellt. Die Kosten betragen pro Sitzung 850 Euro. Quelle: https://www.waz.de/staedte/gladbeck/premiere-ratssitzung-erstmals-live-im-internet-id225940025.html

  • Gladbeck
  • 05.06.19
Sport
Die 4 Erstplatzierten: Lars Kuckherm, Martin Steinlage, Ugur Türkü und Kevin Schiller
8 Bilder

Die 1. Colours Open 2019 beim BC Colours Düsseldorf
Martin Steinlage gewinnt die Premiere der Colours Open

Die 1. Colours Open haben seit Sonntagabend einen Sieger: Martin Steinlage (1. PBC Neuwerk) versenkte den siegbringenden Ball gegen 20:40 Uhr und gewinnt ein packendes Endspiel gegen Lars Kuckherm (BC Oberhausen) mit 8-7. Das Teilnehmerfeld war zur Enttäuschung der Gastgeber nicht voll geworden, dennoch war hatte sich ein starkes Teilnehmerfeld zusammengefunden. Die Vorrunden waren geprägt von einigen Überraschungen. So mussten z.B. die Mitfavoriten Thomas Lüttich (ASC Göttingen), Klaus...

  • Düsseldorf
  • 28.05.19
Politik
2 Bilder

DSL: Ratssitzungen im Livestream kommen

Freie Demokraten und Piraten in der DSL-Ratsfraktion haben nach 5 Jahren und mehreren Anträgen Livestream-Übertragungen der Ratssitzungen durchgesetzt. Dem Beschlussentwurf des Haupt- und Finanzausschusses wird der Rat - hoffentlich einmütig - am 23.05.2019 zustimmen. Ein toller Erfolg für die Bürgerinnen und Bürger. (Quelle: WAZ-Artikel vom 22.05.2019)

  • Gladbeck
  • 22.05.19
  • 1
  • 1
Politik

Live-Streaming aus Ratssitzungen
Verwaltung schließt sich Forderung von FDP und Piraten an

Die DSL-Ratsfraktion – aus Freien Demokraten und Piraten – beantragte im Februar 2019 bei der Stadt Gladbeck, die Übertragung der Ratssitzungen als sogenanntes Live-Streaming zeitnah einzuführen. Die Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse finden grundsätzlich am Nachmittag statt und dauern nicht selten einige Stunden bis in den späten Abend an. Welcher Arbeitnehmer, junge Menschen oder jemand, der sich um seine kleinen Kinder oder um pflegebedürftige Angehörige kümmert, kann unter der Woche...

  • Gladbeck
  • 14.05.19
  • 2
  • 1
Politik
Düsseldorf Marathon_© Melanie Zanin_Landeshauptstadt Düsseldorf

AKTUELL
Marathon wird Thema im Stadtrat

Düsseldorf, 30. April 2019 Am 28. April fand wieder der Düsseldorf Marathon statt. Neben vielem Erfreulichem und Gelungen gab es leider auch Schatten. Der Halbmarathon startete rund 15 Minuten später, weil das Fahrzeug der Streckenfreigabe langsamer war, als gedacht. Leider wurde diese Information nicht bekanntgegeben. Außerdem waren zu dieser frühen Uhrzeit noch sehr wenige Zuschauer am Straßenrand. Und nach dem Zieldurchlauf mussten sehr viele Läufer länger als eine Stunde auf ihre Kleider...

  • Düsseldorf
  • 30.04.19
Politik
2 Bilder

Livestream-Entscheidung am 23.05.2019

Der Rat der Stadt Gladbeck entscheidet in seiner Sitzung am 23.05.2019 über Einführung eines Livestreams / einer Videoübertragung von Ratssitzungen nach vorheriger Erörterung am 08.05.2019 im Ältestenrat. Gute Vorarbeit der Freien Demokraten und Piraten in der DSL-Ratsfraktion (Demokratische Soziale Liberale).

  • Gladbeck
  • 23.04.19
  • 1
Politik
2 Bilder

Livestream-Entscheidung am 23.05.2019

Der Rat der Stadt Gladbeck entscheidet in seiner Sitzung am 23.05.2019 über Einführung eines Livestreams / einer Videoübertragung von Ratssitzungen nach vorheriger Erörterung am 08.05.2019 im Ältestenrat. Gute Vorarbeit der Freien Demokraten und Piraten in der DSL-Ratsfraktion (Demokratische Soziale Liberale).

  • Gladbeck
  • 23.04.19
Politik
2 Bilder

DSL-Ratsfraktion: Live-Streaming bei Rats-Sitzungen

Freie Demokraten und Piraten in der Gladbecker DSL-Ratsfraktion zum eigenen Antrag auf Live-Streaming im Stadtrat: "Die Kommunalpolitik hat große Auswirkungen auf das Leben der Bürger und daher sollten wir unsere Arbeit nicht unter den Scheffel stellen. Transparenz ist eine Art der Bürgerfreundlichkeit!", so Ratsherr Michael Tack (FDP).

  • Gladbeck
  • 06.04.19
Politik

OB, CDU, Ampel und LINKE stimmen gegen Liveübetragungen von Ausschusssitzungen

Düssedlorf, 12. März 2019 Oberbürgermeister Geisel (SPD), CDU, SPD, GRÜNE, FDP und LINKE stimmten in der letzten Ratssitzung gegen den Antrag der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, dass die Verwaltung prüfe, mit welchem Aufwand alle öffentlichen Ausschusssitzungen im Live Stream übertragen werden können. Seit Jahren werden die Ratssitzungen im Live Stream übertragen. Das Interesse und die Beliebtheit nimmt bei den Zuschauern stetig zu. Allerdings verweisen Redner auch immer wieder auf...

  • Düsseldorf
  • 12.03.19
Sport

Poolbillard Oberliga beim BC Colours Düsseldorf
Rheinisches Derby in der Poolbillard Oberliga

Vom Tabellenstand her hat der BC Colours aktuell 2 Spitzenteams in der Oberliga des BLMR. Die 1. Mannschaft teilt sich die Spitzenposition mit dem PBC Kohlscheid 2 und die Zweite steht direkt dahinter auf Platz 3. Doch während die 2. Mannschaft sich an jedem Spieltag neu beweisen und um jeden Punkt kämpfen muss, hat sich der BC Colours bereits in der Vorsaison in der Liga etabliert. Anfang Dezember hat die Erste zweimal Heimrecht. Samstag kommt es zum rheinischen Derby gegen die PSG Köln und am...

  • Düsseldorf
  • 26.11.18
Kultur
Die Kunstgruppe Gottlieb will mit der weltweit größten Klanginstallation ins Guinessbuch der Rekorde eingehen. | Foto: Oliver Schaper

Klangkunst-Finale: Mitfahrer für Kunstinstallation.Korso gesucht

40 Tage lang machte die Kunstgruppe Gottlieb Dortmund zum Spielort eines außergewöhnlichen Kunstwerks: Kompositionen aus Geräuschen der Stadt liefen über die Lautsprecher des Flughafens, des Zoos, der Berswordt-Halle, der U-Bahnen und anderer öffentlicher Orte. Zum Abschluss des Festivals realisiert die Gruppe mit Partnern am Sonntag, 9. September, die weltgrößte Klang-Kunstinstallation und stellt damit einen Rekord fürs Guinnessbuch der Rekorde auf: An allen Austragungsorten erklingen die Töne...

  • Dortmund-City
  • 03.09.18
Sport

Düsseldorf Classics: Colours-Spieler weiterhin gut dabei

Die Turniere waren erneut von recht großer Ausgeglichenheit geprägt. Dennoch gab es einen, der bei den Turnieren in den Monaten April, Mai und Juni herausragte: Klaudio Kerec (BC Oberhausen) stand dreimal im Endspiel. Zuvor hatte er im Jahr 2018 „nur“ einmal das Endspiel erreicht. In türkischen Händen Das erste Turnier im April brachte förderte ein neues Bild zu Tage: Gleich drei türkischstämmige Spiele standen im 37er Feld im Halbfinale: Kemal Karadag (BC Mantinell Erkelenz), Emir Secener und...

  • Düsseldorf
  • 28.06.18
Sport

Flossbachs WM-Kolumne: Südkorea wird heute lecker vernascht

Schnappatmung, Herzrasen und schlottrige Knie. Samstag gegen 21.47 Uhr: Freier Stoß, aber indirekt. MR11 und das IKEA-Monster TK8 hecken was aus. Das Aus für die schwedische Passivität. Für Elche im Strafraumgehege. Oder können die es nicht besser. Ich hatte das Gefühl, dass die Blaugelben in den ersten 15 Minuten und mit wenigen Ausnahmen auch in der zweiten Halbzeit gar nicht aus dem eigenen 16er herauskamen, geschweige denn aus der eigenen Hälfte. Der kluge Emil, der Forsberg, der aus...

  • Herten
  • 27.06.18
  • 2
  • 2
Sport
Starker Support von der Seitenlinie: Kann der Oberhausener Underdog den Pott diesmal in die Vitrine packen? Archivfoto: Gohl

Pokalfinale RWO gegen RWE ab 17 Uhr in der Konferenz

Zum inzwischen vierten Mal in Folge steht Rot-Weiss Essen im Endspiel des Nieder-rheinpokals. Zweimal ging der Pott an die Hafenstraße, gegen den höherklassigen MSV Duisburg hatten die Roten letztes Jahr mit 0:2 das Nachsehen. Die Revierrivalen RWE und Rot-Weiß Oberhausen trafen dabei zuletzt in der Saison 2014/2015 aufeinander. Damals ging die Begegnung an der Hafenstraße ins Elfmeterschießen und Essen sicherte sich den Pokal mit 5:6-Toren. In der Regionalliga-West mussten die beiden...

  • Essen-Borbeck
  • 21.05.18
Sport
6 Bilder

Düsseldorf Classics: Colours-Spieler weiterhin gut dabei

Das Hausturnier des BC Colours läuft auch im Jahr 2018 ungemein gut. Die Zahlen des Vorjahres wurden zwar nicht ganz erreicht, doch im Schnitt fanden sich immerhin 36 Spieler zu den bisherigen 6 Turnieren ein. Das macht 2 Spieler weniger, als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei den ersten Turnieren wurde erneut vieles geboten. Von einem Überraschungssieger bis hin zum Sieg eines neuen deutschen Stars am Billardhimmel. Auch die Colours waren meist gut dabei. Bei 6 Turnieren stellte der...

  • Düsseldorf
  • 31.03.18
Politik
Schon die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses war am 1. März als erster Testlauf live übertragen worden und liegt nun archiviert auf der städtischen Homepage vor. | Foto: Stadt Monheim am Rhein/Screenshot

Erste Ratssitzung des Jahres wird live übertragen

Nach den vorberatenden Ausschüssen tritt am Mittwoch, 14. März, auch der Rat der Stadt Monheim am Rhein zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. Beginn im Ratssaal ist um 17 Uhr. Zahlreiche Bebauungspläne, die Gründung der Monheimer Kulturwerke GmbH als weiterer städtische Tochtergesellschaft sowie die geplante Einrichtung einer ÖPNV-Linie, mit künftig zwischen der Altstadt und dem Busbahnhof autonom hin- und herpendelnden Elektrobussen, prägen die Tagesordnung. Auch der weitere Weg zur...

  • Monheim am Rhein
  • 12.03.18
Sport
2 Bilder

BC Colours freut sich über ein Topfeld beim Damen Grand-Prix

Zum 3. Mal in Folge wurde der BC Colours Düsseldorf mit der Ausrichtung eines Damen Grand Prix betraut. Dieses Turnier ist die Möglichkeit für eine direkte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, welche im November im hessischen Bad Wildungen ausgetragen wird. Die besten 6 Damen und die besten 2 Ladies (Damen ab 40) dieses Turnier sind direkt für die Deutsche Meisterschaft in der Disziplin 8-Ball qualifiziert. Diese Möglichkeit lassen sich insbesondere die Spielerinnen aus der näheren...

  • Düsseldorf
  • 18.02.18
Sport
Die Finalisten Michael Knirim und Manuela Barke
2 Bilder

6. Karnevalsturnier: Zweiter Löwen-Sieg in Folge

Der Titelverteidiger kann bei diesem Turnier einfach nicht gewinnen. Auch Peter Ernst (BC Remscheider Löwen) konnte beim 6. Karnevalsturnier den Bann nicht brechen. Nachdem die Mission Titelverteidigung im Halbfinale gescheitert war, sprang Peter Ernst Teamkollege Michael Knirim (BC Remscheider Löwen) in die Bresche und sicherte sich als 6. Spieler den Sieg beim Düsseldorfer Karnevalsturnier. Im Endspiel musste Manuela Barke (BC Schalke Gelsenkirchen) dem anstrengenden Tag - sie hatte bereits 9...

  • Düsseldorf
  • 13.02.18
Sport

6. Karnevalsturnier beim BC Colours Düsseldorf

Das am 9. Und 10. Februar stattfindende Turnier veranstaltet der BC Colours Düsseldorf bereits seit 6 Jahren am Karnevalswochenende in seinem Vereinsheim. Passend dazu die simple Namensgebung: Karnevalsturnier. Obwohl das eigentlich nicht den Kern trifft, denn die echten Karnevalisten sind – insbesondere in der Karnevalshochburg Düsseldorf - zur jecken Jahreszeit sicherlich mit anderen, karnevalistischeren Dingen beschäftigt. So bietet dieses Turnier also eher für diejenigen Anreiz, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 08.02.18
Politik

BAMH: Transparenz wagen – endlich volle Öffentlichkeit herstellen

„Öffentlichkeit ist es ganz wesentliches Element in einer Demokratie. Wir wollen für alle Mülheimerinnen und Mülheimer mehr Transparenz wagen, zunächst durch die testweise Eröffnung des Informationszugangs zu Ratssitzungen via Internet“, so der Vorsitzende der BAMH-Fraktion, Jochen Hartmann. Viele Städte nutzten diese Möglichkeit bereits. Mülheim müsse sich digital besser aufstellen. Um insbesondere junge Menschen für Politik auch auf kommunaler Ebene zu gewinnen, sei der Livestream...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.18
Sport
5 Bilder

Düsseldorf Classics: Premieren, Rückkehrer und ein Deutscher Meister

Die letzten 5 Turniere des Jahres zeigte wieder eine aufsteigende Tendenz der Teilnehmerzahlen. Anfang November waren es gar 52 Spieler, die zum Hausturnier der Colours nach Düsseldorf kamen. Gleich 4 Spieler standen zum ersten Mal im Endspiel. Einer davon war gleich dreimal erfolgreich. Wie fast stets im Jahr 2017 wurde auch bei diesen Turnieren das Finale nie gespielt, sondern geteilt. Colours-Vereinsheim überfüllt Gleich 52 Akteure waren Anfang November bei den Düsseldorf Classics am Start....

  • Düsseldorf
  • 02.01.18
Sport
5 Bilder

Düsseldorf Classics: 6 verschiedene Finalisten

Während die warme Jahreszeit endete und in den bunten Herbst überging, wurden beim BC Colours Düsseldorf 4x die Düsseldorf Classics ausgetragen. Die Teilnehmerzahlen gingen gegenüber den Vormonat zwar zurück, dennoch waren die Turniere gut besucht und viele gute Spieler von der Ober- bis zur Bundesliga gaben sich Klinke quasi in die Hand. Und wie eigentlich das gesamte Jahr über, gab es auch in den beiden letzten Monaten keinen Spieler, der die Turnierserie dominierte. Die Spitze war breiter...

  • Düsseldorf
  • 28.10.17
LK-Gemeinschaft
Rund um den Bismarckturm wird heute aufgeräumt. Das Baudenkmal ist während der Aktion - von 12 bis 16 Uhr - geöffnet.

Holzschnitzaktion am 3 Türme-Weg: Per Live-Stream wird Entstehung der Wildschwein-Familie gezeigt

Die Hagen-Agentur veranstaltet heute eine Holzschnitzaktion im Hagener Stadtwald: Um ein weiteres Highlight am 3 Türme-Weg zu installieren, werden drei Hobby-Holzschnitzkünstler den ganzen Tag lang vor Ort schnitzen. Die Aktion wird gefilmt und per Live-Stream auf Facebook übertragen. Gearbeitet wird ausschließlich mit der Motorsäge. Entstehen sollen ein Eber, eine Sau und zwei Frischlinge, die dann zukünftig auf den Saupark im Hagener Stadtwald hinweisen, und die Wanderer des...

  • Hagen
  • 13.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.