live

Beiträge zum Thema live

Kultur
2 Bilder

Programmänderung bei letzter Show: 23. & 24. Mai
Kabarett mit klugen Köpfen in Kirchhellen

Der Bürgerverein Hof Jünger Kirchhellen e.V. lädt zur 41. Show aus der Kleinkunstreihe „KABARETT im HOF“ im Kulturzentrum Hof Jünger. Wegen der vielen Ausfälle in der Corona-Zeit, gibt es auch in dieser Saison eine zusätzliche Show im Mai, und die hat sich mit diesen hochkarätigen Gästen wirklich gewaschen. Ingo Börchers ist eine Institution der deutschen Kabarett-Szene. Doch nicht nur die Live-Zuschauer schätzen den Bielefelder seit einem Vierteljahrhundert, auch die Radio-Hörer lieben ihn als...

  • Bottrop
  • 18.05.23
Kultur

Best of Poetry Slam Langenfeld
Grand Slam

Am 19. Mai wird es wieder „Ring frei“ für viele unterschiedliche Texte und Performances im Schauplatz heißen. Der Langenfelder Poetry Slam in all seiner diversen Schönheit hat schnell viele Freundinnen und Freunde gefunden. Moderiert wird der Best-of-Abend der vielen Worte von Jan Schmidt und Sandra DaVina, Jan Philipp Zymny, Noah Klaus und Josefine Berkholz haben sich den Abend bereits rot in den Kalender eingetragen: Jan Philipp Zymny (Foto), er wird häufig der Großmeister des Unsinns...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.05.23
Kultur
Foto: Der Fotowikinger

Krawall + Zärtlichkeit Poetry Slam im Soul Hellcafe
Poesie & Unterhaltung in Rüttenscheid - jeden dritten Montag

Jeden dritten Montag im Monat laden die stadtbekannten Moderatoren Micha-El Goehre & Zwergriese zum Poetry Slam ins Rüttenscheider Soul Hellcafe ein. Dabei treten aufgewählte Künstlerinnen und Künstler mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an – und ihr entscheidet, wer am Ende den Sieg davonträgt. Erlaubt ist beim Krawall + Zärtlichkeit Poetry Slam im Grunde alles, was ohne Requisiten und in einem Zeitlimit von sechs Minuten über die Bühne geht. Es kann also laut, lustig, herzergreifend...

  • Essen-Süd
  • 13.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Zu Füßen des Hafenamts liegt nicht nur schwere Fracht, sondern auch schwere Beats und fluffiger Wortwitz, wie beim Festival von „Tyde“. | Foto: Roland Klecker

Tyde-Club mit neuem Festival im Dortmunder Hafen - Club will Party und Poesie

Der neue Club und Veranstaltungsort mit Restaurant in den renovierten Räumlichkeiten der ehemaligen „Hafenliebe“ und vormaligen Seilerei startet am 21. März ein Festival mit Live-Musik, Party und Poesie am Hafenbecken.  Das neue Festivalformat „Frühling feiern“ öffnet um 20:30 Uhr die Türen und Terrassen des Clubs „Tyde“ an der Mathiesstraße 16, der seit dem 8. Februar das kulturelle Nachtleben in der Nordstadt ergänzt. Beim Festival sind Künstler und Musiker aus der direkten Nachbarschaft in...

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.