live

Beiträge zum Thema live

Kultur

LOL-Comedian im Schauplatz zu Gast
Wahlduisburger in Langenfeld

Als Bielefelder beschäftigt Abdelkarim eine zentrale Frage: Ist die Welt zu schnell, oder ist er einfach zu langsam? Obwohl er die Antwort aus Gründen tragischerweise bei sich vermutet, sucht er lieber nach Antworten, die direkt der ganzen Menschheit zugutekommen sollen. Sein Motto ist klar: Warum kleine Ziele, wenn man auch mit großen scheitern kann? Auf seiner Suche nach Antworten bewegt sich der einzige Wahlduisburger der Welt in einem Alltag mit ständig wechselnden Blickwinkeln. Dabei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.09.23
  • 1
Kultur
Der Münchner Kabarettist André Hartmann ist am Freitag erstmals zu Gast in der "Säule". Da bleibt kein Auge trocken.
Foto: Veranstalter

Münchner Kabarettist erstmals zu Gast in der Säule
Berühmt geworden mit Promi-Parodien

Andrè Hartmann ist längst kein Unbekannter mehr. Er hatte mit seiner berühmten Parodie über Gerhard Schröder bundesweit Fans gewonnen und damit auch schon in der „Nockerberg“-Fernsehsendung des Bayrischen Rundfunks dabei. Am kommenden Freitag, 7. Oktober, ist er um 20 Uhr zum ersten Mal im Kleinkunsttheater „Die Säule“ an der Goldstraße 15 zu Gast und präsentiert seine kabarettistisch-musikalische Solo-Koch-Show unter dem Motto: „Veganissimo“. Kaum einer ist vor ihm sicher Kein Sauer- und kein...

  • Duisburg
  • 02.10.22
Kultur

Live-Übertragung aus dem Neheimer Dom anlässlich Todestag von Franz Stock

Der Todestag von Franz Stock jährt sich am 24. Februar zum 70. Mal. Aus diesem Anlass überträgt das ZDF am Sonntag, 25. Februar, 9.30 Uhr, einen Gottesdienst aus der Heimatkirche von Franz Stock. Die Live-Übertragung aus dem Neheimer Dom wird musikalisch gestaltet von einem ganz besonderen Projektchor: einer Kooperation aus "Belcanto", Höingen und "Der Neue Chor, Neheim." Helmut Pieper (Höingen) wird den 60-stimmigen Chor und ein Instrumentalensemble aus acht Streichinstrumenten und Chororgel...

  • Arnsberg
  • 24.02.18
Kultur
Florian Silbereisen moderiert Schlagerbooom in der Westfalenhalle. | Foto: ARD/Jürgens TV BMC picture
4 Bilder

Schlagerboom kommt in die Westfalenhalle

Von Dortmund aus wird die große TV-Schlagershow übertragen: Lange wurde spekuliert, nun steht der Austragungsort fest. Am 21. Oktober präsentiert Florian Silbereisen „Schlagerbooom – Das internationale Schlagerfest“ in der Westfalenhalle. Der Showmaster feiert die neue „Lust auf Schlager“ und lädt ein zur großen Party: „Ich freue mich schon sehr auf das größte Schlagerfest, das ich jemals gefeiert habe!“ Auf der Gästeliste stehen Helene Fischer, Andreas Gabalier, DJ Ötzi, Al Bano und Romina...

  • Dortmund-City
  • 24.08.16
Kultur
Ohne Zugabe ließen zu Zuschauer die Gruppe Feuerherz nicht von der WDR4-Bühne der Schlagerweihnacht. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Fans feiern mit WDR4 und Stars schon Weihnachten

Dicht gedrängt feierten die Fans bei der WDR4-Weihnacht auf der Hansastraße ihre Stars. Mit Selfies, Glühwein,Schlagern und ihren Lieblings-Evergreens stimmten sie sich mit Sängern und Bands auf der Bühne am größten Weihnachtsbaum der Welt auf das Fest ein. Stimmungsvoll leuchteten in der Dämmerung die 45000 Lichter der Riesentanne Während Thomas Anders mit seinen Hits , die Wise Guys mit Acapella und Brotherhood of Men mit Jahrzehnte alten Songs die vielen Musikfans bestens unterhielten....

  • Dortmund-City
  • 10.12.15
  • 1
Kultur
Veranstaltung: Deutschmusik Song Contest ab 2016 wieder LIVE

Deutschmusik Song Contest wieder im TV

Ab 2016 soll der internationale Musikpreis deutschsprachiger Rock-, Pop- und Schlagermusik wieder ins Fernsehen kommen, wie schon 2010 seit der Gründung. Wie der Initiator Ingo Kussauer und Jury-Chef Johnny Bach verlauten lassen wird der vierte Deutschmusik Song Contest nicht nur im Radio, sondern auch als Live-Veranstaltung stattfinden. Mittlerweile hat sich der Musikpreis für deutsche Musik zu einem der größten seiner Art entwickelt. Neben Newcomer-Hoffnungen sind auch Stars wie Martin...

  • Gladbeck
  • 23.12.14
LK-Gemeinschaft
Rappelvoll wird es wieder auf der Hansastraße, wenn  WDR4 zur Schlagerweihnacht lädt. | Foto: Archiv: Michalak
4 Bilder

Schlagerweihnacht kommt nach Dortmund

Die Schlagerweihnacht ist auch ein Schlager für die Besucher - in jedem jahr. Am 11. Dezember präsentiert WDR 4 ab 15.30 Uhr die „WDR-Weihnacht“ auf dem Weihnachtsmarkt. Tausende Besucher erleben seit Jahren bei der „Schlagerweihnacht“ stimmungsvolle Hits, Oldies und Lieblingslieder. Für weihnachtliche Schlagerstimmung sorgen Marquess, Michelle, Herman’s Hermits, Tom Gaebel, Harpo und viele andere. Die Moderation übernimmt Jürgen Renforth. Am 11. Dezember präsentiert der Sender ab 15.30 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 09.12.14
  • 1
Kultur
Youngstars 2013 mit "Bring It All Back"
10 Bilder

Vier Jahre "Young Stars in Concert" - ein voller Erfolg

Lünen: Das war's. "Young Stars in Concert" feierte zum letzten Mal großen Erfolg. Bei "Young Stars in Concert" handelte es sich um ein Konzert von Teenagern, die Songs aus verschiedenen Genres präsentierten. Veranstalterin Bianca Dominiak aus Lünen rief dieses Konzertformat im April 2010 ins Leben. Die Künstler und Künstlerinnen kamen jedes Jahr angereist, um gemeinsam auf der Bühne zu stehen und dem Publikum ein atemberaubendes Konzert darzubieten. Nun wurde bekannt gegeben: "Young Stars in...

  • Lünen
  • 20.12.13
  • 1
Kultur
Die Welt aus der Perspektive des Kameraprofis können Besucher beim WDR erleben. | Foto: WDR/ Langer

WDR lädt ein: Ein Tag live

Das WDR-Studio Dortmund öffnet am 9. Juni seine Türen am Mommsenweg 5 in Brünninghausen. Unter dem Motto „Ein Tag live – Starke Talente. Bewegende Geschichten“ geben die Mitarbeiter von 11 bis 17 Uhr Einblicke in ihre Arbeit und stellen sich Fragen. Beim Programm für Jung und Alt erleben Besucher die Menschen, die beim WDR vor und hinter den Kameras und den Mikrofonen arbeiten. In Dortmund wird neben der Lokalzeit auch das Radioprogramm WDR 4, die „WDR 2 NRW Infos“, das WDR 5 „ZeitZeichen“ und...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Kultur
Top-Comedians zu Gast im Palast: RevuePalast Ruhr-Prinzipal Christian Stratmann (3.v.re) begrüßte (von links) Ingolf Lück, Katrin Bauerfeind, Oliver Kalkofe, Thomas Hermanns und Kim Fisher auf Zeche Ewald in Herten. | Foto: Marco Stepniak.
2 Bilder

Was lange währt: WDR berichtet aus dem RevuePalast

Der STADTSPIEGEL war dabei, als im März eine WDR-Show im RevuePalast aufgezeichnet wurde. Die Ausstrahlung sollte zeitnah erfolgen, doch die Wege beim Fernsehen scheinen unergründlich. Immerhin verschwand die Show nicht im Giftschrank des WDR und, was lange währt, wird nun gut: Der „Fernsehabend“ wird am Freitag, 21. Dezember 2012, um 23.15 Uhr ausgestrahlt. Der 45-minütige TV-Spaß wurde im RevuePalast Ruhr auf Zeche Ewald in Herten vor Live-Publikum aufgezeichnet. Darin erinnern sich,...

  • Herten
  • 20.12.12
Ratgeber
Schildkröte...
9 Bilder

Manchmal... ist sogar TV interessant... JETZT LIVE

Heute, JETZT auf Pro7... Unsere OZEANE...zum Teil echt tolle Aufnahmen... Schöne, interessante, begeisternde Bilder... einfach mal´einschalten... habe versucht, aus dem TV heraus zu knippsen... naja... könnt ja mal´schauen!!!??? ..."... die schönste Geschichte ist die, die uns die NATUR erzählt..." doch LEIDER... hat der MENSCH NEGATIVE Spuren... auf diesem Planeten hinterlassen... danach weitersehen...: EINE WELT OHNE UNS!!! ???

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.12
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Mülheimer Talente live im Fernsehen

Der 15-jährige Schüler Björn Höppner kann etwas, das nicht viele können: Er kann in rasanter Geschwindigkeit nicht nur Becher, sondern auch Würfel stapeln. „Stacking“ nennt man diese Sportart, die den Weltrekordhalter im Würfelstapeln im Doppel jetzt sogar einen Auftritt in der KI.KA LIVE-Sendung „Ich kann was, was du nicht kannst“ einbringt. Wer glaubt, er könnte Björn Höppner als „Hochstapler“ beleidigen, der irrt. Denn eigentlich gibt es für den Mülheimer kaum ein schöneres Kompliment....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.