live

Beiträge zum Thema live

Kultur

Steffi Neu und ihre Radiofreunde
Kunterbunter Abend im Schauplatz

Die liebsten WDR-Radioleute rund um Steffi Neu treffen sich, um zu quatschen, quizzen, kalauern, Instrumente mitzubringen und Musik zu machen, Dönekes zu erzählen, kleine Geheimnisse zu verraten und – vor allem! – jde Menge Spaß zu haben. Und das nicht ohne Gesichter im Radio, sondern zum Anschauen und Interagieren. Genau das geht, wenn WDR-Anchorwoman Steffi Neu und ihre Radiofreunde am 7. Juni den Schauplatz zu ihrem Wohnzimmer machen werden. Mit von der launigen Partie werden unser Haus- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.06.24
  • 1
Kultur

In der Ruhe liegt die Kraft
Humor für Hektikverweigerer mit Johannes Flöck

Die Welt verändert sich rasant. Und je schneller sie das tut, desto mehr sehnt der gemeine Homo sapiens sich nach Ruhe und Stabilität. Genau bei dieser Sehnsucht setzt Johannes Flöck mit seinem aktuellen Programm „Schöner schonen“ an. Er ist auf der Suche nach der Leichtigkeit des (Comedy-)Seins: Schön ein Mandala zur Beruhigung im Stau malen, fix nach der Arbeit zum Power-Yoga und dann noch den Durchatmen-Podcast beim 5-Minuten-Entspannungsbad hören. Kennen wir alle, oder? „Lang lebe das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.05.24
  • 1
Kultur

Comedy-Mädelsabend mit Sekt and the City
Cat Pack in Langenfeld

Thematisch an die legendären Mädelsabende von Carie, Miranda, Charlotte und Samantha anknüpfend, bewegen sich Sekt and the City in ihrer Comedy-Revue „best of - Die Beste kommt zum Schluss!“ singend, tanzend, lamentierend und lachend durchs vitale Damendurcheinander. Dabei dürfen bei der bunten Rückschau mit dem Besten aus 15 Jahren Männerprobleme, Modesünden und missglückte Diäten ebenso wenig fehlen wie der neuste Klatsch und Tratsch. Die Sekt and the City-Damen gewannen bundesweit unzählige...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.04.24
  • 1
Kultur

Kabarettistischer Frühjahrsputz
Das bisschen Haushalt...

In seinem vorigem Programm widmete sich Hans Gerzlich dem alltäglichen Büroirrsinn und dem Arbeitsleben. Nun gilt weniger Wirtschaftscomedy, als vielmehr Hauswirtschaftskabarett, denn am April heisst es: „Das bisschen Haushalt… ist doch kein Problem - dachte ich“, recht frei nach Johanna von Koczians Gassenhauer (die reifere Jugend erinnert sich). „Du bist doch den ganzen Tag zu Hause!“, ein Satz, den Gerzlich oft seiner Frau gesagt hat, nun aber wurden die Rollen getauscht: Sie macht Karriere,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.03.24
  • 1
Kultur

In Langenfeld wird über den Tellerrand geschaut
Klassik trifft Jazz

Wenn das Concerto Langenfeld auf Chris Hopkins und seine Jazz Kangaroos trifft, ist das für die Musiker*innen und das Publikum gleichermaßen ein ganz großer Spaß. Musikalische Grenzen werden kühn aufgehoben und Tellerränder weit überblickt. „Klassik trifft Jazz“ heißt die beliebte Musikveranstaltung, und der Name des Konzertes ist Motto: Denn leidenschaftliche Jazz-Musiker treffen auf ebenso passionierte Klassiker*innen und lassen etwas ganz Wunderbares entstehen. Stehen die Band und das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.02.24
  • 1
Kultur

Kabarettistisches Nachbarschaftsfest
Die Holländer kommen!

Bald schon reisen Heerscharen von Niederländern Richtung good old Duitsland, um die rheinischen Weihnachtsmärkte zu besuchen. Aber am 4. November gibt es im Langenfelder Schaustall geht die Reise erst einmal andersrum, denn es gibt Besuch vom Nachbarn. Patrick Nederkoorn ist ein 1983 geborener Kabarettist und Moderator, der die königliche Theaterakademie besucht hat und für diverse Preise nominiert ist. Nun debütiert der Grenzgänger mit „Die Orangene Gefahr: die Holländer kommen“ auf der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.10.23
  • 1
Kultur

LOL-Comedian im Schauplatz zu Gast
Wahlduisburger in Langenfeld

Als Bielefelder beschäftigt Abdelkarim eine zentrale Frage: Ist die Welt zu schnell, oder ist er einfach zu langsam? Obwohl er die Antwort aus Gründen tragischerweise bei sich vermutet, sucht er lieber nach Antworten, die direkt der ganzen Menschheit zugutekommen sollen. Sein Motto ist klar: Warum kleine Ziele, wenn man auch mit großen scheitern kann? Auf seiner Suche nach Antworten bewegt sich der einzige Wahlduisburger der Welt in einem Alltag mit ständig wechselnden Blickwinkeln. Dabei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.09.23
  • 1
Kultur

Vom Manager zum Magier
George Clooney der Zauberei

Der Programmtitel von Christian de la Mottes aktuellen Programms ist direkt nicht weniger als eine Wahrheit: „Realität kann jeder“. Das stimmt, leider lässt es sich im Alltag doch allzu oft bemerken, dass Phantasie meist Mangelware ist. Um Phantasie - ach was, um Phantasmen! - wird es am 22. September beim zauberhaften Abend mit Christian la Motte im Schaustall gehen. Der magische Unterhalter lässt überraschende Zaubertricks auf schlaue Comedy und charmante Lebensweisheiten treffen. Und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.09.23
Kultur

Kabarett in Langenfeld
Normal ist das nicht!

Als Normalität bezeichnen die Soziologinnen und Soziologen das Selbstverständliche in einer Gesellschaft, das keiner weiteren Erklärung bedarf. Der Kabarettist Martin Zingsheim indes hat das, was viele haben: Erklärungsbedarf. „Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal!“, stellt Zingsheim ungläubig fest. Diesem Wahnsinn der Welt versucht er „mit positiver Verrücktheit“ zu begegnen. Für seinen durchaus grundsympathischen Plan hat er direkt ein paar lebensnahe...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.05.23
Kultur

Best of Poetry Slam Langenfeld
Grand Slam

Am 19. Mai wird es wieder „Ring frei“ für viele unterschiedliche Texte und Performances im Schauplatz heißen. Der Langenfelder Poetry Slam in all seiner diversen Schönheit hat schnell viele Freundinnen und Freunde gefunden. Moderiert wird der Best-of-Abend der vielen Worte von Jan Schmidt und Sandra DaVina, Jan Philipp Zymny, Noah Klaus und Josefine Berkholz haben sich den Abend bereits rot in den Kalender eingetragen: Jan Philipp Zymny (Foto), er wird häufig der Großmeister des Unsinns...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.05.23
Kultur

Kabarettistin Patrizia Moresco in Langenfeld
Lachen über Social Media

Bei der Italienerin mit schwäbischem Migrationshintergrund und Besatzungskind-Vita gilt das Motto: eine Frau, ein Wort, ein Gag. Mit ihrer aktuellen Werkschau „#LACH_MICH“ erspürt Patrizia Moresco den Puls der Zeit. Heutzutage ist alles so schnelllebig (asap!), dass manche schon das Zubereiten „einer Minutensuppe nervös macht“. Die Kabarettistin, Schauspielerin und waschechte Ex-Punkerin aus London drückt auf Stopp, kündigt dem Streaming-Dienst das Abo und sagt dem kuratierten, instagrambaren,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.02.23
Vereine + Ehrenamt
Die KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) lädt alle Interessierten in Langenfeld und Monheim ein, mit ihr am Donnerstag, 7. Oktober, den „Welttag für menschenwürdige Arbeit“ zu begehen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: KAB

KAB Städteverband Langenfeld/Monheim lädt ein: Donnerstag, 7. Oktober, Pfarrer-Franz-Boehm-Haus in Monheim
„Welttag für menschenwürdige Arbeit“ in Langenfeld und Monheim

Die KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) lädt alle Interessierten in Langenfeld und Monheim ein, mit ihr am Donnerstag, 7. Oktober, den „Welttag für menschenwürdige Arbeit“ zu begehen. Eröffnet wird die Veranstaltung um 18.45 Uhr im Pfarrer-Franz-Boehm-Haus (Sperber Straße 2a) in Monheim mit einer bundesweiten Live-Schaltung aus dem Heinrich-Lübke-Haus der KAB in Günne am Möhnesee. Im thematisch gestalteten Gottesdienst werden zwei Kurzfilme gezeigt, die im Anschluss Raum für Begegnung und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.10.21
Kultur
Das Deutsch Pop Duo aus Tönisvorst und Langenfeld "Leise" plant am 5. November dieses Jahres die Veröffentlichung ihres Debütalbums. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: "Leise"
3 Bilder

„Leise“: Langenfelder und Tönisvorsterin veröffentlichen erstes gemeinsames Album am 5. November dieses Jahres
Debütalbum Deutsch Pop Duo aus Tönisvorst und Langenfeld

Das Deutsch Pop Duo aus Tönisvorst und Langenfeld "Leise" plant am 5. November dieses Jahres die Veröffentlichung ihres Debütalbums. Was passiert, wenn ein mit dem Deutschen Rock und Pop Preis ausgezeichneter, Endvierziger Musiker auf eine junge Stimmfarbe trifft, die er so noch nie gehört hat? Es wird zumindest nicht „Leise“ um beide herum. Schon beim ersten Zusammentreffen überzeugte die Tönisvorsterin Cori mit ihrem Gesang den Langenfelder Gitarristen und Produzenten Haluk Koudsi, so dass...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.09.21
Kultur
Das Neanderthal Museum und seine Partnerinstitutionen aus dem Netzwerk Ice Age Europe bieten anlässlich des "Ice Age Europe Days" am Sonntag, 19. September, zwei Live-Online-Führungen an. Die Teilnehmer können sich bequem von zuhause aus auf eine spannende Reise zu wichtigen Fundplätzen der Eiszeit in Europa begeben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neandertal Museum
2 Bilder

Neanderthal Museum: Per Online-Führung am Sonntag, 19. September, durch die Eiszeit Europas reisen
"Ice Age Europe Day" im Neanderthal Museum mit Live-Online-Führungen

Das Neanderthal Museum (Talstraße 300 in Mettmann) und seine Partnerinstitutionen aus dem Netzwerk Ice Age Europe bieten anlässlich des "Ice Age Europe Days" am Sonntag, 19. September, zwei jeweils einstündige Live-Online-Führungen an. Die Teilnehmer können sich bequem von zuhause aus auf eine spannende Reise zu wichtigen Fundplätzen der Eiszeit in Europa begeben. Für Erwachsene ist um 15 Uhr eine englischsprachige Führung im Angebot. Sie startet im Neanderthal Museum und geht „From Cave to...

  • Velbert
  • 10.09.21
Kultur
„Langenfeld live“ ist zurück!!! Bild: von links Abdul Caglak (Citymanagement) Thorsten Kruck (JimButton’s) und Nicki Kierdorf (Citymanagement). | Foto: Pollmanns

Zwei Live-Konzerte möglich
Konzertreihe Langenfeld Live

Im letzten Jahr konnte die beliebte Konzertreihe Langenfeld Live coronabedingt nur als Shopedition und online stattfinden. Nun lassen die Corona-Regeln des Landes NRW es doch zu, dass für diesen September zwei Live-Konzerte möglich sind. So betreten am 01. September die Lokalmatadore „Jim Buttons“ und am 8. Sepember die Auswärtsstars „Martini and the rocks“ die Bühne. Wie bei Langenfeld live gewohnt, beginnen ihre Konzerte immer mittwochs, immer ab 18 Uhr, immer kostenlos. Geändert hat sich in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.08.21
Kultur
Rockballaden, Blues, Chansons live erleben können Zuhörer am Donnerstag, 26. August, ab 19 Uhr im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6). | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv

Rockballaden, Blues, Chansons live erleben am Donnerstag, 26. August, im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6)
Hofkonzert mit "MarWin.Mo" in Monheim für Tiere in Not im Kreis Mettmann

Rockballaden, Blues, Chansons live erleben können Zuhörer am Donnerstag, 26. August, ab 19 Uhr im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6). Viel zu lange ging erst mal gar nichts. So erlebten es die beiden Düsseldorfer Musiker, als sie im Sommer 2020 in die Monheimer Altstadt zogen. Vor drei Jahren haben Winfried Müller und Marianne Winkelmann zusammengefunden und beschlossen, gemeinsam interessante Musik in eigenen Arrangements zu machen. Er (Gitarre, Gesang) hat jahrelange Band-Erfahrung und...

  • Monheim am Rhein
  • 20.08.21
Ratgeber
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus den zehn Städten
Inzidenz liegt im Kreis Mettmann unter 80

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt im Kreis Mettmann am heutigen Montag unter 80: Das Landeszentrum Gesundheit NRW teilt einen Wert von 79,9 mit. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann heute kreisweit 762 Infizierte, davon: 60 in Erkrath,40 in Haan,73 in Heiligenhaus,68 in Hilden,117 in Langenfeld,83 in Mettmann,61 in Monheim,71 in Ratingen,150 in Velbert und39 in Wülfrath. 13.584...

  • Velbert
  • 15.02.21
Kultur

„Zehn Bands – zehn Kneipen – zehn Euro“ - Das ist Altstadt live!

Die Monheimer Altstadt lebt und bebt. Am 17. September steigt in der Alten Freiheit das Musik- und Kneipen-Festival „Altstadt live“! Und diesmal soll auch dank des neuen Hauptsponsors und noch einmal verstärkter lokaler Vernetzung alles MEGA werden. In den Jahren 2008 und 2009 hatte der „Altstadt live“-Vorläufer unter dem Namen „Honky-Tonk-Festival“ bereits für viele glückliche Gesichter bei den Besuchern und Monheims Altstadtwirten gesorgt. Denn das musikalische Angebot war auch hier schon...

  • Monheim am Rhein
  • 20.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.