Live-Musik

Beiträge zum Thema Live-Musik

Kultur
DIe Konzerthalle Kamen bleibt der Hauptauftrittsort der beliebten Neuen Philharmonie Westfalen. | Foto: Archiv

Große sinfonische Reihe mit 30 Konzerten wirft ihre Schatten voraus - Kamen bleibt Klassik-Zentrum

Die aktuelle Spielzeit der Neuen Philharmonie Westfalen wird am Samstag, 22. August, mit einem Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz in Unna eingeläutet. „Ein Abend mit Ludwig van…“ ist der Startschuss in die neue Saison. Abgeschlossen wird sie mit dem zweiten Open-Air-Konzert am 8. Juli 2016, diesmal auf dem Rathausvorplatz in Kamen. Ein Blick in das Programm der kommenden Saison zeigt, dass Generalmusikdirektor Rasmus Baumann seinen Weg fortsetzen will.In der vergangenen – seiner ersten...

  • Kamen
  • 11.08.15
Kultur

Musik zum Film "Das Geheimnis vom Brinkenhof"

Arnsberg: Kunstsommer | Musik zum Film: https://soundcloud.com/onetronic-electro/kutsche-pflug-moor-abend Arnsberg/Sundern. 1923 – Arnsberg steht Kopf: Henny Porten (1890-1960), einer der ersten großen weiblichen Stars des noch jungen deutschen Films, dreht in Arnsberg. Ihr Erscheinen vor dem „Landsberger Hof“, jede Fahrt, jede Kameraaktion wird bestaunt. Gedreht wurde der Film „Das Geheimnis vom Brinkenhof“ in Arnsberg und Sundern-Amecke. Neben Henny Porten spielten noch andere...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.10.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. März 2025 um 15:00
  • VHS Essen
  • Essen

Popcorn & Diamonds

Ein Konzert wie ein Kinoabend, ganz ohne Leinwand! Wie selbstverständlich lässt das Duo Smoky Stage die Grenzen von Blues, Pop und Klassik verschwimmen. So entsteht ein spannender und glanzvoller Soundtrack, der sich von den 20er bis heute erstreckt, eingerahmt von einer Moderation, die sich humoriger Anekdoten der Film- und Musikgeschichte bedient. Was Quentin Tarantino mit Beethoven, Harry Potter und Taylor Swift zu tun hat, wie Kurt Weill in einem einzigen Lied einen ganzes Drehbuch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.