Live-Musik

Beiträge zum Thema Live-Musik

Kultur
14 Bilder

Herbst-Highlight im domicil Dortmund
31. Jazztage Dortmund: 15 x Jazz & Creative Music

Am 25.10.24 starten die 31. Jazztage Dortmund im domicil, der Kultur- und Konzertlocation in der Innenstadt. 15 Konzerte in 5 Wochen präsentieren mit regionalen wie internationalen Künstlern erneut ein fulminantes Schlaglicht auf aktuelle Acts im Bereich von  Jazz und Creative Music. Zur Geschichte der Jazztage Die Jazztage Dortmund wurden 1989 ins Leben gerufen anläßlich des 20-jährigen Jubiläums des domicil. Damals noch als Dortmunder Jazzfrühling im Frühjahr und mit Spielorten im gesamten...

  • Dortmund-City
  • 17.10.24
  • 1
LK-GemeinschaftAnzeige
Das Spiel- und Sportmobil war für die Kinder beim Mieterfest in Menglinghausen ein besonderes Highlight.   | Foto: Vonovia / Bierwald

Spiel, Spaß und Gespräche
Viel zu entdecken beim Mieterfest in Menglinghausen

Bei sommerlichem Wetter und Live-Musik hat sich Ende Juli in Dortmund-Menglinghausen Am Sturmwald die Nachbarschaft zum Mieterfest getroffen. Das vielfältige Programm reichte unter anderem von Fotoshootings über Kräutersalzworkshops und Glückradspiele bis hin zum Spiel- und Sportmobil. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Begegnung vor Ort, Seniorenbüro Hombruch und dem AWO Ortsverein hat das Wohnungsunternehmen Vonovia seine Mieterinnen und Mieter zum Austausch bei Currywurst, Eis und kalten...

  • Dortmund
  • 01.10.24
  • 1
Kultur
Video

Benefiz-Festival Möwennest Oberhausen u.
27.09.2024 Benefiz-Festival Kulttempel Oberhausen

DAS BENEFIZ - FESTIVAL V 11.0 zu Gunsten der Kinderhospize "Möwennest Oberhausen" & "Arche Noah Gelsenkirchen" findet am Freitag den 27.09.2024 im KULTTEMPEL Oberhausen, Mülheimer Straße 24, 46049 Oberhausen statt. Mit dabei sind: SYNTHATTACK THE ARCH HEIMATAERDE LEICHTMATROSE JESUS ON EXTASY - Nach 12 Jahren Bühnenabstinenz Live beim Benefiz-Festival V 11.0 RELATE Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:45 Uhr Vorverkauf: 18 € zuzüglich Gebühren Abendkasse: 25 € Tickets: Tickets im Vorverkauf Dieses...

  • Oberhausen
  • 17.09.24
  • 2
Kultur
Nduduzu Makathini | Foto: Artist
7 Bilder

Jazz & Creative Music in Dortmund
Das domicil-Programm im März

Das Live-Konzertprogramm im März 2024 im Dortmunder domicil bringt wieder jede Menge Schwung ins Ruhgebiet: Música Popular Brasileira, South African Sounds, Musica dall'Italia, Art Pop, Avantgardish Noise, Electronic Sounds, Improv. Jazz! Die Veranstaltungen finden entweder im Konzertsaal oder im etwas intimeren Club statt, beide Räume befinden sich in der oberen ersten Etage des domicil. Der Weg dahin führt durch die domicil Lounge Bar, die im März Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag...

  • Dortmund-City
  • 28.02.24
  • 1
Kultur
Jeff Parker | Foto: Maarten Mooijman
8 Bilder

Jazz, Groove & Improvisationen
Konzert-Endspurt vor der Sommerpause im domicil

Nach dem 3. Juli 2023 geht das domicil in die Sommerpause. Sowohl der Konzertbetrieb als auch die Gastronomie pausieren mit einschließlich 10. August. Das Kulturzentrum in der Dortmunder City meldet sich wieder zurück am 11. August ab 18:30 h, und das auch gleich kulinarisch wie musikalisch mit der domicil Lounge & Bar und den beliebten Summer Sessions live in der Bar. Das Summer Sessions Programm wird im Juli angekündigt. Das reguläre Live-Programm der neuen Konzertsaison startet ab 1.9.2023,...

  • Dortmund-City
  • 20.06.23
Kultur
4 Bilder

Jazz & Creative Music Dortmund
Volles Programm im domicil im April

Das domicil in Dortmund wartet auch im Monat April mit einem vielseitigen Programm aus Jazz und Global Music sowie internationalen Top-Stars wie lokalem Nachwuchs auf. Auch die domicil Gastronomie mit der domicil Lounge & Bar öffnet nach Ostern - je nach konkreter Wetterlage - wieder die Außenbestuhlung in der Hansastraße. Weiterhin ist der Montag der Jazz-Montag in Dortmund: Live-Jazz bei der Monday Night Session im Club plus Vinyl-DJs in der Bar bei freiem Eintritt. Weitere Highlights sind...

  • Dortmund-City
  • 28.03.23
Kultur
Ignacio Zudaire, Julián Fregonese und Natalio Sturla. Fotos: Künstler

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Ignacio Zudaire & Friends

Freitag, 3. März 2023, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Ignacio Zudaire ist am 3. März zu Gast bei der Nordstadt Session, und dieses mal kommt er nicht alleine. Mit dabei sind seine argentinischen Kollegen Natalio Sturla mit Akkordeon und Bandoneon und Julián Fregonese an der Gitarre. Das Konzert eröffnet einen musikalischen Abend zwischen Tango, Chamamé und argentinischer Folklore. Die Dortmunder Nordstadt Session ist eine Institution für die freie...

  • Dortmund-Nord
  • 26.02.23
Kultur
Bardia Taghipour und Yashar Khoshkbari. Foto: Künstler

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Bardia Taghipoor

Fr, 9. Dezember 2022, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Bardia Taghipoor und Yashar Khoshkbari stammen beide aus dem Iran. Der Sänger und Gitarrist und der Daf-Spieler und Percussionist wollen eine Stimme für die Menschen ihres Herkunftslandes sein: „Indem wir gemeinsam unsere Instrumente spielen, stehen wir den Menschen im Iran für die Freiheit und bis zum Tag der Freiheit zur Seite.“ Am 9. Dezember 2022 sind Bardia Taghipoor und Yashar Khoshkbari bei der...

  • Dortmund-Nord
  • 05.12.22
Kultur
Jens Pollheide und Afshin Ghavami, Foto by rezart

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Oriental con Fusion / Tinto

Freitag, 2. Dezember 2022, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online „Oriental con Fusion“ ist eine Reihe von World Jazz Konzerten der Nordstadt Session mit arabischen Einflüssen, bei denen unterschiedliche, immer wieder andere Musiker:innen eingeladen werden. Dieses mal ist die Formation „Tito“ zu Gast. Der aus dem Iran stammende Gitarrist Afshin Ghavami spielt seit vielen Jahren Flamenco, und dies oft mit Jens Pollheide am Bass. In der neuen Besetzung mit dem...

  • Dortmund-Nord
  • 01.12.22
Kultur

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Tugba & Friends

Fr, 25. November 2022, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Tugba & Friends sind zu Gast bei der Nordstadt Session. Ganz vom Sessionmodus inspiriert, weben sich Gesang (Tugba), Guitarre (Louis), Bass (Luis), Synth (Julian) und Congas (Ruth) ineinander und schaffen einen Raum aus Elektronischem und Analogem. Lieber spontan als strukturell verhaftet werden eher Inspiration und Flausen gejagt als das Original gesucht – eine kleine aber feine Wundertüte!...

  • Dortmund-Nord
  • 22.11.22
Kultur
Maria Basel | Foto: Foto © Künstler
6 Bilder

JAZZ & CREATIVE MUSIC
Konzert-Highlights November im domicil

Nach den Chicago-Highlights mit Makaya McCraven, Jeff Parker und Isaiah Collier im Rahmen der 29. Jazztage Dortmund geht das domicil in die nächste Runde. Neben spannenden Konzerten und der Fortsetzung der Jazztage, die noch bis zum 26.11.22 gehen, gibt es auch wieder die bekannten und beliebten Formate wie die Monday Night Session, den DJ Vinyl Shake und den Musik-Stammtisch.   Der Jazzy Monday: Monday Night Session und DJ Vinyl Shake Jeden Montag findet wieder die Monday Night Session im...

  • Dortmund-City
  • 10.11.22
Kultur
Alan Pasho. Foto: Künstler

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Oriental con Fusion / Alan Pasho

Fr, 30. September 2022, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online „Oriental con Fusion“ ist eine Reihe von World Jazz Konzerten der Nordstadt Session mit arabischen Einflüssen, bei denen unterschiedliche, immer wieder andere Musiker:innen eingeladen werden. Dieses mal ist Alan Pasho an der Saz zu Gast. Ammar Alia an Nay-Flöten und Jens Pollheide am Bass bringen außerdem Jible Jay an der Beatbox mit. Alan Pasho, saz und vocals Ammar Alia, ney flöten Jens Pollheide,...

  • Dortmund-Nord
  • 28.09.22
Kultur
Viva la Nordstadt 2022
5 Bilder

Weltmusik-Picknick im Dortmunder Blücherpark 2022
Viva la Nordstadt!

Samstag, 3. September 2022, ab 12 Uhr Blücherpark, Dortmund Marisa Alvarez, Josué Partida und Machbarschaft Borsig11 e.V. laden am 3. September zu einem kostenlosen Konzert-Picknick in den Blücherpark ein: Lateinamerikanische Musik mit internationalen Gastmusiker:innen bringt neue Lebensfreude in die Dortmunder Nordstadt. Marisa und Josué, freie Musiker:innen und Künstler:innen, bekannt u.a. für das „Fest der Toten“, das sie jedes Jahr Ende Oktober in Dortmund inszenieren, sind selbst...

  • Dortmund-Nord
  • 29.08.22
Kultur

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Leonie Mayer

Fr, 08. Juli 2022, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Am 8. Juli 2022 sind Gwendolyn & Leonie bei der Nordstadt Session auf der kleinen Bühne 103 zu Gast. Leonie Mayer singt ihre eigenen Lieder und begleitet sich mit ihrer Geige Gwendolyn plus Loopstation. Sie bewegt sich im Bereich Experimental Folk und Pop mit mystischen und weltmusikalischen Einflüssen. Die Dortmunder Nordstadt Session ist eine Institution für die freie Musikszene im Ruhrgebiet. Seit 2017 treffen...

  • Dortmund-City
  • 07.07.22
Kultur

Livekonzert
Nordstadt Session beim Internationalen Museumstag @ Zeche Zollern

So, 15. Mai 2022, 11-18 Uhr LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Grubenweg 5, 44388 Dortmund Wie klingt die Dortmunder Nordstadt? Jeden zweiten Freitag treffen sich Musiker:innen der freien Szene des Ruhrgebiets und Musikinteressierte zur interkulturellen Nordstadt Session im Dortmunder Borsigplatz-Quartier. Die Initiative ist im Chancen-Café 103 entstanden, im Rahmen des Projekts “Marhaba 103” von Machbarschaft Borsig11. Wir sind Viele, wir sind Eins – Rock, Blues, Reggae, Punk, Funk, Soul, Jazz...

  • Dortmund-Nord
  • 06.05.22
Kultur
3 Bilder

Vorstellung Januarprogramm
domicil Dortmund: Mit Jazz ins neue Jahr

Das domicil in Dortmund begrüßt das neue Jahr mit der Fortsetzung des Konzertprogramms. Aufgrund der pandemiebedingt andauernden Planungsunsicherheit ist vor allem das Januar-Programm derzeit deutlich eingeschränkt. Trotzdem verspricht es einige Höhepunkte und reizvolle musikalische Erlebnisse. Nach wie vor gilt die 2G-Regel zum Besuch des Kulturzentrums, sowohl für die dortige Gastronomie und Jazzbar als auch die Veranstaltungsräume im ersten Obergeschoss. Etwaige Änderungen bzw. den jeweils...

  • Dortmund-City
  • 03.01.22
Vereine + Ehrenamt
Blau-weiße Wimpel, Trachtenlook und typisch bayrisches Essen sorgten für Oktoberfest-Ambiente. | Foto: Pflegewohnstift

Im CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor gab es Weißwurst und Brezn
Oktoberfest gefeiert

Ein Oktoberfest veranstaltete jetzt das CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor für Bewohner und Mitarbeiter. Aufgrund der geltenden Hygienevorschriften musste das Fest zwar in einem kleineren Rahmen stattfinden, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Im CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor, hat das hauseigene Oktoberfest mittlerweile schon Tradition. Bei Weißwürsten, Brezn und weiteren bayerischen Spezialitäten feierten die Bewohnerinnen und Bewohner, Stiftsmieter mit dem Team der Einrichtung zwei...

  • Dortmund-Süd
  • 18.10.21
Kultur
Diesmal gibt es Live-Reggae auf der Bühne des Westparkfestes. Außerdem zwei Tage mit Spielmöglichkeiten für Kinder und Essensständen zum Verweilen. | Foto: Archivfoto: Schmitz

Tage des Quartiers mit Spielaktionen, Live-Musik und Trödelmarkt
Westparkfest light

Spontan und eine Nummer kleiner als sonst kommt das Westparkfest 2021 daher. Zurück zu den Wurzeln – zurück ins Quartier: Tage des Quartiers – Westparkfest light! Die Coronaschutzverordnung lässt es ebenso zu wie die geräumigen Parkwiesen: Kultur, Spiel und Spaß draußen und auf Abstand. Die Veranstaltung ist auf maximal 2.000 ParkbesucherInnen ausgelegt; es herrscht Maskenpflicht an allen Ständen und Warteschlangen, aber auf den Bierbänken und mitgebrachten Decken nicht. Reichlich...

  • Dortmund-City
  • 16.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Open Air Reihe im Junkyard Dortmund
domicil präsentiert: Kinga Glyk / LBT / Koma Saxo

Seit Ende Juni und noch bis zum 5. September gibt es Open Air Konzerte des domicil als Gast im Junkyard in der Dortmunder Nordstadt. Der Junkyard ist eine außergewöhnliche Kultur-Location und bietet als ehemaliger Schrottplatz eine ganz besondere Atmosphäre, von der sich alle Gäste und Bands bisher sehr begeistert gezeigt haben. In der Reihe gastierten bisher pandemiebedingt und nach langer Zeit auch wieder die ersten internationalen Bands: Teresa Bergman, Bokanté (USA), Boticelli Baby, Marc...

  • Dortmund-City
  • 05.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Auch das Dortmunder Konzerthaus muss trotz Hochleistungsbelüftungsanlage den ganzen November schließen und alle Veranstaltungen absagen. Wer schon ein Ticket gekauft hat, kann es sich rückerstatten lassen oder den Kartenpreis für die Künstler spenden.   | Foto: Stadt Dortmund

Konzerthaus Dortmund muss im November geschlossen bleiben
Ausfallhonorar für Künstler

Auch das Konzerthaus muss im November alle Veranstaltungen absagen Gemäß dem Beschluss von Bund und Ländern dürfen ab dem 2. November 2020 vorerst keine öffentlichen Veranstaltungen mehr stattfinden. Daher sagt auch das Dortmunder Konzerthaus alle Konzerte vom 2. bis einschließlich 30. November 2020 ab. Ersatztermine gibt es vorerst nicht. »Mit großer Bestürzung habe ich die Entscheidung der Ministerpräsidenten aufgenommen«, äußert sich Intendant Raphael von Hoensbroech dazu. "Wir hätten uns...

  • Dortmund-City
  • 05.11.20
Kultur
5 Bilder

Restart nach der Sommerpause im Corona-Modus
Ab September wieder Live-Konzerte im domicil

Nach dem Ende der Sommerpause startet das domicil in Dortmund am 4. September 2020 in die neue Konzertsaison. Natürlich auch hier unter den speziellen Bedingungen der Corona-Pandemie, mit Hygienekonzept, verringerter Platzanzahl und weiteren Besonderheiten in Ablauf und bei den Veranstaltungsformaten. Angepasste Programmstruktur Die gewohnte Programmstruktur wurde den neuen Anforderungen angepasst: So bleibt der kleine Club als Veranstaltungsraum weiterhin tabu, alle Veranstaltungen finden...

  • Dortmund-City
  • 26.08.20
Kultur

domicil präsentiert Open Air Konzerte im Westfalenpark
Kill Bill und Pulp Fiction: Musik aus Quentin Tarantino Filmen als grooviger Jazz

Die sommerliche Open Air Konzertreihe des domicil im Rahmen der Juicy Beats Park Sessions im Dortmunder Westfalenpark wird am Mi 12.8. um 20 h fortgesetzt. Und das musikalisch sehr turbulent: Surf Rock, Balkan Brass, Ska, Funk und Filmmusik aus Italowestern, mit viel Energie [&] Spaß, mit kraftvollen Bläsern und einer schweißtreibenden Rhythmusgruppe - das hochkarätig besetzte Quintett „Go! – The Unchained Djangos" um dem Dortmunder Saxofonisten Wim Wollner hat sich bekannte und auch weniger...

  • Dortmund
  • 12.08.20
Kultur

domicil Open-Air-Reihe im Westfalenpark
Art of Jazz Duo: Nils Wülker & Arne Jansen bei den Park Sessions

Mit zwei Echo-Jazz-Preisträgern setzt das domicil seine Reihe bei den Park Sessions im Westfalenpark fort. Am Donnerstag 30.7. um 20 h gastieren die beiden Jazz-Stars Nils Wülker und Arne Jansen mit ihrem mit „The Art of the Duo“ betitelten Programm live auf der sommerlichen und sehr stimmungsvollen kleinen Open-Air-Bühne. Jazz und Arrangements mit Musik von Björk über Radiohead bis Beck Der Trompeter und der Gitarrist, beide Echo-Preisträger, kennen und schätzen sich seit mehr als einem...

  • Dortmund-City
  • 28.07.20
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

domicil geht Open Air - auch mit Kinderkonzert
Jazz & World Music live im Westfalenpark

Endlich wieder live! Im Rahmen der Park Sessions im Dortmunder Westfalenpark veranstaltet das domicil eine Reihe von Konzerten rund um Jazz und Weltmusik. Auch Veranstaltungen für Familien mit Kindern im Grundschulalter stehen auf dem Programm. Open Air unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen Der überschaubar gehaltene Open-Air-Bereich mit clubbiger Bühne wurde Juicy-Beats-Team in enger Abstimmung mit den Behörden unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Schutzbestimmungen und...

  • Dortmund
  • 20.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.