Live-Musik

Beiträge zum Thema Live-Musik

Kultur
Düstere Wolken über dem Libella-Riesenrad. Kann das Festival im kommenden Jahr stattfinden?  | Foto: Gero Helm/FUNKE Foto Service

Libella stürzt ab
Das Aus für den Nachfolger von Kemnade in Flammen

Statt eines Volksfests mit Feuerwerk sollte am diesjährigen Pfingstwochenende erstmals ein Musikfestival in Oveney Publikum an den Kemnader See locken. Bis zu 20.000 Besucher pro Festivaltag. Doch nun kommt alles ganz anders. Insgesamt drei große Bühnen, ein Riesenrad und ein Street Food Camp sollten vom 3. bis zum 6. Juni auf dem Oveneygelände bereitstehen. Musikalisch war das Festival breit aufgestellt. Mit Künstlern aus den Bereichen Elektro, Hip-Hop, Pop und Indie wollte man vor allem ein...

  • Witten
  • 13.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Salvator-Kantor Marcus Strümpe freut sich, dass das traditionelle Karfreitagskonzert wieder live stattfinden kann.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Nach zwei Online-Jahren wieder live
Bach am Karfreitag in der Salvatorkirche

Nach zwei Jahren online gibt es am 15. April um 17 Uhr die traditionelle Karfreitagsmusik in der Duisburger Salvatorkirche wieder live vor Publikum zu hören. Neben Arien aus Bachs Johannes- und Matthäuspassion erklingen unter dem Titel „De profundis“ die Kantaten „Aus der Tiefe“ und „Liebster Gott, wann werd ich sterben“  von Johann Sebastian Bach. „Gerade die letztere besticht durch Einsatz der Flöte als Totenglöckchen durch eindrucksvolle Lautmalerei, die den Text plastisch verdeutlicht“ sagt...

  • Duisburg
  • 10.04.22
Wirtschaft
Nicht wiederzuerkennen / Bild Schepers
12 Bilder

KICK-OFF BEI THUNDERBIKE 09.04.22
Die Motorradschmiede Thunderbike startet in die Saison 2022

Hamminkeln: Das Traditionell Open House mit der Kick-Off Party am Abend. Nach zweijähriger (zwangs) Pause startet Thunderbike mit dem Kick-Off in die Motorrad Saison 2022. Corona ist auch an Thunderbike nicht spurlos vorüber gegangen und so konnten die beliebten Veranstaltungen, wie Jokerfest, Kick-Off oder Rumblers Ruhrpott in den letzten 2 Jahren nicht sattfinden. Aber auch ohne diese Veranstaltungen war es Andreas Bergerforth und seinem Team bestimmt nicht langweilig. In einer Neu und...

  • Hamminkeln
  • 16.03.22
Kultur
Kölschrock unter freiem Himmel: Brings treten am 20. August im Brauereihof auf. | Foto: Brings
2 Bilder

Joyriders, Floyd Box und Brings
Wieder Livemusik in der Dampfe in Essen-Borbeck

Nach monatelanger Corona bedingter Veranstaltungspause startet die Dampfe in diesem Frühjahr wieder durch. Drei Livekonzerte im und am Borbecker Brauhaus sind bereits fest terminiert, weitere sind in Planung. Los geht’s am Samstag, 26. März: Quasi als „Warm up“ spielen die Joyriders ab 19 Uhr im Hopfenlager der Dampfe. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht die Band aus Heisingen für gradlinigen Cover-Rock. Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist erforderlich. Pink Floyd zählen zu den...

  • Essen
  • 11.03.22
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

28. Jazztage Dortmund im domicil
Endspurt bei den Jazztagen im domicil

Die 28. Jazztage Dortmund starteten bereits am 27. Oktober mit Antonio Sanchez und werden genau 4 Wochen später am 27.11.21 mit einer Dortmund-New York Connection um den Drummer Christian Finger enden.  Und so sieht das restliche Live-Programm der Jazztage im domicil aus: Do 18.11. 20 h The Dorf: 15 Jahre - Protest Possible! Das Kollektiv hat Geburtstag! CD-Präsentation "Protest Possible" · Eintritt frei ie 25-köpfige innovative Großformation ist eine der kreativen Unruhezellen im domicil mit...

  • Dortmund-City
  • 18.11.21
Kultur
Auf den Spuren Bob Dylans: Wolfgang Niedecken beim Strandkorb-ZfR.  | Foto: Tina Niedecken
2 Bilder

BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken im Exklusiv-Interview
"Ich bin auf der Zielgeraden"

Am 17. September ist Wolfgang Niedecken mit seinem Programm "Niedecken liest und singt Dylan" zu Gast bei der Strandkorb-Edition des Zeltfestivals Ruhr. Stadtspiegel-Redakteurin Petra Vesper sprach mit ihm über sein Vorbild Dylan, über die Musikbranche in Corona-Zeiten - und übers Älterwerden. Wolfgang Niedecken, eure Tour „Niedecken liest und singt Dylan“ ist keine Tour wie jede andere… Das stimmt. Wir spielen jeden Abend unter sehr flexiblen Bedingungen, je nach Bundesland, in dem wir sind,...

  • Bochum
  • 01.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Er ist dabei: Martin Engelien. | Foto: Kulturzentrum Grend e.V.

"Go Music"
Open Air im Grend-Biergarten

Am Samstag, 4. September, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), gibt es wieder ein Konzert mit "Go Music" im Grend - Biergarten, Westfalenstrasse 311, Essen. "Open Air im Biergarten: Go Music feat. Jeannette Marchewka, Francesco Marras, Thomas Lieven + Martin Engelien" Die "Go Music" ist immer einzigartig und einmalig. Die monatliche Kult-Konzertreihe tourt seit 1996 durch Deutschland und bietet seinen Zuhörern handgemachte Musik von hochkarätigen Musikern. Mit einer monatlich wechselnden Besetzung...

  • Essen
  • 31.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
32 Bilder

Open-Air-Konzerte auf Schloss Ringenberg
Götz Alsmann stellte sein neues Album "L.I.E.B.E" vor

HAMMINKELN. Der Münsteraner Musiker Götz Alsmann ist zurück. Lange war es ruhig um den Musiker, da er sich musikalisch ehr international orientierte. Auf Schloss Ringenberg präsentierte der Meister des deutschen Jazz-Schlagers, sein neues Album "L.I.E.B.E" Mit seiner Band, die zum größten Teil seit Jahrzehnten zum Ensemble gehören, tourt er derzeit durch Deutschland. Zu hören waren überwiegend deutschsprachige Songs der letzten 100 Jahre. Alle Stücke waren natürlich erneut in jenem urtypisch...

  • Hamminkeln
  • 10.07.21
  • 3
  • 4
Kultur
Still Collins kommen für ein Konzert in das Burgtheater. Foto: Veranstalter

Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte
Still Collins zurück im Burgtheater: Livekonzert am 9. Juli in Dinslaken

Am Freitag, 9. Juli um 20 Uhr gibt es wieder Livemusik unter freiem Himmel. Denn dann treten "The Very Best of Phil Collins & Genesis" im Burgtheater Dinslaken auf. Seit der Gründung im Herbst 1995 kann Still Collins auf weit über 1.400 gespielte Konzerte zurückblicken und gilt als einer der Mitbegründer einer regelrechten Tributeband-Kultur in Deutschland, die seit ihrer Entstehung in den 90er Jahren einen kaum vergleichbaren Boom erlebt. Damals wie heute gilt: Selbst eingefleischte Fans des...

  • Dinslaken
  • 18.06.21
Kultur
Thommy Berg  | Foto: Heinz Gruss

Christin, die Neue von Thommy Berg
Schlagersänger meldet sich zurück

Sein letzter Live Auftritt liegt schon über ein Jahr zurück, denn auch Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen hat die Corona Krise mit voller Wucht getroffen. Aber ein Licht am Ende des Tunnels ist erkennbar.  Die Gastronomie öffnet ganz langsam ihre Pforten und die ersten kleinen Veranstaltungen dürfen wieder stattfinden.  Passend dazu veröffentlicht Thommy Berg am 4. Juni 2021 seine neue Single!  Mit seinem bereits zweitem aus Österreich stammenden Cover-Titel „Christin", hat Thommy...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.21
  • 1
Kultur
Bild Schepers / Jokerfest 2019
7 Bilder

Biker-Sommerparty
Thunderbike - Jokerfest auf 2022 verschoben

Hamminkeln: Nach zweijähriger Zwangspause geht es 2022 endlich wieder los! Wegen der Pandemie durfte auch das weit über die Grenzen hinaus bekannte Jokerfest nicht stattfinden. Das Open-Air-Rockkonzert bei Thunderbike, ist jedes Jahr das Highlight in Hamminkeln Ab 10 Uhr startet das Tagesprogramm inklusive Bike Show. Thunderbike gewährt den Besuchern einen Einblick in die Produktion. Auf CNC gesteuerten Bearbeitungszentren, werden aus Alublöcken, hochwertige Felgen und Kleinteile gefräst....

  • Hamminkeln
  • 21.05.21
Kultur
Der Unnaer Musiker Michael Meier lädt wieder Gäste ein und macht Stimmung. | Foto: privat
2 Bilder

Am Mittwoch wird wieder aus dem Kühlschiff gesendet
JAMMIN‘lounge im Live-Stream

Greatest Hits, wechselnde grandiose Musiker und Sänger, sowie jede Menge Spaß in einer außergewöhnlichen und Konzertatmosphäre gibt es am Mittwoch, 14. April, ab 20 Uhr live aus dem Kühlschiff. Die bereits seit Ende 2014 monatlich erfolgreiche Veranstaltungsreihe "JAMMIN‘lounge" steht für Live-Music-Entertainment der besonderen Art. Mal mehr mal weniger bekannte Songs aus Rock, Pop, Soul und aktuellen Charts, aber auch eigene Songs der monatlich wechselnden Akteure werden mit einer gehörigen...

  • Unna
  • 10.04.21
Kultur
3 Bilder

Subkultur und Ihre Geschichten
Katrina Noire, eine Musikerin mit Herz, Seele und Verstand

Weitere Infos: Plectranthus C In Zeiten wie diesen, wo das Virus zwar langsam zurück geht, aber immer noch viel Stillstand besteht, ist es wichtig, mal die Menschen vorzustellen, die Tag für Tag dafür sorgen, das eine subkulturelle Landschaft weiterhin Bestand hat. Die Menschen, die jeden Tag für Unterhaltung sorgen, egal ob in Bild oder Tonform und dabei kleinere Künstler und Bands fördern. In der kommenden Serie werde ich regelmäßig Menschen vorstellen, die genau das mit Leidenschaft...

  • Düsseldorf
  • 04.03.21
  • 2
  • 1
Kultur
Große Vorfreude auf "Street Music" von links: Ludger Braam (Sprkasse Rhein-Maas), Verena van Niersen und Sara Kreipe (beide WFG).Foto: Thorsten Lindekamp

Veranstaltungsreihe "Street Music" in Emmerich startet am 26. September
Musik in den Straßen

Sicherlich werden am morgigen Samstag, 26. September, einige überrascht sein, wenn sie in der Innenstadt und an der Rheinpromenade zwischen 10 und 13 Uhr Liveauftritte von jungen Musikern bestaunen können. Mit diesen Auftritten ist eine Veranstaltungsreihe gestartet, die wieder ein bisschen Freude und Leben in die Innenstadt bringen soll. Da aufgrund der Corona-Verordnungen mehrere Großveranstaltungen bereits abgesagt werden mussten, wie zum Beispiel das Stadtfest und das Novemberleuchten, und...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.09.20
  • 1
Kultur
Am Freitag können sich die Besucher auf ein großartiges Konzert freuen. Plakat: Veranstalter

Konzert „GoMusic 12-4-2“ im Reeser Bürgerhaus
Am Freitag wird gerockt

Zwölf Gitarrensaiten, vier Basssaiten und zwei Drumsticks – dazu vier geniale Musiker, die am kommenden Freitag, 11. September, um 21 Uhr antreten, um das Reeser Bürgerhaus zu rocken. Nach dem großen Erfolg einer gemeinsamen GoMusic-Tour haben Martin Engelien, Thomas Blug, Ben Granfelt und Berni Bovens ein Projekt mit dem Namen „12-4-2“ gestartet. Auch in diesem Jahr stehen wieder einige wenige gemeinsame Konzerte auf dem Tourplan der vier Vollblutmusiker – eines davon in Rees. Gerade die...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.09.20
  • 1
Kultur
Liz & Taylor- das sind Gitarrist Jürgen Geppert und Sängerin Petra Stief - treten am Freitag treten im Buena Ressa Music Club auf. Foto: Veranstalter

Club-Konzert Outside mit Liz & Taylor in Haldern
Eine passende Formel

Stimme und Gitarre, das ist die simple Formel von Liz & Taylor. Am kommenden Freitag, 4. September, ab 20 Uhr zeigen die beiden im Biergarten des Buena Ressa Music Clubs in Haldern, was sich genau hinter dieser Formel verbirgt. Face to Face präsentieren der Gitarrist Jürgen Geppert und die Sängerin Petra Stief handgemachte Hörerlebnisse. Mit dem Wunsch, das Publikum auf einen gemeinsamen Streifzug durch die großen und kleinen Lieblingssongs der alten und neuen Pop- und Rockgeschichte...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.09.20
  • 1
Kultur
5 Bilder

Restart nach der Sommerpause im Corona-Modus
Ab September wieder Live-Konzerte im domicil

Nach dem Ende der Sommerpause startet das domicil in Dortmund am 4. September 2020 in die neue Konzertsaison. Natürlich auch hier unter den speziellen Bedingungen der Corona-Pandemie, mit Hygienekonzept, verringerter Platzanzahl und weiteren Besonderheiten in Ablauf und bei den Veranstaltungsformaten. Angepasste Programmstruktur Die gewohnte Programmstruktur wurde den neuen Anforderungen angepasst: So bleibt der kleine Club als Veranstaltungsraum weiterhin tabu, alle Veranstaltungen finden...

  • Dortmund-City
  • 26.08.20
Kultur
Video 6 Bilder

Endlich wieder Livekonzerte
Adieu Tristesse, Bonjour Culture

Am letzten Donnerstag war es endlich wieder soweit, ein Open Air Konzert!. Eine Sucht die kurzweilig befriedigt werden konnte. Es war zwar "nur" ein Sitzkonzert, aber es war wenigstens wieder etwas.  Auf Grund der aktuellen Situation ist man daher einfach dankbar, das es Menschen gibt, die versuchen aus der Not eine  Tugend zu machen. So auch André Janssen, der vor einigen Jahren "GoldMucke" ins Leben gerufen hat. GoldMucke steht für individuelle abwechslungsreiche und spannende Live Shows...

  • Düsseldorf
  • 22.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
Markus Wienstroer tritt mit zwei weiteren Musikern auf.
Foto: Veranstalter

Gitarrist Markus Wienstroer tritt im Buena Ressa Music Club auf
Clubkonzert Outside in Rees

Am kommenden Freitag, 14. August, um 21 Uhr tritt „W3 und Markus Wienstroer” das PowerTrio, das energiegeladene Instrumentalmusik spielt, im Buena Ressa Music Club auf. Nach dem der Buena Ressa Music Club versucht hat, die Corona-Sperrzeit mit Drive-In-Konzerten und Streaming-Konzerten zu überbrücken, werden seit einigen Wochen im Biergarten vor dem Club Konzerte und Jam-Sessions angeboten. In diesem sehr eingeschränkten Rahmen tritt nun auch Markus Wienstroer gemeinsam mit seinen Musikern...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
Hintere Reihe von links nach rechts: Jürgen Lehmacher, Gerd Wüst, Alfred Wüst, Werner Fellner, Georg Hachmann, Vorne: Norbert Wilkin. | Foto: Bludau

YouTube Video sorgte für Aufsehen
Wulferados Trotz Corona-Auflagen musikalisch aktiv

Vier Wulfener haben sich im Jahr 2018 zusammengeschlossen und eine Band gegründet. Stolz auf ihren Wohnort nennen sie sich seitdem selbstbewusst Wulferados. Zwei weitere Band-Mitglieder folgten und so sind sie mittlerweile zu sechst. Ihren ersten gemeinsamen und umjubelten Auftritt mit den Wulferados gab es beim Nachbarschafts-Karneval 2019 im Wulfener Hotel Humbert. Anschließend folgten weitere kleine Auftritte, die den Jungs aus Wulfen und Barkenberg so viel Spaß gemacht haben, dass sie sich...

  • Dorsten
  • 13.07.20
Kultur
Das „Ristretto-Ensemble – Salon- und Kaffeehausmusik“ feierte im letzten Jahr sein Debüt bei den Parkkonzerten. Auch in diesem Jahr möchte das Ensemble die Zuschauer wieder bestens unterhalten.
Foto: Ristretto-Ensemble

Heute beim Parkkonzert im Jubiläumshain Duisburg-Hamborn
Ristretto-Ensemble live und melodiös

Das Ristretto-Ensemble ist am kommenden Sonntag, 5. Juli, ab 11 Uhr im Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße in Hamborn bei der beliebten Parkkonzertreihe vertreten. Das „Ristretto-Ensemble – Salon- und Kaffeehausmusik“ feierte im letzten Jahr sein Debüt bei den Parkkonzerten. Auch in diesem Jahr möchte das Ensemble die Zuschauer wieder bestens unterhalten.  „Berauschende, vielschichtige Musik – humorvoll, spontan und abenteuerlustig interpretiert“, so die eigene Beschreibung des Ensembles....

  • Duisburg
  • 05.07.20
Kultur
"Die Amigos mit Stargast Daniela Alfinito" kommen
am Sonntag, 28. Februar 2021 in die Stadthalle Hagen.
 | Foto: Veranstalter
Video

"Die Amigos" kommen mit Stargast nach Hagen
Schlagerfreunde aufgepasst: Chartstürmerin tritt mit den "Amigos" 2021 in der Stadthalle auf

"Die Amigos mit Stargast Daniela Alfinito" kommenam Sonntag, 28. Februar 2021 in die Stadthalle Hagen. Die legendären Amigos, die wahren Ausnahmekünstler Bernd und Karl-Heinz gehen mit Thomann Management aus dem fränkischen Burgebrach in 2021 als große Künstlerfamilie auf eine Sonder-Tournee in nur 16 ausgesuchten Konzerthallen in Deutschland. Auch die Stadthalle Hagen kommt am 28. Februar 2021 um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) in den Genuss der größten Amigos Hits. Eine weiterer Höhepunkt innerhalb...

  • Hagen
  • 04.06.20
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.