Live-Musik

Beiträge zum Thema Live-Musik

Kultur
6 Bilder

Open Air Reihe im Junkyard Dortmund
domicil präsentiert: Kinga Glyk / LBT / Koma Saxo

Seit Ende Juni und noch bis zum 5. September gibt es Open Air Konzerte des domicil als Gast im Junkyard in der Dortmunder Nordstadt. Der Junkyard ist eine außergewöhnliche Kultur-Location und bietet als ehemaliger Schrottplatz eine ganz besondere Atmosphäre, von der sich alle Gäste und Bands bisher sehr begeistert gezeigt haben. In der Reihe gastierten bisher pandemiebedingt und nach langer Zeit auch wieder die ersten internationalen Bands: Teresa Bergman, Bokanté (USA), Boticelli Baby, Marc...

  • Dortmund-City
  • 05.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Auch der Mülheimer Gitarrist Klaus Vanscheidt greift beim Flutopfer-Benefizkonzert in Gelsenkirchen in die Saiten. | Foto: Foto: Klaus Siepmann

Musik-Party von Schlager bis Rock auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen
Heute, 1. August, wird abgerockt

Heute, 1. August, geht von 10 bis 22 Uhr die Musikparty-Post auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen, Nienhausenstraße 42, ab. Und das alles für einen guten Zweck: Der Eintritt von 10 Euro wird den Flutopfern gespendet. Mit von der Partie ist auch der Mulheimer Gitarrist Klaus Vanscheidt, der extra für dieses Event eine Benefiz-Rockband zusammengestellt hat. Von Schlagerstar Olaf Henning bis zum Rockgitarristen Klaus Vanscheidt treten zahlreiche Ruhrgebietsmusiker heute, 1. August, von 10 bis 22...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
An drei Terminen in den Ortsteilen Feldmark, Büderich und Flüren gibt es Live-Musik | Foto: Veranstalter

Live-Musik
Kultur vor Ort: Musik in den Weseler Stadtteilen

Vielfältige Kultur ist auch in den Ortsteilen rund um die Innenstadt zuhause. Im Juli und August gastiert „Kultur vor Ort“ deshalb nach der tollen Resonanz im vergangenen Jahr ein weiteres Mal auf den Marktplätzen in Büderich, der Feldmark und Flüren. Auf die Besucher warten jeweils ab 19 Uhr Live-Musik, Snacks und kühle Getränke sowie die unverwechselbare Atmosphäre des „Viertels“. Der Einlass beginnt ab 18.30 Uhr, der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Samstag, 31. Juli, Marktplatz...

  • Wesel
  • 27.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Band "I´Gemelli" tritt am Mittwoch, 28. Juli, ab 19 Uhr am "Kotten Nie" in Gladbeck-Ost auf. | Foto: Privat

Sommer-Party am 28. Juli
„I`Gemelli“ live am "Kotten Nie"

Das Warten hat ein Ende, der Kotten Nie ist wieder da, startet endlich in das Veranstaltungsjahr 2021. Und das gleich zum Auftakt mit einem echten Kracher: Am Mittwoch, 28. Juli, gastiert das Gladbecker Szene-Trio „I`Gemelli“ ab 19 Uhr auf dem Hof des Kotten in Gladbeck-Ost, Bülser Straße 157. Da kommen natürlich Erinnerungen an die Auftritte des Trios in den vergangenen Jahren auf, als die Herren den Hof zum Beben brachten. Und genau dies soll auch am 28. Juli wieder so sein. Einlass zur...

  • Gladbeck
  • 16.07.21
Kultur
32 Bilder

Open-Air-Konzerte auf Schloss Ringenberg
Götz Alsmann stellte sein neues Album "L.I.E.B.E" vor

HAMMINKELN. Der Münsteraner Musiker Götz Alsmann ist zurück. Lange war es ruhig um den Musiker, da er sich musikalisch ehr international orientierte. Auf Schloss Ringenberg präsentierte der Meister des deutschen Jazz-Schlagers, sein neues Album "L.I.E.B.E" Mit seiner Band, die zum größten Teil seit Jahrzehnten zum Ensemble gehören, tourt er derzeit durch Deutschland. Zu hören waren überwiegend deutschsprachige Songs der letzten 100 Jahre. Alle Stücke waren natürlich erneut in jenem urtypisch...

  • Hamminkeln
  • 10.07.21
  • 3
  • 4
Kultur
Ein Foto aus vergangenen Zeiten: Am Freitag, 13. August, wird das Open-Air-Festival "Umsonst & Draußen" zwar wie gewohnt auf dem Willy-Brandt-Platz stattfinden, dieses Mal allerdings als Sitzplatz-Konzert.  | Foto: Stadt Gladbeck

Live-Festival am 13. August auf dem Willy-Brandt-Platz
Bei "Umsonst & Draußen" gibt es dieses Mal nur Sitzplätze

Traditionspflege betreibt das Kulturamt der Stadt Gladbeck mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Mitte August: Zum Ferienende, am Freitag, 13. August, gibt es von 18 bis 22 Uhr wieder Live-Musik zum Nulltarif auf dem Willy-Brandt-Platz. Mit dem beliebten Sommer-Musik-Festival „Umsonst & Draußen“ enden traditionell die Sommerferien. Den Auftakt übernehmen die originelle Straßenmusikerinnen und -musiker der Band „The Poor Boys & Girls“, die mit viel Spielfreude, handgemachter Musik und...

  • Gladbeck
  • 03.07.21
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des Fördervereins freut sich, dass am "Kotten Nie" an der Bülser Straße nun wieder das Veranstaltungsprogramm anlaufen kann. Obiges Foto zeigt von links nach rechts Jürgen Watenphul (Schatzmeister), Annette Rauher (Schriftführerin), Agnes Allkemper (Stellvertretende Vorsitzende) und Walter Pietzka (Vorsitzender). | Foto: Kariger

Neustart des gewohnten Programms ab Mitte Juli
"Kotten Nie"-Team will nun wieder Gas geben

Corona hat überall in Gladbeck seine Spuren hinterlassen. Das öffentliche Leben ist in den letzten Monaten nahezu zum Erliegen gekommen, doch nun können die Menschen wieder neuen Mut schöpfen. Neustart-Atmosphäre herrscht derzeit auch am Kotten Nie in Gladbeck-Ost, denn das aktuelle Pandemiegeschehen lässt eine Rückkehr in fast gewohnte Veranstaltungsstrukturen zu. Und so hat das Kotten-Team für das 2. Halbjahr ein Programm geplant, das an vergangene Zeiten anknüpft. Doch der Vorstand des...

  • Gladbeck
  • 25.06.21
Kultur
Am Freitag, 13. August, steigt vor dem Alten Rathaus wieder das beliebte Festival "Umsonst & Draußen". Für die Gestaltung eines Festivalfilms sucht die Stadt Gladbeck nun Festival-Fotos aus den vergangenen 15 Jahren. | Foto: Stadt Gladbeck

Stadt sucht Fotos aus den vergangenen 15 Jahren
"Umsonst & Draußen" am 13. August vor dem Rathaus

Corona ist weiter auf dem Rückzug und so wird auch für Open-Air-Veranstaltungen der Weg frei. Normalerweise gibt es in Gladbeck ja in den Sommermonaten eine Vielzahl solcher Veranstaltungen unter freiem Himmel. Die Planungen hierfür konnten wegen der Pandemie aber nur sehr vorsichtig in Angriff genommen werden. Doch große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Das beliebte Musikfestival "Umsonst & Draußen" soll auf jeden Fall steigen und zwar am Freitag, 13. August, ab 18 Uhr auf dem...

  • Gladbeck
  • 24.06.21
Kultur
Still Collins kommen für ein Konzert in das Burgtheater. Foto: Veranstalter

Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte
Still Collins zurück im Burgtheater: Livekonzert am 9. Juli in Dinslaken

Am Freitag, 9. Juli um 20 Uhr gibt es wieder Livemusik unter freiem Himmel. Denn dann treten "The Very Best of Phil Collins & Genesis" im Burgtheater Dinslaken auf. Seit der Gründung im Herbst 1995 kann Still Collins auf weit über 1.400 gespielte Konzerte zurückblicken und gilt als einer der Mitbegründer einer regelrechten Tributeband-Kultur in Deutschland, die seit ihrer Entstehung in den 90er Jahren einen kaum vergleichbaren Boom erlebt. Damals wie heute gilt: Selbst eingefleischte Fans des...

  • Dinslaken
  • 18.06.21
Kultur
Die Awsome Scampis sind eine Garantie für großartige Live-Shows. | Foto: Leif Dryden
3 Bilder

Endlich wieder Open-Air
Musik, Kabarett und Varieté auf der Wiese

Was im vergangen Jahr erstmals ein Testlauf für Kultur und Publikum war, wird in diesem Jahr vom Kulturreferat wiederholt und soll auch in Zukunft als neue Veranstaltungsreihe verankert werden. Mit Decken und selbst mitgebrachten Speisen können es sich die Besucher auf der Wiese bequem machen – und sich mit einem Mix aus Musik, Kabarett, Varieté und Kleinkunst unterhalten lassen. So wird aus einem normalen Sommerabend mit Freunden etwas ganz Besonderes. Bergkamen. Am Freitag, 18. Juni, wird es...

  • Bergkamen
  • 01.06.21
Kultur
Die deutsch-irische Formation aus Rees bietet einen erfrischenden Mix. | Foto: Culucu

Das Warten hat ein Ende
Das Culucu startet wieder durch - mit "Lizzy’s Cocktail"

Die lange Zeit der Stille ist in der gemütlichen Bar mit Live-Events im Herzen von Rindern nun auch endlich Geschichte (solange die Inzidenz stimmt): Das Culucu startet wieder durch. Am Freitag, 4. Juni, darf wieder zum Mikro gegriffen werden, denn es wird zum beliebten Karaoke-Abend geladen. Am Samstag, 5. Juni, gibt es Folkmusik mit keltisch-irischen Tönen im Live-Auftritt:  Die deutsch-irische Formation aus Rees bietet einen erfrischenden Mix aus traditioneller keltisch-irischer Musik sowie...

  • Kleve
  • 31.05.21
Kultur
Thommy Berg  | Foto: Heinz Gruss

Christin, die Neue von Thommy Berg
Schlagersänger meldet sich zurück

Sein letzter Live Auftritt liegt schon über ein Jahr zurück, denn auch Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen hat die Corona Krise mit voller Wucht getroffen. Aber ein Licht am Ende des Tunnels ist erkennbar.  Die Gastronomie öffnet ganz langsam ihre Pforten und die ersten kleinen Veranstaltungen dürfen wieder stattfinden.  Passend dazu veröffentlicht Thommy Berg am 4. Juni 2021 seine neue Single!  Mit seinem bereits zweitem aus Österreich stammenden Cover-Titel „Christin", hat Thommy...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.21
  • 1
Kultur
Bild Schepers / Jokerfest 2019
7 Bilder

Biker-Sommerparty
Thunderbike - Jokerfest auf 2022 verschoben

Hamminkeln: Nach zweijähriger Zwangspause geht es 2022 endlich wieder los! Wegen der Pandemie durfte auch das weit über die Grenzen hinaus bekannte Jokerfest nicht stattfinden. Das Open-Air-Rockkonzert bei Thunderbike, ist jedes Jahr das Highlight in Hamminkeln Ab 10 Uhr startet das Tagesprogramm inklusive Bike Show. Thunderbike gewährt den Besuchern einen Einblick in die Produktion. Auf CNC gesteuerten Bearbeitungszentren, werden aus Alublöcken, hochwertige Felgen und Kleinteile gefräst....

  • Hamminkeln
  • 21.05.21
Sport
Skater, BMX- und Scooterfahrer treten in einem Video-Contest gegeneinander an.  | Foto: Awo Essen
3 Bilder

"Kray or Die" soll in diesem Jahr stattfinden: Konzert an der Weststadthalle geplant
90 Sekunden Höchstleistung

Das Jugendkulturfestival in Krayer Volksgarten, das seit mehr als zehn Jahren, jedes Jahr im Juni seinen festen Platz im Veranstaltungskalender hat, will sich von Corona nicht unterkriegen lassen. Die Veranstalter haben sich zwar seit über einem Jahr nicht persönlich gesehen, um "Kray or Die" zu planen, setzen sie sich aber regelmäßig in Videokonferenzen zusammen. Relativ bald war klar, dass eine Open-Air-Veranstaltung, mit bis zu 1500 Besuchern, unter den gegebenen Bedingungen im offenen...

  • Essen-Steele
  • 04.05.21
  • 1
  • 1
Kultur
Sonja Shanti. Foto privat

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session Livestream am 30.04.2021: Kinderlieder mit Sonja & Lutz

Online-Veranstaltung, Freitag, 30. April 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Kultur kennt keine Pause. Auch im Lockdown ist Livemusik möglich. Seit Oktober letzten Jahres sendet die Machbarschaft Borsig11 Freitags Online-Konzerte lokaler Musiker*innen von der Kleinen Bühne 103. Am 30. April 2021 ist das Duo Sonja & Lutz zu Gast. Die Dortmunder Nordstadt Session ist eine Institution für die freie Musikszene im Ruhrgebiet. Seit 2017 treffen sich Musiker*innen der...

  • Dortmund-City
  • 29.04.21
Politik
Die Idee, künftig Freiluft-Gastronomie in der Gladbecker Innenstadt bis 22 Uhr zu erlauben, scheint reizvoll. Doch es regt sich bereits Widerstand. | Foto: Pixabay

Verlängerte Freiluft-Gastronomiezeiten in Gladbeck-Mitte
Der nächste Ärger ist schon im Anmarsch

Ein Kommentar Der Tag, an dem die Corona-Pandemie Geschichte sein wird, rückt näher, auch wenn die offiziellen Zahlen derzeit noch eher eine andere Sprache sprechen. Aber im Impfzentrum in Recklinghausen und in den Gladbecker Arztpraxen erhalten täglich hunderte Bürger ihre Schutzimpfung. Es könnten noch mehr Impfungen sein, wären da nicht die Liefer-Engpässe beim Impfserum. Am "Runden Tisch" denken die Mitglieder bei ihren regelmäßigen Treffen derweil bereits an die Zeit nach Corona und...

  • Gladbeck
  • 26.04.21
  • 2
Kultur
Cover-Band "SoundSet" im Jahr 2000:
v.l.n.r.: 
Michael Doetsch, Mark Kappler, Werner Melzig, Josephine Morrison, Burkhard Quasdorf, Uli Stall, Tom Lotz  | Foto: Ulrich Rabenort
8 Bilder

Band-Reminiszenz
Cover-Band "SoundSet" aus Hagen - vor 20 Jahren

Lang ist es her, doch gute Erinnerungen an die Zeit mit der Hagener Cover-Band "SoundSet" vor rund zwanzig Jahren bleiben. Auf den Fotos ist die Band "SoundSet" aus dem Jahr 2000 zu sehen. Die damaligen Band-Mitglieder: Michael Doetsch, Mark Kappler, Werner Melzig, Josephine Morrison, Burkhard Quasdorf, Uli Stall und Tom Lotz waren Garanten für gute Stimmung bei Veranstaltungen. Immer eine energiegeladene Livemusik- und Bühnenshow mit tollen Stimmen und Instrumentalisten. In der 50jährigen...

  • Hagen
  • 13.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
Der Unnaer Musiker Michael Meier lädt wieder Gäste ein und macht Stimmung. | Foto: privat
2 Bilder

Am Mittwoch wird wieder aus dem Kühlschiff gesendet
JAMMIN‘lounge im Live-Stream

Greatest Hits, wechselnde grandiose Musiker und Sänger, sowie jede Menge Spaß in einer außergewöhnlichen und Konzertatmosphäre gibt es am Mittwoch, 14. April, ab 20 Uhr live aus dem Kühlschiff. Die bereits seit Ende 2014 monatlich erfolgreiche Veranstaltungsreihe "JAMMIN‘lounge" steht für Live-Music-Entertainment der besonderen Art. Mal mehr mal weniger bekannte Songs aus Rock, Pop, Soul und aktuellen Charts, aber auch eigene Songs der monatlich wechselnden Akteure werden mit einer gehörigen...

  • Unna
  • 10.04.21
Kultur
Auch die Band "Take 5" ist beim "1. Gladbecker Streaming Konzert" am 26. März mit dabei. | Foto: Band

Live-Musik "Made in Gladbeck"
Erstes lokales Streaming-Konzert steigt am 26. März

Unter dem Motto „Wir waren nie weg“ gibt es am Freitag, 26. März, eine waschechte Premiere, denn dann steigt ab 17 Uhr das "1. Gladbecker Streaming-Konzert". „Künstler, Musiker und Kulturschaffende haben es in diesen Zeiten besonders schwer. Mit diesem Konzert wollen wir auf ihre Situation aufmerksam machen und zeigen, wie sehr Gladbeck eine lebendige Kulturszene braucht.“ Mit diesen Worten wirbt Bürgermeisterin Bettina Weist für den Live-Event, bei dem auf der Bühne der Stadthalle der Singer...

  • Gladbeck
  • 16.03.21
Kultur
3 Bilder

Subkultur und Ihre Geschichten
Katrina Noire, eine Musikerin mit Herz, Seele und Verstand

Weitere Infos: Plectranthus C In Zeiten wie diesen, wo das Virus zwar langsam zurück geht, aber immer noch viel Stillstand besteht, ist es wichtig, mal die Menschen vorzustellen, die Tag für Tag dafür sorgen, das eine subkulturelle Landschaft weiterhin Bestand hat. Die Menschen, die jeden Tag für Unterhaltung sorgen, egal ob in Bild oder Tonform und dabei kleinere Künstler und Bands fördern. In der kommenden Serie werde ich regelmäßig Menschen vorstellen, die genau das mit Leidenschaft...

  • Düsseldorf
  • 04.03.21
  • 2
  • 1
Kultur
Zum ersten Mal in der langjährigen Tradition der Freitagskonzerte der Max-Reger-Musikschule, heute als "Stunde der Musik" bekannt, fand die Veranstaltung coronabedingt als Livestreaming-Konzert statt. 
 | Foto: Max Reger Musikschule

Tolles Konzertvideo
Erstes Livestreaming-Konzert der Max-Reger-Musikschule begeistert Zuschauer: Video nun auf Youtube vorhanden

Zum ersten Mal in der langjährigen Tradition der Freitagskonzerte der Max-Reger-Musikschule, heute als "Stunde der Musik" bekannt, fand die Veranstaltung coronabedingt als Livestreaming-Konzert statt. Übertragen wurde das Konzert, das sonst mit Publikum in der Musikschule veranstaltet wird und an dem diesmal nur die Musiker teilnahmen, aus dem großen Gemeinderaum der Kirche am Widey. Rund 70 Zuschauer verfolgten die Veranstaltung live bei YouTube. Das Konzertvideo gibt es nochmal unter...

  • Hagen
  • 10.12.20
Kultur
Auch das Dortmunder Konzerthaus muss trotz Hochleistungsbelüftungsanlage den ganzen November schließen und alle Veranstaltungen absagen. Wer schon ein Ticket gekauft hat, kann es sich rückerstatten lassen oder den Kartenpreis für die Künstler spenden.   | Foto: Stadt Dortmund

Konzerthaus Dortmund muss im November geschlossen bleiben
Ausfallhonorar für Künstler

Auch das Konzerthaus muss im November alle Veranstaltungen absagen Gemäß dem Beschluss von Bund und Ländern dürfen ab dem 2. November 2020 vorerst keine öffentlichen Veranstaltungen mehr stattfinden. Daher sagt auch das Dortmunder Konzerthaus alle Konzerte vom 2. bis einschließlich 30. November 2020 ab. Ersatztermine gibt es vorerst nicht. »Mit großer Bestürzung habe ich die Entscheidung der Ministerpräsidenten aufgenommen«, äußert sich Intendant Raphael von Hoensbroech dazu. "Wir hätten uns...

  • Dortmund-City
  • 05.11.20
Politik
(OA) Die Band "60'-70' Oldie Connection" hofft auf einen weiteren Auftritt mit Publikum in Brackel. | Foto: Oldie Connection

Eintritt frei // Tischreservierung erforderlich
"Oldie Connection" spielt im "Café Alt Wien" in Brackel

Erst Anfang des Monats konnten die Brackeler einen Auftritt der Band "60'-70' Oldie Connection" im "Haus Pape" miterleben, nun wollen die fünf Musiker*innen Karl Heinz Dreier, Peter Münch, Vera Hoffmann Christoph John und Detlef Winkler am Samstag, 24. Oktober, um 19 Uhr im "Café Alt Wien", Oesterstr. 68, am Brackeler Hallenbad aufspielen - sofern es keine weiteren Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie gibt, so Detlef Winkler. Die "Oldie Connection" spielt Songs von Creedence Clearwater...

  • Dortmund-Ost
  • 19.10.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Jan-Dominik Wevelsiep
  • 19. Februar 2025 um 19:00
  • kitev - Kultur im Turm e.V.
  • Oberhausen

Opener-Live-Konzert: Nilua & Felis House Band

Nilua ist eine stimmgewaltige Künstlerin aus dem Ruhrgebiet, die mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Soul, Jazz, Hip-Hop und Reggae begeistert. Ihre kraftvollen Texte, geprägt von Emotionen und Persönlichkeit, verbinden sich mit tiefen Beats, die das Publikum sofort in ihren Bann ziehen. Zusammen mit der Felis House Band bringt Nilua ihre Musik in einem dynamischen und mitreißenden Live-Setting auf die Bühne – ein Erlebnis, das gleichermaßen musikalisch fesselt und emotional berührt. Im...

  • 19. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

  • 23. Februar 2025 um 18:00
  • interkulturelles Zentrum kreuzer
  • Essen

23.2.25 Klassische Gitarre im kreuzer: Duo Kapor Okanovic

Nach mehreren Jahren der Solokarriere, die von zahlreichen Auszeichnungen und Konzerten in ganz Europa und der Welt begleitet wurde, entschieden sich Ema und Belmin, auch als Duo zu musizieren und weiter zu entwickeln. Ihr Repertoire umfasst Werke von Barock bis hin zu moderner Musik.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.