Litfaßsäule

Beiträge zum Thema Litfaßsäule

Politik

Jährlich über 1 Mio Euro für Anzeigen in Presse
Wir hoffen, dass sich auch die erwarteten Erträge zeigen

Die Stadtverwaltung Düsseldorf gibt aus den unterschiedlichsten Gründen Anzeigen in Presse, Funk, Fernsehen, Internet, Plakaten, Litfaßsäulen, Wartehäuschen, etc. heraus. „Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung, aus welchen Gründen, mit welchem Aufwand/Kosten und welchen Erträgen hier gearbeitet wird,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Der Oberbürgermeister teilte mit, dass es...

  • Düsseldorf
  • 25.11.22
Kultur
7 - Paar II, 2004, Karlstraße/Haroldstraße: Frühlingsgefühle!
27 Bilder

Die Fotosafari:-D stellt vor: "Säulenheilige" in Düsseldorf

Die neun Säulenheiligen von Christoph Pöggeler (* 1958) stehen auf Litfaßsäulen mitten in der Stadt an belebten Straßen und Plätzen. Manchmal recken Passanten erstaunt den Kopf, um sie näher zu betrachten, meistens werden sie aber gar nicht registriert. Es sind leicht überlebensgroße realistische Figuren aus Polyester, mit Acryl bemalt. Menschen wie du und ich Pöggeler schafft "Menschen wie du und ich" in alltäglichen Situationen. Sie sind nicht perfekt und stehen im Kontrast zu den geschönten...

  • Düsseldorf
  • 17.04.15
  • 15
  • 15
Kultur
3 Bilder

Säulenheilige: "Die Braut" - Laternentanz

Seit 2001 gibt es in Düsseldorf Säulenheilge des Künstlers Christoph Pöggeler. Sie zeigen Menschen in Alltagssituationen auf einer Litfaßsäule. Im Stadtgebiet gibt es insgesamt 9 Säulenheilige; meine Bilder zeigen "Die Braut", die im Stadtteil Carlstadt zu finden ist.

  • Duisburg
  • 14.08.13
  • 15
Kultur
Manfred Hill, Dr. Hagen Lippe-Weißenfeld, Michael Becker, Hans-Georg Lohe, Udo Flaskamp, Michael Maletz, Christoph Meyer, Kay Lorentz und Manfred Weber (v.l.).
3 Bilder

Düsseldorfer Kultur entdeckt Litfaßsäule

Zu Zeiten von Herrn Litfaß, dem Erfinder der gleichnamigen Säule, blieben Passanten stehen, um auch Kleingedrucktes auf dem Werbeträger zu lesen. An diese Tradition aus dem 19. Jahrhundert wollen die Düsseldorfer Kulturinstitute und die Stadt zusammen mit dem Außenwerber Wall anknüpfen. Stadtweit sind 50 ausgesuchte Litfaßsäulen ausschließlich für Düsseldorfer Kultur reserviert. Bei der Einweihung der Kultur-Litfaßsäule an der Immermannstraße - übrigens in unmittelbarer Nähe der Geschäftsstelle...

  • Düsseldorf
  • 15.03.13
Kultur
In Düsseldorf stehen mehrere  Lechner-Figuren in der Stadt verteilt auf Litfaßsäulen. Unser Foto wurde am Burgplatz aufgenommen. | Foto: UWG Iserlohn

UWG will Lechner-Figuren hoch stellen

Die Unabhänige Wählergemeinschaft (UWG) sorgt sich um die Lechner-Figurengruppe auf dem Marktplatz. Hier eine Presseerklärung der UWG: „Auf Grund des immer wiederkehrenden Vandalismus an den Lechner-Figuren bittet die UWG Iserlohn , dass die Verwaltung einmal darüber nachdenkt ,die Figuren hochzustellen. Allerdings so, dass die Figuren auch weiterhin von der Bevölkerung wahrgenommen werden können.“ Als Beispiele führt die UWG folgende innerstädtischen Standorte für hochgestellte Lechner-Figuren...

  • Iserlohn
  • 26.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.