Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur
3 Bilder

SKÀBMA - Das Nanobot-Experiment
Ein Lappland-Thriller

Ein Lappland-Thriller um Mord, Rache, Liebe, Freiheit, der im kulturellen Milieu der Sámi Nordskandinaviens spielt. Klappentext: Der Klimawandel hat den Norden Europas entvölkert. In Jokkmokk, einer der wenigen bewohnten Enklaven, soll die Stockholmer Kommissarin Selma Fredriksson einen Mord aufklären. Der samische Polizist Aslak Järvi unterstützt sie dabei, ohne zu ahnen, dass Selma ganz andere Ziele verfolgt. In der kargen Tundra des Sarek kommen die Beiden einem Verbrecher auf die Spur, der...

  • Velbert-Neviges
  • 28.12.24
  • 1
  • 3
Kultur
Tanja Scheu | Foto: Tanja Scheu
Video

Adventszeit
Erotik in der Adventszeit: Sinnlichkeit und Verführung zur besinnlichsten Zeit des Jahres

Die Adventszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, rücken Menschen enger zusammen und verbringen gemeinsame Momente, die von Wärme und Geborgenheit geprägt sind. Inmitten von Kerzenschein, aromatischen Düften und sanfter Musik entwickelt die Vorweihnachtszeit eine besondere Atmosphäre, die sich auch wunderbar für sinnliche Begegnungen und romantische Erlebnisse eignet. Die Kombination aus Gemütlichkeit und Nähe kann das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.24
  • 3
Kultur
L E S E N  zum Thema 
LIEBE/Liebesbeziehungen!?!

Nun, besser selbst live erleben und erfahren, klar,... manchmal kann es aber nicht schaden, (sich) in den jeweils anderen Menschen zu versetzen....
10 Bilder

Lesen BÜCHER Miteinander LIEBE
LIEBE ❤️ wird gebraucht!

Essen LESE-SOMMER♥LESE-Herbst die KLEINE und die GROßE L I E B E❤️ BUCH Oskar Holzberg "LIEBE braucht LIEBE" BÜCHER und Liteatur gibt es wie Sand am Meer. Das ist auch GUT so. Lesenswerte "gute" Bücher schon weniger. Klar, das ist subjektiv. "Grundlagen erfüllter Beziehungen"...??? Braucht man sowas? Geschriebenes zum Thema LIEBE ... gibt es besonders V I E L ! Braucht man das denn alles? Ratgeber oder sowas in der Richtung gibt es ebenfalls zu Hauf´! Die meisten... meide ich absolut. Und...

  • Essen-Ruhr
  • 09.10.24
  • 8
  • 6
Kultur

Lesung in der vhs
Lesung: Franz Kafkas Brief an den Vater von 1919

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt am Dienstag, 8. Oktober, um 18 Uhr zur Lesung von Franz Kafkas „Brief an den Vater von 1919“ ein. Der dramatische Vater-Sohn-Konflikt gilt als Schlüssel zu Kafkas dichterischem Werk. Die Lesung findet im Vortragssaal der vhs in Wesel statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 04.10.24
  • 2
  • 2
Kultur
es macht SPAß, die "Ruhrgebietswerke" von Michael Völkel zu lesen! :-)))
12 Bilder

Bücher LESEN Events
VAMPIRE im Ruhrgebiet🦇

Gelsenkirchen am SCHLOSS HORST♥ Stadtteilbibliothek GE-Horst....  Lesungsreihe :-) Hier: 11.7.24 Momentan ist, war die nordrheinwestfälische RUHRGEBIETsStadt GELSENKIRCHEN ja eher  "SWIFTKIRCHEN".... weil die US-POP-Ikone Taylor Swift kürzlich drei Tage hier gastierte, spielte und Musik Fans´begeisterte... doch gibt es hier auch viele viele andere... PHÄNOMENE !!! LESUNG:  Michael VÖLKEL "Blut und KOHLE" ... und "Der Schrecken im FlöZ".... Wer mich ein wenig kennt, oder die letzten acht, zehn...

  • Essen
  • 21.07.24
  • 15
  • 5
Kultur
In der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster an der Steinschen Gasse startet im August wieder der beliebte Bücherzirkel. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl und der großen Nachfrage sollte man sich dazu schnell anmelden.
Foto: Hannes Kirchner

Zentralbibliothek Duisburg bittet um Anmeldungen
Bücherzirkel wird im August fortgesetzt

Der beliebte Bücherzirkel in der Zentralbibliothek auf der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt wird nach seiner Sommerpause ab Dienstag, 20. August, um 17 Uhr fortgesetzt. Wer gerne liest, immer auf der Suche nach lesenswerten Titeln ist und sich über Literatur austauscht, ist hier genau richtig. Dabei ist es egal, ob die eigenen Vorlieben eher bei der Belletristik oder Sachthemen liegen, ob man sich für Aktuelles interessiert, oder lieber in Klassikern schmökert. Moderiert wird...

  • Duisburg
  • 10.07.24
  • 1
Kultur

Autorin Christiane Fischer liest in der Galerie-7
So'n Herzensding zum Kaffeeklatsch

In der Reihe LITERATUR ZUR KAFFEEZEIT  in der Galerie-7 liest die Essener Autorin Christiane Fischer aus Ihrem aktuellen Buch "So'n Herzensding - eine Sammlung Mut". Es ist ein kleiner Sammelband mit mutmachenden Kurzgeschichten zu Schicksalsschlägen und Depressionen. Die Geschichten sind allerdings nicht schwermütig, sondern fantasievoll und aufbauend erzählt. Außerdem liest sie ihre Geschichten aus den Anthologien des epv-Verlag "Bolle auf Abwegen - Hundeabenteuer im Hattinger Schulenberger...

  • Bottrop
  • 27.03.24
  • 1
  • 2
Kultur

"Kennlernabend" in der Bücherei Dingden
Bücher und Wein...

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns am 18.11.2023 (Kerzenfest in Dingden) in der Zeit von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Pfarrbücherei Dingden, Am Kirchplatz 2, einen gemütlichen Abend zu erleben. Zu einem Glas Wein können wir uns austauschen über Bücher, die man vielleicht immer schon mal lesen wollte oder die man gelesen hat. Oder einfach reden über Literatur, über das Thema Lesen im Allgemeinen oder Sie geben uns Anregungen… Willkommen ist jeder… es ist gleich, ob Sie schon Mitglied sind…...

  • Hamminkeln
  • 05.11.23
  • 1
Kultur

Literarische Ma(h)lzeit
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Jetzt gibt es eine neue Attraktion im Schollbrockhaus, eine "Literatische Ma(h)lzeit" Einmal im Monat erleben die erwachsenen Besucher ein Märchen auf verschiedene Arten. Dazu wird gemalt und gebastelt, und etwas zum Knabbern gibt es auch. Neugierig geworden? Dann kommt gerne vorbei. Wegen einer anderen Veranstaltung müssen wir in die obere Etage ausweichen, zu der eine Wendeltreppe führt. Also ist die Veranstaltung leider nicht barrierefrei! Wann? 24. Oktober 2023 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr  Wo?...

  • Herne
  • 10.10.23
  • 2
Kultur

Lesenswertes Buch
Zugvögel - von Charlotte McConaghy

Zugvögel – Charlotte McConaghy – ein lesenswertes Buch Zugvögel – Charlotte McConaghy , Jahrgang 1988, ist eine Australische Schriftstellerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Sydney. Von Ihrem Erstlingsroman „Zugvögel“ wird man sicher noch viel hören. Das Buch hat das Zeug für eine Filmvorlage, denn es ist ein Werk, das man nicht vergisst. Es gehört zu dem Besten, was ich bisher gelesen habe. Die Handlung spielt in einer Zeit, in der das Artensterben schon erheblich fortgeschritten...

  • Essen-Süd
  • 08.09.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Das Nachtkönigreich

Ein junger Mann namens Derik kämpft im Königreich Tristeria, dem Nachtkönigreich, um sein eigenes Überleben. Er klaut, trinkt und versucht denen, die noch weniger haben, zu helfen. Mit ständigen Überfällen versucht er, sich über Wasser zu halten. Doch sein Schicksal ändert sich. Nicht nur im Kampf im Engisny-Turnier, in dem der stärkste Kämpfer aller vier Königreiche gefunden werden soll, muss er sich harten Gegnern stellen. Auch in seinem Umfeld gibt es Lug und Trug, von emotionalen Verfall...

  • Duisburg
  • 08.08.23
  • 1
Kultur
Helga Dittrich liest am Dienstag beim Literaturvormittag im Meidericher Begenungscafé "Die Ecke". Wer mag, kann zudem selbst etwas vorlesen.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Lesung im Meidericher Begegnungscafé „Die Ecke“
Mit Option zum Selbervorlesen

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich serviert im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststr. 44a, einmal im Monat dienstags von 10.30 bis 11.30 Uhr zu Kaffeeduft auch literarische Leckerbissen. Dafür sorgt auch. Helga Dittrich, die schöne Texte vorliest. Besucherinnen und Besucher können sich zudem wünschen, was vorgetragen werden soll; wer mag, kann auch selbst vorlesen. Das nächste Treffen gibt es am kommenden Dienstag, 18. April. Mehr Infos hat Yvonne de Temple-Hannappel, die...

  • Duisburg
  • 14.04.23
Kultur
Dieses und das weitere Foto zeigen Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg (l.) mit Yaromyr Bozhenko vom Verein Ridne Slowo bei der Übergabe der gespendeten Bücher. 
 | Foto: Stadtbibliothek Duisburg
2 Bilder

Ridne Slowo spendet Medien
Ukrainische Bücher für Kinder und Jugendliche

Duisburg-Düsseldorf. Ridne Slowo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Düsseldorf, der sich für die Förderung der ukrainischen Sprache, Literatur und Kultur einsetzt. Zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind, hat der Verein eine große Anzahl von Kinder- und Jugendbüchern in der Ukraine gekauft und der Stadtbibliothek Duisburg sowie weiteren Bibliotheken in der Region gespendet. „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen,...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Kultur
Annika Büsing liest in Witten aus ihrem Werk Nordstadt. | Foto: Emilia Hesse / Steidl Verlag
2 Bilder

Kultur in Witten
Ausgezeichnete Autoren - Verleihungsgala zum Literaturpreis Ruhr in Witten

Die Verleihung des Literaturpreis Ruhr findet dieses Jahr in Witten statt: am Donnerstag, 15. September, um 19 Uhr in der Werkstadt. Die Galaveranstaltung wird moderiert von Elif Senel (WDR), Musik kommt von Singer-Songwriter Tommy Finke. Alle Autoren, die auf der Shortlist zum Hauptpreis stehen, haben zugesagt und werden aus ihren nominierten Werken lesen: Annika Büsing (Nordstadt), Andreas Fischer (Die Königin von Troisdorf), Jörg Hilbert (Coco Stolperbein), Hilmar Klute (Die schweigsamen...

  • Witten
  • 17.08.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Stolz präsentieren die lesebegeisterten Schüler des Voerder Gymnasiums ihre Urkunden. Foto: Gymnasium Voerde

Kunst- und Essaypreisverleihung in Voerde
27 Leseratten haben durchgehalten

Beim Kunst- und Essaypreis bekommen alle Schüler am Gymnasium Voerde einmal im Jahr die Gelegenheit, sich in bedeutender Literatur zu vergraben und ihre ganz persönliche Auseinandersetzung mit einem Buch ihrer Wahl in einem Kunstwerk oder aber in einem Essay zu verarbeiten. Zur Wahl stehen sowohl Romane als auch Sachbücher. Die Schüler können aus einer Liste von fast 200 Büchern – Jugendbücher und ‘Erwachsenenliteratur’ – auswählen, die die Jury aus fünf Lehrern zuvor aufgestellt hat. Nach...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.07.22
Ratgeber
Foto: Pixabay

Kultur in Witten
Autor Ulrich Land und Wittener Studenten präsentieren literarische Texte

Unter Anleitung des Schriftstellers, Journalisten und Hörspielautors Ulrich Land produzierten Studierende der Uni Witten/Herdecke literarische Texte, die am Mittwoch, 6. Juli, um 20 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Lesung mit dem Titel „Haus der schrägen Vögel“ im Audimax präsentiert werden. Die Texte sind im Studium fundamentale entstanden, das alle Studierende der UW/H abseits des eigenen Studienfachs dazu befähigt, ihre Kompetenzen in Bereichen wie Philosophie, Soziologie, Kulturgeschichte,...

  • Witten
  • 29.06.22
Kultur
Freuen sich auf viele Teilnehmende am Sommerleseclub: Die verantwortlichen Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek im Medienhaus am Synagogenplatz (von links): Simone Kastner-Zens, Luciana Turra-Fabrizius und Elke Hoffmann am SLC-Infostand in der Jugendstadtbibliothek in der 2. Etage des Medienhauses. | Foto: Thomas Emons

Stadtbibliothek
Sommerleseclub lädt zu Phantasiereisen ein

Lesen macht nicht nur klug, Es macht auch Freude. Wer ein Buch liest oder hört, der reist auch gedanklich in neue Welt, seien sie nun rational oder fiktional. Die stellvertretende Leiterin der Stadtbibliothek, Elke Hoffmann, und ihre Kolleginnen Simone Kastner-Zens und Luciana Fabrizius aus der Jugend-Stadtbibliothek wissen das aus ihrer eigenen Biografie und haben das Lesen deshalb zu ihrem Beruf gemacht. Weil sie diese produktive und kreative Lebensfreude an der Literatur gerne auch an die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.22
Kultur

Buchtipp: neues Buch von Wolfgang Reinisch (dem Magier)
Geschichten in kurzen Gedichten, Band 5, ISBN-Nr. 979-8597907765

Es ist mal wieder geschafft! Mein fünfter Band der "Geschichten in kurzen Gedichten" ist soeben fertig geworden und kann nun sowohl bei Amazon als auch über meine Homepage http://www.autorenseite-wolfgang-reinisch.jimdo.com zum Preis von 9,90 € inkl. Porto bestellt werden. Rechtzeitig vor Weihnachten bietet auch dieser fünfte Band wieder 365 lustige Gedichte in jeweils 4 Zeilen, sogenannte "Vierzeiler", welche in folgende Rubriken bzw. Themen gegliedert wurden: - Zwischenmenschliches - Was Kurt...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.11.21
Kultur
Pastorin Ulrike Kobbe ist Mitorganisatorin der Großenbaumer Literaturgespräche.
Foto: www.ekgr.de

Neues Literaturgespräch in Großenbaum
„Alle dürfen, keiner muss etwas sagen“

Ein spannendes, ein interessantes Buch ist gelesen und es ist niemand da, der das gleiche Buch gelesen hat und mit dem man sich austauschen kann. Dieses Problem will ein neues Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm beheben. Alle paar Wochen treffen sich Literatur- und Lesefans im Gemeindehaus an der Lauenburger Allee 21 und tauschen sich über den jeweiligen Schmöker aus. Im Gespräch mit den Organisatorinnen Monika Heckmann und Ulrike Kobbe geht es um das Buchthema, die...

  • Duisburg
  • 26.09.21
Kultur
Das Plakat zum Mengeder Büchermarkt präsentierten (v.l.) Antje Klein (Geschäftsführung Stadtbezirksmarketing), Susanne Bonczek (Stadtteilbibliothek Mengede), Nina Speziale (Seniorenbüro Mengede), Britta Wienbrandt (Sparkasse).  | Foto:  pr

14. Mengeder Büchermarkt im Amtshaus
Paradies für Leseratten

Am Samstag, 25. September, ist es wieder soweit. Unter Federführung der Bibliothek Mengede in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Mengede und der Buchhandlung am Amtshaus findet zum 14. Mal der Mengeder Büchermarkt statt.   In bewährter Tradition der vorangegangenen Jahre wird der Büchermarkt in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Amtshauspark stattfinden. Selbstverständlich gibt es nicht nur etwas für die Augen. Das Motto Lesen und Lieder wird ebenfalls fortgeführt. Musikprogramm Für das...

  • Dortmund-West
  • 24.09.21
Kultur
Foto: Wilko Austermann
3 Bilder

Zimmer 13 - Lesereihe auf Schloss Ringenberg
Deutsche und niederländische Autoren lesen

Benannt nach dem sagenumwobenen "Zimmer 13" (Krimi von Edgar Wallace) öffnet die gleichnamige Lesereihe am 08. August um 19 Uhr die Tür zu inspirierender Literatur auf Schloss Ringenberg. Niederländische und deutsche Schreibende lesen in Zimmern vor Publikum aus ihren Werken. Für die Lesung auf Schloss Ringenberg Schloßstraße 8 sind noch wenige Plätze frei. Die Zuhörer können am Sonntag, 08. August ab 19 Uhr drei Lesungen auf Schloss Ringenberg geniessen und "wandern" anschliessend zum nächsten...

  • Hamminkeln
  • 05.08.21
Kultur
...zum SCHLUSS ... schattiges Plätzchen, für Autor*Innen, die in die SONNE...ins LICHT...auf die BPHNE... gehören !! :-)))♥♥♥ Juni 2021@ana
18 Bilder

Literatur Lesungen LESEN Bücher Kunst Kultur Spaziergänge LEBEN
Lyrisch-literarischer Spaziergang durch Düsseldorfs´ Altstadt

Erste Literatur-DEMO´-Düsseldorf, dieser Art ... am 13. Juni 2021 oder: die RHEINAUTOREN´ *innen machen mobil! Was war das doch für ein schöner Sonntag! Im Juni, dem Sommerbeginn-Monat, mitten im noch immer nicht zu unterschätzenden CORONA-Pandemie-Zeitalter, nähern wir uns alle wieder ein klein wenig der Kunst. Anderen Menschen wieder ein klein wenig näher kommen, eben über diese Kunst, und ja, vielleicht ist eben wirklich Jeder ein Künstler, wie Joseph Beuys einst sagte und nun in seinem 100....

  • Düsseldorf
  • 27.06.21
  • 35
  • 5
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Übergabe in Heiligenhaus
Viele Spenden für Bücherei-Förderverein

Über eine Menge gespendeter Bücher freute sich der Kreis der Freunde der Stadtbücherei Heiligenhaus. Auf dem Hof der Stadtwerke an der Abtsküche wurde kistenweise Literatur jeder Art entgegen genommen. Die Spenden werden sortiert und im Herbst auf einem Bücherflohmarkt verkauft. Vorsitzende Martina Müller macht auf den ständigen, kleinen Buchflohmarkt in der Bücherei im Thormählen-Bildungshaus an der Kettwiger Straße aufmerksam: "Da gibt es tolle Bücher zum kleinen Preis."

  • Heiligenhaus
  • 21.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.