Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur
Der zweite Advent hat gleich zwei Kulturveranstaltungen in der Stadtmitte zu bieten. | Foto: Thomas Emons

Treffpunkt Stadtmitte
Kultur zwischen Galerie und Kirche

Zwei aktuelle Kulturtermine in der Innenstadt können sich Interessierte vormerken. Im Rahmen ihrer aktuellen Ausstellung: HANS GROHMANN - ZEICHNER BOHEMIEN MORDOPFER lädt die an der Schloßstraße 29 ansässige Galerie D'Hamé am kommenden Sonntag, 10. Dezember um 16 Uhr zu einer Lesung ein. Der Autor Frank Schablewski stellt seinen 2024 erscheinenden und in Istanbul spielenden Liebes- und Kriminalroman "Maulwurfsaugen" vor. Singen im Kerzenschein Und passend zum zweiten Advent, lädt der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.23
  • 1
Kultur
Vor dem umgestalteten Eingang zur Freilichtbühne gibt es auch ein neues Schild und viel Licht. Voller Vorfreude blicken nicht nur die Regler Leon Schirdewahn-Debring, Peter Szabowski, Susanne Beckers, Gisela Tolksdorf, Peter-Michael Schüttler, Hans-Uwe Koch und Roland Sterges (v.l.) auf die neue Saison.
Foto: Christoph Wojtyczka / FUNKE Foto Services

Mülheimer Freilichtbühne
Vielfalt nach allen Regeln der Kunst

„Alles neu macht der Mai.“ Diesen Spruch füllen die Ehrenamtlichen der Regler-Produktion mit Leben, denn direkt am 1.Mai geht ihr neues, erneut breitgefächertes und vielfältiges Kultur-, Musik- und Literaturproramm in der Freilichtbühne an der Dimbeck an den Start. Ohne strenge Corona-Regeln, aber mit der Bitte um Vorsicht und Maskentragen beim Spazieren durch die Reihen und über das Gelände. „Nicht alles haben wir neu gemacht, aber vieles“, lacht Peter-Michael Schüttler. Den Winter über bis in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.04.22
Kultur
Veranstalter, Moderator und Lyriker Manfred Wrobel | Foto: Regina Wrobel
16 Bilder

Ein Bericht von Rolf Blessing
Die 66. MÜLHEIMER LESEBÜHNE, am 06. März 2020 im Hotel HANDELSHOF...

66. Mülheimer Lesebühne Lesezirkel, Arbeitskreise oder andere Zusammenkünfte, wie sie sich auch nennen mögen, die sich gerne mit dem Lesen von Literatur und dergleichen beschäftigen, sind in letzter Zeit in der Öffentlichkeit gerne mal als Foren menschheitsbeglückender Pädagogen oder VHS-Muttis abqualifiziert worden. Es hieß zum Beispiel, sie seien nicht system-kritisch genug. Nun, das mag für andere gelten. Die Lesebühne Mülheim an der Ruhr lässt sich aber nicht in ein Raster stecken. Sie war,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.20
  • 4
  • 1
Kultur
Autorin Renate Behr | Foto: Foto (c) Renate Behr
15 Bilder

Die letzte Mülheimer LESEBÜHNE in diesem Jahr.
Die (64.) MÜLHEIMER LESEBÜHNE lädt am 08.11.2019, 19.00 Uhr - 22.00 Uhr in das Hotel Handelshof ein...

Am Freitag, 08.November 2019 findet von 19.00 Uhr- 22.00 Uhr die nunmehr 64.Mülheimer Lesebühne im Hotel Handelshof statt. Die Lesebühne besteht seit gut 10 Jahren. Sie wurde im Jahr 2009 von Anna Ladage (Hotel Handelshof), Sabine Fenner (Lyrikerin, Schleswig-Holstein) und dem Gründer der internationalen Autoren-und Künstlerplattform Manfred Wrobel (Mülheim an der Ruhr) ins Leben gerufen. Es ist die letzte in diesem Jahr. Die Gäste werden durch die Mitgründerin und Lyrikerin Sabine Fenner...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.19
  • 2
  • 2
Kultur
Autorin Esther Samson Ukaria | Foto: Manfred Wrobel
23 Bilder

Ein Nachbericht von Rolf Blessing
Die 63. MÜLHEIMER LESEBÜHNE im Hotel Handelshof

63. Mülheimer Lesebühne am 06.09.2019 „Die nächste Geschichte ist wieder mit Text“. Dieses Motto gilt generell für die Lesebühne in Mülheim an der Ruhr, die nun zum 63.ten Mal eingeladen hatte. An diesem Abend musste sie mit der gleichzeitig in der Freilichtbühne gefeierten Premiere von „Pflaumenmus“ (Helge Schneider) konkurrieren, die unter dem ähnlichen Motto „Das nächste Lied ist wieder mit Musik“ stand. Außerdem haben sicher noch zahlreiche Zeitgenossen zuhause am Fernsehen miterlebt, wie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.19
  • 9
  • 4
Kultur
Songwriterin, Sängerin und Straßenmusikerin Mme La Groketterie, alias Martina Lichter | Foto: Manfred Wrobel
19 Bilder

Ein Bericht von Rolf Blessing
62. MÜLHEIMER LESEBÜHNE

62. Mülheimer Lesebühne Sich schon kurz vor der Sommerferienreisezeit in andere Länder und Welten versetzen zu lassen, das war die Intention der Lesebühnenbesucher vom 05. Juli 2019. Und so ging es nach der Begrüßung durch Manfred Wrobel und der agilen und flotten Anmoderation durch Christiane Rühmann direkt mit Namibia los. Helga Loddeke, ein neues Gesicht auf der Bühne, las eine in autobiographischer Weise geschriebene Geschichte mit dem Titel „Afrika Dreams“ vor. Sie handelt von Laura, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.07.19
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
Geehrte und Ehrende unter sich. Jetzt wurde zum inzwischen 13. Mal der "Preis der Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr" verliehen.    Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Bürgerstiftung zeichnete erneut vielseitig engagierte junge Mülheimer aus
Mut, Kreativität, Leidenschaft und Verantwortung

„Sich zu engagieren und Werte in die Tat umzusetzen, ist eine Herausforderung. Und es ist schön, dass junge Menschen diese annehmen.“ Die Worte von Gabriela Grillo, Ehrenvorsitzende der Bürgerstiftung Mülheim, trifft auf Jugendliche in unserer Stadt zu, die jetzt als neue Preisträger der Stiftung geehrt wurden. Es war im Haus der Wirtschaft spannend, ermutigend, nachdenklich, fröhlich und feierlich zugleich, als zum inzwischen 13. Mal der „Preis der Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.19
Kultur
Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel | Foto: Regina Wrobel
12 Bilder

Die 59. Lesebühne im Hotel Handelshof, ein Bericht von Rolf Blessing...
59. Mülheimer Lesebühne am 04.01.2019

Der Nobelpreis für Literatur wird seit 1901 jährlich vergeben und ist seit 2012 mit acht Millionen Schwedischen Kronen dotiert. Von dieser Kategorie ist die Mülheimer Lesebühne noch ein Stückchen entfernt. Aber sie arbeitet ganz ohne Zweifel daran – und wer weiß? Trotz des wiederum schlechten Wetters fanden sich literaturinteressierte Gäste zahlreich ein und erfreuten sich an diesem Abend an der Vielfalt der Beiträge. Ich habe selten so viel geschmunzelt wie an diesem Abend und bin als jemand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.01.19
  • 8
  • 4
Überregionales
Keyboard-Talent Leonardo Krüger mit seinem Gewinner, der einen Workshop bei ihm macht.
5 Bilder

1. Kulturtag - KulturNetz verbindet Styrum

Zum ersten Mal fand am Samstag, 3. März, ab 13 Uhr der Styrumer Kulturtag statt. Die Veranstaltung, die Kunthanee Boekwaree als Abschiedsgeschenk organisierte, hat ein halbes Jahr Vorbereitungszeit gekostet, neben dem laufenden Geschäft des Bildungsnetzwerkes Styrum. Kunthanee Boekwaree hatte eine Mutterschaftsvertretung in Styrum übernommen, die Ende des Monats ausläuft. „Ich habe im Vorfeld alle Gruppen und Einrichtungen besucht.“ Sie hat ein 10-Punkte-Programm erarbeitet, das sich sehen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.18
Kultur
Autorin Lisi Schuur (Foto (c) Manfred Wrobel)
21 Bilder

54. MÜLHEIMER LESEBÜHNE am 02.März 2018, 19.00-22.00 Uhr im Hotel HANDELSHOF

Am 02. März 2018 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 54. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Peter Roßkothen aus Düsseldorf. Den Anfang macht die Autorin Lavinia Unger. Die Mutter zweier erwachsener Kinder wurde in Stuttgart geboren und lebt seit ihrer Schulzeit in Nordrhein-Westfalen. Sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.18
  • 31
  • 4
Kultur
Quartett Rheinsaiten | Foto: (c) Susanne Diesner
34 Bilder

Die 52. MÜLHEIMER LESEBÜHNE...Ein Bericht von Rolf Blessing

52. Lesebühne am 03.11.2017 Mit viel Spannung hat der immer größer werdende Interessenkreis (die vorhandene Bestuhlung reichte bei weitem nicht) rund um die Mülheimer Lesebühne deren 52. Veranstaltung erwartet, was angesichts des vielseitigen und hochrangig bestückten Programms sicher kein Wunder ist, sondern inzwischen eher Normalität. Manfred Wrobel und sein Team haben auch diesmal wieder sehr viel Arbeit und Gespür in die Vorbereitungen gesteckt und das – ich nehme es vorweg – mit großem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.17
  • 7
  • 4
Kultur
ein selfi vom AUTOR CHRIZZ B.Reuer ( m.fr.Gen.)
18 Bilder

...in jedem QUARTAL eine LESUNG!

Mülheimer Quartalslesung von und mit GABRIELE PLUSKOTA 24.09.2015 Immer donnerstags… alle drei Monate… lädt die Mülheimer AUTORIN Gabriele PLUSKOTA vielseitige Künstler, Schriftsteller, Rezitatoren und Musiker und natürlich auch interessierte GÄSTE zur QUARTALSLESUNG an die Ruhr nach Mülheim ein! Da sie dieses Mal krankheitsbedingt nicht persönlich vor Ort sein konnte, übernahm der Düsseldorfer Autor MARTIN Halotta die Aufgabe des Gastgebers und Moderators. Am 24.09.15 waren folgende Künstler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.10.15
  • 2
  • 14
Kultur
Ankündigungsplakat Erdbeerfest am 06.06.15 u. 07.06.15 // Copyright Heiko Edel | Foto: Heiko Edel
2 Bilder

Erdbeerfest im Bunten Haus

Recklinghausen, 06.06.15 und 07.06.15, Erdbeerfest im Bunten Haus, Oerweg 19, 45657 Recklinghausen Kunst, Musik, Literatur und - ganz viel Spaß! Einladung zum kulturellen Beisammensein Zahlreiche Künstler stellen ihre Werke aus (Bilder, Skulpturen u.v.a.m.), mehrere Musiker verbreiten mit ihrer Musik (instrumental und Gesang) gute Laune und zeigen ihr Können. Am 06.06.2015 - Aufhängeparty Am 07.06.2015 - Ausstellung und Lesung jeweils von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr Am Sonntag, den 07.06.15 um 17:00...

  • Recklinghausen
  • 28.05.15
  • 1
  • 3
Kultur
Plakat ...
15 Bilder

L E S E B Ü H N E Mülheim, die 37. !!!

Hotel Handelshof, Mülheim, Mai 2015 Alle zwei Monate am jeweils ersten Freitag in einem ungeraden Monat ist Mülheimer LESEBÜHNEN-Zeit! Auch in meinem Kalender längst etabliert als FESTER Termin und wenn es mir denn eben möglich ist, nehme ich diesen auch wahr. Trotz wieder einmal widriger Umstände, von wegen Bahn-Streik und dezentem Unwohlsein, landete ich fast wie automatisch zur gegebenen Zeit im Hotel Handelshof. Ungern lasse ich mir Manni´ Wrobels´ Lesebühne entgehen! Auf dem Programm...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.15
  • 10
  • 9
Kultur
...die Lose....
20 Bilder

DIE ERSTE ... Bühne der Lesenden ... 2015

auch HIER: JE SUIS CHARLIE... ! Januar 2015 Lesebühne Mülheim a.d.RUHR Hotel Handelshof „ Alle guten Worte stehen in Büchern“ las ich auf dem ID-Kärtchen der Autorin Ulrike Bartlitz Mit dabei: Astrid KORTEN, Essen-Kettwig Mike FRAJESE, Düsseldorf Ina TOMEC, Oberhausen Ulrike BARTLITZ, Essen KAY GANAHL, Solingen SANDRA MULARCZYK, Bochum Vincent Knopp, überall im RUHRGEBIET Gabriele Pluskota, Mülheim MUSIK-Begleitung: Mitchel Summer ( in Bälde auch hier und da mal´ mit NEUER BAND „Greenbelt“ zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.15
  • 12
  • 13
Kultur
GITARRE... Jann Klose
14 Bilder

LESEBÜHNEN-Special....JANN KLOSE...

22.08.2014 Hotel Handelshof, Mülheim J A N N KLOSE und... dennoch wir, die "Üblichen Verdächtigen" ... und viele gute Autoren waren auch wieder mit dabei! Lesebühne in MÜLHEIM Ungewöhnliche, und seltene Gäste verlangen nach besonderen anderen Umständen; so war es diesmal KEIN erster Freitag in einem ungeraden Monat und die Lesebühne war diesmal auch nicht kostenlos! Das hielt aber kaum Jemanden davon ab, sich den Besucher aus New York anzusehen! Jann Klose war nämlich gerade hier in Deutschland...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.14
  • 3
  • 5
Kultur
10. Lesebühne... Gelesen wird auf der roten Couch

10. Lesebühne, Freitag, 7. Januar 2011

Kleine Erinnerung: Morgen, am Freitag dem 7.1.2011 - von 19 bis 22 Uhr findet im Hotel Handelshof, Friedrichstr. 15-18 in 45468 Mülheim-Ruhr die 10. Lesebühne statt. "Literatur und Kunst" präsentieren AutorenInnen sowie Künstlerinnen der Autoren-und Künstler-Plattform Manfred Wrobel im heimeligen Ambiente des Restaurants von 19 bis 22 Uhr auf der roten Couch. In den Pausen gibt es Musikeinlagen, am dem Büchertisch darf gestöbert, Bücher und Kunstwerke können käuflich erworben werden. Austausch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.01.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.