Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur
Janina Sachau ist die Müllerin. | Foto: Albi Fouche
2 Bilder

„Thekentränen“ im Essener Grillo-Theater
Wenn Lotte die schöne Müllerin getroffen hätte

Beim theatralen Abend „Thekentränen“ am Mittwoch, 29. März, ab 19.30 Uhr im Café Central im Essener Grillo-Theater, Theaterplatz 11, bekommen literarische Frauenfiguren eine Stimme. Johann Wolfgang Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ und Franz Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ sind sehr berühmte, aber ganz unterschiedliche Werke und erzählen doch eine ähnliche Geschichte: die vom Junggesellen, der die Liebe zu einer unerreichbaren Frau zu seinem Lebensziel erklärt und...

  • Essen
  • 24.03.23
Ratgeber
Das Team des Evangelischen Bildungswerks mit Leiterin Clauda Kocabiyik (Mitte) kümmert sich um Organisation und Anmeldungen. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Koppelmann

Kreativ das eigene Leben meistern: Neues Programm des Evangelischen Bildungswerks erschienen

Lebensgestaltung und Ethik, Theologie und Religion, Gesellschaft, Geschichte und Philosophie, ehrenamtliches Engagement, Kultur, Sprachen und mehr: Ein vielfältiges Angebot an Seminaren, Kursen und Exkursionen zu diesen Themen bildet den Schwerpunkt im neuen Halbjahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung, das das Bildungswerk des Kirchenkreises Essen jetzt vorgestellt hat. Evangelische Erwachsenenbildung will Frauen und Männer dazu ermutigen und befähigen, ihre schöpferischen...

  • Essen-Nord
  • 20.07.18
  • 2
Kultur

Lit.Ruhr in Essen mit Donna Leon

Die Menschen im Ruhrgebiet lesen anscheinend gerne, denn nur so lässt sich der Erfolg des ersten Literatur Festivals “Lit.Ruhr“ erklären: Zu den 80 Veranstaltungen sind rund 20.000 Besucher gekommen. Zu den ausgefallenen Veranstaltungsorten gehörten auch die Zeche Zollverein, die Essener Philharmonie, die Zeche Bochum und das Orchesterzentrum NRW in Dortmund. Mit einer so positiven Resonanz und so vielen Besuchern hatte Veranstalter Rainer Osnowski gar nicht gerechnet: "Das ist ein Riesenerfolg...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.17
  • 4
  • 5
Überregionales
Bloggerin, Buchautorin und ambitionierter Familienmensch: Anke Müller ist unsere BürgerReporterin des Monats August. | Foto: Ulla Emig
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats August: Anke Müller

Sie schreibt, weil sie eben muss. Über das Wetter, die Familie, die Rückenschmerzen oder das Ding aus der Melone, das aussieht wie ein Spermium. Anke Müller ist zwar nicht die dienstälteste BürgerReporterin, trotzdem verdankt die Lokalkompass-Leserschaft ihr viele wunderbare Geschichten. Die Mülheimerin ist unsere BürgerReporterin des Monats August. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie wahrscheinlich sagen? Bei der Familie kommt es darauf an, wen man fragt:...

  • 01.08.17
  • 38
  • 26
Kultur
Anna Basener ist in Essen-Stadtwald aufgewachsen und lebt heute in Berlin. In ihrem aktuellen Roman greift sie auf ihre Kindheit im Pott zurück.
Foto: Ekko von Schwichow | Foto: Ekko von Schwichow

Essener Autorin Anna Basener macht ihre Oma zur "Ruhrpottikone"

"Den Sausack kriegt getz voll einen an die Glocke." Biancas Omma nimmt kein Blatt vor den Mund. Als Wirtschafterin in einem Puff in Rellinghausen hat sie alles im Griff, bis ein brutaler Zuhälter unter eine Flasche Korn gerät, die Omma gezielt auf seinem Kopf platziert, und damit sein Lebenslicht auslöscht. Als dann noch Mitzi stirbt, Ommas enge Vertraute, kehrt die resolute alte Dame dem Ruhrgebiet den Rücken und zieht zu ihrer Enkelin nach Berlin. Bianca ist begeistert ... "Als die Omma den...

  • Essen-Süd
  • 17.03.17
  • 1
  • 2
Kultur
Geschäftsführer Carsten Linck hat noch viel vor mit dem Bürgermeisterhaus an der Heckstraße.
Foto: Archiv
2 Bilder

Aller Anfang fiel nicht schwer

Carsten Linck hat noch viel vor mit dem Bürgermeisterhaus an der Heckstraße Ob beim Einkaufen, auf den Straßen, bei der Folkwang Universität, herzliche Kontakte waren sofort da. Aller Anfang ist schwer? Das gilt nicht in Werden, schon gar nicht für Carsten Linck. Der großgewachsene Gitarrist steht in „seinem“ Bürgermeisterhaus an der Heckstraße und lächelt zufrieden: „Meine Aufnahme hier im Haus, von Publikum, Vorstand, Unterstützern, eigentlich von ganz Werden, war einfach klasse.“ So...

  • Essen-Werden
  • 20.02.17
Kultur
Das Bewusstsein als Rätsel der Wissenschaft präsentiert der Philosoph Philipp Hübl. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Ein Hoch auf die Wissenschaft!

Millionen von Menschen jubelten dieser Tage begeistert über sportliche Höchstleistungen in Rio de Janeiro, feuern ihre Idole beim Turnen, Schwimmen oder Fußballspielen an. Wer aber jubelt den großartigen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zu, wenn wieder eine geniale Theorie veröffentlicht wurde, wenn wieder eine spektakuläre Studie die Welt in Aufruhr versetzt hat? Also: Zeit für ein bisschen Wissenschaft, leserfreundlich aufbereitet und unterhaltsam erzählt von drei talentierten...

  • 23.08.16
  • 29
  • 8
Kultur
7 Bilder

Wie übersetzt Google Klassiker der Lyrik?

Jeder kennt das: Unmotiviert und fern jeder brauchbaren Idee sitzt man schon seit Stunden vor dem heimischen Computer und überlegt angestrengt. Welches originelle Gedicht zur Taufe der Nichte rezitieren? Welchen weisen Satz auf die Geburtstagskarte für Oma schreiben? Klar, eine Möglichkeit ist nach wie vor: Anstrengen, nachdenken, selber schreiben. Aber spätestens seit Google öffentlich gemacht hat, was passiert, wenn neuronale Computersysteme sich Fotos angucken, ist klar, dass es auch...

  • Essen-Süd
  • 20.02.16
  • 12
  • 16
Ratgeber
Bastian Bielendörfer beschreibt uns, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. | Foto: Michael Herdlein

Was macht eine gute Kurzgeschichte aus? Tipps von Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer

Unser Kurzgeschichten-Wettbewerb hat gerade erst begonnen und schon beteiligt sich der bekannte Autor Bastian Bielendorfer zum ersten Mal aktiv: exklusiv für lokalkompass.de beschreibt er, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. "Eine gute Kurzgeschichte muss vor allem eines sein - fesselnd. Es ist nicht viel Platz und Zeit, man sollte nicht Universen aufklappen, die man nicht gefüllt bekommt, sondern versuchen auf den Punkt zu erzählen, was wie wo und wann geschieht."...

  • 17.10.15
  • 5
  • 10
Kultur
Am Tresen ist gut lesen: Louis Jansen trug Literarisches vor, dazu gab es Alkoholisches.
2 Bilder

Ein leichter, satirischer Abend... kunstwerden: Lesen am Tresen mit Louis Jansen

Eine weitere Veranstaltung aus der Reihe „Lesen am Tresen“ lockte in die Räume von „kunstwerden“. Es war ein wunderbar leichter, satirischer Abend mit Louis Jansen, bei einem Glas Wein oder Bier, die derzeit laufende Ausstellung „in Formation II“ von Gabriele Klages gut ergänzend. Die Geschichten von Louis Jansen erzählen von zerstörten Wohnidyllen, von philosophischen Betrachtungen des Alltäglichen bis hin zu Begegnungen, mysteriös und nicht von dieser Welt. Erfrischend Mit seiner erfrischend...

  • Essen-Werden
  • 24.09.15
Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
Überregionales
„Pipikack“? Worum ging es dieser freundlichen Dame?
9 Bilder

Zum Lesen verführt! Aktion „Lesen im Park mit einem Bollerwagen voller Bücher“

„Bei Regen oder nasser Wiese fällt die Aktion leider aus!“ Lesen für Kinder auf der Brehminsel. Gefährdet durch das zurzeit extrem launische Wetter? Nein! Denn der Wettergott ist offensichtlich auch ein Bücherfreund. Der Bollerwagen überquert die Brücke am Heyerstrang, rollt über die Wiese zum Kinderspielplatz. Dort, im Schatten eines mächtigen Baumes, schlagen Gisela Kühn und Dörte Schütte vom „Verein zur Förderung der Kinder- & Jugendliteratur “ ihre Zelte auf. Nicht wortwörtlich, des...

  • Essen-Werden
  • 25.07.15
Kultur

Irrlichternde Gestalten „Gedanken für die Vergessenen“

Am Samstag, 23. Mai, ist der Essener Autor, Regisseur und Veranstalter Michael Masberg zu Gast auf der Bühne von „kunstwerden“ in der Ruhrtalstraße 19a, Tor 2. Als Salonlöwe, Plantagenpoet oder Nachtchronist ist er umtriebig unterwegs. Masberg ist Teil des kulturellen Szene-Netzwerks bEATPLANTATIOn, erzählt als sein Alter Ego Sam Greb surreale Geschichten aus der Fieberwelt und lädt als Gastgeber in den BEAT SALON. Die Vergessenen Für diesen Abend schlüpft er in die Rolle des Chronisten der...

  • Essen-Werden
  • 19.05.15
Ratgeber
Foto: Rowohlt / Diogenes / rororo

BÜCHERKOMPASS: über Jugend, Pubertät und Erwachsenwerden

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht's um Jugend, Pubertät und Erwachsenwerden. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Paul Auster: Bericht aus dem Inneren Paul Auster führt uns in seine...

  • 24.02.15
  • 10
  • 8
LK-Gemeinschaft
Welche dieser fantastischen Storys spricht Euch am meisten an? | Foto: Piper / Createspace

BÜCHERKOMPASS: Tentakel, Ringel & Seepferde - Fantastisch schräge Geschichten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar absolut fantastisch schräge Geschichten für Euch parat. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! A. Lee Martinez: Terror der Tentakel...

  • 10.02.15
  • 12
  • 4
Kultur
Die ersten Bücherpakete für 2015 sind bereits geschnürt. Welche Autoren, Themen oder Stilrichtungen wünscht Ihr Euch?

Frage der Woche: welche Bücher interessieren Euch besonders?

Im Rahmen unserer Mitmach-Aktion "Bücherkompass" vergeben wir wöchentlich Bücher an BürgerReporter, die im Lokalkompass Rezensionen schreiben möchten. Fast 100 Menschen schrieben seitdem weit über 200 Rezensionen zu Büchern von über 70 verschiedenen Buchverlagen. Und wöchentlich kommen neue hinzu, darum würden wir gern wissen: Welche Bücher interessieren Euch besonders? Anfangs verlosten wir noch einzelne Werke, aber aufgrund des großen Interesses beschlossen wir bald, wöchentlich mehrere...

  • 08.01.15
  • 25
  • 10
Kultur

Witziges zur Weihnacht

In den Werdener Toren präsentierte Dr. Hans-Henning Schmidt bei kunstwerden sein „LITERAtainment“, charmante und gewitzte Geschichten um das Thema Weihnachten. Er begeisterte mit Geschichten, Gedichten und amüsanten Anekdoten von Christi Geburt bis heute.

  • Essen-Werden
  • 17.12.14
Überregionales
Dies sind meine persönlichen Buch-Favoriten. So stehen sie bei mir im Regal.

Lieblingsschmöker! Meine höchst subjektive Top Ten der Literatur

Weihnachtszeit, stille Zeit. Höchste Zeit, endlich wieder in Ruhe ein Buch in die Hand zu nehmen. Die neuesten Schmöker liegen schon bereit, doch gerne greife ich auf meinen Bestand an Lieblingsbüchern zurück. Die sind immer wieder wie neu für mich. Hier meine höchst subjektive Top Ten. Alexander Short ist Bibliothekar mit mehr Leidenschaft für Bücher als für seine französische, sexhungrige Frau. Er hätte bestens zum Friedhof der vergessenen Bücher gepasst. Apropos vergessen: Ovid, verbannt in...

  • Essen-Werden
  • 16.12.14
Überregionales
Die Pubertät kann viele Gesichter haben...

BÜCHERKOMPASS: Drei Arten der Pubertät

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher an unsere Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • Essen-Süd
  • 27.11.14
  • 7
  • 5
Überregionales
Helden definieren sich durch die Herausforderung, die sie meistern. | Foto: Tropen / Henselowski /Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Ungewöhnliche Helden

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher an unsere Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir den Underdogs und Übermenschen: den verschiedenen Typen eines Helden. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Jörg-Uwe Albig: Ueberdog Gesellschaftsfotografin Stella...

  • Essen-Süd
  • 12.11.14
  • 10
  • 4
Kultur
Thienemann / Malik / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Reisen und Roadtrips

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns dem Thema Reisen auf unterschiedlichen Wegen und Weisen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Freddy Gareis: Tel Aviv -> Berlin Fredy...

  • Essen-Süd
  • 05.11.14
  • 3
  • 6
Kultur
Piper / Klartext / Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Glück, Liebe und Ehe

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns den Themen Glück, Liebe und Ehe - wie immer aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Gaby...

  • Essen-Süd
  • 29.10.14
  • 11
  • 5
Kultur

BÜCHERKOMPASS: Tierisch gute Lektüre

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns im wahrsten Sinne des Wortes "tierisch guter Lektüre". Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Christina Hucklenbroich: Das Tier und wir...

  • Essen-Süd
  • 22.10.14
  • 13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Drei Bücher mit ein wenig unnützen, aber dafür unterhaltsamen Inforamtionen.

BÜCHERKOMPASS: Viel Wissen um Nichts

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns den Werken, die den Leser humorvoll mit viel Wissen um Nichtigkeiten versorgen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Robert Provine:...

  • Essen-Süd
  • 15.10.14
  • 16
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.