Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur
In der Kreuzeskirche präsentiert die Schriftstellerin Felicitas Hoppe am 14. April ihre "Gedankenspiele über die Sehnsucht". | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Essen-Altstadt/privat

KREUZESKIRCHE
Lesungen und Gespräche über die Sehnsucht

Ihr neues Veranstaltungsformat „Hörort vor Tatort – Lesungen und Gespräche an gedeckten Tischen“ starten die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt und das Forum Kreuzeskirche am Sonntag, 14. April, von 17 bis 19 Uhr in der Kreuzeskirche, Kreuzeskirchstraße 16/Ecke Weberplatz. Zur Premiere präsentieren die Schriftstellerin Felicitas Hoppe und die Schauspielerin Sabine Osthoff „Gedankenspiele über die Sehnsucht“. Kooperationspartner sind an diesem Abend die Buchhandlung „Proust Wörter und Töne“,...

  • Essen
  • 13.04.24
  • 1
  • 2
Kultur
Schon die erste Krimilesung mit Klaus Heimann auf dem Matthäusfriedhof stieß auf gute Resonanz. | Foto: privat/Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim
2 Bilder

Borbeck
Krimiautor Klaus Heimann liest auf dem Matthäusfriedhof

Zur zweiten Krimilesung mit Autor Klaus Heimann lädt die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim am Freitag, 18. August, um 18 Uhr auf den Platz vor der Trauerhalle des Matthäusfriedhofs ein. Bereits die Premiere an diesem ungewöhnlichen Ort im Jahr 2018 stieß auf große Resonanz; für die Neuauflage unter dem Motto „Heiter bis kriminell“ hat der Essener Schriftsteller drei seiner Kurzgeschichten ausgewählt. Schon als Jugendlicher liebte es Klaus Heimann, Märchen vorzulesen oder aus dem...

  • Essen
  • 13.08.23
Kultur
Am 27. Januar, dem Gedenktag zur Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz, liest der Essener Autor Stefan Sprang aus seinem Roman "Ein Lied in allen Dingen". | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Befreiung von Auschwitz
Lesung in der Erlöserkirche am 27. Januar

Anlässlich des Gedenktages zur Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz lädt die Evangelische Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen am Donnerstag, 27. Januar, um 19 Uhr zu einer Lesung mit Stefan Sprang in das Gemeindezentrum an der Erlöserkirche, Friedrichstraße 17/Ecke Bismarckstraße, ein. Der Autor, Hörfunkredakteur und Journalist stellt seinen Roman „Ein Lied in allen Dingen“ vor. Der Eintritt ist frei; um eine Spende zugunsten der Friedensinitiative „Aktion...

  • Essen
  • 15.01.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Team des Evangelischen Bildungswerks mit Leiterin Clauda Kocabiyik (Mitte) kümmert sich um Organisation und Anmeldungen. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Koppelmann

Kreativ das eigene Leben meistern: Neues Programm des Evangelischen Bildungswerks erschienen

Lebensgestaltung und Ethik, Theologie und Religion, Gesellschaft, Geschichte und Philosophie, ehrenamtliches Engagement, Kultur, Sprachen und mehr: Ein vielfältiges Angebot an Seminaren, Kursen und Exkursionen zu diesen Themen bildet den Schwerpunkt im neuen Halbjahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung, das das Bildungswerk des Kirchenkreises Essen jetzt vorgestellt hat. Evangelische Erwachsenenbildung will Frauen und Männer dazu ermutigen und befähigen, ihre schöpferischen...

  • Essen-Nord
  • 20.07.18
  • 2
Ratgeber
Veranstaltungsort für die meisten Angebote des Evangelischen Bildungswerks: Das Haus der Evangelischen Kirche am Salzmarkt, mitten in der Essener Innenstadt. Foto: Kirchenkreis Essen

Mitten im Leben der Menschen: Das neue Programmheft des Evangelischen Bildungswerks ist da!

„Wir wollen Menschen dazu befähigen, die eigenen kreativen Möglichkeiten zu entdecken und bei der Suche nach Lösungen zu nutzen“ – dieser Leitgedanke zieht sich wie ein roter Faden durch das neue Halbjahresprogramm des Evangelischen Bildungswerks, das ab sofort im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, und bei den Essener Kirchengemeinden erhältlich ist.Praktische Hilfen und Stärkung für Leib und Seele Evangelische Erwachsenenbildung hat ihren Ort mitten im Leben von Frauen und Männern,...

  • Essen-Nord
  • 05.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.