Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur
Ein "Roadnovel" | Foto: DVA / Random House

BÜCHERKOMPASS: "Die Frau im gepunkteten Kleid" von Beryl Bainbridge

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen literarischen Roadmovie aus den USA der Sixties. "Die Frau im gepunkteten Kleid" von Beryl Bainbridge Im Sommer ’68 macht sich die Engländerin Rose auf nach Amerika, in ihrem Gepäck ein gepunktetes Kleid und ein Ticket ohne Rückfahrkarte. Gemeinsam mit dem zwielichtigen Harold ist...

  • Essen-Süd
  • 12.06.12
  • 11
Kultur
Echte Fälle - kriminell gut beschrieben? | Foto: klartext-verlag

BÜCHERKOMPASS: Die spektakulärsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche sind Ruhrgebiets-Krimis im Angebot. Berke / Zweyer "Echt kriminell - Die spektakulären Fälle aus dem Ruhrgebiet Wenn ein Sachbuch- und ein Krimiautor zusammen arbeiten, entsteht eine Sammlung von außergewöhnlichen Verbrechen im Revier, vom Gladbecker Geiseldrama über die Entführung des...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 11
Kultur
Der literarische Begleiter fürs Handschuhfach? | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Traumtouren durch NRW für Cabrio und Roadster

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen Freizeitführer für Cabriofreunde - wer nimmt das Buch zur Testfahrt? Berke / Hirschmann "Schönes NRW - Traumtouren für Cabrios und Roadster" Die Traumstrecken für unsere Cabrios und Roadster beginnen fast vor unserer Haustür. Also: Dach auf – und los! 2.300 Kilometer, aufgeteilt in...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 4
Kultur
Ein Buch über Erfinder und Erfindungen... | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Flipflops, IPod, Currywurst

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein abwechslungsreiches Buch über Erfindungen. "Flipflops, IPod, Currywurst - wer hat's erfunden?" Von der Achterbahn bis zur Zuckerwatte, von YouTube und Facebook, der Blindenschrift, dem Minirock oder der Fußballweltmeisterschaft – Herausgeber Matthias Opdenhövel und Autorin Steffi...

  • Essen-Süd
  • 28.05.12
  • 10
Kultur
Abenteuer-Fans aufgepasst: Die Kurzhosengang ist wieder unterwegs! | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es ein Werk, das uns eine Bürger-Reporterin empfohlen hat! "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville" Island, Snickers, Rudolpho und Zement – das ist die legendäre Kurzhosengang, bekannt in ganz Kanada für ihre Abenteuer. Die Jungs haben schon so einiges erlebt, aber als sie erfahren,...

  • Essen-Süd
  • 21.05.12
  • 12
Kultur
Wenn Fußball auf Bibel trifft, entsteht eine Fußballbibel... | Foto: adeo-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: "Neues Testament für Freunde des Heiligen Rasens"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche ist ein Fußballbuch im Angebot - eine tolle Einstimmung zur Fußball-EM! "Anstoß - Das Neue Testament für Freunde des Heiligen Rasens" Keiner von uns geht allein durchs Leben. Dies besonders herauszustellen, war Fred Ritzhaupt besonders wichtig. Er hat für diese Ausgabe die Bibeltexte neun Jahre...

  • Essen-Süd
  • 08.05.12
  • 8
Kultur
Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Die Biene Maja und ihre Abenteuer"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's die Jubiläumsausgabe eines Kinderbuchklassikers. "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" Für die kleine Biene Maja gibt es kein Halten mehr: Im Bienestock ist es viel zu langweilig und sie will hinaus, die große weite Welt erkunden. Dabei begegnet sie nicht nur dem netten Rosenkäfer Peppi und...

  • Essen-Süd
  • 30.04.12
  • 30
Kultur
Erinnerungen in Bild und Text... | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Alles Gute vonne Ruhr - die liebliche Ausgabe"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke, die ersten Rezensionen sind in Arbeit. Diese Woche gibt's "Alles Gute vonne Ruhr - die liebliche Ausgabe". "Die liebliche Ausgabe", herausgegeben von Wernfried Stabo Für manche ist das Ruhrgebiet die einzige Region weltweit, in der Bücher quasi Geschlechtsmerkmale aufweisen. Deshalb gab es "alles Gute vonne...

  • Essen-Süd
  • 24.04.12
  • 14
Kultur
Hintergründig, aktuell und spannend: Michael Crichtons "Micro" | Foto: Blessing Verlag / Random House

BÜCHERKOMPASS: Kritiker gesucht – Buch frei Haus

Ab sofort verschenken wir hier auf lokalkompass.de regelmäßig Bücher bekannter Autoren – allerdings nur an denjenigen, der als Gegenleistung dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Das erste Buch ist der neue Thriller von Michael Crichton! Michael Crichtons neues Werk: "Micro" Crichton erlangte durch seine Bestseller Weltruhm. Seine Romane wurden in über 36 Sprachen übersetzt und verkauften sich mehr als 200 Millionen Mal. das könnte daran liegen, das Crichtons Thriller...

  • Düsseldorf
  • 02.04.12
  • 66
Kultur
12 Bilder

Literatur & Kunst

Literatur & Kunst Man kann mit Worten malen und durch Farben sprechen. Literatur malt Gefühle in Worten Malerei beschreibt Gefühle in Farben

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.11
  • 2
Kultur
von Jasmin Wrobel

Rätsel mit Gewinnbuch...

Über welche große Stadt fliegt der Helikopter? Die erste richtige Antwort gewinnt das Buch: "Ich lieb' Dich so sehr, wie der Sand das Meer" von Dr. Angelika Demel und Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.03.11
  • 13
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Erkennt Ihr diese fünf Beispiele aus der Weltliteratur?

Spät kommen sie - aber sie kommen ... Lest Ihr auch so gerne wie ich? Okay, mit dicken Schinken tue ich mich schwer, aber in einige sollte man doch mal reingeschnuppert haben, oder? Ihr seht heute die Ausschnitte von fünf sehr berühmten Werken. Alles Weltliteratur (allerdings Paperback-Ausgaben), nichts belangloses Nationales wie Hera Lind oder so. Der älteste Roman ist aus der vorigen Jahrhundert, der jüngste ist erst etwa 30 Jahre alt. Viel Spaß beim Rätseln.

  • Hamminkeln
  • 04.02.11
  • 8
Kultur
10. Lesebühne... Gelesen wird auf der roten Couch

10. Lesebühne, Freitag, 7. Januar 2011

Kleine Erinnerung: Morgen, am Freitag dem 7.1.2011 - von 19 bis 22 Uhr findet im Hotel Handelshof, Friedrichstr. 15-18 in 45468 Mülheim-Ruhr die 10. Lesebühne statt. "Literatur und Kunst" präsentieren AutorenInnen sowie Künstlerinnen der Autoren-und Künstler-Plattform Manfred Wrobel im heimeligen Ambiente des Restaurants von 19 bis 22 Uhr auf der roten Couch. In den Pausen gibt es Musikeinlagen, am dem Büchertisch darf gestöbert, Bücher und Kunstwerke können käuflich erworben werden. Austausch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.01.11
  • 3
Kultur

Buchtipp: Die Woche mit Sara

Der Roman von Carl Jonas Love Almquist spielt in den 30er-Jahren des 19. Jahrhunderts in Schweden. Sara, eine selbstbewusste, 24 jährige Frau verliebt sich in den ein Jahr älteren Unteroffizier Albert. Aber sie hält nichts von der Ehe, sondern besteht auf einer freien, zwanglosen und gleichberechtigten Partnerschaft in der Liebe. Wunderbar erzählt. Man kann es nicht weglegen. Der Roman wurde hoch gelobt vom: Spiegel und der FAZ Elke Heidenreich sagte: Ein energischeres Buch über Männer und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Literaturrätsel: Aus welchem Roman stammt dieser grausame Satz? (Von Monika Hufnagel gelöst)

(Erklärung: In der Schlange zu einem Büffet lässt man für Chefarzt Müller eine Lücke) Und ob es die Folge einer allgemein-menschlichen Neigung zur genauen Beobachtung erfolgreicher Manöver oder ebenso unbewußten wie notwendigen, weil gleichsam in der Luft liegenden Zweit-Entstehung des Phänomens war- auch Müller hatte sich nicht schneller, als es seine ja nicht dadurch, dass man sich nicht im Dienst befand, plötzlich gewisser maßen in Luft auflösende Stellung erlaubte, von seinem Platz entfernt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.11
  • 7
Überregionales

Die Seele

Meine Seele ist heute wie eine vom Wind dahingetriebene Coladose Sie stösst an jeden Stein steht aber immer wieder auf Fragt man sie wohin sie will schüttelt sie nur den Kopf Fragt man sie woher sie kommt ergiesst sie schluchzend ein paar Tropfen In die Pfützen in denen sie sich spiegelt Damit das Glück für sie grösser wird Es regnet und Wolken ziehen am Himmel Und in meinem Zimmer Kullern kleine lachende Tropfen In mein Herz und vereinen sich Zu einem grossen und warmen Lächeln

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
Überregionales

Und das alles durch Euch...

Allein... Ich bin gefangen in meinen Erinnerungen Ich bin eingesperrt in meinen Gefühlen Ich bin eingeengt durch meine Ängste Ich bin ohnmächtig durch meine Gedanken Ich bin ahnungslos durch meinen Hass Ich bin versteckt in meinen Bildern Ich bin zerstört durch Handlungen Ich bin ausgenutzt in der Kindheit Und das alles durch Euch Ich spüre Verachtung durch meine Scham Ich spüre Leere durch meinen Schmerz Ich spüre Tränen durch meine Qualen Ich spüre Hilflosigkeit durch Drohungen Ich spüre...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.10
  • 10
Überregionales

Das wahre Gesicht

Ich sehe in den Spiegel und sehe dort doch nur Ein mir völlig unbekanntes Gesicht Ich schaue noch einmal hinein Doch ich sehe mich noch immer nicht So viele Gesichter sind da Und so oft ein anderes Gesicht Doch keines davon ist wirklich das Meine Ich starre noch einmal hinein und suche mich Ich suche im Spiegel mein wahres Gesicht Doch ich finde es einfach nicht Denn all diese Gesichter sind nur leere Masken ohne jedes Leben Es sind nur bizarre Schemen die nicht zu mir gehören Ich sehe sie an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.10
Überregionales

Meine Metamorphose

Ich krieche aus der harten Hülle Und entfalte erschöpft Die noch feuchten Flügel Ich bewege sie Zuerst noch weich Doch dann immer gieriger Ich rieche die aufgetaute Luft Und putze meine Fühler Dann betrachte ich das Muster meines Rückens Meine sechs Beinchen gehen im Gleichschritt Die aufgesprungene Baumrinde entlang Und dann lasse ich mich frei in die Morgenluft fallen

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.10
Überregionales

Morgengrauen

Wieder einmal hatte ich eine schlaflose Nacht Voll von Angst und Tränen mit ihrer gesamten Macht Und niemand war da mit dem ich hätte können reden Nur dem Gefühl der Einsamkeit war ich voll und ganz ergeben Der Schmerz raubte mir die Luft und machte das Atmen mir schwer Er fraß sich tief in meine Seele und meinem tränenreichem Meer Ein Meer aus Tränen doch sie erleichterten mich nicht Sie brannten wie Feuer und vernebelten mir lediglich die Sicht Nur langsam färbte sich der Himmel im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.10
Überregionales

Das neue Paradies 3.teil Leseprobe

Auszug aus Kapitel 2 Joshuas Abenteuer Am nächsten Tag strömen die Menschen in die Kristallhöhle und sitzen dort tief ergriffen von der Schönheit des natürlichen Saales hin und beten zur Mutter Erde. Sie alle fühlen die Energie der Erde, die Liebe und Schönheit des Berges. Eine Frau löst sich aus der Menge, geht zu einer hohen Stelle im Saal der aussieht wie ein Altar kniet sich dort hin und stimmt ein altes Schamanisches Lied an welches sie mit sanften Tönen singt. Die sanfte Macht ihres...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.10
Überregionales

Das neue Paradies 2.teil Leseprobe

Auszug aus Kapitel 1 Auf der schwimmenden Insel Das Hafentor der Insel öffnet sich und das Kristallboot fährt in den Hafen. Terran-Cordo und seine Freunde verlassen das Kristallboot und begeben sich auf das Deck der Insel. Die kleine Gruppe und das Kristallboot wird von der Besatzung bestaunt. Terran-Cordo spricht zu der Besatzung,“ Gut wir werden euch helfen, eure Insel wieder flott zu bekommen. Aber eins müsst ihr unbedingt beachten, unser Boot kann nicht betreten werden und ist Tabu. Ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.10
Überregionales
Das neue Paradies Zukunftsroman

Das neue Paradies

Ein Roman über eine mögliche Zukunft - Leseprobe Teil 1 Autor Andre de Homont ISBN 978-3-940212-35-1 Erschienen 01.02.2010 beim Rosamontis-Verlag Einleitung 15.Mai 2150 Es ist still und friedlich in EuropeCity, einer Gigantischen Metropole in den Schweizer Bergen, als an diesem morgen Frederik Munot, die Wetterstation betrachtet. Er sieht, das es heute, an diesem besonderen Tag, wunderschönes Wetter geben wird, der ab heute einen ganzen Monat gefeiert wird. So als wollte die Natur mitfeiern. Er...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.10
Überregionales

...und ward nimmer gesehen...

Ich will nicht nach Hause Ich möchte nicht alleine sein Ich will nicht nach Hause Und doch setze ich Fuß vor Fuß Und komme so Schritt für Schritt Dem Ziel entgegen Ich möchte durch die Nacht gehen Durch den Tannenwald Ich will nichts mehr wissen Vom Schmutz und Umweltschutz Weder vom Waldsterben Noch von den Wahlen Ich will nicht wissen Ob die Bäume tot sind Ich will nur gehen Durch die Nacht ohne Ziel Halt Ich kenne das Ziel Es wird wärmer Und ich gehe immer noch Bis ich an die Klippe gelange...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.09.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.