Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Sport

„Die andere Geschichte der Bundesliga" - Bücherkompass

Etwas ist faul im Land der Dichter und Denker. Nichts, aber auch absolut ganz und gar nichts kommt auch nur in die erweiterte Umlaufbahn der Größenordnung der Aufmerksamkeit, die unser aller liebstem Spielzeug immer und regelmäßig wieder erfährt. Der gute alte und immer wieder neu erfundene Fußball räumt Einschaltquoten und Schlagzeilen ab, als hätte er lebenserhaltende Funktionen. Hat er wohl auch. Während der jüngsten Weltmeisterschaft in Brasilien wurden zahlreiche Rekorde pulverisiert....

  • Duisburg
  • 18.09.14
  • 2
  • 1
Kultur
Erzählerisch, humorvoll und bibliographisch: der Tod hat in der Literatur diverse Facetten. | Foto: rowohlt / piper / Klett-Cotta

BÜCHERKOMPASS: Tod, Sterben und Trauer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Stilrichtungen einem ernsten Thema, dem wir alle früher oder später begegnen: dem Tod, dem Kummer und der Trauer. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 09.07.14
  • 4
  • 2
Kultur
Der bildende Künstler Jürgen Behfeld // Copyright Angelika Stephan
22 Bilder

„Ich muss einfach malen!“ Kunstausstellung von Jürgen Behfeld im Bottroper „Café am Trapez“

01.06.2014 – 28.06.2014, „Café am Trapez“, Bottrop-Innenstadt, Gladbecker Str. 22, Kunstausstellung „Schwarz-Weiß dominiert“ von Jürgen Behfeld Am 01.06.2014 um 15:00 Uhr wurde im gemütlichen „Café am Trapez“ in der Bottroper Innenstadt die Kunstausstellung „Schwarz –Weiß- dominiert“ des bildenden Künstlers Jürgen Behfeld eröffnet. Die Besucher waren von diesem sehr vielseitigen Künstler begeistert, der hier eine Auswahl seiner abstrakten Bilder vorstellte, die, wie der Titel der Ausstellung...

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 1
  • 4
Kultur

Stimmen aus Ab-e Barik

unser Leben ist so viel wert solange ihr noch hinschaut auch wenn die Schlammlawine uns längst in ein Massengrab gerissen hat unser Leben ist so viel wert solange ihr uns als „eure“ Opfer seht auch wenn wir schon zeitlebens am Abgrund standen wir haben mehr verloren als das Leben solange die Nachricht „Verschüttetes Dorf mit über zweitausend Toten“ gerade noch als Randmeldung taugt © Nadia Kraam

  • Dinslaken
  • 10.05.14
LK-Gemeinschaft
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
41 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 21.04.14
  • 15
  • 17
Kultur

Bottroper Autoren erhalten Einladung zur Lesung in Halle/Saale

Bottroper Autoren erhalten Einladung zur Lesung nach Halle ¬ Der Schriftsteller Artur K. Führer und die Autorin Bettina Döblitz ( beide Bottrop ) wurden vom Förderkreis der Schriftsteller in Sachsen-Anhalt eingeladen, am 25.03.2014 um 20 Uhr im Kulturcafe Goldmund in Halle/Saale zu einer Szenischen Lesung : Spuren eines außergewöhnlichen Lebens Artur K. Führer erzählt und liest über seine Astronautenausbildung in Houston, Alabama (Texas) und über den beschwerlichen Weg zum Gipfel des...

  • Bottrop
  • 21.03.14
Kultur

Gedankenspuren - Nicht alltägliche Kurzgeschichten

Endlich ist mein neues Kurzgeschichtenbuch auf dem Markt. "Gedankenspuren- Nicht alltägliche Kurzgeschichten" Hier der Klappentext : In »Gedankenspuren« vereint die Autorin meist humorvolle Texte, in denen überwiegend weibliche Protagonisten am Werk sind. Da muss sich z.B. eine Mutter ihrer Angst stellen, eine alte Dame wird überfallen, zwei Freundinnen streiten wegen des übertriebenen Aberglaubens der einen, es geht um die Erfüllung eines Wunsches oder um eine gar nicht so märchenhafte...

  • Bottrop
  • 04.03.14
Kultur
Alle Autoren die ihre Geschichten vorgetragen haben.
6 Bilder

26. Recklinghäuser Autorennacht

Spannend bis zur letzten Minute Texte von 10 Autoren konnten die Zuhörer in der vollen Altstadtschmiede hören. Von Autoren, die zum ersten Mal etwas öffentlich vortrugen, bis hin zu leseerprobten Vorträgern, war alles dabei. Geschichten bunt wie das Vest. Zwischen fantastischen und ganz aktuellen Themen hat die Jury aus 26 eingegangenen Texten (passend zur 26. Autorennacht!) ausgewählt. Es ging in dem Text von Klaus Ahlfänger, der als Erster las, um die Benutzung der Spielkonsole, vor der der...

  • Oer-Erkenschwick
  • 17.11.13
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: Henselowski Boschmann / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Kusselkopp, Pütts und Frau Malenki

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir ein paar Bücher im Angebot, die sich mit den 50er Jahren und 60er Jahren beschäftigen Thomas Althoff: Komm, wir schießen KusselkoppDie verstaubte Zigarrenschachtel liegt ganz hinten im Kellerschrank. "Schatztruhe" steht in großen, leicht schiefen Buchstaben auf dem...

  • Essen-Süd
  • 30.10.13
  • 29
  • 8
Kultur

Wahre Gefühle...

ich juble für die deutsche Nationalmannschaft, wenn es um Fußball geht genieße das Oktoberfest ja, ein Dirndl trage ich auch kritisiere Missstände in unserem Land fühle mich zugehörig bis du mich daran erinnerst, dass ich nicht von hier bin! Wer bist du, dass du meine Gefühle anzweifelst? © Nadia Kraam

  • Dinslaken
  • 10.08.13
  • 2
Kultur
Copyright agilia 2013 | Foto: Halina Monika Sega
49 Bilder

Autorenvielfalt auf der agilia 2013

Gelsenkirchen, agilia 2013, Autoren lesen auf der Autoren- und Kunstfläche Autoren gaben alles Schon früh am Morgen konnten die Besucher der Messe auch den Worten der Autoren lauschen, die ihre Zuhörer mit Texten unterschiedlichen Genres und aufmunternden Gedichten begrüßten. Das Spektrum des Textangebotes erstreckte sich von Heiteres, Spannendes, Nachdenkliches, Erotisches bis zum Satirischen. Diese literarische Vielfalt wurde über den Tag hin an allen drei Messetagen dieser Erlebnismesse für...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.13
  • 1
Kultur

Hommage an die Buddha-Statuen von Bamiyan

Am 02. März 2001 begannen die Taliban Milizen mit der sinnlosen Zerstörung der weltberühmten Buddha-Statuen in Bamiyan- Tal. Am 12. März 2001 war der Irrsinn beendet. Dieses traurige Ereignis gibt mir Anlass, meine Gedanken auszudrücken. Gedanken als... Hommage an die Buddha-Statuen von Bamiyan mit Sprengkraft in Schutt und Asche gelegt offenbart sich hinter eurem Antlitz aus Stein ein neuer Glanz vollkommener Weisheit strahlender als tausend Sonnen haltet ihr euren Peinigern den Spiegel vor...

  • Dinslaken
  • 05.03.13
  • 1
Kultur

Literarischer Stammtisch

Am Sonntag den 3.03. findet um 15.00 Uhr wieder unser Literarischer Stammtisch im Eiscafe DaRino am Berliner Platz in Bottrop statt. Wie immer wollen wir bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde über Literarische Termine in Bottrop und Umgebung informieren. Jede/r Kulturell Interessierte ist dazu herzlich eingeladen.

  • Bottrop
  • 28.02.13
Kultur
Copyright Salon Vio l'Art
3 Bilder

Winterzauber

Oberhausen, 09.12.12-22.12.2012, Winterzauber im "Salon Vio l'Art", Langemarkstr. 18-20 Künstlerische Vielfalt bleibt das Markenzeichen Auf der Suche nach Original-Kunst, Lichtdesign, kunstvoll gestalteten Weihnachtskarten sowie großen und kleinen Geschenken für Ihre Lieben zum Weihnachtsfest? Im "Salon Vio l'Art" in der Langemarkstr. 18-20 in Oberhausen findet man eine feine Auswahl dazu. Sicherlich wird jeder Gast dort etwas zu den Bereichen Kunst, Literatur und Musik entdecken. Gemütlich und...

  • Oberhausen
  • 17.12.12
Kultur

Der Tisch

stand mitten im festlich geschmückten, und nach Tannenduft und Weihnachtsgebäck duftenden Wohnzimmer. Hergestellt war er aus edlem Vollholz. Noch heute konnte er die kundigen Hände des Meisters auf seiner Oberfläche fühlen. Wie an ihm gesägt, geschliffen, gefeilt, poliert wurde. Allein bei diesem Gedanken rieselte ein wohliges Gefühl durch seine Adern. Bei der Frau, die ihn kaufte, war es Liebe auf den ersten Blick. Regelmäßig wurde er von ihr mit Möbelpolitur verwöhnt. Dieser herrliche Geruch...

  • Dinslaken
  • 03.12.12
  • 11
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Stevenson "Stich ins Wespennest"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch, das eigentlich jeden ansprechen könnte, der sich als Bürger-Reporter aus Leidenschaft versteht: D.E. Stevenson "Stich ins Wespennest" In dem kleinen englischen Dorf Silverstream sucht Barbara Buncle, eine unscheinbare Dame Anfang vierzig, nach Möglichkeiten, ihr bescheidenes...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
  • 21
Kultur
Copyright Anne Bremsat / Salon Vio l'Art
2 Bilder

Im Lichterglanz von „Kunstlicht 2012“

Im Glanz der Lichtdesignobjekte des bildenden Künstlers und Musikers Werner Schaluda präsentierte sich die Galerie Salon Vio l’Art im Rahmen von „Kunstlicht 2012“ am 03.11.2012 in Oberhausen in der Langemarkstr. 18-20. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit, die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks und die zahlreichen Exponate der Künstlergemeinschaft des Salons zu betrachten und sich mit den bildenden Künstlern, Autoren, Musikern sowie Fotografen auszutauschen. Bei dieser kontrastreichen...

  • Oberhausen
  • 05.11.12
Kultur
Ein absoluter Kinderbuch-Klassiker. | Foto: Thienemann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Räuber Hotzenplotz - Jubiläums-Sonderausgabe

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Dieses Jahr feiert das berühmte Kinderbuch „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler seinen 50. Geburtstag. Passend dazu verlosen wir eine Sonderausgabe von allen drei Bänden, in denen die schwarz-weißen Originalzeichnungen koloriert wurden. Otfried Preußler "Räuber Hotzenplotz" Kasperl und Seppel...

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
  • 5
Kultur

Defizite

Einkaufen bewegte sich für sie gerade noch im Rahmen. Rote Etiketten auf den Produkten bedeuteten einen Sonderpreis, auffällig große Pappschilder mit einem davor aufgebauten Sortiment meist eine Rabattaktion. Heute brauchte sie Kartoffeln, Senf, Wurst, Marmelade und Brot. Die Kartoffeln waren kein großes Problem. Es war ihr egal ob neue oder alte Ernte, weich oder fest kochend. Hauptsache Kartoffeln. Auch der Senf war schnell gefunden. Sie kaufte immer die gleiche Marke. Nach mehreren...

  • Dinslaken
  • 03.09.12
  • 7
Kultur

Sichtweise

der Griff nach den Sternen lässt mich unerwartet ins Ungewisse stürzen, aber ungeahnt sanft landen, was mir zu denken gibt, denn mein Leben, wenn auch auf den Kopf gestellt, wird flankiert vom Glücksgefühl, das intensiv und doch deplatziert meine Sicht vom Staub befreit, dessen Körner die Frage formen wer weiß das schon, ob die Sterne oben oder unten funkeln? Aus meinem Gedichtband "Lippenbekenntnisse" Mehr Infos: hier klicken!

  • Dinslaken
  • 11.08.12
  • 1
Kultur

Urlaub ist Lesen – und umgekehrt

Urlaub, Ferien, schöne Worte, voll wunderschönem Klang, Tiefgang, Erinnerungen, Träumen, Entspannung. Die angeblich so wunderbaren Wochen, was unterscheidet sie von allen anderen? Ist der „Rest" des Jahres, womöglich gar des Lebens, etwa nicht so schön? Nein, ist es natürlich nicht. Die gewaltige Flutwelle aller Reisenden in alle Welt, Länder und Regionen ist ein Manifest. Weg – Raus, was Anderes! Mag daheim ein Paradies für die restlichen 50 Wochen des Jahres herrschen, die absolute...

  • Duisburg
  • 03.08.12
  • 3
Kultur
Alle Top-Halden im Test. | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Über alle Berge - Ruhrgebiet-Haldenführer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch mit interessanten Ausflugstipps für Lokalpatrioten. "Über alle Berge - Der definitive Haldenführer Ruhrgebiet" Das Ruhrgebiet ist die einzige Landschaft Europas, in der es ein "künstliches Mittelgebirge gibt": Der Bergbau hat unübersehbare Hinterlassenschaften produziert. Berge,...

  • Essen-Süd
  • 31.07.12
  • 4
Sport
Welches Team hat diese Saison die Nase vorn: Schwarzgelb oder Königsblau? | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Das Revierderby: Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es - passend zur Fußballpause - ein Buch über DAS Revierderby schlechthin. "Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West" Wenn Dortmund auf Schalke trifft, vibriert im Ruhrgebiet schon Tage zuvor die Luft. Für die Fans beider Vereine steht das wichtigste Spiel des Jahres an. Während dieser 90 Minuten...

  • Essen-Süd
  • 03.07.12
  • 23
Ratgeber
Ein Phänomen westlicher Wohlstands-Gesellschaften: Ess-Störungen | Foto: www.adeo-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: "So schwer, sich leicht zu fühlen" von Deborah Rosenkranz

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche gibt es einen Erfahrungsbericht zum Thema Ess-Störungen "So schwer, sich leicht zu fühlen" von Deborah Rosenkranz "Entweder du hungerst dich zu Tode, du kotzt, oder du trainierst, bis dein T-Shirt vor lauter Muskeln aus den Nähten platzt. Dazu gehören. Diese große Sehnsucht...

  • Essen-Süd
  • 26.06.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.